Suche nach Beiträgen von pausenclown

Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  33  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 322 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Ist die Bibel das Wort GOTTES ?

von pausenclown am 26.09.2024 14:12

Das wäre was?

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Ist die Bibel das Wort GOTTES ?

von pausenclown am 26.09.2024 14:06

Keine Ahnung auf was hinaus willst.

Wesen Wahrheit?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.09.2024 14:06.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Ist die Bibel das Wort GOTTES ?

von pausenclown am 26.09.2024 14:01

Hallo Mandeln.

Gegenfrage, wie ernsthaft ist deine Frage, oder willst du hier mit deiner Meinung missionieren?

LG 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem

von pausenclown am 23.09.2024 13:40

Hallo Burgen.

Die jüdische Allgemeine ist auch online vertreten und gibt dir einen guten Überblick.
Da kannst du dich informieren.

LG 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 19.09.2024 09:02

Hallo.

Meine Worte sind nichts weiter als ein Versuch, einer jüdischen Sichtweise.

Apostelgeschichte 2
Zum Beginn des jüdischen Pfingstfestes waren alle, die zu Jesus gehörten, wieder beieinander.
Plötzlich kam vom Himmel her ein Brausen wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie sich versammelt hatten.
Zugleich sahen sie etwas wie züngelndes Feuer, das sich auf jedem Einzelnen von ihnen niederließ.
So wurden sie alle mit dem Heiligen Geist erfüllt und fingen an, in fremden Sprachen zu reden, jeder so, wie der Geist es ihm eingab.
In Jerusalem hatten sich viele fromme Juden aus aller Welt niedergelassen.
Als sie das Brausen hörten, liefen sie von allen Seiten herbei. Fassungslos hörte jeder die Jünger in seiner eigenen Sprache reden.
»Wie ist das möglich?«, 
 Usw….

Eine Jude der heute diese Verse liest, erinnert ihn an das, was bestimmtes.
Das jüdische Pfingsten und an das erste Pfingstfest.
Die Ereignisse am Berg Sinai. Rauch, Feuer, getöse Stimmen und Schlussendlich, uns wurde die Torah gegeben. 
Nach jüdischer Überlieferung sprach Gott am Berg Sinai in allen damals bekannten Sprachen und verkündete die Torah in jeder bekannten Sprache.

Kannten die Apostel und Jünger diese Überlieferungen, mit Sicherheit, kannten die Apostel und Jünger das 2 Buch Mose, mit Sicherheit.
An was wurden die Apostel und Jünger, oder Juden die das heute lesen und Zuhörer im 2 Kapitel von der Apostelgeschichte erinnert?

An die damaligen Ereignisse am Berg Sinai und genauso das Thema Sprachengebet an Pfingsten, Gott hat es noch einmal getan und, oder die Erfüllung von Pfingsten: Gott schreibt die Torah in die Herzen, per heiligen Geist.

Ich bin mir bewusst, dass das eine jüdische Perspektive ist und Christen eine Tradition haben.

Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.09.2024 09:03.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 18.09.2024 08:42

Hallo Cleo.


Natürlich wird das Wort Sprache da gleich benutzt,  Glossa und buchstäblich ist damit Zunge gemeint, daher Sprachengebet oder Zungenrede.

Aber, sind wir schonmal beim Thema.

Was hat Jesus zu diesem Thema gesagt?
Markus 16,17:
"Die Zeichen aber, die folgen werden denen, die da glauben, sind diese: In meinem Namen werden sie böse Geister austreiben,
in neuen Zungen reden..."
In neuen Zungen... griechisch wird für neu:
A. Kainos oder
B. Neos
verwendet.
Hier gebraucht der Schreiber Kainos und was neu nicht als neuartige, neue oder eine nicht vorhandene Sprache meint, das wär
Neos, sondern Kainos, für den Sprecher eine neue Sprache, die er nicht gesprochen, erlernt hat, von mir aus Französisch oder Englisch….

Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.09.2024 09:37.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 18.09.2024 07:44

Ein kleiner Nachtrag.

Für mich sind Bibel und eine vermeintliche Erfahrung oder ein gutes Gefühl nicht die gleiche Ebene und deshalb endet das oft im sinnlosen Streit.
Warum nicht das Thema: Sprachengebet in der Bibel?
Das ist eine Ebene, was sagt die Bibel dazu.
Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 18.09.2024 07:04

Hallo Burgen.


Was du beschreibst, mit allen in Zungen singen und sprechen/beten, kommt in der Bibel nicht vor und kennt die Bibel nicht.

Und hier beginnt die ewige Diskussion zwischen Bibel und Gefühlen, Erfahrung gegenüber 
Die eine Seite beharrt auf die Bibel und die andere Seite eben auf Erfahrungen und Gott hat aber mir gesagt, Frieden geschenkt usw.

Nicht selten enden die Diskussionen in Extremen wie: Sprachengebet, wie ihr das macht, ist Dämonisch und der Konter: Du bist nicht mit dem Heiligen Geist erfüllt.
Und nun?

Für meinen Teil halte ich mich an die Bibel und prüfe meine vermeintlichen Erfahrungen an der Bibel.
Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.09.2024 07:05.

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 09.09.2024 16:53

Hallo Burgen

Wie schon paar mal geschrieben, ich sehe keinen Sinn, Erfahrung, Gefühle usw von anderen Menschen zu beurteilen, da bin ich raus.


Shalom 

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 322

Re: Zungen und Sprachenrede

von pausenclown am 09.09.2024 13:40

Hallo Burgen.


Ich versuche es noch einmal.
Sprachengebet in der Bibel:
Menschen konnten durch die Wirkung des Geistes in einer damaligen bekannten Sprache/Dialekt reden und beten. So das Menschen, die diese Sprache konnten, auch verstanden.

Heute wird mir Sprachen gebet wie folgt präsentiert: Fantasie Sprache ohne Punkt und Komma. Das es sowas gibt bezeugt die Bibel nicht.
Jeder hat heute die Möglichkeit, sein Sprachengebet mit Google Übersetzer zu prüfen.

Den Sprung hin zum Paradies habe ich nicht verstanden. Burgen.

Als Jude habe ich eine Erklärung, warum an Pfingsten das mit dem Sprachengebet so passiert ist.

Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.09.2024 13:40.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  33  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite