Suche nach Beiträgen von chestnut
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 69 | » | Letzte
Die Suche lieferte 686 Ergebnisse:
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von chestnut am 22.10.2025 21:08Offensichtlich ist User der einzige, der wirklich weiss, was er meint. Burgen interpretiert - eine Bestätigung gibt User nicht dazu.
Eine Auflistung von Bibelversen, ohne eine Erklärung, was wirklich gemeint ist, in welchem Zusammenhang usw. macht doch keinen Sinn. Es ist auch keine Lösung, da noch Autismus anzunehmen. Autismus muss ausserdem nicht zwingend eine Liebe zu Zahlen haben.
Viele hier ziehen es vor, Texte zu lesen, die verständlich sind. Auch keine, die ellenlang über mehreres Einsetzen von Text gehen.
Ausser "ist doch klar was ich sagen möchte", ist User auf keinen Text von den andern eingegangen, auch nicht auf die Aussage von Burgen, die denkt, ihn zu zu verstehen.
Unter klar verstehe ich echt etwas anderes.
Schade - ein Gespräch entsteht so gar nicht.
Da postet einer einfach gerne, ohne Rücksicht, ob die andern da auch wirklich mitkommen.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Rettungsschiff MS Jesus.
von chestnut am 19.10.2025 14:37Ich bin ja eher passiv hier, schreibe wenig - lese mehr mit, auch nicht immer alles.
Eigentlich wollte ich erst gar nichts in diesem Thema schreiben.
Aber das Erleben von Pausenclown und der Gemeinde hat mich doch bewegt: Bewegt was er schreibt, bewegt, etwas dazu zu schreiben.
So verstehe ich Christsein und Gemeinde.
Und Kirche ist keine "biologische Abstammung" (Eltern > Kinder > Grosskinder), sondern soll und darf offen sein für Menschen, die eben zu diesem Rettungsschiff MS Jesus dazufinden.
Chestut
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von chestnut am 19.10.2025 13:50Hallo User
Ich bin hier mehr passiver Leser, aber meist lese ich doch mit.
Willst du über ChatGPT sprechen?
oder
Willst du über die Bibelverse und dein Erlebnis sprechen und das irgendwie in einen Zusammenhang bringen?
Menschen machen vieles, um Aufmerksamkeit zu erhalten, dazu kann auch mal so etwas gehören, wie das bei dir am Bahnhof.
Gerade zu jungen Leuten gehört doch eine Form von Aufmerksamkeit zu erlangen dazu: Manchmal mit überlauter Musik auf sich aufmerksam machen inmitten von vielen Leuten, oder vieles andere.
Wieder andere drücken sich in ihrer vielleicht auffallenden Kleidung aus, wie die Punks (und ihre Philosophie) dahinter.
Auffallen kann man in so unterschiedlichster Art und Weise. Das ist auch völlig unabhängig vom Alter.
Wenn du jetzt diese Person vor dir siehst und die von dir zitierten Bibelserse, siehst du dann hinter der Person einen Menschen, den Gott liebt und der vielleicht durch sein Tun oder seine Haltung einfach einen Schrei nach Liebe loslässt, oder ist es für dich eine Form von "diese Welt ist so böse und gottlos"?
Vielleicht kannst du mit ein paar Worten erklären, was du meinst.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Das Gottesbild im Menschen
von chestnut am 19.10.2025 13:28Das Gottesbild ist doch etwas, wie wir uns Gott vorstellen, oder wie wir ihn zu verstehen meinen. Es ist nicht etwas in uns, das unveränderlich ist. Deshalb kann auch für mich das Gottesbild nicht im Menschen sein, sondern es ist das, was wir meinen, was und wie Gott ist.
Mein Verständnis von Gott hat sich im Laufe der Jahre verändert, erweitert, korrigiert.
Wie wir Gott verstehen, hat doch auch sehr damit zu tun, was uns über Gott vermittelt wird, z.B. in der Familie, im Gottesdienst usw.
Gott zeigt sich in der Bibel, dort lesen wir von ihm. Dort lesen wir z.B. wie Abraham ihn erlebt hat.
Und er zeigt sich natürlich am ausdruckvollsten in der Gestalt von Jesus.
Aber fassen können wir ihn nie in seiner Fülle, dazu ist Gott zu umfassend, zu gross, und übersteigt all unser Denken.
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 19.10.2025 13:19Mit dem HERRN rechnen ist besser als auf die Hilfe der Mächtigen warten. Psalm 118.8-9
Wir brauchen Menschen, wir brauchen einander, das ist nicht im Widerspruch zu obigem Vers. Aber wichig ist, wo wir uns letztendlich verankern.
Diese soll in Gott sein, in seiner Hilfe, im Gebet - vielleicht auch mit anderen Menschen zusammen.
Im Hauskreis wollen wir über diesen Vers nachdenken.
Sonntag, 19. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 12.10.2025 16:05Jedes Kind Gottes kann den Sieg erringen über alles, was sich in dieser Welt Gott widersetzt. Ja, unser Glaube hat diese Welt bereits besiegt.
1. Johannesbrief 5.4 (Hoffnung für alle)
Dieses Wort ist schon fast zu gross, um es überhaupt verstehen zu können.
Wir wollen im Hauskreis darüber nachdenken, was dieser Glaube ist, und wie wir dieses Wort in die Praxis umsetzen können.
Sonntag, 12. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 05.10.2025 11:38Doch du, HERR, umgibst mich mit deinem Schutz; du rettest meine Ehre, du schaffst mir Recht.
Psalm 3:4
David schreibt hier von seiner Flucht vor seinem Sohn Absolom, da haben sich ja viele gegen ihn gewandt, es war ein Putschversuch. Der Psalm beschreibt seine Gefühle und Situation auf der Flucht. Im Psalm wechseln Hoffnung und Realität gefüllt mit Angst ab: Einmal das Gebet, einmal die Angst, dann wieder die Zuversicht in Gott.
Bewegend ist Davids Gottvertrauen inmitten der tagischen Situation.
Wir wollen im Hauskreis über dieses Gottvertrauen und diese Hoffnung nachdenken.
Sonntag, 5. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 28.09.2025 09:24Aber der Herr ist treu. Er wird euch stärken und vor dem Bösen beschützen. 2. Thess. 3.3
Es ist wieder ein Abschiedswort des Paulus in einem Brief. Er bittet erst für ihn zu beten für Menschen, die boshaftes im Sinn haben. Dann folgt dieser Satz. Die Christen damals mussten damals ja auch mit Verfolgung rechnen, jedenfalls hatten sie keinen staatlichen Schutz.
Wir wollen über diese Treue Gottes nachdenken, über seine Stärkung und wie wir diese erleben können.
Sonntag, 28. September 2025, 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 21.09.2025 12:29Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.
Philipper 4,19
Über diese Aussage möchten wir im Hauskreis austauschen.
Da gibt es jemand, der uns kennt. Er weiss wie wir uns fühlen - ob gut und alles grad Sonnenschein ist, oder auch, ob wir echten oder gefühlten Mangel haben.
Zu ihm dürfen wir uns wenden, er ist da.
Sonntag, 21. September 2025, 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 07.09.2025 08:18Herr, du gibst Frieden dem, der sich fest an dich hält und dir allein vertraut. Jes. 26.3 (Hoffnung für alle)
Hier geht es um den Frieden im Herzen. Friedfertige Menschen und Menschen, die in sich ruhen, sind Menschen, mit denen man in der Regel gerne zusammen ist. Sie strahlen eine Ruhe aus.
Über diesen Frieden, den Gott uns geben kann, möchten wir im Hauskreis sprechen.
Sonntag, 7. September 2025, 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team

Antworten