Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  ...  203  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2024 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Apostel Johannes der Theologe und Evangelist

von Burgen am 02.03.2025 07:57



Meine Frage an Nikodemus.AL - KI-Chatbot bei Bibleserver.de vom ERF

wer waren die Eltern von Jakobus und Johannes? 

Jakobus und Johannes waren die Söhne des Zebedäus und Salome. Zebedäus war ein Fischer am See Genezareth, und seine Söhne arbeiteten mit ihm, bevor sie von Jesus berufen wurden, ihm nachzufolgen (Matthäus 4,21-22). 

Salome, ihre Mutter, wird in der Bibel nicht namentlich in Verbindung mit dieser Begebenheit erwähnt, aber sie wird in anderen Stellen als eine der Frauen genannt, die Jesus nachfolgten und ihm dienten (Markus 15,40-41). 

Interessanterweise wird Salome in Matthäus 27,56 als eine der Frauen erwähnt, die bei der Kreuzigung Jesu anwesend waren, und sie wird oft mit der Frau identifiziert, die in Matthäus 20,20-21 Jesus um besondere Plätze für ihre Söhne in seinem Reich bat. 

Diese Familie spielte eine bedeutende Rolle im Leben Jesu und in der frühen christlichen Gemeinschaft. 
Was denkst du, welche Bedeutung die Familie und ihre Unterstützung für den Dienst Jesu hatte? 

Vielleicht möchtest du mehr darüber in der Bibel nachlesen. Quellen: Enduring Word (Deutsch) 

Hallo Argo, 

du schreibst, dass Johannes nicht erzogen war, weil er seit frühester Kindheit als Fischer seinem Vater mit dem älteren Bruder half. Vermutlich verstehen wir etwas anderes unter dem Wort 'Erziehung'.? 

Denn als Jude war er sehr früh in der mündlichen und schriftlichen Lesung in der Thora, oder genannt Mischna? zuhause. Jedes Kind lernte die Mosebücher auswendig. 
So war es nicht verwunderlich, dass die beiden Jünglinge sofort alles stehen und liegen ließen, als Jesus sie aufforderte ihm nachzufolgen. Dieses Nachfolgen war buchstäblich gemeint. Jeder Rabbi suchte sich die Jungen und Männer aus, die dann seine Jünger wurden und sodann Freud und Leid mit ihm teilten. Der Rabbi war (und ist wohl bis heute?) Lehrer derer, die alles verließen um in seinen Fußstapfen später ander zu lehren. 

Der Unterschied hier war wohl eigentlich nur, dass Jesus vorher sein "Wüstenerlebnis" hatte, aus dem er siegreich hervorging und eben kein sündiger Mensch (wie wir alle) waren oder sind. Das sagt er als er in der Synagoge die Schriftlesung des Tages vorlas. 

Johannes Jakobus und Petrus waren die drei (göttliche Zahlbedeutung), die zu Jesus innerem Kreis gehörte. 
Sie waren noch nicht mit dem Heiligen Geist erfüllt worden und wurden 'Donnersöhne' genannt ... 

Der Bruder Jesu, der auch Jakobus hieß, wurde erst später gläubig und stand dann der Gemeinde in Jerusalm vor. Dieser wurde im weiteren Verlauf umgebracht. So ist uns das in den Evangelien mitgeteilt inklusive Apostelgeschichte. 

Johannes war der Jüngste Jünger, und deshalb lag er beim Mahl an der Brust Jesu. In seinem Evangelium nennt er sich immer: der Jünger, den Jesus liebte - und er liebte ihn auch, natürlich.
Das ist ein Hinweis für uns heute, denn auch wir sind von Gott Jesus geliebt und deshalb können wir ihn lieben. Nicht umgekehrt. 
Er und auch Markus waren nah bei der Kreuzigung Jesu anwesen. Petrus war weiter weg am Feuer - und verleugneten Jesus. 
Judas war der, der ihn für 30 Silbergroschen verleugnete und auslieferte ... 

Ich denke, wenn es derselbe Johannes war im weiteren Verlauf, denn manche Namen sind doppelt vergeben, dann konnte er nur durch die Kraft des Heiligen Geistes in Wahrheit und Glauben diese ganzen Tortouren durchhalten ... 

Das Buch der Offenbarung, so las ich, war innerhalb der Kirche immer in Phasen durchaus beliebt. Obwohl von Luther gesagt wird, dass er Jakobusbrief und Offenbarung für ihn nicht den Stellenwert hatten, den man den beiden Briefen zumaß. 

Ja, danke für deine Beschreibung.
Wir können viel von den Evangelien über Jesus unseren Heiland und HErrn lernen für das eigene Umsetzen/Anwenden des Glaubens. 
Ohne Anbetung und Gebet zu Jesus in all seinen Formen sind wir in Gefahr uns der Welt anzupassen. 

Von daher: Gott behüte uns auf all unseren Lebenswegen, uns zugut, dir zum Preise. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 01.03.2025 09:27


Samstag - 1.März 2025  

Monatsspruch: 
Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken.   3.Mose 19,33 

::: 

Denkt an den Anfang [manchmal als 'arche' benannt]
an das, was schon immer war: 
Ich bin Gott und keiner sonst, ich bin Gott, und meinesgleichen gibt es nicht.  Jesaja 46,9 

Offenbarung 1,8 
Ich bin das A und das O, spricht Gott [alpha und omega - griechisch, aleph taw - hebr] 
der HErr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige. 

TagesL: Matthäus 13,31-35    fortlL: Lukas 12,13-21  

1.März 1457: Anfang der Brüder-Unität in Böhmen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 01.03.2025 09:12


Ja, Plueschmors, 

ich schreibe nur täglich die Herrnhuter Losungen hier ein. 

Ob jemand sie dann über Tag liest, nachschaut und gegebenenfalls 
über die Worte nachdenkt, nachliest usw. entzieht sich mir. 
Jedenfalls können diese Worte zB in der Mittagspause oder so, 
zum Innehalten einladen. 

Meine eigenen Zuworte halten sich selbst ja über die Jahre 
sehr in Grenzen - jedoch kann ich sagen, dass sie mich mit 
Leben erfüllen und manchmal schwer zu verdauen sind. 
Aber das teile ich in diesem Thread meist nicht mit euch. 
Es ist 'zu' privat.   


Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Johannes 17 - Hohepriesterliches Gebet Jesu -

von Burgen am 01.03.2025 09:05



Plueschmors: ,so daß wir uns das hohepriesterliche Gebet eigentlich nicht persönlich aneignen können, da wir ja auch immer durch Jesus Christus bitten, in seinem Namen, der ja unser Mittler und Hohepriester ist, durch den allein Gott uns auch gnädig ist.

Hallo Plueschmors, 

das mag auf den ersten Blick so sein. 
Der zweite Blick offenbart jedoch, dass ein wiedergeborener Christ zusammen mit IHM neben Gott Vater sitzt und an anderer stelle steht sogar, der Vater im Sohn, der Sohn im Vater und der wiedergeborene Christ in IHM und ER im Menschen. 

Der dritte Blick eröffnet dann vielleicht die Sehnsucht des Herzens im Gebet mit ihm und immer mehr mit und in ihm zu sein. Und dies dann auch irgend zu leben, sehen, offenbaren und erleben. Ohne große Emotionen vielleicht. Einfach ganz ruhig, im inneren Frieden die Gnadenfrüchte ausleben. Dazu allerdings brauchen wir seine Treue, seine Kraft und Wahrheit im Glauben usw. 

Die Augen, ja, das kann schon Augenwischerei zur Folge haben. Kann aber auch ein Anfang bedeuten - den geistlichen Kampf zu kämpfen und als Sieger, ohne dies zu merken, herauszukommen. ER lässt uns ja nicht allein kämpfen oder leer zurück. 

Das Hohepriesterliche Gebet enthält also auch sehr viel für uns bereit - hingegen scheint das sogenannte 'Vater unser' ziemlich einfach heruntergeleiert zu werden. Obwohl wir gerade dies von IHM persönlich zur Anleitung erhalten haben. Zu diesem Gebet gab es mal vor einigen Jahren sehr ausführlich zu jedem Wort, jeder Zeile durch den ERF eine Gebetsstunde, die mich total in Erstaunen versetzte. 


Gruß 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Hilfe/Austausch Homosexueller Christen

von Burgen am 01.03.2025 08:48



Argo: Deswegen habe ich betont, dass die GEN Homosexuelle in Ihrem sexuellen Leben (mit anderen Männer) zurückhaltend sein müssen.

Hallöchen Argo, und @ alle, 

gibt es eine wissenschaftliche Studie bezüglich des Gen's, die beschreibt, dass da ein homosexueller Mensch vor dir stehen könnte, ohne dass du es weißt? Vielleicht ähnlich der Kinder, wo Jungen gerne Mädchenkleidung anziehen oder Mädchen Jungenkleidung? Und sie unter ihrem eigentlichen Geschlecht sehr leiden? 
Frühere Zeiten sprachen dann von einem Zwitter. 

Es ist in meinen Augen völlig normal, wenn jungen und jüngere wie auch später ältere Männer gerne sich unter 'ihresgleichen' aufhalten. In anderen Ländern sitzen oder stehen sie gerne in Gruppen herum, trinken Tee oder spielen Gesellschaftsspiele am Tisch. 

Und dasselbe auch unter Frauen ... 

Zu bedenken ist sicherlich, dass wir in einer gefallenen Welt leben. 
Und als Christen, die eigentlich anders sind als Nichtchristen, das kommt noch hinzu, sollte derjenige sich immer bewusst sein, dass sein HErr nicht die Welt, sondern Christus ist ... 

Mag jemand jetzt sagen: aber die Liebe ...! Ja, die Liebe - ein ziemlich abgedroschenes Wort selbst in ihrer Ausübung eines anderen gegenüber. 


Andacht zur Entscheidung: Geist oder Fleisch in englisch. Lohnt jedoch dies sich übersetzen lassen. 

https://www.blueletterbible.org/devotionals/dbdbg/view.cfm?Date=02/29 


Als Kind braucht jedes Kind gleichermaßen Mutter wie auch Vater, in echter Rolle als Mann und Frau in Verantwortung. Hat es das nicht, wird das ehemalige Kind falsch geprägt und wird seine Sicherheit emotional und dann auch verstandesmäßig 'woanders' suchen und finden. Dabei, auf diesem Weg wird das ehemalige Kind mit allen Formen und Entwicklungsschritten wie auch Problemen mit sich selber konfrontiert. 

Dieses Thema ist also keinesfalls ein reines logisch zu beurteilendes Thema, das wäre zu kurz gegriffen. 
Und vergessen wir nicht: Die Bibel, ... . Ein Nicht-Christ mag es zunächst 'Nur' mit weltlichen, fleischlichen Problemen zu tun haben. Bei einem ehrlichen Christen sieht es hingegen anders aus. 

Ich hörte, las mal, dass eine lesb Pfarrerin in ihrem Raum verbot, dass Prediger sozusagen moralisch sie 'auf biblische Aussagen' hin sozusagen anklagten. Also beschloss sie, dass ihre Pastoren vorher ihre Predigten zum Lesen und abgleich mit ihrem Verständnis, einreichen mussten. Also fand eine Zensur statt. Die Folgen kann sich jeder selbst ausmalen, einem Prediger wurde sogar die Einreise in ein anderes Land verweigert ... 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 28.02.2025 06:47


Freitag  

Du hast Menschen über unser Haupt fahren lassen, 
wir sind in Feuer und Wasser gekommen. 
Aber du hast uns herausgeführt und erquickt.    Psalm 66,12  

2.Korinther 4,9-10 
Paulus schreibt: 
Wir leiden Verfolgung, aber wir werden nicht verlassen. 
Wir werden unterdrückt, aber wir kommen nicht um. 
Wir tragen allezeit das Sterben Jesu an unserem Leibe, 
auf dass auch das Leben Jesu an unserm Leibe offenbar werde. 

TagesL: 2.Timotheus 3, (10-13) 14-17 Das Vorbild und der Grund der Heiligen Schrift (SCHL) 
fortlL:    Lukas 12,1-12 Aufruf zum offenen Bekenntnis für Jesus Christus (SCHL) 
Psalm 15,1-5 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 27.02.2025 23:02



Hallo Plüschmors, 

habe gestern den Psalm 15 eingestellt. Heute nicht, habe ihn heute nicht gelesen. 

Vielleicht geht es einem Leser ebenso. 

Für mich ist der gestrige Tag vorbei - und deswegen gilt die Frage für heute. 

Und heute konnte ich nur fragen ohne eine Antwort zu haben. 

Aufgrund deines Eintrags schaute in einem anderen Psalm eine ähnliche Aussage 

und fand dann sogar eine andere Antwort, wie eine Weiterführung . 

Habe mir nicht aufgeschrieben und kann dies nun nicht mit euch teilen. 

Letztlich geht es doch auch darum, lauter Perlen beim Lesen zu finden 

und man könnte sie wie bei einer Perlenkette aneinanderreihen. 

Es tut einfach nur gut sich den Worten der Schrift auszusetzen ohne 

von vorn bis hinten zu lesen , jedenfalls mir geht es so. 


Morgen gibt es dann wieder ein neues Wort. Manchmal geht es mit 

durch den Tag, manches wird eine Brücke für einen anderen Zusammenhang sein. 

Für mich sind die Worte, Aussagen, Zusammenhänge usw. wie Diamanten.     


Gruß 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 27.02.2025 08:07


Donnerstag  


Dient dem HERRN von ganzem Herzen. 
Und weicht nicht ab; 
folgt nicht denen, die nichts sind, die nichts nützen und 
nicht retten können, denn sie sind nichts!     1.Samuel 12,20-21 

Epheser 5,17 
Werdet nicht unverständig, 
sondern versteht, was der Wille des Herrn ist.  


TagesL: 1.Thessalonicher 1,2-10  Der Dienst des Apostels ... 
                 fortlL: Lukas 11,37-54  
Strafrede ...
 Psalm 15,1-5 
HErr, wer wird wohnen in deinem Zelt? 
                        HErr, wer wird wohnen auf deinem heiligen Berg? 
                        Was könnte die Antwort sein?  





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Johannes 17 - Hohepriesterliches Gebet Jesu -

von Burgen am 26.02.2025 22:52



Hallöchen, 

untenstehend Teil 1 

vielleicht interessiert es euch mal zu betrachten wie Jesus sich selbst in Beziehung 

zu seinem Vater gesehen hat. Da stellt sich natürlich die Frage, wo man sich als 

Kind Gottes selbst sehen kann oder könnte und ganz wichtig, natürlich auch dies so glauben 

und verinnerlichen. 

 

Das hohepriesterliche Gebet    Johannes 17

1 So redete Jesus und hob seine Augen auf zum Himmel und sprach:
Vater, die Stunde ist da:
verherrliche deinen Sohn, damit der Sohn dich verherrliche; 

2 denn du hast ihm aMacht gegeben über alle Menschen,
damit er das ewige Leben gebe allen, die du ihm gegeben hast. 

3 Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich, der du allein awahrer Gott bist,
und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. 

4 Ich habe dich verherrlicht auf Erden und das Werk vollendet,
das du mir gegeben hast, damit ich es tue. 

5 Und nun, Vater, verherrliche du mich bei dir
mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, ehe die Welt war.a

a Mt 11,27 / zu V2
Alles ist mir übergeben von meinem Vater, und niemand kennt den Sohn als nur der Vater; 
und niemand kennt den Vater als nur der Sohn und wem es der Sohn offenbaren will. 

a 1. Joh 5,20 / zu V3 
Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, 
damit wir den Wahrhaftigen erkennen. 
Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Christus. 
Dieser istder wahrhaftige Gott und das ewige Leben. 

a Kap 1,1; Phil 2,6 / zu V5

Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. 

Phil 2,6 (7) 
Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, 
(sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, 
ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt.)

:::  

es geht noch ganz spannend weiter -  vielleicht hat noch jemand gute Gedanken ergänzend  



Gruß 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2024

Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer

von Burgen am 26.02.2025 10:16


Mittwoch 


Wer bestimmt den Geist des HERRN,
        und welcher Ratgeber unterweist ihn?   
Jesaja 40,13  


Johannes 3,8 
Der Wind bläst, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl; 
aber du weist nicht, woher er kommt und wohin er fährt. 
So ist ein jeder, der aus dem Geist geboren ist.  

TagesL: Lukas 6,43-49   fortlL: Lukas 11,33-36   Ps 15 
:::
1 Ein Psalm. Von David. (ELB) 

1 HERR, wer darf in deinem Zelt weilen? 
       Wer darf wohnen auf deinem heiligen Berg? 
                     (Ps 24,3) 

2 Der rechtschaffen wandelt und Gerechtigkeit übt und 
       Wahrheit redet in seinem Herzen. 
                     (Ps 140,14; Jes 33,15; Apg 10,35) 

3 Er hat nicht verleumdet mit seiner Zunge, 
       seinem Gefährten kein Übel angetan und 
       auf seinen Nächsten keine Schmähung gebracht. 
                     (3Mo 19,16; Röm 13,10; Tit 3,2) 

4 In seinen Augen ist der Verworfene verachtet, 
       aber die, die den HERRN fürchten, ehrt er; 
       er hat zu ⟨seinem⟩ Schaden geschworen 
       und ändert es nicht. 


5 Sein Geld hat er nicht auf Zins gegeben, 
       und ein ⟨Bestechungs⟩geschenk 
       gegen den Unschuldigen nicht angenommen. 

       Wer solches tut, wird nicht wanken in Ewigkeit. 
                     (2Mo 22,24; 5Mo 16,19; Spr 10,30) 

Elberfelder Bibel 2006, © 2006 by SCM R.Brockhaus 
in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Witten/Holzgerlingen  -bibleserver-  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.02.2025 10:23.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  ...  203  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite