Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  142  |  143  |  144  |  145  |  146  ...  537  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5364 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Gottes Geist

von Cleopatra am 23.06.2020 07:29

Burgen: Viele sagen, durch den Glauben wird der Geist Gottes in uns "aktiviert".

 
Guten Morgen,
 
dies kann ich so nicht bestätigen.
 
Epheser 1, 13 In ihm seid auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, gehört habt und gläubig geworden seid, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung.
14 Der ist das Unterpfand unseres Erbes auf die Erlösung seines Eigentums zum Preise seiner Herrlichkeit.
 
Der heilige Geist ist uns unter anderem ein Pfand.
 
Dieses Pfand bekommt man est.
 
In der Apostelgeschichte können wir lesen, wie Paulus z Menschen die Hände auflegte und anschließend der Geist erst in sie kam.
 
Burgen:....weil der Geist in etlichen Menschen oftmals nicht auf den ersten Blick unterschieden werden kann vom Geist Gottes.
während dem Lesen kam mir die Frage auf- ist das so? Ist es die Unterscheidung der Geister im Gegensatz zum heiligen Geist?
Können wir die Früchte des Geistes Gottes nicht sehen?
Oder welche Unterscheidung wird hier gemeint?
 
Ich sehe es auch so, wie nusskeks es zusammengefasst hat.
 
Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 22.06.2020 08:15

Welchen der drei Links?

Der Zweite.
Der erste ließ sich ohne Abo nicht öffnen, der dritte war mir zuviel, weil ich merke, dass mich sowas einseitiges und in meinen Augen auch inhaltlich manipulierendes nervt und schlechte Laune macht.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 22.06.2020 08:13

Oh, ich bin schon viel zu spät, und muss eigentlich schon um acht Uhr draußen sein.....
nusskeks: Sehr schön finde ich, dass die Grippe dieses erste Halbjahr quasi ausfiel. Entsprechend gab es dort keine oder kaum Tote. So kann es immer sein, wenn man sich einigermaßen mit Umsicht unter den Menschen bewegt. So können wir also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und vielleicht hat Corona in dem Fall auch sein "gutes". In zukunft können wir mit etwas mehr hygienischer Umsicht nicht nur Corona sondern auch auch Grippewellen glimpflich verlaufen lassen.
Das ist eine interessante Beobachtung
Ich hoffe, dass diese Beobachtung auch noch viele machen, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass es sich wieder legen wird, sobald Corona nicht mehr aktuell ist.
Heute geht man bei einer Erkältung lieber und aus Vorsicht in Quarantäne, sonst sagt man sich "ich gehe natürlich auch mit ein bisschen Erkältung weiter arbeiten"- der Chef würde sich bei gegenteiliger Aussage freuen ;-D
 
Hm, ich selbst erlebe auch eher nur die zwei Extreme.
Und mir ist aufgefallen, dass ich viel frage aus Interesse (bei Frau heißt es schließlich nie Neugier, sondern immer Interesse ).
Hier fallen mir eben die Extremen Anschauungen auf, die ich vor Ort aber auch nicht diskutiere oder bewerte, sondern so annehme, wie sie sind.
 
Liebe Grüße, Cleo, die jetzt aber wirklich mal losgeht, bevor Hundi sich beschwert
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 22.06.2020 08:07

Lieber nusskeks,
 
dieser Link ist wieder sehr einseitig.
Sowas finde ich sehr schade.
 
 
Diese so einseitigen Medienberichte finde ich persönlich echt anstrengend, sie sind selten sachlich oder komplett, sondern sprechen auf bestimmte psychologische Worte an, die dem Leser eine gewisse Reaktion herauspresst (Hier- So viele Menschen leiden jetzt tatsächlich unter den so falschen Entscheidungen der Regierung- Todesrate oder Depressionen helfen da immer als Instrumentschlagwort, geht aber genauso beim Thema Impfen, Schulpflicht, Identitätsprobleme und und und)
 

nusskeks: So wie es bereits erste Annahmen dazu gibt, wie viele Menschen durch den Lock-Down hier und weltweit gerettet wurden, müssen wir uns wohl oder übel auch mit Annahmen befassen, die deswegen gestorben sind oder noch sterben werden, weil ihre Erkrankungen zu spät behandelt wurden.
Ich versuche wieder eine Gradwanderung, um zu verhindern, dass es ein politisches Gespräch wird:
Grundsätzlich ist jeder Sterbefall schwer.
Ich wieß nicht, ob dir vielleicht der Gedanke "hilft", zu überlegen, wieviele Menschen tragischerweise sterben, weil ihre ursprüngliche Krankheit nicht rechtzeitig erkannt wird, ein Notarzt zu spät zum Patienten kommt oder eine Behandlung zu spät angefangen wird?
Leider leider leider ist das immerwieder so der Fall, da der Mensch eben fehlerhaft ist.
 
Ich finde sowas sehr dramatisch, würde aber selbst nicht die Schuld pauschal der Regierung geben, die damals eben sehr schwere und weitreichende Entscheidungen treffen musste, im Wissen, dass man es sicher nicht jedem Recht machen kann.
 
Es ist vielmehr auch ein Grund, weiter feste zu beten für die Situation und für eigentlich jeden Einzelnen Betroffenen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 22.06.2020 07:43

Guten Morgen,
 
Sternenreiterin: Vielleicht lese ich die Beiträge hier auch falsch, aber auf mich wirken sie so "korrigierend" statt "zustimmend".
Also zuerst einmal eine kleine Klarstellung:
Wenn man sich auf deine einzelne Sätze bezieht, dann ist es nicht immer korrigierend oder auch zustimmend, sondern manchmal eben auch ein allgemeines "ans Thema anknüpfen" um etwas zu ergänzen.
 
Ich zum Beispiel komme aus einer Vergangenheit, die sehr gesetzlich ist. Deshalb habe ich in meinen Beiträgen auch eventuelle oder mir bekannte weitere "Gegenagumente" oder so genommen, um diese bereits zu beantworten (daher zB auch der Hinweis auf "den anständigen Gläubigen").
 
Ich selbst fand es auch interessant, wie meine Sätze manchmal verstanden wurden, das ist normal, ja, manchmal auch leider normal
 
Des weiteren verstehe du meine Beiträge nicht falsch, denn ich versuche außerdem noch, die Gradwanderung zu schaffen zwischen mitdiskutieren und Moderation da, wo es nötig ist.
Denn schon oft habe ich hier erinnert, dass wir in diesem Thread unsere Erfahrungen und Gedanken teilen, aber kein politisches Forum sind.
Da wiederhole ich mich in letzter Zeit ziemlich oft.
 
Sternenreiterin: Was den sogar aufgegriffenen Vers angeht "auf Jesus zu sehen". Er ist doch alles für uns, der Herr unseres Lebens.
Das war gestern in der Gemeindestunde Thema. Und das hat sehr gut getan, einfach mal innezuhalten und zu sagen "jetzt schauen wir mal nur auf Jesus und nicht mehr auf das, was um uns herum geschieht".
Es hat geholfen, Kräfte zu tanken, einfach, nochmal bei Jesus zu sein.
Ich denke auch, dass allein der Blickwinkel schon sehr sehr viel ausrichten kann.
 
Cleo: "Aber bedeutet dieser Segen, dass wir dann unvorsichtig und verantwortungslos werden dürfen...?"

Sternenreiterin: An wen geht diese Frage? Und WAS ist unvorsichtig und verantwortungslos in Deinen Augen? Das verstehe ich gerade nicht.
Die Frage war wie bereits oben beschrieben allgemein geschrieben, als einen weiterführenden Gedanken.
Diese Frage bezog sich auch an mein Erlebnis und den Gedanken zum Beispiel der roten Ampel.
Wenn wir also sagen, dass wir beim Abendmahl besonderen Segen haben, wiel sich bisher noch niemand (an irgendeiner Krankheit) angesteckt hat, bedeutet dies eben nicht im Umkehrschluss, dass wir unvorsichtig oder verantwortungslos umgehen dürfen, indem wir dann erkältet daran teilnehmen. Einige typische pauschalen Gründe oder Argumente hattest du ja auch schon genannt, sie sind dir also auch geläufig.
Verstehst du den Zusammenhang jetzt besser?
 
Cleo: An wen geht diese Frage? Und WAS ist unvorsichtig und verantwortungslos in Deinen Augen? Das verstehe ich gerade nicht.
 
Cleo: "Aber weißt du, bei wem das Ende "Unfall", "Alter" oder eben vielleicht.. "Corona" heißt...?"

Sternenreiterin: Auch diese Frage verstehe ich gerade nicht. Schaust Du Dich überall ängstlich um, ob Du auch ja alle Vorsichtsmaßnahmen eingehalten hast? Wenn es nicht mehr Gott in der Hand hat, sondern Du, dann darfst Du nicht mehr auf die Straße. Denn es könnte ja ein besoffener Autofahrer auf den Bürgersteig fahren wo Du gerade stehst. Doch ICH, ich bin eine Person die ihren Kindern sogar eingeschärft hat, selbst bei einer grünen Ampel auf die abbiegenden Autofahrer zu achten, die einfach drauf zu fahren. Da bist Du bei mir an der falschen Adresse.
Uiuiui, ne da hast du mich aber komplett falsch verstanden ;-D
 
Meine Aussage bezog sich eben darauf, dass Gott schon jedes Ende kennt, wir können es so oder so nicht "umschreiben"- um beim Bild mit dem Bücherregal zu bleiben.
Daher bringen unnötige Sorgen ja eben auch nichts.
 
So, wie ich deinen Beitrag verstandne habe, sehen wir das hier sogar gleich.
 
Aber da wir uns ja hier auch austauschen über usnere Erfahrungen und Erlebnisse- wie erlebst du denn diese Zeit?
Erlebst du ängstliche Menschen? Oder sind sie sorglos?
 
Ich habe gestern eine Mutter gefragt, die sehr sorglos ist. Ihr Schwiegervater vertritt die Meinung, die gegen Bill Gates herrscht.
Sie sagte noch, als sie zu uns kam, dass sie sich vorher schon gefragt hat, ob sie nun mit Mundschutz zu uns kommen solle oder nicht.
Aber wir waren ja eh draußen im Garten ;-D
 
Ich habe auch das Gefühl, dass die Sorgen langsam wirklich auch weniger werden.
Diese Woche findet das erstemal wieder ein Hauskreis (maximal 10 Personen) statt, auf den ich mich riesig freue.
Ich vermute aber auch, dass wir dann nicht singen werden
 
Erlebt ihr das auch?
Oder seht ihr keine große Veränderung?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 21.06.2020 07:58

Burgen: Und wenn dies Menschen betrifft, die ihr Leben Jesus anvertraut haben. ? Ich denke, dass dies eine menschliche Wunschvorstellung ist. Täglich verunfallen Menschen, oder erkranken an Krebs, werden umgebracht, Ehen gehen kaputt, werden geschieden usw. Kein Christ ist von solchen "Schicksals - Schlägen" per se geschützt.

 
Ja, so sehe ich das auch.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 21.06.2020 07:56

Guten Morgen,
 
na sichi Hannalotti, ich hatte deinen Satz genommen für allgemeine Boebachtungen, die auch teilweise nicht nur etwas mit COrona zutun haben, sondern eben wie gesagt allgemein, wenn es um die "Eingrenzung der eigenen Freiheit" geht.
 
Aber so, wie ich dich kenne, wusste ich auch, dass deine Infos wegen der Baptistengemeinde nicht aus RTL.de und Co kommen, sondern schon von denen selbst.
Aber trotzdem sehe ich darin eine Gefahr.
Ja, Selbstkritik und Reflektion ist unbedingt wichtig udn richtig und auch ein gutes Zeugnis.
Trotzdem neigt der Mensch ja schnell dazu, jemanden etwas in den Mund zu legen.
 
Ich wusste ja, dass du den Sprecher zitieren würdest. Ja, ich weiß, was er gesagt hat. Aber wie jemand schon schrieb- vor Beginn muss ein Konzept erstmal freigegeben werden.
Wäre da also etwas schon falsch gewesen, hätte sich diese Gemeinde garnicht erst treffen können.
Klar würde man im Nachhinein noch vorsichtiger sein und Dinge tun.
Aber dass die einen Fehler gemacht haben, weshalb eben die Ansteclung nun so gravierend war, das steht nirgens und wird denen nur in den Mund gelegt.
 
Und in solchen Fällen sind wir nämlich ganz schnell mit dabei und schwups kann es passieren, dass wir da anderen etwas Falsches anlasten.
 
Hannalotti: ...deshalb halte ich auch nichts von RTL, SAT 1 usw. Schau ich mir nie an, weil diese Privatsender zu sehr auf "Sensation" aus sind.
Das würde ich auch niemanden empfehlen.
Wobei ich hier nicht mal von einer TV-Sendung spreche, sondern von Artikeln im Internet, das ist ja das fiese, da muss man eben auch enorm gut aufpassen.
 
Zum Thema Schilder für den Gesicht:
 
Hannalotti: Ja, den Sinn verstehe ich auch nicht. Die Aerosole können sich doch trotzdem herausbewegen.
Naja, um genau zu sein tun das die Aerosole ja eben bei den selbstgebastelten Mundschutzen eben auch.
Vor allem dann, wenn Mundschhutze irgendwo offen sind an der Seite oder nach unten hin und nicht richtig überall aufliegen (Bartträger zB müssen da uch sehr aufpassen) oder eben die Nase freigelassen wird, um "richtig atmen zu können".
 
 
Danke liebe burgold von deiner Erfahrung zum Thema Chöre zur Zeit.
Ja, ich denke auch, dass dies eben im Moment sehr unterschiedlich gehandhabt.
Bei usn wird eben noch gesagt, dass man ja ansonsten mitsummen könne.
 
Cleo: "Lustig, eine im Forum- das war ich ;-D"  Sternenreiterin: "Wenn Du auch in einem anderen Internetforum unter ganz anderem Nicknamen schreibst und in eine Pfingstgemeinder gehst, dann ja. Sonst meinte ich eine andere."
Achso ok, dann war das eine Andere, ich meinte, weil ich das in diesem Thread auch schon erzählt habe, weil ich mich so sehr auf den Gottesdienst gefreut hatte ;-D
 
Sternenreiterin: Eine Gemeinde die sich zur Ehre Gottes trifft und zu seiner Ehre singt, angesteckt mit Corona weil sie gesungen haben? Das passt nicht in mein Gottesbild. Entweder sie stecken sich nicht an, oder Gott wollte es so.
Ja, eine sehr interessante These, die man natürlich als anständig Gläubiger nur mit einem "oh ja, uuunbedingt" beantworten könnte.
Und es klingt auch absolut logisch, denn schließlich würde Gott doch niemanden eine Krankheit zulassen, oder...?
 
Dazu passend auch deine weitere gegenfrage, ob sich die Aussage meinerseits dann auch auf Christen hin ableiten lässt.
 
Ja- Gott ist nicht zuständig für ein sorgenfreies Leben unsererseits.
Wenn er etwas tut, dann, zu seiner Ehre und so, wie es in seinem Ermessen richtig ist, nicht so, wie wir es immer gerne so hätten.
 
Selbst in einer Gemeinde können sich Menschen anstecken.
Ich glaube aber, dass ein besonderer Segen darauf liegt und dass gOtt in der Vergangenheit schon enorm viel getan und auch verhindert hat, aber pauschal davon ausgehen sollten wir nicht, eben, weil jeder Mench (auch ein Christ) auchnoch eine Verantwortung geggenüber sich selbst und anderen hat).
 
Und dieser Virus ist wohl schon ansteckend obwohl der Träger noch keine Symptome hat und nichts ahnt. Deshalb eben die Vorsichtsmaßnahmen.
 
Aber ein Beispiel: Wir haben beim Abendmahl bisher immer 4 Becher gehabt, die durch die Reihen gingen (vier, eben wegen der Menge an Mitgliedern).
Mir ist auch bisher keine Ansteclung oder irgendetwas bekannt, obwohl es schon jahrelang so praktiziert wurde.
Wnen jemand sich nicht wohl fühlte, hat er von sich aus den Becher weitergereicht oder als Letztes genommen, um niemanden anzustecken.
Ich glaube zum Beispiel, dass dies ein besonderer Segen Gottes war und seine Gnade, dass alles gut gegangen ist.
 
Jetzt natürlich gibt es ganz viele kleine Gläschen und jeder nimmt aus einem eigene Glas.
 
Aber bedeutet dieser Segen, dass wir dann unvorsichtig und verantwortungslos werden dürfen...?
 
Eine interessante Überlegung, irgendwie hätten da beide Seiten Recht, oder...?
 
Sternenreiterin: Wie schon erwähnt habe ich Schwierigkeiten damit, das anders zu sehen und davon auszugehen, dass unser Handeln über unser Weiterleben oder Ableben bestimmt und nicht (mehr) Gott.
Absolut.
Stell dir das Leben aller Menschen wie ein riesen Bücherregal vor.
Es ändert nichts- das Ende ist bereits geschrieben worden.
Aber weißt du, bei wem das Ende "Unfall", "Alter" oder eben vielleicht.. "Corona" heißt...?
 
Sternenreiterin: Ich habe den Verdacht, dass diese Prüfung "Corona" unseren Glauben ganz schön hinterfragt und fordert, vor Allem w a s wir eigentlich wirklich glauben im Sinne von "von Herzen überzeugt sein". Dem Buchstaben nach die Bibel für wahr halten und an den auferstandenen Herrn als ständigen Begleiter und Herrscher glauben im Sinne von "um IHN und Seine Macht wissen" scheinen da oft zwei Paar Schuhe zu sein. Da wird es dann Zeit, sich das richitge Paar anzuziehen bzw. es sich im Gebet schenken zu lassen.
Absolut, ja.
Meiner Meinung nach haben wir jetzt auch erst Recht die Möglichkeit, als Licht zu strahlen.
Die Sorgen anderer ernst nehmen, für sie einkaufen, ihnen zuhören, aber eben nicht mitzuschwimmen im Kopf-aus-vor-Panik-Pool.
 
Ich glaube aber auch, dass in dieser Zeit Gott die Möglichkeit bekommen sollte von uns, selbst zu lernen und im Glauben zu wachsen, wenn wir es zulassen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 20.06.2020 09:39

Guten Morgen,
 
ja, es ist doch auch schön, wenn versöhnende Worte gefunden werden (ich hoffe doch mal sehr, dass man auch anhand des Schreibstils eben Respekt und Freundlichkeit erkennen kann, so dass uns doch hoffentlich nicht nur eine Entschuldigung von Falcebook unterscheidet, wofür eben jeder selbst hier auch verantwortlich ist).
 
Hannaotti: Ich bin manchmal auch sehr hartnäckig (und necken mag ich auch gern, darf ja hier nur nicht ), anstatt nachzugeben.
Ich musste etwas schmunzeln, weil dieser Satz im Sinn mich ein bisschen auch an die Situation erinnert hat.
Und auch grundsätzlich an die Einstellung (ich denke, du wirst verstehen, wie ich es meine, nicht als Kritik, sondern auch mit Schmunzeln):
Es ist ja eine Sache, zu sagen: "Das ist ja total der Blödsin!" oder "ich sehe das anders, weil..."
Es wird immer schnell gesagt "ich armer Tropf darf sowas ja garnicht", als "weil ich weiß, dass es anderen ein Ärgernis sein könnte, unterlasse ich es von mir aus gleich."
Interessanterweise habe ich diese "Beschwerden" eines "ich darf ja leider nicht" noch nicht mitbekommen, als der Vers "Jage dem Frieden nach" gelesen wurde in der Bibel. Hier wird es auch so verstanden und einfach umgesetzt, nicht, weil man sich selbst eingegrenzt fühlt in seiner Freiheit, sondern weil man den Sinn verstanden hat, nämlich der Friede dem Anderen gegenüber (ich erinnere- wir werden immerhin auch von Nicht.-Christen beobachtet und Satan liebt es, wenn sich Christen untereinander streiten).
 
Und so sehe ich das nälich auch mit den Regelungen.
Manchmal sehe ich etwas eben auch anders, aber einfach nur, um dem Anderen kein Ärgernis zu sein, tue ich es . Um des Friedens Willen und das tut nicht mal weh.
 
Burgen schrieb: Manche Menschen tragen auch diese Kopfschilde. An der Stirn um de Kopf läuft der Verscluss herum und das Gesicht ist dann für den Atem frei.
Ich habe solche Schilde auch schon gesehen. Ich halte nichts davon, weil das Plastik mehr die Stirn schützt als den Rest des Gesichtes.
Es hört in Höhe des Kinns auf uns ist unten und seitlich komplett offen.
Meiner Meinung nach sieht es sehr albern aus und hilft eben garnicht.
 
Hannalotti: Singen im Raum? Ich habe mir die E-Mail mit der Antwort aus unserem Kreis-Gesundheitsamt gerade nochmal durchgelesen. Dort steht, dass in geschlossenen Räumen keine Aktivitäten mit erhöhter Tröpfchenfreisetzung (Singen) stattfinden dürfen. Weder ohne noch mit Maske. Die durchnässt beim Singen auch ziemlich schnell, was dann eher kontraproduktiv ist. Nur singen als Solodarbietung ist okay. Es sei denn, man ist draußen. Dort darf man ohne Maske (natürlich mit Abstand) singen.
Sternenkind schrieb: ber in einem Forum freute sich eine, dass sie mit Mundschutz aufgrund des 2-m - Abstandes in ihrer Gemeinde im Gottesdienst singen konnten! Die Leute checken doch gar nichts. Wenn Corona da ist, dann steckt es trotzdem an. Wenn es nicht da ist, dann braucht man den Mundschutz nicht. Die Gemeinde soll den Mundschutz weggelassen haben, ja.
 
Ich glaube, ihr habt da andere Infos.
Lustig, eine im Forum- das war ich ;-D
 
Nun, bei uns gibt es diese Auflagen, aber der Raum an sich muss auch bestimmte Auflagen haben. Zum Beispiel muss er glaube ich eine bestimmte Größe haben, weshalb wir uns nämlich immernoch nicht in unseren eigentlichen Räumen treffen können.
Die Räume müssen stark belüftet sien und so weiter.
Ich habe mit zwei Schwestern mal gesprochen, die in einen Chor gehen. Dort gibt es ja auch Auflagen.
Die Auflage, dass man nur im Freien singen darf, exestiert glaube ich nicht.
 
Ich glaube nicht, dass unsere Gemeinde zum Beispiel da was so falsch machen würde, wir haben Schuldirektoren und Mediziner mit in dem Organisationsteams. Und die haben alle Regelungen ganz klar und deutlich vor sich.
 
Ja, und nun das Beispiel von der Gemeinde der Babtisten.
Das ist auch etwas, was ich sooo traurig finde.
Was wurde nicht alles schon aus den Schlagzahlen und den Worten der Mitgliedern dort gemacht....
Und auf sie gezeigt und so weiter.
Wir müssen echt aufpassen, inwieweit wir uns auch von den Medien aufpuschen oder sogar manipulieren lassen durch schnelles Glauben von dem, was wir gerade lesen. Denn sooo viele unterschiedliche Schlagzeilen gibt es dort.
So weit ich es verstanden habe, haben die sich nämlich an alles gehalten und die Ansteckung erfolgte nach der Gemeindestunde.
Was dann Einzelne personen gemacht haben, hat garnichts mit der Gemeinde oder den Baptisten an sich zu tun.
 
Natürlich stürzen sich gerade die Medien auf die Einzelfälle, in denen Ansteckungen passieren, da sie eben seltener geworden sind.
 
Aber ich wäre froh, wenn wir unseren Geschwistern hier gegenüber fair bleiben und nicht über deren Fehler oder so diskutieren.
 
 
Ich teile auch Sternenreiters Ansicht, dass man sich nur dann anstecken kann, wenn jemand den Virus schon hat.
Das ist natürlich klar.
Und klar ist genauso, dass natürlich niemand in die Gemeindestunde geht, wenn man krank ist.
Aber die vielen Regelungen sind ja nicht für den Fall gechrieben worden, dass jemand wissenlich krank hingeht, sondern als Vorsict, falls jemand unwissentlich de Virus in sich trägt und dann eben durch die Regelungen nicht weiter verbreiten kann.
Gestern war ich Abends kurz einkaufen und wurde von einem Mann angesprochen,d er mir stolz erzählte, dass er 30 Masken selbst genäht hätte und dass er so ja schließlich andere schützen würde.... mir fiel auf, dass er den Mindestabstand die ganze Zeit nicht einhielt, denn er wollte es mir ja uuunbedingt erzählen. Das finde ich eben so schwierig dann. Ich habe ihm nichts gesagt, ich bin ja kein Moralapostel oder so.
Aber diese Unvorsicht, die eben aus falsch verstandener Vorsicht herrscht, ja, die ist eben bedenklich.
 
Hannalotti: Ich sage es mal überspitzt: Deutschland ist eines der wenigen Länder, das sich darüber beschwert, dass es so wenig Covid-Erkrankte gibt.
Oh echt? Ich habe bisher noch niemanden gehört, der sich darüber beschwert hat.
Ich habe diese Erkenntnis bisher nur als Dankesgrund oder als Argumentation gelesen.
 
Sternenreiterin schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gott, der die Macht über alles hat, sich durch Corona oder durch Mundschutzmasken ins Handwerk pfuschen lässt? ER, der uns gefragt hat: "Wer von euch kann mit all seinem Sorgen sein Leben auch nur um eine kurze Spanne Zeit verlängern?" (Lukas 12:25) Oft frage ich mich, ob uns Christen wirklich irgendeine durchgeführte oder mißachtete oder vergessene Maßnahme (oder nicht mögliche) einen zu frühen Todestag oder die Umgehung desselbigen bedeuten kann? Ich dachte, wir gehen davon aus, dass GOTT über unser Leben und auch über unseren Todestag schon vor Grundlegung der Welt entschieden hat. So jedenfalls lese ich es in der Bibel.
Das ist ein interessanter Gedanke.
 
Nun, ich denke nicht, dass es auch nur eine Sekunde etwas an usnerem "Schicksal" ändert.
Aber diese Argumentation habe ich auch schon gehört von jemanden, der sich deshalb nämlich nicht an die Regeln gehalten hat.
Das finde ich dann nämlich nicht mehr so witzig, weil wir eben auch verantwortungsbewusst leben sollen.
 
Denn sonst könnte gleiche Argumentation helfen: Ich glaube nicht, dass ich an einem Unfall sterbe, wenn Gott vor hat, dass ich älter werde. Das hat Gott alles in seiner Hand, da wird nichts dazwischenkommen, deshalb sehe ich auch nicht ein, bei rot an der Ampel stehenzubleiben."
 
Manchmal benutzt Gott eben auch die Obrigkeit mit Regelungen, um uns und eben auch andere zu schützen.
 
Ich war gestern Abend noch was einkaufen.
Ein Mann kam auf mich zu und erzählte mir ganz stolz, dass er 30 Masken selbst genäht habe und dass er die ja tragen würde, um andere zu schüzen.
Dabei fiel mir auf dass er keinen Abstand hielt und das ist eben das Gefährliche, diese falsch verstandene Sicherheit.
Ich denke ja nicht, dass dieser Mann meißtens 2 Meter weit mit seinen Bakterien rumspucken würde, da wäre doch der Abstand viel wichtiger gewesen.
Ich habe ihm da nichts gesagt, ich bin ja auch kein Moralapostel, es fiel mir nur sofort auf, dass er eben anderen und mir gegenüber sehr nah kam.
 
Ach ja, vieles können wir einfach nicht wissen, weil wir seilbst keine Experten sind und eben auch nur begrenzte Einblicke bekommen.
Zudem wissen die Fachleute noch nicht alles und forschen noch.
 
Vielleicht werden wir irgendwann alles wissen, ich habe gesehen, dass es schon wieder weitere "Erkenntnisse" gibt, so wie RTL.de schrieb oder so....
Ja, lassen wir uns mal nicht verrückt machen.
 
Wir sollten lieber einander trösten, ermutigen, vor allem Licht sein für die Welt. Für sie sollten wir eine Beruhigung sein, ein Segen, eine Hilfe, ein Trost.
Wir haben hier den größten Trost, den man haben kann, aber den haben nunmal nicht alle.
 
Und wir haben eben die Wahl, was wir (also jeder persönlich) aus dieser Situation machen.
 
Burgen schrieb: Und sei es unsererseits, nicht leichtsinnig zu werden, aber auch nicht zu verkrampft sein. Wir sollten auf jeden Fall den Frieden vorziehen und ihm nachjagen.
Das finde ich wunderbar zusammengefasst.
 
Dieses Lied finde ist total schön und ermutigend.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.06.2020 09:43.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 19.06.2020 12:18

Guten Morgen,
 
liebe Sternenreiterin2020, das ist wirklich interessant und meiner Meinung nach auch nachvollziehbar, die Sache mit dem Klopapier
 
Es war schon wirklich sehr skuril gewesen, dass über einen längeren Zeitraum hinweg nirgens Toilettenpapier zu finden ist.
Ich selbst hatte ein großes Problem damit, als ich gesehen habe, dass früh morgens einzelne Personen dann mit mehreren Packungen (ich glaube, es waren 5 große Packungen) aus dem Markt liefen und kurze Zeit später eben für andere (zB Arbeitende, die erst nachmittags einkaufen gehen können) nichts mehr da war.
 
Aber es ist total nachvollziehbar, wenn man dann selbst mehr hortet, da man diese Erfahrung gemacht hat.
Dummerweise sorgte das dann wieder für weitere Verzögerungen für andere- ein doofer Kreislauf.
 
Rückblickend aber kann ich selbst beobachten, dass diese Zeit nicht sehr lange war und mitlerweile eben fast alles da ist, es gibt eben auch die Schilder, dass nurnoch einzelne Verpackungen verkauft werden, was ich sehr gut finde.
 
Ich habe in dieser Zeit sehr viel nachgedacht und so manche "Erkenntnis" gemacht, zum Beispiel, wie der Mensch im Inneren ist- das eben bei Angst und Sorge am Ende an sich selbst mehr gedacht wird- das ohne Wertung.
 
 
Zu den Schutzmasken kann ich selbst sagen, dass es mir nach einer Zeit schwerfällt, damit zu singen.
Ich benutze ja eigentlich immer den Dreiecksschal, in de Gemeindestunden habe ich mich entschieden, die genähte Maske zu tragen, einfach, um besorgten Mitgliedern keinen Anstoß zu geben.
Da fällt mir schon kein Zacken aus der Krone.
 
Aber man muss tief Luft holen ,schwitzt schneller und es wird eben anstrengend, damit zu singen (Auflagen).
Worauf ich achte, ist, dass ich auf keinen Fall bunte Masken trage.
Diese Maske wurde mir geschenkt und sie ist weiß, mit Muster eingenäht.
Die bunten (Meißt aus günstigen Tshirtresten oder so hergestellt) sind bunt durch die Färbung, die sicher nciht dafür geeignet sind, dass man permanent hindurchatmet.
Wenn die Einfärbung nicht aus Bio ist, dann ist es (so hörte ich und es klingt für mich plausibel) schlecht für die Lunge. nachwirkend.
Bei Billigshirts oder Stoff wird sicher nicht auf Atem-sichere Einfärbung geachtet worden sein, das Produkt sollte ja Kostengünstig sein.
 
Ja, und Links gibt es eben gaaaanz viele und täglich gibt es wieder neue.
Seien es Links, die die eine Seite bestätigen, oder auch die andere.
Beide Seiten stützen sich auf Studien oder Professoren, von daher finde ich, dass man alles mit Vorsicht annehmen sollte und selbst- wenn es einen interessiert- recherchieren sollte, ob dem denn auch wirklich so ist, oder ob es einseitig oder so ist.
 
Ich bin auch der Meinung, dass nichts geschehen wird, was Gott nicht am Ende in der Hand hat.
Der Mensch hat durch die Sünde und Fehlhaftigkeit eine Menge kaputt gemacht.
Mit Erschrecken sehe ich immerwieder Bilder, wie aus Sensationslust oder zB für ein schönes Video Tiere leiden und aus ihrem normalen Lebensraum herausgenommen werden.
Ich denke, ganz viel hat der Mensch selbst gemacht.
 
Ich vertraue aber auch auf den Herrn, dass er alles in der Hand hat.
Ich bin dankbar, dass ich von Gott verschont bin von Verlusten in meiner Umgebung udn Familie und Freundeskreis.
Dies sollten wir nie als Selbstverständlich ansehen- egal, ob nun wegen Corona oder wegen anderem.
 
Dies versuche ich zu verhindern.
 
Wir können eine Menge lernen aus dieser Zeit.
 
Heute kam eine Mutter zu mir- seit drei monaten wurde sich beschwert, dass die Kinder imVerein kein Handball spielen dürfen.
Nun- morgen beginnt Handball wieder, die nächsten termine werden vermutlich samstags sein (irgendwie muss man ja alles organisieren).
Bisher haben sich nur zwei Personen angemeldet, alle anderen nicht, obwohl vorher gaaaaanz viel beschwert wurde.
Hier mag jeder seine eigenen Gründe haben, aber mich stimmt es doch nachdenklich und mir kommt so spontan der gedanke- wie schnell bin ich dabei, wenn es darum geht, zu schimpfen und zu meckern, und bin ich genauso schnell, wenn es darum geht, zu loben und zu danken....?
 
;-)
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von Cleopatra am 17.06.2020 07:35

Oh ja, das wusste ich auch, dasss Corona "Krone" heißt.
 
Gestern strahlte von mir öfters genannte Mutter.
 
Sie wurde angerufen, am Freitag findet nach langer Zeit das erstemal wieder eine Jungschar statt (unter bestimmten Bedingungen, aber immerhin).
 
Außerdem würde nun auch in den Ferien Handball angeboten werden vom Verein.
 
Es geht also langsam wieder aufwärts
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  142  |  143  |  144  |  145  |  146  ...  537  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite