Suche nach Beiträgen von pausenclown

Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  28  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 277 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 18.09.2024 08:42

Hallo Cleo.


Natürlich wird das Wort Sprache da gleich benutzt,  Glossa und buchstäblich ist damit Zunge gemeint, daher Sprachengebet oder Zungenrede.

Aber, sind wir schonmal beim Thema.

Was hat Jesus zu diesem Thema gesagt?
Markus 16,17:
"Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: In meinem Namen werden sie böse Geister austreiben,
in neuen Zungen reden..."
In neuen Zungen... griechisch wird für neu:
A. Kainos oder
B. Neos
verwendet.
Hier gebraucht der Schreiber Kainos und was neu nicht als neuartige, neue oder eine nicht vorhandene Sprache meint, das wär
Neos, sondern Kainos, für den Sprecher eine neue Sprache, die er nicht gesprochen, erlernt hat, von mir aus Französisch oder Englisch….

Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.09.2024 09:37.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 18.09.2024 07:44

Ein kleiner Nachtrag.

Für mich sind Bibel und eine vermeintliche Erfahrung oder ein gutes Gefühl nicht die gleiche Ebene und deshalb endet das oft im sinnlosen Streit.
Warum nicht das Thema: Sprachengebet in der Bibel?
Das ist eine Ebene, was sagt die Bibel dazu.
Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 18.09.2024 07:04

Hallo Burgen.


Was du beschreibst, mit allen in Zungen singen und sprechen/beten, kommt in der Bibel nicht vor und kennt die Bibel nicht.

Und hier beginnt die ewige Diskussion zwischen Bibel und Gefühlen, Erfahrung gegenüber 
Die eine Seite beharrt auf die Bibel und die andere Seite eben auf Erfahrungen und Gott hat aber mir gesagt, Frieden geschenkt usw.

Nicht selten enden die Diskussionen in Extremen wie: Sprachengebet, wie ihr das macht, ist Dämonisch und der Konter: Du bist nicht mit dem Heiligen Geist erfüllt.
Und nun?

Für meinen Teil halte ich mich an die Bibel und prüfe meine vermeintlichen Erfahrungen an der Bibel.
Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.09.2024 07:05.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 09.09.2024 16:53

Hallo Burgen

Wie schon paar mal geschrieben, ich sehe keinen Sinn, Erfahrung, Gefühle usw von anderen Menschen zu beurteilen, da bin ich raus.


Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 09.09.2024 13:40

Hallo Burgen.


Ich versuche es noch einmal.
Sprachengebet in der Bibel:
Menschen konnten durch die Wirkung des Geistes in einer damaligen bekannten Sprache/Dialekt reden und beten. So das Menschen, die diese Sprache konnten, auch verstanden.

Heute wird mir Sprachen gebet wie folgt präsentiert: Fantasie Sprache ohne Punkt und Komma. Das es sowas gibt bezeugt die Bibel nicht.
Jeder hat heute die Möglichkeit, sein Sprachengebet mit Google Übersetzer zu prüfen.

Den Sprung hin zum Paradies habe ich nicht verstanden. Burgen.

Als Jude habe ich eine Erklärung, warum an Pfingsten das mit dem Sprachengebet so passiert ist.

Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.09.2024 13:40.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 09.09.2024 09:57

Hallo.

Vermutlich werde ich bei dem einen oder anderen religiösen Gefühlen verletzen.
Das ist überhaupt nicht meine Absicht.
Ich mag Erfahrungen und Empfindungen von anderen Menschen nicht beurteilen usw. Für mich persönlich ist das Wort der Maßstab.

Die Bibel kennt Gott, als die Quelle des Sprache.
Weder Adam noch Eva mussten eine Sprache lernen.
Nach der Sprachverwirrung (Turmbau zu Babel) ebenfalls nicht.
Kleines Resümee: Sprachen wurden gegeben und nicht erlernt.
Das Wunder am Pfingsten war ja nicht, daß Menschen anfingen neue Sprachen zu “erfinden”, sondern, dass sie ihnen unbekannte Sprachen gesprochen haben.

Apostelgeschichte 2.4. ff
und sie wurden alle erfüllt von dem Heiligen Geist und fingen an zu predigen in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab. 5 Es wohnten aber in Jerusalem Juden, die waren gottesfürchtige Männer aus allen Völkern unter dem Himmel. 6 Als nun dieses Brausen geschah, kam die Menge zusammen und wurde verstört, denn ein jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden. 7 Sie entsetzten sich aber, verwunderten sich und sprachen: Siehe, sind nicht diese alle, die da reden, Galiläer? 8 Wie hören wir sie denn ein jeder in seiner Muttersprache? 

Mir persönlich ist das oft begegnet, ein Geblubber, was keine bekannte Sprache ist und diese als Sprachengebet oder Engelszungen dargebracht werden.

Shalom Pausenclown 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.09.2024 09:58.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Staat und Kirche/n in Deutschland

von pausenclown am 30.08.2024 10:03

Hallo Burgen.


Nur als Christen (und Juden) haben wir es schwerer als die, die in der Vergangenheit lebten. 

Ich kann das nur für mich und meine Familie und den Kreis (Volk )erweitert  geschichtliche beurteilen.

Daher ist meine Frage, Burgen, wo hast du es schwerer?
Ich habe es deutlich leichter als meine Vorfahren und Familie….
Ich bin privilegiert, ich darf meinen Messias folgen und dienen.
Unter welchen Umständen ich das mache, ist mir persönlich egal.


Ich persönlich möchte jeden Tag eine Antwort auf veränderte Zeiten finden und leben.
Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.08.2024 10:05.

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Staat und Kirche/n in Deutschland

von pausenclown am 30.08.2024 09:07

Hallo.

Um ehrlich zu sein, kapiere ich das Thema nicht.

Geht es um, früher war alles besser?

Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Staat und Kirche/n in Deutschland

von pausenclown am 29.08.2024 09:16

Hallo.

Ich habe mal eine Frage.

In all den Jahren in hier, habe ich Sätze wie, Abkehr von christlichen Werten in Deutschland, Europa gelesen.

Auf welche Zeit bezieht das es, dass es einmal anders war und was ?

Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 277

Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?

von pausenclown am 22.08.2024 19:33

Achso, dass AT hat einen okkulten Ursprung , vermutlich ist Gott im AT, Mose oder Satan.


Shalömle 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  13  |  14  |  15  |  16  |  17  ...  28  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite