Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 134 | 135 | 136 | 137 | 138 ... 236 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2355 Ergebnisse:
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:17Theophilus schrieb:
Und ich glaube, diese Unterscheidung treffen hier einige nicht.
Und ich glaube, diese Unterscheidung treffen hier einige nicht.
In diesem Thread geht es um die 'Datierung der Entstehung der Erde', es geht nicht um 'Errettung'.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:11Theophilus schrieb:
Ja, war auch so.
Ja, war auch so.
Hiob lebte also deiner Meinung nach zur Eiszeit.
Ich wüsste nicht, dass die Bibel eine Eiszeit kennt oder erwähnt.
Den Begriff 'Eiszeit' kenne ich nur aus der heutigen Wissenschaft.
Die letzte Eiszeit endete nach deren Berechnungen vor etwa 10.000 Jahren.
Da gab es die Erde - nach deiner Auffassung - noch gar nicht.
Wie soll also Hiob zur Eiszeit gelebt haben?
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:04Theophilus schrieb:
Naja, könnten, aber ich gehe eher von Riesenechsen ala Dinosaurier aus.
Naja, könnten, aber ich gehe eher von Riesenechsen ala Dinosaurier aus.
Du denkst es dir so, wie es zu deiner Auffassung passt.
Aber ein Beweis ist dies so nicht.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 10:58Theophilus schrieb:
Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit.
Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?
Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit.
Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?
Wenn ein Mensch seine Überzeugung vertritt, hat dies nichts mit Feigheit zu tun.
Menschen haben das Bedürfnis Angelegenheiten, Dinge, Sachverhalte so zu beschreiben, wie sie sie sehen.
Es geht hier in dieser Diskussion momentan nicht darum, dass jemand vom Bibeltext abweicht.
Vielmehr gibt es (hier) Menschen, die deine persönliche Auffassung nicht unterstützen.
Dies ist etwas völlig anderes.
Leider scheint es dir unmöglich zu sein, eine andere Auffassung als die deine zu respektieren.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 10:45Theophilus schrieb:
Wenn man dies tut, dann kommt man doch auf circa 6000 Jahre, wie Christen und Juden dies seit etwa 6000 Jahren auch tun.
Erst mit den abstrusen Behauptungen der Evolutionisten sind andere, also immer sic längere Zeiträume ins Gespräch gekommen.
Es ist doch völlig offensichtlich, daß ein Abweichen der ~6000 Jahre ein Abweichen der klaren Aussage der Schrift ist,
welche ja auch immer so klar ausgelegt wurde. Von den Gläubigen aller Zeiten.
Wenn man dies tut, dann kommt man doch auf circa 6000 Jahre, wie Christen und Juden dies seit etwa 6000 Jahren auch tun.
Erst mit den abstrusen Behauptungen der Evolutionisten sind andere, also immer sic längere Zeiträume ins Gespräch gekommen.
Es ist doch völlig offensichtlich, daß ein Abweichen der ~6000 Jahre ein Abweichen der klaren Aussage der Schrift ist,
welche ja auch immer so klar ausgelegt wurde. Von den Gläubigen aller Zeiten.
Auch dies hatten wir bereits geklärt, dass zu jenen 6000 Jahren zumindest die ersten fünf Schöpfungstage zu addieren sind.
Dies hattest du selbst zugegeben. Daher ist es nicht nachvollziehbar, weshalb du nun wieder auf diese 6000 Jahre insistierst.
Mit einem längeren Zeitraum als 6000 Jahren zu rechnen, stellt daher kein Abweichen von der Schrift dar.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 10:36Theophilus schrieb:
Nimmt man das einfach ernst, dann kann man das Alter der Erde anhand dieser Stammbäume berechnen.
Nimmt man das einfach ernst, dann kann man das Alter der Erde anhand dieser Stammbäume berechnen.
Nein, man kann allenfalls berechnen, wann Adam gelebt hat.
Die Erde ist auch nach biblischem Zeugnis älter als Adam.
Denn der Mensch wurde erst am fünften Schöpfungstag erschaffen.
Dies hatten wir eigentlich bereits geklärt.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 10:29Theophilus schrieb:
Das Matthäusevangelium beginnt mit dem Stammbaum Jesu, der geht halt zurück bis auf Adam und Eva.
Im Lukasevangelium ist eine weitere.
Das Matthäusevangelium beginnt mit dem Stammbaum Jesu, der geht halt zurück bis auf Adam und Eva.
Im Lukasevangelium ist eine weitere.
Nein, der Stammbaum bei Matthäus beginnt bei Abraham.
Der Stammbaum bei Lukas hingegen wird bis auf Adam zurückgeführt.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 05.12.2020 21:15Theophilus schrieb: Es gibt allerdings auch keinen Pinguin in der Bibel. Und dennoch gibt es ihn, den Pinguin.
Pinguine gibt es aber auch nur auf der Südhalbkugel der Erde.
Skelette der Dinosaurier hingegen wurden auf allen Kontinenten der Erde gefunden.
Insofern kann man dies nicht miteinander vergleichen.
Bei den Pinguinen ist es klar, dass sie in der Bibel nicht erwähnt werden.
Denn die Länder, die in der Bibel in den Blick kommen, liegen allesamt auf der Nordhalbkugel.
Aber die Dinosaurier könnten durchaus erwähnt worden sein, wenn es sie denn in biblischen Zeiten noch gegeben hätte.
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 05.12.2020 14:55Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.
Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Selig sind, die da hungert und dürstet nach der Gerechtigkeit; denn sie sollen satt werden.
Selig sind die Barmherzigen; denn sie werden Barmherzigkeit erlangen.
Selig sind, die reinen Herzens sind; denn sie werden Gott schauen.
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihrer ist das Himmelreich.
(Evangelium nach Matthäus 5, 3-10; Lutherbibel 2017)
(Johannes) ließ ihn fragen: Bist du, der da kommen soll, oder sollen wir auf einen andern warten?
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Geht hin und sagt Johannes wieder, was ihr hört und seht:
Blinde sehen und Lahme gehen, Aussätzige werden rein und Taube hören,
Tote stehen auf und Armen wird das Evangelium gepredigt;
und selig ist, wer sich nicht an mir ärgert.
(Evangelium nach Matthäus 11, 3-6; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 05.12.2020 10:38Cleopatra schrieb:
Eine interessante Schlussfolgerung, die war mir bisher auch noch völlig fremd. So ganz habe ich sie nicht verstanden.
Eine interessante Schlussfolgerung, die war mir bisher auch noch völlig fremd. So ganz habe ich sie nicht verstanden.
Liebe Cleo,
ich sehe nicht, dass die Israeliten auf ihrer Wanderung durch die Wüste auf Dinosaurier gestoßen wären.
Von David erfahren wir, dass er Bären und Löwen besiegte - dies gab ihm Zuversicht, es auch mit Goliath aufzunehmen.
Aber von Dinosauriern lese ich in der Bibel nichts.
Eventuell könnte man so argumentieren, dass es in Israel und in den angrenzenden Ländern keine Dinosaurier gegeben hat.
Es könnten in dieser Zeit Dinosaurier in weiter entfernten Ländern oder auf anderen Kontinenten gelebt haben.
Deshalb könnten sie dann in der Bibel keine Erwähnung gefunden haben.
Aber dies halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass sie vor etwa 65 Millionen Jahren ausgestorben sind.
Geht man nun davon aus, dass jeder biblische Schöpfungstag nur 24 Stunden dauerte,
dann wären die Dinosaurier nach etwa einem Tag schon wieder ausgestorben.
Denn die Dinosaurier wurden frühestens am fünften Tag erschaffen.
Der Mensch aber wurde am sechsten Tag erschaffen.
In der Geschichte Adams und den nachfolgenden Generationen lesen wir aber nichts von Dinosauriern.
Also lebten sie zu dieser Zeit schon nicht mehr auf Erden.
Daher ist die Annahme, dass ein Schöpfungstag nur 24 Stunden dauerte, äußerst unwahrscheinlich.
Merciful