Suche nach Beiträgen von Merciful

Erste Seite  |  «  |  1  ...  129  |  130  |  131  |  132  |  133  ...  237  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2364 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 28.03.2021 15:30

Am heutigen Palmsonntag gestaltete Clemens Bittlinger mit Freunden einen Livestream-Gottesdienst.
 
Hier der Link (Youtube) zu dem etwa einstündigen Gottesdienst aus der Ev. Melanchthon-Gemeinde Griesheim.
 
Bittlinger singt 4 oder 5 Lieder und predigt über Jesu Einzug in Jerusalem.
 
Nach der Predigt beantwortet er einige Fragen, die während der Predigt online gestellt werden konnten.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Was ist wichtiger- dass Jesus heilte, oder dass er zur Umkehr rief..?

von Merciful am 28.03.2021 07:55

geli schrieb:

Wir schicken uns nette Verse aus der Bibel hin- und her (was ja nicht falsch ist), ein paar nette Bildchen mit Bibelvers,
aber wir reden nicht über die tieferen Fragen, beschäftigen uns nicht mit dem wirklich Wichtigen.

Hallo, geli,

an dieser Stelle wäre zu fragen:

Was ist wirklich wichtig?

Und was ist mir wirklich wichtig?

Es gibt jene Regel: Denken und denken lassen - über allem die Liebe.

Diese Aussage ist ja durchaus sinnvoll und beherzigenswert.

Haben nicht im Verlauf der Geschichte der Christenheit Christen miteinander gestritten?

Haben wir nicht gesehen, dass Kirchen gegeneinander waren wegen unterschiedlicher Auffassungen?

Haben nicht etwa im Dreißigjährigen Krieg Christen gegeneinander gekämpft und einander getötet?

Wir leben heute in einer Zeit der Verunsicherung.

Was gilt und was gilt noch?

Wie lesen und verstehen wir die Bibel?

Welchen Stellenwert haben für uns die vielfältigen Lehren und Traditionen der Christenheit?

Betonen wir eher Gefühle und Erfahrungen oder eher Vernunft und Verstand?

Und wie bestimmen wir das Verhältnis von Schrift und Wissenschaft?

Nach meiner Beobachtung kommen Christen in heutiger Zeit zu unterschiedlichen Auffassungen.

Einigkeit aber besteht eben vielfach insofern, dass man sich auf Freundlichkeit, Wertschätzung besinnt.

Jene 'tieferen Fragen', die du ansprichst - vielleicht sind diese nach dem Urteil vieler gar nicht so wichtig?

Eben dies gilt es zu bedenken:

Vielleicht geht es gar nicht so sehr darum zu kuscheln!?

Denken und denken lassen - über allem die Liebe.

Eine Notwendigkeit aber sehe ich:

Die Christenheit muss ihre Schriftlehre neu überdenken und zu klären versuchen.

Gerade die evangelischen Zweige, die doch seit der Reformation jenem 'sola scriptura' folgten.

Merciful


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Verhätetes Herz

von Merciful am 25.03.2021 18:19

Justasking123 schrieb: Hat schon jemand das erlebt, was kann man dann tun?

Deine Frage ist schwer zu beantworten.
 
Was meinst du denn damit, wenn du schreibst, du kannst nicht umkehren?
 
Jene Sünden z.B., die du absichtlich getan hast - tust du die noch immer?
 
Oder jetzt eher nicht mehr?
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.03.2021 18:46.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 24.03.2021 19:59

Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde.
 
Wir bitten dich heute für Alexej Nawalny.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 23.03.2021 13:44

Und Jesus wandte sich ihm zu und sagte: Was soll ich für dich tun?
Da sagte der Blinde zu ihm: Rabbuni, mach, dass ich wieder sehen kann.
Und Jesus sagte zu ihm: Geh, dein Glaube hat dich gerettet.
Und sogleich sah er wieder und folgte ihm auf dem Weg.
 
(Evangelium nach Markus 10, 51+52; Zürcher Bibel 2007)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 21.03.2021 13:52

Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen
und neu beginnen, ganz neu,
da berühren sich Himmel und Erde,
dass Frieden werde unter uns.
 
(Thomas Laubach 1989; Gesangbuch der Evangelisch-methodistischen Kirche 2002)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Verhätetes Herz

von Merciful am 20.03.2021 16:25

Justasking123 schrieb: ... und es fühlt sich wie ein Gefängnis an, wenn man nur noch seine Sünden sieht.

Justasking123 schrieb: Könnt ihr berichten wie euer Umkehr war ?

Sünden der Vergangenheit belasten mich mit der Zeit nicht mehr so sehr.
 
Aber Sünden der Gegenwart bedeuten Not und Schmerz.
 
Ich denke, es ist nicht damit getan, dass man sich in der Vergangenheit einmal Gott zugewendet hat.
 
Nach Martin Luther muss Buße Tag für Tag gelebt und erneuert werden.
 
Vielleicht kann und muss das gesamte Leben als eine Umkehr zu Gott verstanden werden.
 
Der Gerechte fällt siebenmal. Und er steht doch immer wieder auf.
 
Mit Luther können wir sagen:
 
Es geht darum Gott zu ehren, zu lieben und ihm zu vertrauen.
 
Die Versöhnung der Menschheit mit Gott hat Gott selbst in und durch Christus gegeben.
 
Diese Versöhnung wirkt sich aber dann im Leben des Menschen aus, wenn dieser
 
1. täglich Buße tut, 2. an das Evangelium glaubt und 3. sein Leben an den Geboten Gottes zu orientieren lernt.
 
Dies kann einen täglichen Kampf, einen guten Kampf des Glaubens bedeuten.
 
Der leider auch das Hinfallen einschließt.
 
Es ist schmerzhaft hinzufallen.
 
Aber es geht darum, wieder aufzustehen, Zuversicht zu gewinnen und die Gebote Gottes neu in den Blick zu nehmen.
 
Dabei sind die Gebote Gottes aber keine Forderungen, an welchen wir verzweifeln müssten.
 
Vielmehr geben uns die Gebote Kraft und Liebe und Zuversicht zu einem gelingenden Leben.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Verhätetes Herz

von Merciful am 18.03.2021 19:06

Justasking123 schrieb: ... also aus eigener Kraft "Gutes zu tun" ...

Dies habe ich aber so nicht gemeint und so auch nicht geschrieben.
 
Der Apostel Paulus schrieb damals auch an die Gemeinden: Tut Gutes!
 
Aber Paulus dachte nicht daran, Gutes aus eigener Kraft zu tun.
 
Und Jesus sprach zu jener Sünderin: Sündige hinfort nicht mehr!
 
Jesus dachte nicht daran, sie solle aus eigener Kraft nicht mehr sündigen.
 
Eben dies ist doch die Umkehr:
 
Auf Jesus sehen und vertrauen und das eigene Handeln an den Geboten Gottes orientieren.
 
Die Versöhnung der Menschheit mit Gott hat Gott selbst in Jesus bewirkt und vollzogen.
 
Versöhnung ist nicht etwas, was man selbst schaffen muss.
 
Man kann sie nur annehmen und dann in der Liebe leben.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2021 19:06.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Verhätetes Herz

von Merciful am 18.03.2021 13:15

Justasking123 schrieb: ... ich habe wegen absichtlichen Sünden mein Gewissen verloren und mein Herz verhärtet.

Zweierlei möchte ich dir sagen.

Zum ersten:

Du scheinst sehr viel in dich hinein zu sehen.

Du erwartest von dir eine bestimmte innere Einstellung oder Haltung.

Du schaust aber zu wenig (oder gar nicht) nach oben.

So zumindest mein Eindruck.

Zum zweiten:

Wenn man in der Vergangenheit (absichtlich) gesündigt hat,

so kann man doch in der Gegenwart absichtlich Gutes tun.

Zumindest aber sich darin üben Gutes zu tun.

Es wird vielleicht nicht immer gelingen. Aber man kann sich darin üben.

Es ist doch besser, man tut absichtlich Gutes, als dass man weiterhin absichtlich sündigt.

Zusammenfassung:

Der Glaube sieht und vertraut auf Jesus.

Der Glaube verbindet sich mit der Liebe und tut Gutes.

Was bedeutet das?

Du kannst auf Jesus schauen und ihm sagen:

"Herr Jesus Christus, du starbst am Kreuz für mich.

Ich möchte deine Gebote lernen, Liebe üben und Gutes tun."

Auf diese Weise richtest du deinen Blick nach außen, nach oben, auf Jesus, auf Gott.

Du richtest deinen Blick auf den vor dir liegenden Weg und das Tun des Guten.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.03.2021 13:21.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Neuer Fokus gesetzt- Tips und Tricks zur Ablenkung

von Merciful am 03.03.2021 18:35

Ja, Corona betrifft auch mich, mein Leben, meine Arbeit.
 
Genug zu tun habe ich eigentlich immer.
 
Aber die Verpflichtungen sind etwas weniger.
 
Langweilig wird mir nicht.
 
Nun habe ich die Bücher von Astrid Lindgren für mich neu entdeckt.
 
Als Kind sah ich z.B. so gern die Filme über Pippi Langstrumpf.
 
Nun dachte ich, es ist an der Zeit, auch einmal die Bücher zu lesen.
 
Astrid Lindgren hat ja bemerkenswerte Figuren geschaffen.
 
Neben Pippi z.B. Michel von Lönneberga, Karlsson vom Dach, Kalle Blomquist und viele mehr.
 
Ich lese gerade das Buch 'Ferien auf Saltkrokan', jene Geschichte um Pelle und Tjorven und Bootsmann.
 
Es fasziniert mich, wie Lindgren ihre Erzählungen entwickelt und Situationen beschreibt.
 
Dabei wechselt sie häufig die Schauplätze und nimmt dann Erzählfäden wieder auf.
 
Immer wieder überrascht sie mich mit ihren Ideen, ihrem Humor und ihrer Erzählkunst.
 
Ich genieße es sehr, mir am Nachmittag oder Abend die Zeit zum Lesen zu nehmen.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.03.2021 18:38.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  129  |  130  |  131  |  132  |  133  ...  237  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite