Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 120 | 121 | 122 | 123 | 124 ... 235 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2341 Ergebnisse:
Re: Schöpfung und Erlösung
von Merciful am 19.06.2021 09:12Nach dem biblischen Verständnis sind also grundlegende, menschliche Bedürfnisse ernstzunehmen.
Insbesondere gilt es zwischen Bedürfnissen und Begierden zu unterscheiden.
In der Gemeinschaft mit Jesus werden wir von fleischlichen Begierden befreit.
Jene Bedürfnisse aber werden zum Anlass, in christlicher Nächstenliebe tätig zu werden.
Merciful
Re: Schöpfung und Erlösung
von Merciful am 19.06.2021 09:05Es kann also kein Zweifel daran bestehen, dass Gott nach dem Zeugnis der Schrift
a) sowohl den Himmel und die Erde in Christus erschuf (Schöpfung)
b) als auch die Menschheit, ja, die Welt, in Christus mit sich versöhnt hat (Erlösung).
Was bedeutet dies nun aber in Hinblick auf die Bedürftigkeit des Menschen?
Wenn ein Bruder oder eine Schwester nackt ist und Mangel hat an täglicher Nahrung
und jemand unter euch spricht zu ihnen: Geht hin in Frieden, wärmt euch und sättigt euch!,
ihr gebt ihnen aber nicht, was der Leib nötig hat – was hilft ihnen das?
(Brief des Jakobus 2, 15-16; Lutherbibel 2017)
Ich bin durstig gewesen und ihr habt mir zu trinken gegeben.
Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen.
Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich gekleidet.
Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.
Ich bin im Gefängnis gewesen und ihr seid zu mir gekommen.
(Evangelium nach Matthäus 25, 35-36; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Schöpfung und Erlösung
von Merciful am 19.06.2021 08:34Der aber, in dem und durch den Gott den Himmel und die Erde schuf, ist der, den wir unseren Erlöser nennen.
In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.
Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden:
denen, die an seinen Namen glauben,
die nicht aus menschlichem Geblüt
noch aus dem Willen des Fleisches
noch aus dem Willen eines Mannes,
sondern aus Gott geboren sind.
(Evangelium nach Johannes 1, 4+11-13; Lutherbibel 2017)
Mit ihm seid ihr begraben worden in der Taufe;
mit ihm seid ihr auch auferweckt durch den Glauben
aus der Kraft Gottes, der ihn auferweckt hat von den Toten.
Und Gott hat euch mit ihm lebendig gemacht,
die ihr tot wart in den Sünden
und in der Unbeschnittenheit eures Fleisches,
und hat uns vergeben alle Sünden.
(Brief des Paulus an die Kolosser 2, 12-13; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Schöpfung und Erlösung
von Merciful am 19.06.2021 08:23Zunächst einmal müssen wir unser Augenmerk darauf richten, dass Gott in Jesus Christus Himmel und Erde erschuf.
Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung.
Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare,
es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen.
Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.
(Brief des Paulus an die Kolosser 1, 15-17; Lutherbibel 2017)
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dasselbe war im Anfang bei Gott.
Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist.
(Evangelium nach Johannes 1, 1-3; Lutherbibel 2017)
Merciful
Schöpfung und Erlösung
von Merciful am 19.06.2021 08:15In diesem Thread möchte ich kurz begründen, weshalb Schöpfung und Erlösung untrennbar zusammengehören.
Die Kernaussage wird sein: Gott erlöst von Sünden. Aber er hebt die Bedürftigkeit des Menschen nicht auf.
Denn die Bedürftigkeit des Menschen gehört schöpfungsgemäß zum Menschsein dazu.
Die Schlussfolgerung: Es geht in der Nachfolge Jesu nicht darum, grundlegende Bedürfnisse zu überwinden.
Vielmehr sollen Jünger und Jüngerinnen Jesu Bedürfnisse anderer Menschen ernstnehmen.
Merciful
Re: Wir haben zu kämpfen?
von Merciful am 18.06.2021 16:17Cleopatra schrieb:
Wie oft wird gesagt "gib es Jesus ab".
Das hört sich so "christlich" an, aber ich kenne viele, die dir davon berichten können, wie befreiend es ist, genau das zu tun.
Wie oft wird gesagt "gib es Jesus ab".
Das hört sich so "christlich" an, aber ich kenne viele, die dir davon berichten können, wie befreiend es ist, genau das zu tun.
Oh, davon kann ich dir auch berichten, wie befreiend es ist, die Liebe Jesu zu erfahren, seine Kraft, seinen Frieden.
Aber wie gesagt: Gott hebt durch sein Erlösungswerk in Jesus Christus sein Schöpfungswerk nicht auf.
Bedürfnisse, die Gott in den Menschen hineingelegt hat, nimmt er durch Jesus nicht weg.
Jedoch ist die Beziehung zu ihm eine große Hilfe Bedürfnisse beherrschen zu können.
Merciful
Re: Wir haben zu kämpfen?
von Merciful am 17.06.2021 15:06Cleopatra schrieb:
Merciful, von welchen Bedürfnissen schreibst du denn?
Merciful, von welchen Bedürfnissen schreibst du denn?
Merciful schrieb:
Werden grundlegende Bedürfnisse ignoriert oder unterdrückt, nehmen sie nach und nach an Intensität zu.
Werden grundlegende Bedürfnisse ignoriert oder unterdrückt, nehmen sie nach und nach an Intensität zu.
Ich schrieb von grundlegenden Bedürfnissen. Also nicht von solchen Bedürfnissen, die in jener Pyramide weiter oben stehen.
Cleopatra schrieb:
Und das ist nicht eigene Befindlichkeiten im Blick zu halten und alle Energie darin zu verwenden, diese zu stillen ...
Und das ist nicht eigene Befindlichkeiten im Blick zu halten und alle Energie darin zu verwenden, diese zu stillen ...
Merciful schrieb:
Werden grundlegende Bedürfnisse ignoriert oder unterdrückt, nehmen sie nach und nach an Intensität zu.
Werden grundlegende Bedürfnisse ignoriert oder unterdrückt, nehmen sie nach und nach an Intensität zu.
Davon war in meinem Beitrag nicht die Rede, alle Energie zu verwenden, jene grundlegenden Bedürfnisse zu stillen.
Im Gegenteil schrieb ich von 'ignorieren' und 'unterdrücken'.
Dadurch werden jene Bedürfnisse stärker, da sie nicht gestillt werden.
Merciful
Re: Wir haben zu kämpfen?
von Merciful am 16.06.2021 19:59Jesus hat häufig in Bildern und Gleichnissen gesprochen.
Und er hat gesagt, dass der Mensch unrein wird durch das, was aus seinem Herzen herauskommt.
Wo aber steht geschrieben, dass er eben deswegen in Bildern und Gleichnissen gesprochen hat?
Dieser Zusammenhang erschließt sich mir so nicht.
Jesus sagte auch, der Mensch wird nicht unrein durch das, was von außen in ihn hineinkommt.
Damit meinte er aber die Speise, die über den Mund aufgenommen wird.
Ich denke, man kann diese Aussage nicht auf z.B. Bilder ausdehnen, die über unsere Augen in unser Inneres eingehen.
Man kann fragen: Woher kommt das, was da im Herzen ist und den Menschen unrein macht?
Kommt es nicht (auch) von außen in den Menschen hinein - in sein Herz?
Und von dort dringt es wieder nach außen und wird so zur Versündigung.
Merciful
Re: Wir haben zu kämpfen?
von Merciful am 16.06.2021 13:26Merciful schrieb: Schwer zu sagen, warum das so ist.
Vielleicht liegt es daran, dass Bedürfnisse, die nicht angemessen gestillt werden, zunehmen.
Werden grundlegende Bedürfnisse ignoriert oder unterdrückt, nehmen sie nach und nach an Intensität zu.
Früher oder später kreisen dann die Gedanken um solche Bedürfnisse, sie nehmen den Menschen emotional gefangen.
Besteht keine Möglichkeit, jene Bedürfnisse angemessen zu stillen, müssen sie entweder ignoriert oder unterdrückt werden.
Oder aber sie werden unangemessen 'gestillt' und führen dann zu Gewissensnöten.
So oder so gefährden die nicht angemessen gestillten Bedürfnisse dann die Nachfolge Jesu.
Ich denke, dass auch Bibel und Gebet keinen grundsätzlichen Ausweg aus diesem Dilemma weisen.
Denn das Werk Gottes besteht ja nicht darin, Bedürfnisse, die er als Schöpfer in den Menschen hineinlegte, aufzuheben.
Merciful
Re: Wir haben zu kämpfen?
von Merciful am 16.06.2021 01:31Cleo schrieb: ... was denkt ihr über diese These nach?
Manchmal gibt es Tage oder Phasen, in denen persönliche Bedürfnisse stark werden.
Die Nachfolge Jesu gerät in den Hintergrund.
Das ist leider so.
Schwer zu sagen, warum das so ist.
Der Wunsch etwa, die Bibel zu lesen, zu studieren ist nicht immer gleich stark.
Ich vermute, als Geschöpf kann ich mich zwar neu ausrichten -
dennoch aber kann ich nicht immer Emotionen und Gedanken regulieren.
Manchmal ist das Leben wie ein Schwimmen im Meer.
Man ringt und müht sich ab, aber die Wellen treiben dich dahin.
Solange, bis der Gott und Vater Jesu machtvoll eingreift.
Merciful