Suche nach Beiträgen von chestnut

Erste Seite  |  «  |  1  ...  16  |  17  |  18  |  19  |  20  ...  66  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 656 Ergebnisse:


chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Der Blindschleicher schleicht sich herein.

von chestnut am 26.04.2022 10:40

Hallo Blindschleicher


Willkommen bei uns.

Zu deinem Text, bzw. Gedicht habe ich nun doch eine Frage:

Hast du die Rechte dafür eingeholt? es stammt ja aus einer Internetweite des Schreiber-Netzwerk.eu ? Oder bist du der Schreiber dieses Gedichtes?
Es gibt leider ein leidiges Datenschutzgesetz. Bei Auffinden von fremden Texten bezahlt der Betreiber der Webseite, wenn er Pech hat einen Strafbetrag bis zu einer 4-stelligen Summe.

Wir sind ein privater Trägerkreis, alle mit keinem riesigen Einkommen ...

Was du aber kannst, wenn dir Texte gefallen, die dir gefallen ist, einen Link zur Seite einstellen.


Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.04.2022 10:42.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 23.04.2022 23:27

Wer im Schutz des Höchsten wohnt, der ruht im Schatten des Allmächtigen. Ich spreche zum HERRN: Meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue. Psalm 91.1-2

Eine Zuflucht in Zeiten von Not und Sorge wünschen wir uns alle.
Interessanterweise steht hier sogar von wohnen im Schutz und Schatten des Allmächtigen.

Morgen Sonntag wollen wir über diesen Vers und seine Bedeutung für uns heute nachdenken.


Sonntag, 23. April 2022, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 16.04.2022 21:54

Es ist Ostern, das Fest der Auferstehung.
Jesus ist von den Toten auferstanden. Er ist nicht im Grab geblieben, er ist auferstanden. Er hat die Sünde und den Tod überwunden.


Wir wollen im Hauskreis morgen darüber nachdenken, was das bedeutet, auch was es für uns selbst bedeutet und was es für Auswirkungen hat.


Oster-Sonntag, 17. April 2022, 20.30 im Raum Hauskreis-miteinander.

Herzlich willkommen

Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 02.04.2022 21:25

Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? 1.Korinther 3,16

Der Tempel war der Begegnungsort Gottes mit den Menschen. Deshalb ist es auch folgerichtig, dass Gottes Geist in uns wohnt.
Wir wollen uns im Hauskreis überlegen, was es für uns bedeutet, wenn wir dieser Wohnort Gottes sind, bzw. wenn er in uns wohnt.


Sonntag, 3. April 2022, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 19.03.2022 22:48

Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Psalm 23:4

Finstere Täler kennen wir alle: eigene und fremde.
Und solche "Täler" können uns auch in Angst und Panik versetzen.


David schreibt auch davon in seinem Hirtenpsalm.
Wir wollen im Hauskreis überlegen, was David half, das dunkle Tal gut durchzustehen.


Sonntag, 20. März 2022, 20.30 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Brauche dringend Bibelstellen

von chestnut am 19.03.2022 19:19

Hallo Mohnblume


Interreligiöser Dialog heisst für mich nicht, seine Religion verteidigen, sondern erstmals zuhören, was der andere sagt, z.B. was ihm wichtig ist an seiner Religion. Sonst ist es in kurzer Zeit nicht mehr interreligiöser Dialog, sondern "interreligiöser Streit".

Nur wenn man aufeinander zugeht, einander zuhört und versucht, einander zu verstehen, ist Gespräch möglich.
"Religiöser Streit/Krieg" entsteht da, wo man einander bekämpft, wo eine Religion sich besser fühlt als die andere. Deshalb macht es Sinn, Moslems als Menschen zu begegnen und sie nicht als "Bekehrungsobjekt" sieht. Sie sehen uns ja oft auch als Bekehrungsobjekt. Wenn man aber einander in menschlichem Respekt begegnet, dann ist viel gewonnen. Dann ist ehrliches Gespräch möglich, dann können Argumente überlegt und überprüft werden.

Interreligiöser Dialog heisst ist also erstmals zuhören, die andere Religion verstehen lernen, was nicht heisst, dass ich das glauben oder praktizieren muss, was der andere glaubt. Und natürlich darf man in einem Gespräch mit einem Moslem auch sagen, was wir glauben.


Es gibt im Internet auch diverse Seiten, die den Unterschied der beiden Religionen erklären. So etwas darf ja auch in deine Arbeit einfliessen.

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von chestnut am 15.03.2022 17:09

Da das Thema aus dem Ruder läuft
und kein richtiges Gespräch entstand
ist das Thema erstmals gesperrt

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von chestnut am 15.03.2022 15:32

Adam:
Dann eröffne doch das Thema Adam und Eva...

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von chestnut am 15.03.2022 13:54

An Adam,
was mir auffällt:

1) Du hast unsäglich viel Zeit, alles hier super genau auseinanderzunehmen, was andere sagen...
2) Das Thema hier ist nicht Adam und Eva. es ist umgebogen worden und hat mir der Urspungsfrage nicht mehr zu tun.

3) Deine Sätze wirken sehr gelehrt. Aber mal ehrlich: So wie du das alles schreibst, interessiert es doch keinen, weil du auf deinem Thema herumreitest.
Falls du denkst, ich würde einen kommentierten Text zu diesen Sätzen wiederum kommentieren:
Nein werde ich nicht, es würde nur wieder Antwort und Gegenantwort auslösen und nichts bringen.

Mich würde interessieren, was der Themenautor zu diesem Thema meint, aber der zieht sich über diesen Wortschwall von dir wohl eher zurück.

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 658

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 05.03.2022 21:59

Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!

Philipper 4,6


Das ist schneller gesagt als getan.
Die aktuelle Weltlage ist nicht grad sorgenlos. Aber uns "kranksorgen" bringt es auch nicht.


Wir haben mindestens einen Halt, der nicht wankt, wenn alles um uns herum nicht gut läuft.
Wir möchten morgen Abend über diesen Vers nachdenken und überlegen, wie wir "sorglos" sein können und dazu noch Gott danken, und was all das auch bewirken kann.


Sonntag, 6. März 20.30 Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Cosima und Chestnut

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  16  |  17  |  18  |  19  |  20  ...  66  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite