Suche nach Beiträgen von Merciful

Erste Seite  |  «  |  1  ...  132  |  133  |  134  |  135  |  136  ...  237  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2364 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Jotam legte sich zu seinen Vätern

von Merciful am 31.12.2020 11:32

Burgen schrieb: Jakob zB legte sich auch ins Bett, segnete seine beiden Söhne mit konkreten Worten und entschlief dann.

Jakob hatte aber doch 12 Söhne (nebenbei sei dies bemerkt).
 
Es ist aber doch etwas anderes sich altersschwach in ein Bett zu legen als sich zu seinen (bereits verstorbenen) Vätern zu legen.
 
Nochmal zur Klarstellung: Es geht mir um diese Formulierung: Er legte sich zu seinen Vätern.
 
Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass er sich, als er noch lebte, auf jene Erde legte, unter welcher seine Vorfahren begraben lagen.
 
Und als er dann verstorben war, konnte er sich nicht mehr neben seine Väter legen - sondern er wurde bei seinen Vätern begraben.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Vielfalt biblischer Texte

von Merciful am 31.12.2020 11:20

Hallo, Burgen,
 
natürlich kann man die Bibel auch insbesondere unter dieser Fragestellung lesen:
 
Was sagt die Schrift insgesamt über den Messias, den Christus, den Herrn und König der Gemeinde Gottes?
 
Dies wäre quasi der christologische Ansatz die Bibel zu lesen, die Christologie in den Mittelpunkt stellend.
 
In der Geschichte der Kirche wurde die Bibel häufig eher soteriologisch gelesen.
 
Im Mittelpunkt der Betrachtung stand dann die Frage: Was sagt die Schrift über das Heil und Leben des Menschen aus?
 
Wie und auf welche Weise geschehen Rechtfertigung und Heiligung, Erneuerung und Vollendung des Glaubens?
 
Verstehe mich recht: Ich stelle nun diese Fragen nicht, um hierüber eine Diskussion zu beginnen.
 
Ich möchte nur verdeutlichen, dass es unterschiedliche Herangehensweisen gibt die Bibel zu lesen.
 
Wobei, hier in diesem Thread ging (geht) es mir eigentlich um eine geeignete Gruppierung der Texte.
 
Damit ich recht verstanden werde: Es kann durchaus auch vorkommen, dass ein Text mehreren Gruppen zuzuordnen ist.
 
Ein Bibeltext kann z.B. eine Erzählung enthalten und zugleich Gebote verkündigen.
 
Der Pentateuch etwa als Gesamtwerk von 5 Büchern ist ja ein gutes Beispiel.
 
Der Pentateuch (die Tora) ist ein Geschichtswerk, welches auch Gottes Weisungen für Israel und Verheißungen enthält.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.12.2020 11:22.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Vielfalt biblischer Texte

von Merciful am 30.12.2020 13:31

In der Bibel finden wir eine große Vielfalt unterschiedlicher Texte.
 
Erzählungen, Genealogien, Gesetze, Gebete, Lieder, Bekenntnisse, Prophetie, Weisheitssprüche, ...
 
Ausgehend von Psalm 119, der die Liebe zu den Worten Gottes in 22 Strophen bekennt und besingt,
 
denke ich darüber nach, in welche Hauptgruppen die biblischen Texte gegliedert werden können.
 
Ich denke insbesondere an 4 Hauptgruppen.
 
1) Erzählungen (Geschichte, Vergangenheit, Gottes Handeln an Israel und im Leben Jesu Christi, Grundlegung des Glaubens)
2) Verheißungen (Prophetie, Zukunft, Gottes Handeln an Israel und der Gemeinde Jesu Christi, Begründung der Hoffnung)
3) Weisungen (Gebote und Weisheit, Gegenwart, Lehre, Ermahnung zu Liebe und Gerechtigkeit)
4) Anbetung (Bekenntnisse, Gebete, Lieder, Bitte und Fürbitte, Danksagung und Lobpreis)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.12.2020 14:13.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Jotam legte sich zu seinen Vätern

von Merciful am 30.12.2020 13:10

Ich wundere mich gerade über folgende Formulierung.
 
Und Jotam legte sich zu seinen Vätern und wurde begraben bei seinen Vätern in der Stadt Davids, seines Vaters.
 
(2. Könige 15, 38; Lutherbibel 2017)
 
Als er gestorben war, konnte er sich ja nicht mehr zu seinen Vätern legen.
 
Was bedeutet diese Formulierung?
 
Merciful
 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.12.2020 13:12.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 27.12.2020 19:56

Sieh mein Elend an und rette mich,
denn ich habe deine Weisung nicht vergessen.
Führe meine Sache und erlöse mich,
schenke mir Leben nach deinem Wort.
 
(Psalm 119, 153+154; Zürcher Bibel 2007)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 26.12.2020 08:35

Das Beste von allem: Gott ist mit uns.
 
(John Wesley)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 25.12.2020 08:20

Das Wichtigste ist das Gebet.
 
Bete, ob du kannst oder nicht, ob du fröhlich oder betrübt bist.
 
Bete, mit vielen Worten, mit wenigen Worten oder ganz ohne Worte.
 
Gewiss erhältst du eine Antwort, die dir Frieden gibt.
 
(John Wesley)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.12.2020 08:34.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 24.12.2020 14:51

Niemand kann es bestreiten:
Groß und einzigartig ist die geheimnisvolle Wahrheit unseres Glaubens:
In der Welt erschienen als schwacher Mensch, im Himmel in seiner göttlichen Würde bestätigt –
so wurde Christus den Engeln gezeigt und den Völkern der Erde verkündet.
Überall in der Welt fand er Glauben, und im Himmel erhielt er die höchste Ehre.
 
(1. Brief des Paulus an Timotheus 3, 16; Gute Nachricht Bibel)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott

von Merciful am 21.12.2020 12:47

Da sagte die Schlange zur Frau: Keineswegs werdet ihr sterben!
Sondern Gott weiß, dass an dem Tag, da ihr davon esst, eure Augen aufgetan werden
und ihr sein werdet wie Gott, erkennend Gutes und Böses.
 
(1. Mose 3, 4+5; Elberfelder Bibel)
 
Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden;
wir wissen, dass wir, wenn es offenbar werden wird, ihm gleich sein werden, denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
 
(1. Johannes 3, 2; Elberfelder Bibel)
 
Es gilt ja als menschliche Hybris, wenn Menschen sein wollen wie Gott.
 
Wer aber sich selbst erniedrigt, der wird erhöht werden.
 
Das Kind Gottes bleibt aber Gottes Kind. Und ein Knecht Gottes bleibt Gottes Knecht.
 
Als Bild Gottes wird es Gottes Wesen und Herrlichkeit widerspiegeln.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2364

Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott

von Merciful am 19.12.2020 12:53

geli schrieb: Dann werden wir alles verstehen.
 
Ich denke gerade über deine Aussage nach, geli.
 
Werden wir alles verstehen? Werden wir allwissend sein?
 
Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunklen Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht.
Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
 
(1. Korinther 13, 12; Lutherbibel 2017)
 
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen, und das Meer ist nicht mehr. Und ich sah die heilige Stadt, das neue Jerusalem, von Gott aus dem Himmel herabkommen, bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann. Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein, und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein; und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein; denn das Erste ist vergangen. Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss!
 
(Offenbarung an Johannes 21, 1-5; Lutherbibel 2017)
 
Die Worte des Paulus verheißen ein Erkennen, dessen Klarheit und Vollständigkeit über unser Erkennen hier auf Erden hinausgehen.
 
In den Worten des Johannes liegt der Fokus auf jenem Trost, der den Weinenden zuteilwerden wird.
 
Gott wird der Gott der Getrösteten sein.
 
Ich denke, ein Mensch, der in die himmlische Herrlichkeit eingeht, wird Gemeinschaft mit Gott von Angesicht zu Angesicht erleben.
 
Aber der Gott und Vater Jesu bleibt sein Gott.
 
Die Kinder Gottes werden Gott in der himmlischen Herrlichkeit anbeten.
 
Insofern würde ich jene Eigenschaft der Allwissenheit als Gott vorbehalten denken.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2020 12:54.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  132  |  133  |  134  |  135  |  136  ...  237  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite