Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6540  |  6541  |  6542  |  6543  |  6544  ...  6693  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 66923 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung

von Wintergruen am 24.04.2014 19:51

hallo ihr Lieben

 

Pal schreibt:
Denn die Hölle ist die Vergeltung für Sünde und nicht die Vergeltung für das böse Herz, das da schlummert.


ja Pal da stimme ich mit dir überein und ich muss sagen das mich das fürs erste auch überzeugt hat.. auch ich bin lernfähig,,danke dir für diesen Stubser der mich zum nachdenken bewegt... das dumme ist sogar das ich vor ein paar Tagen mit meinem Vater und meinem Sohn das Thema hatten wie Gott es sieht, wenn man man im Herzen oder in Gedanken nur an die Sünde denkt , diese aber nicht praktiziert, wie Gott so etwas sieht, wie er den Menschen verurteilen wird und mein Sohn meinte gemäß der Bibel (er studiert ökumenische Theologie) würde es demjenigen weder als positiv noch negativ angerechnet werden, solange er das Böse nicht ausübt...  wäre ja demnach bei einem Baby ähnlich da er ja weder an Sünde denkt noch praktziert,, außer der Erbsünde .. hm..
mal sehen nach stillen Überlegungen und forschungen wie ich darüber in ein paar tagen  denken werde..



Liebe Hannalotti

ja den Text werde ich mir in Ruhe durchlesen ...

und sorry Leute wenn ich vom  eigentlichen thema abgekommen bin....

Lieben Gruß.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.04.2014 20:08.

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung

von Pal am 24.04.2014 19:41

Sünder ist wer Sünde tut!

und nicht so:

Werner Otto: kein Mensch kann sich vor Gott rechtfertigen. Er kann nur von Gott aus Gnade gerechtfertigt werden, ob er nun Säugling oder Kreis ist, ob er an Gott glaubt und ihm vertraut oder ein Gottesläugner ist. Sünder sind wir alle, von Geburt an.

Bevor ich nicht meinen ersten Einbruch begangen hatte, war ich kein Dieb! Und nichts und niemand hätte mich verurteilen können!

Wie verstehst du das:
Röm 5:19 Denn gleichwie durch des einen Menschen Ungehorsam die Vielen in die Stellung von Sündern gesetzt worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen in die Stellung von Gerechten gesetzt werden.
Heißt das für dich, weil Adam sündigte bist du auch ein Sünder von Embryo an?
Nein! Du hast zwar die Anlagen dazu! Aber wenn du die Anlage nicht auslebst, weil du dazu noch zu klein bist (als Baby) dann bist du so rein und unschuldig wie eben nur ein Baby es sein kann!

In die Stellung von Gerechten wird man ja auch nicht einfach so "versetzt" - man muß geistgemäß reagieren.

Genauso muß man auch sündengemäß handeln um zum Sünder zu werden!!!!

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung

von Hannalotti am 24.04.2014 19:35

Hallo Werner Otto,

und trotzdem braucht es unseren Glauben wie es auch in Galater 2, 16 steht:

"aber da wir wissen, dass der Mensch nicht aus Gesetzeswerken gerechtfertigt wird, sondern nur durch den Glauben an Christus Jesus, haben wir auch an Christus Jesus geglaubt, damit wir aus Glauben an Christus gerechtfertigt werden und nicht aus Gesetzeswerken, weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch gerechtfertigt wird."

Und gerade weil ein Säugling dazu noch nicht in der Lage ist, glaube - ich in Verbindung damit, dass Jesus sagte "solchen gehört das Himmelreich" - , dass ein Baby bei Gott sein wird.

Viele Grüße

Hannalotti

 

 

Antworten

WernerOtto

78, Männlich

  Neuling

Beiträge: 46

Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung

von WernerOtto am 24.04.2014 19:14


Ein Säugling ist noch gar nicht in der Lage, sich zu entscheiden und wird so mMn nicht in die Hölle geschickt.

Liebe Hanalotti,
kein Mensch kann sich vor Gott rechtfertigen. Er kann nur von Gott aus Gnade gerechtfertigt werden, ob er nun Säugling oder Kreis ist, ob er an Gott glaubt und ihm vertraut oder ein Gottesläugner ist. Sünder sind wir alle, von Geburt an.
LG WernerOtto 

Antworten

SchwarzKaep...

30, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 46

Re: Die Passion Christi von Mel Gibson

von SchwarzKaeppchen am 24.04.2014 19:07

marjo sagte: Jesus. Er macht aus dem Christsein mehr als eine von vielen Religionen. Ein Gott der uns Menschen entgegenkommt, weil wir nicht aus eigenem Vermögen zu ihm kommen können. Ein Gott, der die schwersten Herausforderungen selber erledigt, weil wir es nicht können. Ein Gott, der Menschen zuerst liebt, bevor diese dazu in der Lage sind. Ein Gott, dem wir nur noch leichte Opfer bringen müssen, weil er das schwerste schon selber gebracht hat. Wo ist solche ein Gott sonst noch?

Wow, das hast du toll gesagt, so hab ich das ehrlich gesagt, noch gar nicht gesehen...

Signatur.jpg

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung

von Hannalotti am 24.04.2014 19:05

Wintergruen schrieb: Wenn ein Baby beispielsweise stirbt ,, wo kommt es hin ?? In die Hölle oder ins Paradies?? Diese Frage hab ich schon manchen Menschen gestellt und immer höre ich die Antwort,, : Natürlich in den Himmel denn es hat keiner Fliege was zuleide getan.. Jedoch wenn ich mich an die Römerverse halte.. so bin ich nicht gleich der Meinung das es auc hso ist,, unabhängig davon das ich es mir für das Baby wünschen würde,, dann sage ich eher.. ich kenne sein Herz nicht, keine Ahnung, das weiß nur Gott allein...ich könnte niemals mit Gewissheit sagen, JA es ist im Himmel...


Hallo Wintergruen,

das sehe ich anders, denn als Christen sind wir ja auch (mit) durch den Glauben an Jesus gerechtfertigt. Ein Säugling ist noch gar nicht in der Lage, sich zu entscheiden und wird so mMn nicht in die Hölle geschickt.

Jesus sagte außerdem:

http://www.bibleserver.com/text/ELB/Matth%C3%A4us19%2C14

Grüße Hannalotti

 

Antworten

WernerOtto

78, Männlich

  Neuling

Beiträge: 46

Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung

von WernerOtto am 24.04.2014 19:04

Liebe Wintergrün,
ich glaube, dass Gott alle Menschen liebt
ich glaube, dass Gott mit jedem Menschen einen Weg hat
ich glaube, dass Gott mit allen Menschen zum Ziel kommt, mit dir, mit mir und mit seinen Feinden.
LG WernerOtto 

Antworten

Pal

66, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Eigenverantwortung versus Gottes Verantwortung

von Pal am 24.04.2014 18:56

Werner Otto:
Wer aber bei Gott Anerkennung findet, der ist unwiderruflich anerkannt. Und das ohne selber irgendetwas dafür tun zu können, ohne sich selber rechtfertigen zu können, ohne sich seine Anerkennung bei Gott irgendwie verdienen zu können.
Die Rechtfertigung des Sünders geschieht allein deshalb, weil Gott diesem Sünder trotz seiner Sünde gnädig ist. Sie geschieht allein aus Gnade. Sie geschieht deshalb, weil Gott den von ihm geschaffenen und bejahten Menschen trotz dessen Gottlosigkeit liebt.
Lieber Werner, zu deinem Beitrag hätte ich ein paar Fragen:

Warum liebt Gott nicht alle Menschen gleich, sodaß sie alle begnadigt werden?
Warum verabscheute ER einen Judas dermaßen, das der Verräter sich nicht für Jesu Gnade öffnete?
Judas, und alle Hölleninsassen, sind vollständig eigenverantwortlich. Es ist ihre eigene Schuld im Verderben zu sein.
Mit der Tatsache stimmen wir wohl alle überein. Oder?

Was haben aber die geretteten Personen, die so eine wunderbare Golgatha-Gnade annehmen konnten, liebenswertes an sich, das Gott sie dermaßen (im Vergleich zu den Verlorenen) bevorzugt?
Warum wird Gottvater sie 100% sicher in den Himmel bringen, während die anderen 100% sicher verderben?

Böse sind wir ja alle!
Röm 3:10-12 wie geschrieben steht: «Es ist keiner gerecht, auch nicht einer; es ist keiner verständig, keiner fragt nach Gott; alle sind abgewichen, sie taugen alle zusammen nichts; es ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer!

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Die Passion Christi von Mel Gibson

von marjo am 24.04.2014 18:54

cipher schrieb: Wobei eines gar nicht darstellbar sein wird: Die Gottesferne, die Jesus für eine Weile ertragen musste. Das Verlassensein vom Vater.

Nein, das ist nicht darstellbar. Es wird so sein wie bei der Freude. Niemand von uns kann sich vorstellen, wie das Leben in der Ewigkeit sein wird. Alle Beschreibungen davon in der Bibel sind halt das, was man in menschliche Worte fassen kann. 

Wir Menschen fühlen uns ja schon sehr elend und ungerecht behandelt, wenn wir die Sünden eines einzigen anderen Menschen zu ertragen haben. Jesus trägt die Sünde der ganzen Menschheit. Das ist unvorstellbar. Jesus starb am Kreuz. Körperlich starb er durch diese Hinrichtungsart. Geistlich starb er am Zorn Gottes. Niemand hat jemals schlimmeres durchlitten. Genau das ist es, was uns Jesus so nahe bringen kann. Egal was wir durchmachen. Schmerz, Einsamkeit oder irgend ein anderes Leid; Jesus kann sich in uns hineinversetzen. Es gibt nichts bei dem wir sagen müssten, dass er uns nicht verstünde oder etwas nicht nachempfinden könnte.

Jesus. Er macht aus dem Christsein mehr als eine von vielen Religionen. Ein Gott der uns Menschen entgegenkommt, weil wir nicht aus eigenem Vermögen zu ihm kommen können. Ein Gott, der die schwersten Herausforderungen selber erledigt, weil wir es nicht können. Ein Gott, der Menschen zuerst liebt, bevor diese dazu in der Lage sind. Ein Gott, dem wir nur noch leichte Opfer bringen müssen, weil er das schwerste schon selber gebracht hat. Wo ist solche ein Gott sonst noch?

viele grüße, marjo 

Antworten

song-of-joy
Gelöschter Benutzer

Re: Wortkette (2)

von song-of-joy am 24.04.2014 18:49

Fahrten- Buch (total easy!!!)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6540  |  6541  |  6542  |  6543  |  6544  ...  6693  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite