Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 176 | 177 | 178 | 179 | 180 ... 236 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2353 Ergebnisse:
Re: Bücher und Kaffeeflecken
von Merciful am 08.09.2017 11:07Es ist etwa ein Jahr vergangen seit der ersten Anwendung.
Bisher gibt es keinerlei Anzeichen für Löcher.
Ich werde Wasserstoffperoxid daher auch weiterhin verwenden.
Jene Internetseite macht auf mich auch einen zuverlässigen Eindruck.
Falls in 10 Jahren Löcher auftauchen sollten, kann ich die Bücher ja dann entsorgen.
Dann habe ich immerhin 10 Jahre lang mit diesen Büchern arbeiten können.
Merciful
Re: denk daran, wie du die Botschaft empfangen und gehört hast, ... Offb 3,3
von Merciful am 07.09.2017 17:31Ich lernte Jesus kennen durch:
a) meine Kinderbibel (von Anne de Vries)
b) die Sonntagsschule der Landeskirche
c) Jesusfilme
d) die Glaubenspraxis der Freien ev. Gemeinden
e) das Buch Kennen wir Jesus? von Professor Dr. Adolf Schlatter
f) die Lieder von Pfarrer Clemens Bittlinger
g) John Wesley, den Begründer der Methodistenkirche
Merciful
Re: Bücher und Kaffeeflecken
von Merciful am 06.09.2017 19:26Ich habe im Internet gerade eine Seite gefunden, die heißt:
www.weg-mit-dem-fleck.de
Dort wird zur Entfernung von Kaffeeflecken in Büchern Zitronensaft und Wasserstoffperoxid empfohlen.
Merciful
Re: Bücher und Kaffeeflecken
von Merciful am 06.09.2017 19:16Danke, Sonnenkind, für den Hinweis.
Chemie war (ist) nicht gerade meine Stärke.
Bisher finden sich in meinen behandelten Büchern aber keine Löcher.
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 06.09.2017 10:31Wie habe ich dein Gesetz so lieb! Täglich sinne ich ihm nach.
(Psalm 119, 97; Lutherbibel 2017)
Merciful
Bücher und Kaffeeflecken
von Merciful am 05.09.2017 09:41Mir ist es schon recht häufig passiert.
Kaffeeflecken auf meinen Büchern.
Vor einiger Zeit fand ich endlich ein geeignetes Gegenmittel.
Wasserstoffperoxid - Lösung 3%.
Diese gibt's in der Apotheke und lässt sich mit einem feinen Pinsel gut auf die Flecken auftragen.
Nach einigen Wiederholungen verschwinden die Flecken tatsächlich, so dass sie kaum noch wahrnehmbar sind.
Auf diese Weise konnte ich bereits eine ganze Reihe von Büchern erneuern.
Merciful
Re: Alle Sünden? Oder nur die Sünden, die wir bekennen?
von Merciful am 04.09.2017 08:31Hm, bist du der Meinung, dass der Liederdichter sich irrte?
Ich persönlich sehe mich nicht völlig frei von Sünde.
Die Sünde muss ich Tag für Tag beherrschen.
Dies kostet mich viel Kraft.
Die Gefahr zu fallen fühle ich immer.
Mal stärker, mal weniger stark.
Merciful
Re: Alle Sünden? Oder nur die Sünden, die wir bekennen?
von Merciful am 04.09.2017 03:49Denn am Ende kommen wir ja nur in den Himmel, weil wir eben durch Jesu Tod und Auferstehung vollkommen rein gemacht wurden.
In der Gemeinde sangen wir gestern folgende Worte.
Der meine Sünden vergeben hat, der mich von Krankheit gesund gemacht, ...
... bis wir, von Sünd und Fehl befreit, ihn selber schaun in Ewigkeit.
Diese Zeilen gehören zu zwei verschiedenen Liedern.
Wenn ich diese Worte so nebeneinander lese, dann sind also zwar die Sünden vergeben.
Aber die völlige Befreiung von der Sünde oder von den Sünden steht noch aus.
Merciful
Re: Alle Sünden? Oder nur die Sünden, die wir bekennen?
von Merciful am 01.09.2017 13:07Ich stelle mir eine 70 jährige Frau vor, die gerade ihr Leben an Gott übergibt.
Sie nennt alle Sünden, die ihr einfallen. Aber einige, die vor vielen Jahren geschehen sind, vergisst sie vielleicht.
Bedeutet dies, dass diese Sünden dann nicht vergeben sind?
Nein, auch diese Sünden, die sie vergessen hat, sind vergeben.
Entscheidend ist, dass sie jetzt, in der Gegenwart, lernt, mit Gott nach seinem Willen und Gebot zu leben.
Merciful
Re: Alle Sünden? Oder nur die Sünden, die wir bekennen?
von Merciful am 30.08.2017 09:24Liebe Cleo,
entscheidend ist die Buße.
Wenn ein Mensch Buße tut, sich abwendet von seinen Sünden, so geht er ein in die Versöhnung, die Gott in Christus gab.
Es geht darum, die Sünden nicht mehr zu tun.
Wenn ich sündige, erlebe ich dies als Störung meiner Beziehung zu Gott.
Merciful