Suche nach Beiträgen von Merciful

Erste Seite  |  «  |  1  ...  119  |  120  |  121  |  122  |  123  ...  237  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2364 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 21.09.2021 18:38

Um mein Anliegen noch einmal zu verdeutlichen:
 
Ich habe selbst in der Vergangenheit viele gute Bücher gelesen.
 
Es gibt sicher solche Bücher, die gut und nützlich zu lesen sind.
 
Meine Erfahrung aber ist auch die:
 
Noch so gute Bücher können die Bibel nicht ersetzen.
 
Es geht hier gerade um Demut, Einfalt, Ursprünglichkeit.
 
Um die Freude daran Worte der Bibel neu zu bedenken.
 
Zu entdecken, was Gott in der Schrift gesagt hat und uns heute sagt.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 21.09.2021 13:56

Predigten können das Lesen der Bibel nicht ersetzen.
 
In diesem Projekt geht es nicht primär um Lehre oder Theologie.
 
Vielmehr um Bibellesen, Gemeinschaft, Lebenshilfe.
 
Gott selbst spricht durch die Bibel zu uns.
 
Es geht um ein gemeinschaftliches Hören auf die Worte der Bibel.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.09.2021 18:20.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 21.09.2021 11:56

Jenen Thread zum Römerbrief habe ich so in Erinnerung, dass dort die Auslegung des Briefes Gewicht bekam.
 
Man muss überlegen, ob eine tägliche, gemeinsame Bibellese diesen Anspruch haben kann.
 
Ich würde dafür plädieren, eher die Aneignung des Bibeltextes im Sinne der Bibelkunde in den Mittelpunkt zu stellen.
 
In einem Theologiestudium geht es zunächst darum zu fragen:
 
Was steht eigentlich drin in der Bibel? Welche Themen werden angesprochen? Welche Personen kommen in den Blick?
 
Dann kommen Einleitungsfragen hinzu -
 
etwa die nach dem geschichtlichen Hintergrund, der Verfasserschaft und der Entstehung der Texte.
 
Erst dann gelangt man zur Theologie, den Aussageabsichten der Verfasser und den großen Linien in der Schrift.
 
Noch einen Schritt weiter geht dann die Anwendung auf die heutige Zeit.
 
Ich würde hier in Hinblick auf das Projekt einen recht bescheidenen Ansatz wählen wollen.
 
Nach meiner Vorstellung sollte die Bibelkunde in diesem Projekt im Vordergrund stehen.
 
Aber eben deshalb habe ich ja diesen Thread gestartet, um auszuloten, wie das Projekt gestaltet werden könnte.
 
Es geht hier weiter darum, Ideen zu sammeln.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.03.2022 11:13.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 21.09.2021 08:53

Ja, für jedes Buch ein neuer Thread.
 
Wünschenswert wäre es für mich aber, dass nicht mehrere Threads gleichzeitig gestartet werden.
 
Dies würde der Idee eines gemeinsamen Projekts (gemeinsame tägliche Bibellese) zuwiderlaufen.
 
Sinnvoll fände ich eine Nummerierung der Threads, etwa "Projekt Bibel 2022/1 (Daniel)".
 
Die Nummer 1 zeigt dann, dass das erste Buch, das wir gemeinsam lesen, das Buch des Propheten Daniel ist.
 
Dies war jetzt nur ein Beispiel.
 
Täglich wird dann z.B. angegeben: Daniel 3
 
Also Kapitel 3 im Buch des Propheten Daniel.
 
Allerdings - wenn dann Beiträge der Leser kommen, kann es passieren, dass man erst scrollen muss.
 
Ich meine scrollen, um zu sehen, welches Kapitel für den Tag vorgesehen ist.
 
Daher wäre es gut, wenn gleich zu Beginn des Threads ein Plan eingefügt wird, etwa in Form einer Tabelle.
 
Dem Plan kann man dann schnell entnehmen, welches Kapitel an dem Tag dran ist.
 
Etwa so:
 
Daniel.png
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 20.09.2021 08:40

Ja, dies wäre schön, wenn der Bibeltext hier im Forum abgedruckt werden könnte.
 
Sollte dies nicht möglich sein, kann der Text aber auch in der eigenen Bibel gelesen werden.
 
Eine weitere Möglichkeit bietet ERF Bibleserver - dort sind verschiedene Übersetzungen online zugänglich.
 
Hier im Forum könnten wir dann mitteilen, was uns besonders angesprochen hat oder wir tauschen uns aus über Fragen.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Projekt Bibel 2022

von Merciful am 19.09.2021 20:59

Ja, es muss nicht die gesamte Bibel in einem Jahr sein.
 
Ein Zeitraum von etwa 3 Jahren scheint mir sinnvoll zu sein.
 
Gut fände ich es, wenn wir die Bücher komplett von Anfang bis Ende lesen.
 
Einerseits gibt es die Möglichkeit den Bibelleseplan der 'Arbeitsgemeinschaft Bibellesen' zu nutzen.
 
Dieser führt in vier Jahren durch das Neue Testament und in acht Jahren durch das Alte Testament.
 
Andererseits können wir aber auch ein Buch der Bibel auswählen und dieses dann kontinuierlich lesen.
 
Ein Kapitel pro Tag würde in etwa auf einen Zeitraum von drei Jahren für die gesamte Bibel hinauslaufen.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Projekt Bibel 2022

von Merciful am 19.09.2021 15:28

Der Herbst 2021 steht vor der Tür.
 
Noch etwa drei Monate - dann beginnt ein neues Jahr.
 
Ich denke nach über ein Projekt, welches wir gemeinsam gestalten könnten.
 
In diesem Projekt soll es nach meinen Vorstellungen darum gehen die Bibel gemeinsam zu lesen.
 
Wie dieses gemeinsame Lesen der Bibel aussehen könnte - darüber kann in den vor uns liegenden Monaten diskutiert werden.
 
Drei Stichworte fallen mir zunächst ein, die ich für wichtig halte, nämlich:
 
gemeinsam - systematisch - kontinuierlich
 
Das Lesen der Bibel soll gemeinsam erfolgen, das Gelesene kann hier im Forum geteilt (ausgeteilt und mitgeteilt) werden.
 
Das Lesen der Bibel soll systematisch erfolgen, die Botschaft Gottes insgesamt gelangt zur Aneignung und wirkt sich aus.
 
Das Lesen der Bibel soll kontinuierlich erfolgen, es braucht Ausdauer und Beharrlichkeit in Bewegung zu bleiben.
 
Eben dies kann die Gemeinschaft leisten - Motivierung zu einem Lebensstil, der durch die Bibel geprägt wird.
 
Soweit zunächst meine noch sehr grob angelegten Vorüberlegungen.
 
Überlege doch einmal, ob du vielleicht an diesem Projekt teilnehmen möchtest!?
 
Gut wäre es, wenn wir Ideen sammeln, wie dieses Projekt konkret gestaltet werden kann.
 
Denn eines ist klar: Die uns jeweils zur Verfügung stehende Zeit ist begrenzt.
 
Das Projekt sollte so ablaufen, dass dieses nicht als Belastung empfunden wird, sondern eine echte Lebenshilfe darstellt.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.09.2021 15:32.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 19.09.2021 07:21

 
(YouTube)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.09.2021 07:31.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Gebete für die Welt ... Handbuch für Weltmission

von Merciful am 11.09.2021 13:14

Hallo, Burgen,
 
ich fand folgende Seite, auf der berichtet wird, dass es 'Gebet für die Welt' mittlerweile als App gibt.
 
Der Bericht stammt von März 2020. Seitdem gibt es die App wohl auch in deutscher Sprache.
 
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Gebete für die Welt ... Handbuch für Weltmission

von Merciful am 10.09.2021 12:43

Ich habe eine Ausgabe von 2003 (rund 1100 Seiten).
 
Danach hat es wohl keine weitere Auflage gegeben.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  119  |  120  |  121  |  122  |  123  ...  237  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite