Suche nach Beiträgen von Plueschmors
Erste Seite | « | 1 ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 ... 52 | » | Letzte
Die Suche lieferte 515 Ergebnisse:
Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2
von Plueschmors am 12.08.2024 10:24Hallo zusammen,

war sogar gestern kurz Thema bei uns im Gottesdienst, wo es um das Thema ging: "Wann habe ich endlich genug getan?" von wegen andauernden Leistungs- und Konkurrenzdrucks. Yemisi hat sich auch lange negativ von anderen beeinflussen lassen, bevor sie lernte, in der Liebe Jesu und Freundlichkeit Gottes aufzuatmen.
Ein gutes Vorbild für all jene, die Sklaven der sozialen Medien oder sonstiger toxischer Gruppen sind und deren Dasein nur noch darin seinen "Wert" hat, sich gegenüber anderen einigermaßen behaupten zu können: Schöner, besser, weiter, frommer, reicher, schneller, gesünder, klüger, konsequenter, motivierter usw.
Wie gut, daß Gott uns auch ohne Filter und Perfektionismus liebt.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Yemisi Ogunleye - Teil 2
von Plueschmors am 10.08.2024 22:08Hallo Cleo,
des Deutschen liebstes Hobby. Es geht uns allen einfach viel zu gut. Bin donnerstags mit meiner Aushilfe Pommes essen gewesen auf dem Wochenmarkt. Sie DDR-Flüchtling (1979). Da sagte sie mir, was sie zuerst am schlimmsten fand im Westen, war die unglaubliche Anzahl an Apotheken. "Die Leute im Westen mußten ja unglaublich krank sein, daß sie so viele Apotheken nötig haben", so ihre Meinung. Das gab es in der DDR nicht in dem Ausmaß. Man half sich selbst oder untereinander.
Wir haben Essen und Trinken genug, medizinische Versorgung, alles Gute und kaum was auszustehen, trotzdem ist Unzufriedenheit dauerhafter Zustand. Auch verrückt.
Nochmal zu meiner lieben schon oben erwähnten Yemisi Ogunleye, die ja nun gestern sogar Gold im Kugelstoßen gewonnen hat: Ich mag ja natürliche Christen, die den Glauben ganz selbstverständlich leben und nicht als abgehobene verkrampfte Spinner rüberkommen. Mit Engeln und Singen zum Gold-Stoß.
Absolut großartig!
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Undankbarkeit
von Plueschmors am 09.08.2024 14:44Ich schaue im Moment abends immer mal wieder bei Olympia rein, da ist mir gestern - aber auch schon vorher immer wieder mal - die deutliche Abwertung der Silber- und Bronzemedaillen so manches Athleten aufgefallen, als zählte allein nur das Gold. Ist mir in meinem Leben bisher noch nicht so schauderhaft bewußt geworden, wie bei dieser Olympiade. Das verleidet mir auch den Spaß an diesen Spielen diesmal deutlich.
Zwei schauerliche Beispiele: Gestern nach dem Hockey-Finale sagte ein deutscher Spieler, daß die Trauer über die verlorene Goldmedaille überwiegt... Schlimmer fand ich noch die deutsche Judo-Kämpferin, die nur allmählich Freude über Silber zu entwickeln vermochte. Klar, um Silber zu "gewinnen", muß man halt verlieren... Da ist der dritte Platz auch besser als der zweite, weil man Bronze schließlich gewinnt in einem Finale, aber bei Silber ein Finale verliert.
Großartige Logik. Mich nervt das im Moment. Allenthalben fließen Tränen über Tränen, weil es nicht Gold, sondern nur Silber oder Bronze wurde. Damals war der vierte Platz ein Grund für Undankbarkeit. Heute schon Silber?
Verrückte Zeiten.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem
von Plueschmors am 07.08.2024 11:30In dieser Woche steht Psalm 122 im Fokus:
"Ich freute mich über die, die mir sagten:
Lasset uns ziehen zum Hause des HERRN!
Nun stehen unsere Füße
in deinen Toren, Jerusalem.
Jerusalem ist gebaut als eine Stadt,
in der man zusammenkommen soll,
wohin die Stämme hinaufziehen,
die Stämme des HERRN,
wie es geboten ist dem Volke Israel,
zu preisen den Namen des HERRN.
Denn dort stehen Throne zum Gericht,
die Throne des Hauses David.
Wünschet Jerusalem Frieden!
Es möge wohlgehen denen, die dich lieben!
Es möge Friede sein in deinen Mauern
und Glück in deinen Palästen!
Um meiner Brüder und Freunde willen
will ich dir Frieden wünschen.
Um des Hauses des HERRN willen, unseres Gottes,
will ich dein Bestes suchen."
Friede sei über Israel,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Calvinismus Biblisch oder Unbiblisch ?
von Plueschmors am 07.08.2024 08:31Moin,
der Begriff "freier Wille" ist unter Christen besonders mißverständlich und führt leicht dazu, die Erlösung durch Christus völlig unnötig zu machen, weil der Mensch aus sich heraus allein alles vermag ohne jede Hilfe Gottes.
Aus evangelischer Sicht ist dem natürlich nicht einfach zuzustimmen, wie es im grundlegenden Augsburger Bekenntnis von 1530 heißt (Artikel 18): "Vom freien Willen wird so gelehrt, daß der Mensch in gewissem Maße einen freien Willen hat, äußerlich ehrbar zu leben und zu wählen unter den Dingen, die die Vernunft begreift. Aber ohne Gnade, Hilfe und Wirkung des Heiligen Geistes kann der Mensch Gott nicht gefallen, Gott nicht von Herzen fürchten oder an ihn glauben oder nicht die angeborenen, bösen Lüste aus dem Herzen werfen, sondern dies geschieht durch den Heiligen Geist, der durch Gottes Wort gegeben wird. Denn so spricht Paulus: 'Der natürliche Mensch vernimmt nichts vom Geist Gottes' (1. Kor 2,14)."
Was verstehst Du denn unter "freiem Willen"?
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: zu Hesekiel 34:16 unterschiedliche 'Stilmittel' wie zB Prosa, Allegorie usw
von Plueschmors am 06.08.2024 14:15Hallo Burgen,
ja, die ganze Bibel ist ja voll von allen möglichen Stilmitteln, darum werde ich auch nicht müde, sie jeden Tag neu aufzuschlagen und mich inspirieren zu lassen. Wären alle biblischen Bücher allein Prosa, wäre das Buch längst nicht so lebendig. Da sieht man auch wieder, daß ein wahrer Meister diese Buchstaben gebildet hat zum wahren Lebenswort.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Calvinismus Biblisch oder Unbiblisch ?
von Plueschmors am 06.08.2024 09:01Moin,
kommentarlos Links in ein Diskussionsforum stellen, wird in der Regel als ausgesprochen unhöflich empfunden, wie wenn man Hunden wortlos hinwirft, was sie fressen sollen.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?
von Plueschmors am 06.08.2024 08:49Moin,
klar, denn wenn es keine ewige Strafe gibt, dann gibt es auch kein ewiges Leben, vgl. Mt 25,46.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Plueschmors am 06.08.2024 08:45Moin,
wenn dem tatsächlich so wäre, gäbe es nicht so viele Diskussionen darüber.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Wie sollte man als Christ " Harry Potter" beurteilen?
von Plueschmors am 06.08.2024 08:43Moin,
ähm, "Harry Potter" ist nur ein Märchen. Da hext niemand, genausowenig wie bei Hänsel und Gretel.
Und genauso wie bei Hänsel und Gretel ist das Böse klar definiert. Christen verbieten ja auch die Bibel nicht, nur weil darin der Satan auftritt.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).