Suche nach Beiträgen von Plueschmors
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 52 | » | Letzte
Die Suche lieferte 514 Ergebnisse:
Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?
von Plueschmors am 16.08.2025 22:45Warum gibt es z.B. auch vier Evangelien, die sich teils deutlich widersprechen? Es wäre ja ein Leichtes gewesen, die Schriften aneinander anzupassen. Auch Lukas und Paulus. So sehr lieb hatten die ersten Christen aber diese Schriften und so wert und heilig gehalten, dass sie sie unverfälscht eben genauso belassen und bis heute durchgetragen haben, wie sie waren. Für mich ein Zeichen absoluter Authentizität. So dachten Christen damals und ich mit ihnen auch noch heute: Lass die Zweifler zweifeln und die Spötter spotten. Uns Christen aber ist dieses Wort so lieb, dass kein Jota davon verloren sein soll.
Und Eugen Drewermann ist nicht mein Nächster, sondern ein suspendierter Priester, der seiner Kirche den Rücken gekehrt hat und jetzt seine Penunzen mit andauernder Kritik am Christentum zusammenschabt. Bringt halt gutes Geld. Soll er machen. Ich finde das allerdings alles andere als ehrenwert, ständig sein eigenes Nest zu beschmutzen. Das ist kein "falsches Zeugnis", sondern meine Beobachtung seines Wirkens. Also Obacht vor solchen Wölfen, die die Schäflein vom rechten Glauben wegführen!
Und wenn das hier nicht gesagt werden kann, dann ist das unterlassene Hilfeleistung, dann bin ich hier auch nicht richtig und bitte herzlichst um Ausweisung.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?
von Plueschmors am 16.08.2025 17:14Zweifeln ist eine Irrfahrt auf tosender See, wie Jakobus lehrt. Der sichere Hafen dagegen ist Gottes Wort. Dort allein kommen wir zur Ruhe. Gedanken von Menschen sind nur ein Hauch. "Sie sind wertlos und führen zu nichts." Lass Dich von dem Drewermann - oder welchem Irrlicht auch immer - nicht vom Wort wegführen.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Bibelkritik - Was macht das mit dem eigenen "Gottesbild"?
von Plueschmors am 15.08.2025 21:57Vor der Bibel braucht es keine Kritik, sondern Demut. Nur ein demütiges Herz kann Gottes Wort begreifen.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?
von Plueschmors am 15.08.2025 21:55Wer zweifelt, ist schon verloren. Nichts ist wahrer als Gottes Wort.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Hattet ihr ein schönes Oster Fest?
von Plueschmors am 26.04.2025 09:55Hallo Annika Denise,
frohe Ostern noch!
Es war einigermaßen entspannt zum Glück. Am Gründonnerstag abends beim Abendmahl gewesen. Leider hatten wir aber Besuch aus der Nachbargemeinde, darunter drei Vorkonfirmanden in der letzten Reihe, die die ganze Zeit gekichert haben. Normalerweise sitzen die ja immer ganz vorne, aber sie versprachen vor dem Gottesdienst, still zu sein, was leider nicht geklappt hat.
Am Karfreitag zur Todesstunde um 15 Uhr gab es "Wort und Musik" in der Kirche. Also der Chor sang und die Gemeinde sang und zwischendurch wurde über das Kreuz von San Damiano gepredigt. Sehr interessant gewesen.
Am Ostersonntag bin ich daheim geblieben, weil es einen "Familiengottesdienst" gab, geleitet von unserer Diakonin. Also viele Kinder und entsprechende Gestaltung: Hüpfen, klatschen, neue Lieder usw. Für mich leider wenig erbaulich.
Freitags Fisch, sonnabends haben wir beim Osterfeuer gegrillt, sonntags gab es Spargel. Am Montag im Tierpark gewesen: Pommes mit Ketchup und nachmittags eine Eisschokolade

Und Du so?
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Hilfe/Austausch Homosexueller Christen
von Plueschmors am 28.02.2025 12:12Hallo Argo,
dieses Forum hat sowieso nur "einen sehr engen Kreis an Interessenten". Und Homosexualität zieht in christlichen Foren eigentlich immer. Ist meistens sogar unter den Top 3 der beliebtesten Themen.
Und so besonders "sensibel" ist das Thema ja mittlerweile auch nicht mehr, sofern man ab und zu mal in der Welt spazierengeht - und nicht nur einsam in Wald und Bergen - und sich umsieht.
Warum?
Das sehe ich nicht, denn mittlerweile ist Deutschland - und sogar die Kirche! - größtenteils eine sehr offene und tolerante Gesellschaft.
Und gerade homosexuelle Christen sollten sich nicht unter ihresgleichen verstecken müssen in der Zwangs-Bubble, sondern auch frei und offen diskutieren können. In meinem alten Forum gab es einige homosexuelle Christen, mit denen ich mich in der Regel sehr gut verständigen konnte. Es wäre schade, wenn wir sie oder sie sich selbst hier ausgrenzten.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Johannes 17 - Hohepriesterliches Gebet Jesu -
von Plueschmors am 28.02.2025 11:59Hallöchen Burgen,
also ich sehe da schon noch einen Unterschied zwischen Jesus Christus, dem eingeborenen und präexistenten Sohn Gottes, und uns, die wir allein durch den Glauben an Jesus Christus Gottes Kinder sind (vgl. Joh 1,12), so daß wir uns das hohepriesterliche Gebet eigentlich nicht persönlich aneignen können, da wir ja auch immer durch Jesus Christus bitten, in seinem Namen, der ja unser Mittler und Hohepriester ist, durch den allein Gott uns auch gnädig ist.
Hier betet aber der Hohepriester selbst aus seinem eigenen Herzen. Es ist Jesu ganz persönliches und intimes Gebet mit seinem Vater. Was für eine wunderbare Einsicht in das liebende Herz Gottes wird uns in diesem Gebet Jesu geschenkt!
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Ostereier
von Plueschmors am 28.02.2025 11:42Hallo Burgen,
soll heißen, Du hast einfach vollständig vergessen, was gestern war und fängst heute wieder vollkommen bei Null an, als hättest Du die Verse aus dem Psalm zum ersten Mal gelesen?
Sollte die Kette aber nicht irgendwann auch zusammengebunden werden? Oder reihst Du die nur auf und läßt sie Punkt Mitternacht wieder alle vom Band fallen und sich zerstreuen?
Oder vielleicht auch wie Ostereier

Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Plueschmors am 27.02.2025 19:27Hallo Burgen,
HErr, wer wird wohnen auf deinem heiligen Berg?
Was könnte die Antwort sein?
verstehe ich nicht. Der Psalm gibt doch schon die Antwort im Anschluß.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Engel - kommen häufig im AT vor ...
von Plueschmors am 26.02.2025 20:08Hallöchen Burgen,
also in der Bibel im Sinne eines Boten Gottes erscheinen sie ja immer in menschlicher Gestalt. Bei Abraham und Sara in Mamre waren es "drei Männer" (1.Mose 18,1-15) und bei Lot in Sodom waren es zwei "liebe Herren" (1.Mose 19,1-2). In Ri 13,6 spricht Simsons Mutter von einem "Mann Gottes, und seine Gestalt war anzusehen wie der Engel Gottes, zum Erschrecken, sodass ich ihn nicht fragte, woher er sei; und er sagte mir nicht, wie er hieß".
Es scheinen also immer auch Respektspersonen zu sein.
Dass Engel offenbar auch fliegen können, zeigt Offb 14,6: "Und ich sah einen andern Engel fliegen mitten durch den Himmel..."
Was die Serafim - nur bei Jesaja - und insbesondere die Cherubim angeht, ist der Phantasie kaum eine Grenze gesetzt. Die Serafim sehen auch aus wie Menschen, haben aber sechs Flügel (vgl. Jes 6,2). Cherubim sind vor allem bei Hesekiel 10 wie Fabelwesen beschrieben.
Aus Engeln, Serafim und Cherubim ist sicher dann das entstanden, was man heutzutage allenthalben in jedem Ramschladen nachgeschmissen bekommt: Engel in allen Formen, Farben und Größen.
1.Mose 17,4.5: "Siehe, ich habe meinen Bund mit dir, und du sollst ein Vater vieler Völker werden. Darum sollst du nicht mehr Abram heißen, sondern Abraham soll dein Name sein; denn ich habe dich gemacht zum Vater vieler Völker."
1.Mose 17,15.16: "Und Gott sprach abermals zu Abraham: Du sollst Sarai, deine Frau, nicht mehr Sarai nennen, sondern Sara soll ihr Name sein. Denn ich will sie segnen, und auch von ihr will ich dir einen Sohn geben; ich will sie segnen, und Völker sollen aus ihr werden und Könige über viele Völker."
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).