Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  945  |  946  |  947  |  948  |  949  ...  6747  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67470 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Unterschied Petrus - Judas und andere im NT

von Burgen am 31.01.2022 15:27


Hallo Leah, 




Leah: Judas war als Jünger erwählt. Niemand merkte es, dass er nicht echt ist. Jünger heisst erst einmal nur Schüler.

Bei den Berufungsberichten in den Evangelien steht neben dem Namen des Judas immer, derjenige, der ihn später verriet. 

Es war Jesus also voll bewusst, dass er einen, ja  d e n  Verräter unter seinen engsten 12 Mitarbeitern / Jüngern / Schüler hatte. 

In der Schrift steht nichts einfach so da. Es hat einen Grund, dass dieser Zusatz bei der Berufung des Judas geschrieben wurde. 

Meine Meinung dazu ist, a, dass Jesus so seinen Feind vielleicht unter Kontrolle hatte und b, dass so Gottes Plan besser ausgeführt werden konnte. 

Jesus wußte von Anfang an, wie es laufen würde. Er sagt ja auch; tue das, was du tun musst bald. 


Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Juden und die Römer...

von Leah am 31.01.2022 15:20

Hallo Cleo, hallo Pausenclown,
Ich schrieb, dass SIMON ein Zelot war und die Schrift das erwähnt, wogegen sie das bei JUDAS nicht tat....schaut noch einmal.

Damit wollte ich sagen, dass ich nicht glaube, dass Judas ein Zelot war. Seine Motive, Jesus zu verraten, dürfen wir daher nicht einfach auf der Basis suchen.

Ich wollte aber auch sagen, dass es zu Jesu Zeiten Zeloten gab. Simon war einer.

LG

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Unterschied Petrus - Judas und andere im NT

von Burgen am 31.01.2022 15:15



Habe jetzt gefunden was Jesus selbst sagte: Markus 14,18-21 

18 Und als sie (zum letzten Passahmahl) zu Tische saßen und aßen, 
sprach Jesus: 
Wahrlich, ich sage euch: einer von euch, der mit mir isst, wird mich verraten! 

19 Da fingen sie an, betrübt zu werden und fragten ihn einer nach dem anderen: 
Doch nicht ich? 

20 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Einer von den Zwölfen, 
der mit mir [das Brot] in die Schüssel eintaucht! 

21 Der Sohn des Menschen geht zwar dahin, wie von ihm geschrieben steht; 

aber wehe jenem Menschen, durch den der Sohn des Menschen verraten wird! 

Es wäre besser, wenn er nicht geboren wäre! 



Ja, der 'Feind' im eigenen Haus! Alles hat er mitgemacht. 

Meine Frage ist eigentlich, was war an Jesus zu verraten? Sein Aufenthaltsort? Dass sie wußten durch die Schrift, dass nur Gott solches alles tun könnte? 
Dass er, allein durch das Anschauen und oftmals nur Hand ausstrecken, jemand anderes geheilt worden war. Bei den Priestern ist niemand jemals geheilt worden. Nie konnten sie jemandem sagen, er sei zB von dem Aussatz geheilt. 
Der Prophet Elia und Elisa sind da wohl die Ausnahmen von denen uns solches überliefert worden ist. Und sie zählten zu den Propheten. 


Heutzutage ist es der Heilige Geist welcher Heilung als Wunder, und auch als bleibenden Segen, schenkt. 
Dadurch verherrlicht er sich. 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.01.2022 15:17.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Unterschied Petrus - Judas und andere im NT

von Leah am 31.01.2022 15:12

Hallo Burgen,
Deinem Beirag stimme ich zu. Er widerspricht sich nicht mit meinem. Judas war als Jünger erwählt. Niemand merkte es, dass er nicht echt ist. Jünger heisst erst einmal nur Schüler.

So war es auch mit Simon dem Zauberer. Er hielt sich zu dem erfahrenen Apostel Philippus. Trotzdem merkte erst Petrus die Fälschung, als Simon den Heiligen  Geist  kaufen wollte.

Vielleicht kann man die letzten Beiäge in einem neuen Thread zusammenfassen?
Was lernen wir von Judas Iskariot?
LG

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Juden und die Römer...

von pausenclown am 31.01.2022 15:02

Hallo Burgen.

Ich habe zu Anfang geschrieben, es gibt nicht die Juden, genauso so wenig, die Christen 

Was willst du mir jetzt sagen?

Dazu ist das Thema, Juden und Römer.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Unterschied Petrus - Judas und andere im NT

von Cleopatra am 31.01.2022 14:31

Leah schrieb: Hallo Cleo, ich bezog mich um Math.12, 43 - 45.


Hallo Leah, dankeschön.

Ich zitiere kurz:


43 Wenn aber der unreine Geist von dem Menschen ausgefahren ist, so durchwandert er dürre Orte, sucht Ruhe und findet sie nicht.
44 Dann spricht er: Ich will in mein Haus zurückkehren, aus dem ich herausgegangen bin; und wenn er kommt, findet er es leer, gekehrt und geschmückt.
45 Dann geht er hin und nimmt sieben andere Geister mit sich, böser als er selbst, und sie gehen hinein und wohnen dort; und das Ende jenes Menschen wird schlimmer als der Anfang. So wird es auch diesem bösen Geschlecht ergehen.


Jaa, jetzt verstehe ich deine Worte dazu auch besser.


Leah schrieb unter anderem in ihrem Beitrag: Was auch immer, die Schrift mahnt auch uns, zu prüfen, ob wir im Glauben stehen, ob Christus wirklich in uns wohnt, ob wir auf dem ewigen Weg sind oder nicht.


Ja, dem ganzen Beitrag kann ich so zustimmen.


Burgen: Meiner Meinung nach lernen wir von bezw. durch das Geschehen von Judas, dass uns hier durch Gott eine dringliche Botschaft gegeben wird. Nämlich, dass ein Mensch durchaus ernstlich nicht ins Himmelreich eingehen kann, obwohl er bestenfalls unter Christen gelebt und gearbeitet hat.


Du schreibst, dass du das nicht teilst. Siehst du es eher so, dass Judas quasi von Anfang an kein Jünger im Herzen war? Also quasi auf heute bezogen die Warnung vor einem "falschen Christen", wie zB "nur in die Kirche gehen"?

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.01.2022 14:35.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Juden und die Römer...

von Burgen am 31.01.2022 14:28



Hallo pausenclown,




du schreibst öfter, dass die Juden nicht  d i e  Juden verallgemeinert werden sollten. 

Dasselbe gilt natürlich auch für  d i e  Christen. 

Es gibt einfach nicht d i e Christen. Es gibt  d e n  Chrsiten, d i e  Christin usw. 

Es sind unterschiedliche christliche (in unserem Fall) Kulturen. Und selbst in unserem Land gibt es unterschiedliche Glaubenskulturen. 


Was verbindet uns miteinander? als Christ? Es ist die Schrift des AT und NT. 
Es ist selbst da schwierig eine einzige Lehre oder so auszumachen, weil es so sehr viele manchmal unterschiedliche Übersetzungen und auch Übertragungen gibt. Das führt dann dazu, dass fast jeder seine 'Lieblingsübersetzung' liest und durch sie geprägt ist. 

Und all die Bücher, die es zu den einzelnen Bibelbüchern und Themen gibt, sind bestenfalls von unterschiedlich geprägten Juden oder Christen oder sogar Atheisten geschrieben worden. 
Da will ich natürlich nicht heruntersetzen, was alles für den einen oder die andere eine echte Hilfe sein kann, was da in den Auslegungen und Predigten zu lesen und zu hören ist. 
Denn niemand, wirklich niemand weiß alles und alles ist manchmal auch nur eine Momentaufnahme der eigenen Arbeit anhand der Schriften. 

Ich habe zB mal eine Feier eines anderen ehemaligen Papstes auf dem Petersplatz im TV gesehen. Dort tanzte eine recht große Gruppe junger asiatischer Frauen in roten Kleidern um den Papst herum und drückten so ihren Glauben und ihre Ehre aus. Dies war damals recht befremdlich. 
Aber doch 'eigentlich' ganz normal, oder? 

Im AT wurde oft vor Gott getanzt und in Jerusalem wird noch heute bei manchen Festen getanzt. Meist sind es Kreistänze. König David tanzte vor der Bundeslade her, sehr zum Missfallen seiner ägyptischen Frau. Und sie blieb kinderlos, hing wohl damit zusammen. 



Gruß
Burgen 

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Juden und die Römer...

von Cleopatra am 31.01.2022 14:25

Hallo, 


pausenclown schrieb: Hallo Cleo. Erinnerst du dich noch daran, du hast mich einmal ermahnt, ohne ein hallo zu schreiben sei unfreundlich?

Jaaa, jetzt, wo du es schreibst, erinner ich mich daran :-D
Hast mich voll erwischt, entschuldige. Ich hatte es damals nicht als Ermahnung geschrieben, nicht, dass du das falsch verstehst. Sondern als Erklärung, wieso manchmal tatsächlich Beiträge als "unfreundlich" verstanden werden.

Ich gelobe Besserung ;-D


pausenclown: Aber, warum habe das hier geschrieben. Wenn User einfach Sachen behaupten,vwie Judas Zelot und er wollte Jesus durch seinen verrät Zwingen... Mit dem Ziel die Römer zu vertreiben.


Du- alles gut. Ich habe das auch so verstanden.
Jede "Behauptung" sollte auch geprüft werden, dazu schreiben wir ja hier auch einander.
Was wer von welchen Quellen anerkennt, ist ja auch jedem überlassen, auch, ob getätigte Links genutzt werden.
Das sagt dann nichts über jemanden aus, manchmal hat man auch die Zeit, diese durchzulesen und manchmal nicht.

Leah: Hallo Pausenclown, entschuldige meine fehlende Anrede bitte. Ich war einfach im " Redefluss". Es war mir nicht bewußt, dass das verletzend ist.


Das konntest du nicht wissen- pausenclown bezog sich auf ein PN-Austausch zwischen ihn und mich.
Schau mal- ich hatte heute morgen keine Anrede benutzt

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Unterschied Petrus - Judas und andere im NT

von Burgen am 31.01.2022 14:09



Leah:stand zu Jesus auch dann, wenn er verspottet oder sogar ernstlich bedroht wurde, durfte in seinem Auftrag die gute Botschaft weitersagen, Dämonen austreiben, Jesu Gegenwart genießen...und und und.

Hallo Leah, wo steht, dass Judas Dämonen austrieb usw.? Meinst du die Tatsache, dass Jesus immer 2 Jünger in die Städte und Dörfer geschickt hatte? 
Nachtrag: Mt 10,4  *Simon der Kanaaniter, und Judas Ischariot, der ihn auch verriet*. 

Ich verstehe deine schriftlichen Aussagen. Teile sie jedoch in keiner Weise. 

Leha: Ich finde es wichtig, auch von Judas zu lernen.

Meiner Meinung nach lernen wir von bezw. durch das Geschehen von Judas, dass uns hier durch Gott eine dringliche Botschaft gegeben wird. Nämlich, dass ein Mensch durchaus ernstlich nicht ins Himmelreich eingehen kann, obwohl er bestenfalls unter Christen gelebt und gearbeitet hat. 

Das jedenfalls ist die Aussage, die eigentlich leicht zu verstehen ist. 
Mehr gibt unser Text nicht her. In diesem Fall. 

Gruss 
Burgen 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.01.2022 14:41.

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Unterschied Petrus - Judas und andere im NT

von Leah am 31.01.2022 10:37

Ihr Lieben,
 
Ich finde es wichtig, auch von Judas zu lernen.Wer von uns ist so entschlossen in der Nachfolge wie Judas? Er verließ seine Familie/Freunde, stand zu Jesus auch dann, wenn er verspottet oder sogar ernstlich bedroht wurde, durfte in seinem Auftrag die gute Botschaft weitersagen, Dämonen austreiben, Jesu Gegenwart genießen...und und und.

Aber er hatte ein geteiltes Herz, wollte die Sünde nicht lassen zu stehlen....und so kam es, dass er nicht zum rettenden Glauben durchgedrungen ist. Der muss von Gott gegeben werden.

Er war vieleicht einer von denen, die sagen: Herr, Herr, haben wir nicht in Deinem Namen Zeichen und Wunder getan....Und Jesus antwortet: ich habe Euch nie erkannt, weicht von mir, ihr Übeltäter. 

Er war vieleicht einer von denen, die die gute Gabe geschmeckt haben, aber dann doch ausgespuckt, einer der nicht zur Buße erneuert werden konnte.

Er war vieleicht einer von denen, dessen Haus der Herr gereinigt hatte, aber als er sein Herz verhärtete, kam der böse Geist zurück, und es ward ärger, als zuvor.

Oder er war einer, bei dem das Wort auf felsigen Grund fiel, weshalb er bei Anfechtung abfiel, oder einer, bei dem das Wort zwischen Dornen und Disteln fiel, und das Wort erstickt.

Was auch immer, die Schrift mahnt auch uns, zu prüfen, ob wir im Glauben stehen, ob Christus wirklich in uns wohnt, ob wir auf dem ewigen Weg sind oder nicht. 


Haben wir den Gauben, den Jesus sucht, oder nicht? Haben wir rettenden Glauben? Werden wir  von Gott erzogen?  Kennen wir die Todestäler, seinen liebevollen Trost, erkennen wir seine Stimme, vertrauen wir ihm? Hat der Geist Gottes unserem Geist bestätigt, dass wir Kinder Gottes sind, oder verlassen wir uns darin auf eigene Vernuftsschlüsse?

Lieben wir die Geschwister? Bringen wir Frucht?

Wenn nicht, dann sollten wir darum ringen, einzugehen durch die enge Pforte.




PSALM 139, 23: Erforsche mich, o Gott, und erkenne mein Herz, und erkenne, wie ich es meine, und siehe, ob ich auf bösem Weg bin und leite mich auf dem ewigem Weg.
Amen




Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.01.2022 10:50.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  945  |  946  |  947  |  948  |  949  ...  6747  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite