Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  959  |  960  |  961  |  962  |  963  ...  6750  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67495 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von pray am 24.01.2022 19:10

Frank schrieb: Ihr aber seid nicht in menschlichen Grenzen gefangen, sondern lebt in der Geistkraft, so gewiss die Geistkraft Gottes in euch wohnt. Wer aber nicht teilhat an der Geistkraft des Gesalbten Gottes, kann ihm auch nicht angehören. Röm 8, 9


Kurze Frage, da ich Bibel"sammler" bin - welche Übersetzung ist das?

Das Bild von Christus ....  uh ...ist nicht so mein Geschmack - also mir ist der Herr Jesus liebender bester Hirte, Herr, Freund, Bruder, Gott, Wärme, Geborgenheit, Vertrauen - Liebe, Vergebung.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.01.2022 19:10.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Glaubenspraxis / Bildbetrachtung

von pray am 24.01.2022 18:56

Pneuma schrieb: Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel, noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.


 

Lieber Pneuma,

ich respektiere das voll, wenn das jemand für sich so sieht und auch "Jesus-Figuren" ablehnt. Als ich neu im Glauben war, habe ich ganz viele davon gehabt aber eben als Deko sozusagen - nicht etwa um die anzubeten oder mir davon Glück oder so zu versprechen. Denn das Gebot geht ja so weiter, dass wir die nicht anbeten sollen und im AT steht dann der dicke Vorwurf, dass sich Leute aus Holz, dass ja auch zu Brennholz diente "Götter" geschnitzt haben und sich von denen auch Hilfe versprachen. Ich glaube, darum geht es bei dem Bildnisverbot.

Ein Christ hat mich derart verunsichert vor vielen Jahren, dass ich bis auf 2 Teile meine schöne Sammlung wegwarf. Eine andere Christin bemängelte sogar meinen Setzkasten mit kleinen Tierchen aus Glas (Fische etc) drin, weil ich Bildnisse besaß, von dem was unter der Erde oder im Wasser ist.

Heute würde ich das nicht mehr so machen, die Sachen wegwerfen, weil ich glaube, dass wir uns Jesus als MENSCH, der sich ja auch auf der Erde gezeigt hatte, schon irgendwie "vorstellen", du siehst es ja an den Jesus -Filmen und auch Kinderbibeln sind voller Bilder zum Verständnis, was doch auch gut ist, oder?

Gott-Vater ist in der Bibel Geist und da habe ich echt Hemmungen, mir irgendein Bild von zu machen.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von pray am 24.01.2022 18:44

Jean S: Ich begrüsse beim Bild die grosse Taube in Verbindung mit Nachfolge Jesus Christus. Als Jesus am Jordan sein Kreuz aufnahm um unter lebensbedrohlichen Bedingungen seine Version von Gott und dessen Willen, Sündenvergebungskriterien zuverbreiten. kam ja der Heilige Geist wie ein Taube auf unsern Herrn Jesus.


 

Ja, wie eine Taube...so herangeflogen vom Himmel, so rein (Taube war Opfertier) genau, aber dort steht nicht, dass Er die Gestalt einer Taube hat, genau wie der Heilige Geist sich zu Pfingsten zerteilt wie Feuerzungen auf den Köpfen niederließ (ApG 2,3).

Soweit ich weiß, wird der Heilige Geist als Hauch / Wind bezeichnet (Joh. 20,22; Joh. 3,8 oder als Wasser (Joh. 7,37-39) oder als Öl (/gesalbt ApG 10,38)

 

 

(Jesus wurde am Jordan von Johannes getauft, weil es sich auch für ihn gebührte, alle Gerechtigkeit zu erfüllen)

 

 

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Glaubenspraxis / Bildbetrachtung

von Pneuma am 24.01.2022 18:01

Lutherbibel 1912 - 2.Mose20.4

Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis machen, weder des, das oben im Himmel,
noch des, das unten auf Erden, oder des, das im Wasser unter der Erde ist.                                                       

So lautet das Bilderverbot, das am Beginn der 10 Gebote steht.

Du sollst Dir kein Bildnis machen!

Aber Menschen machen  Bilder von Gott, und die Bibel selbst ist voller Bilder: Gott als Vater, als
Fels, als König, aber Gott auch als Quelle, als Wasser, als Licht.

Das sind genug Bilder!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.01.2022 18:04.

frank
Gelöschter Benutzer

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von frank am 24.01.2022 16:11

Da einigen der Christus fehlt

Hier habe ich ihn mit drin


Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von frank am 24.01.2022 16:09

Cleopatra Hat der fliegende Vogel im Hintergrund da auch eine Bedeutung, oder ist das einfach quasi die "Lücke", die gefüllt wurde? Es gibt ja nur einen heiligen Geist.

EIN Geist und viele Gaben

Focusiert habe ich in der Bleistiftzeichnung den kopf des Menschen und den Kopf der Schlange. Der geistliche Grund - und da es zwei Bewegungen sind, hat der zweite Vogel auch symetrische Gründe

Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

Glaubenspraxis / Bildbetrachtung

von frank am 24.01.2022 16:03



Das Bild ist ein "Tryptichon"  (Acryl auf Leinwand) unten sind die einzelnen Bereiche erklärt




Das Streben und Gieren nach Erkenntnissen, das innere Feuer das brennt nach Befriedigung, das immerwährende Verlangen sich zu erhöhen – im Bild der Hund und die Gestalt in der das Feuer brennt. Beide Gestalten werden von unten, wie von Lava genährt. Der Pfeil zeigt zum Himmel





Der Blick auf sich Selbst, das „In-Sich-Zurück-Ziehens", der Glaube als Mensch eine selbständige geistige Einheit zu sein, die aus eigener Kraft lebendig ist – im Bild: der Mensch als Baum, der auf seine Frucht (Ei) schaut und die Schlange gar nicht bemerkt.Das Streben in sich selbst hinein wird noch einmal mit dem Pfeil nach unten der Verbindung von Ei und Schlange dargestellt.





Hingabe (Vertrauen und Glaube) an den Opfertod Jesu, der geistigen Neugeburt und des Wachstum der Seele. Bild: Die Pieta als zentrales Motiv, in derem Schoß die „Neu-Geburt" als Geburt und das Wachstum als austreibender Wanderstab dargestellt ist (In der Nachfolge Jesu). Der Gläubige Christ ist hier im Vordergrund als betende Gestalt dargestellt, die sich für den Geist Gottes öffnet.


Antworten

frank
Gelöschter Benutzer

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von frank am 24.01.2022 15:54

Ja - Kunst gehört in den Bereich der persönlichen Wahrnehmung = und diese ist geprägt 


Bilder sind keine Lehrvorträge - zwischen Wort und Bild besteht ein Unterschied und ich habe bei vielen meiner Bilder Rückmeldungen, welche mich über die Vielfalt der persönlichen Wahrnehmung Staunen lassen.


Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.01.2022 16:06.

frank
Gelöschter Benutzer

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von frank am 24.01.2022 15:51

pneuma:


gewiss - bei dem Bild ging es mir jedoch um die Nefesch, die ich als "Leben" oder "Lebensprozess" in der Form eines Baumes gemalt habe.


die Bedeutung von Nefesch ist mir bekannt und deswegen habe ich sie als Lebensprozess gemalt

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Nachfolge - Bildbetrachtung

von Pneuma am 24.01.2022 10:28

Der Mensch ist hier als „nefesch" – also als lebendige Seele, in Form eines Baumes gemalt.

Dieses ist Phantasie, Zitiert:

Nefesch (hebräisch נֶפֶשׁ næfæš, fem.) ist ein für die Hebräische Bibel zentraler Begriff,
der in der deutschen Sprache keine Entsprechung hat.

Traditionell, aber irreführend, wird er mit „Seele" übersetzt.

Ungefähr lässt sich die Nefesch als „die Vitalität, die sprudelnde Lebensenergie,

die Leidenschaftlichkeit" umschreiben.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Nefesch

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  959  |  960  |  961  |  962  |  963  ...  6750  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite