Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 173 | 174 | 175 | 176 | 177 ... 236 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2353 Ergebnisse:
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 23.12.2017 09:54Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth,
in das judäische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem,
darum dass er von dem Hause und Geschlechte Davids war,
auf dass er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe;
die war schwanger.
Und als sie daselbst waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte.
(Evangelium nach Lukas 2, 4-6; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 22.12.2017 11:10Es begab sich aber zu der Zeit,
dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging,
dass alle Welt geschätzt würde.
Und diese Schätzung war die allererste
und geschah zur Zeit,
da Quirinius Statthalter in Syrien war.
Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe,
ein jeglicher in seine Stadt.
(Evangelium nach Lukas 2, 1-3; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)
von Merciful am 21.12.2017 09:11Mein Lieblingsbibelvers ist ...
Wenn der HERR die Gefangenen Zions erlösen wird, so werden wir sein wie die Träumenden.
Dann wird unser Mund voll Lachens und unsre Zunge voll Rühmens sein.
Da wird man sagen unter den Völkern: Der HERR hat Großes an ihnen getan!
(Psalm 126, 1-2; Lutherbibel 2017)
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, dann würde ich heute ...
Merciful
Re: die "erste Liebe" - Offb 2,1-7
von Merciful am 14.12.2017 09:50Anderes fiel auf felsigen Boden, wo es nicht viel Erde hatte,
und ging bald auf, weil es keine tiefe Erde hatte.
Als aber die Sonne aufging, verwelkte es, und weil es keine Wurzel hatte, verdorrte es.
Anderes fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen empor und erstickten's.
(Evangelium nach Matthäus 13, 5-7; Lutherbibel 2017)
Manchmal oder häufig gleiche ich dem felsigen Boden.
Die Saat des Wortes und die Erfahrung der Liebe weckt die Liebe in mir. Und doch verdorrt sie in der Hitze des Tages.
Manchmal oder häufig gleiche ich den Dornen und Disteln.
Die Saat des Wortes und die Erfahrung der Liebe weckt die Liebe in mir. Und doch erstickt sie in den Sorgen der Nacht.
Mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren dein Leben lang.
Dornen und Disteln soll er dir tragen, und du sollst das Kraut auf dem Felde essen.
Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen,
bis du wieder zu Erde wirst, davon du genommen bist.
(1. Buch Mose 3, 17-19; Lutherbibel 2017)
Manchmal oder häufig gleiche ich dem felsigen Boden.
Manchmal oder häufig gleiche ich den Dornen und Disteln.
Denn Staub bist du und zum Staub kehrst du zurück.
(1. Buch Mose 3, 19; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Bibelklar
von Merciful am 09.12.2017 19:40Hm, aber du liest doch auch Beiträge hier im Forum.
Insofern kann man doch auch z.B. die Institutio Calvins lesen.
Merciful
Re: Jesus - König der Juden - König der Welt? Matth. 2,2
von Merciful am 09.12.2017 16:56Kämpfe den guten Kampf des Glaubens;
ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist
und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen.
Ich gebiete dir vor Gott, der alle Dinge lebendig macht,
und vor Christus Jesus, der unter Pontius Pilatus bezeugt hat das gute Bekenntnis,
dass du das Gebot unbefleckt und untadelig bewahrst
bis zur Erscheinung unseres Herrn Jesus Christus,
welche uns zeigen wird zu seiner Zeit der Selige und allein Gewaltige,
der König aller Könige und Herr aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat,
der da wohnt in einem Licht, zu dem niemand kommen kann,
den kein Mensch gesehen hat noch sehen kann.
Dem sei Ehre und ewige Macht! Amen.
(1. Brief des Paulus an Timotheus 6, 12-16; Lutherbibel 2017)
Die werden gegen das Lamm kämpfen,
und das Lamm wird sie überwinden,
denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige,
und die mit ihm sind, sind die Berufenen und Auserwählten und Gläubigen.
(Offenbarung an Johannes 17, 14; Lutherbibel 2017)
Merciful
Re: Christen und Internetspiele
von Merciful am 20.11.2017 11:25Ich spiele recht gern im Internet Schach gegen einen Computer.
Die Spielstärke des Computers ist einstellbar.
Wenn ich z.B. gelesen habe und ich eine Pause benötige, schiebe ich eine kurze Partie ein.
Während der Partie kann ich ein wenig nachdenken über das zuvor Gelesene.
Nach der Partie kann ich mich dann einem weiteren Buch oder auch einer anderen Aufgabe zuwenden.
Merciful
Re: Glaube und Sünde - Freude und Leid
von Merciful am 12.11.2017 08:22Mir würde es genügen, zu erfahren, ob du persönlich unter deinen Sünden leidest.
Merciful
Re: Glaube und Sünde - Freude und Leid
von Merciful am 12.11.2017 08:00Mag sein, aber eine Beispielgeschichte sollte man nicht verändern, sondern die Aussageabsicht wahrnehmen.
Merciful
Re: Glaube und Sünde - Freude und Leid
von Merciful am 11.11.2017 20:56Mir ist Folgendes aufgefallen.
Wenn Kinder hinfallen oder mit dem Fahrrad stürzen, so weinen sie.
Freilich, es gibt auch jene tapferen Kinder, die nicht weinen.
Aber nehmen wir mal die, die weinen.
Wenn sie weinen, dann doch deswegen, weil sie zunächst einmal leiden.
Haben sie den Schock überwunden und wurden die Wunden verbunden, kehrt das Lächeln zurück.
Das Kind wird von der Mutter getröstet und das Kind kann wieder lachen.
Aber zunächst einmal leidet es doch.
Es ist hingefallen und hat sich vielleicht ein Knie aufgeschlagen, es fühlt den Schmerz.
In diesem Moment wird ein Kind normalerweise nicht lachen und sich freuen.
Die Freude aber kehrt zurück nach einer Zeit - normalerweise.
Es kann aber auch sein, wenn ein Kind häufig fällt, dass es mit der Zeit ängstlich wird und vorsichtig.
Es kann dann vielleicht z.B. eine Radtour nicht mehr so recht genießen, weil es Angst hat, dass es erneut fällt.
Merciful