Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 213 | 214 | 215 | 216 | 217 ... 238 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2376 Ergebnisse:
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von Merciful am 12.09.2016 00:00Ihr aber seid der Leib Christi und jeder von euch ein Glied. Und Gott hat in der Gemeinde eingesetzt erstens Apostel, zweitens Propheten, drittens Lehrer, dann Wundertäter, dann Gaben, gesund zu machen, zu helfen, zu leiten und mancherlei Zungenrede. Sind alle Apostel? Sind alle Propheten? Sind alle Lehrer? Sind alle Wundertäter? Haben alle die Gabe, gesund zu machen? Reden alle in Zungen? Können alle auslegen?
(1. Brief des Paulus an die Korinther 12, 27-30; Luther '84)
Und er hat einige als Apostel eingesetzt, einige als Propheten, einige als Evangelisten, einige als Hirten und Lehrer, damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi erbaut werden, bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi, damit wir nicht mehr unmündig seien und uns von jedem Wind einer Lehre bewegen und umhertreiben lassen durch trügerisches Spiel der Menschen, mit dem sie uns arglistig verführen. Lasst uns aber wahrhaftig sein in der Liebe und wachsen in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus, von dem aus der ganze Leib zusammengefügt ist und ein Glied am andern hängt durch alle Gelenke, wodurch jedes Glied das andere unterstützt nach dem Maß seiner Kraft und macht, dass der Leib wächst und sich selbst aufbaut in der Liebe.
(Brief des Paulus an die Epheser 4, 11-16; Luther '84)
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 11.09.2016 10:30Du hast deinem Knecht Gutes erwiesen, o Herr, nach deinem Wort.
Lehre mich Erkenntnis und rechtes Urteil! Ich vertraue auf deine Gebote.
(Psalm 119, 65-66; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Ist Gott größer als unsere Problemen?
von Merciful am 11.09.2016 10:24Mein erster Gedanke war und ist der, dass, wenn die Dinge unseres Lebens, die uns problematisch erscheinen, eine klare Verheißung Gottes bei sich haben, dann haben wir Grund, darauf zu vertrauen, dass Gott Gelingen schenken wird.
Mein zweiter Gedanke war und ist der, dass, wenn wir uns Probleme aufbürden dadurch, dass wir Dinge anpacken, zu denen Gott uns nicht berufen, nicht beauftragt hat oder für die wir nicht geeignet sind, etwa, weil uns die nötige Befähigung fehlt, dann heißt es eher in Besonnenheit den eigenen Weg zu überdenken.
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 10.09.2016 19:01Um Mitternacht stehe ich auf, um dich zu preisen wegen deiner gerechten Entscheide.
Ich bin ein Freund all derer, die dich fürchten und ehren, und aller, die deine Befehle befolgen.
Von deiner Güte, Herr, ist die Erde erfüllt. Lehre mich deine Gesetze!
(Psalm 119, 62-64; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 09.09.2016 22:22Ich eile und säume nicht,
deine Gebote zu halten.
Auch wenn mich die Stricke der Frevler fesseln,
vergesse ich deine Weisung nicht.
(Psalm 119, 60-61; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 09.09.2016 00:07Mein Anteil ist der Herr; ich habe versprochen, dein Wort zu beachten.
Ich suche deine Gunst von ganzem Herzen. Sei mir gnädig nach deiner Verheißung!
Ich überdenke meine Wege, zu deinen Vorschriften lenke ich meine Schritte.
(Psalm 119, 57-59; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 07.09.2016 21:42In der Nacht denke ich, Herr, an deinen Namen; ich will deine Weisung beachten.
Deine Befehle zu befolgen ist das Glück, das mir zufiel.
(Psalm 119, 55-56; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Nieder mit dem Unmut!
von Merciful am 07.09.2016 11:42Deine These, solana, lautet, wenn ich dich recht verstehe und wiedergebe:
Menschen leiden unter unerfüllten Wünschen, die sich zumindest teilweise auf äußere Dinge, Lebensumstände beziehen.
Sie finden aber Trost und Frieden in der vertrauensvollen Hinwendung zur Liebe Gottes, die ihren Schmerz heilt.
Was wäre nun aber, wenn ein Mensch jene unerfüllten Wünsche nicht hat, weil sein Leben so ist, wie er es sich wünschte?
Würde dies nicht bedeuten, dass er kein Verlangen nach der heilenden Liebe Gottes verspürte?
Wäre er dann nicht glücklich mit dem, was er in seinem Leben erreicht hat?
Könnte es nicht vielmehr sein, dass der Mensch, der noch nicht in der vertrauensvollen Liebe zu Gott lebt, eben darunter leidet?
Könnte es nicht sein, dass er sich dessen nicht bewusst ist?
Könnte es nicht sein, dass er seine Sehnsucht auf jene äußeren Dinge richtet, weil er denkt, diese würden ihm Erfüllung bereiten?
Könnte es nicht sein, dass eigentlich die Sehnsucht nach Gott es ist, unter der der Mensch leidet?
Merciful
Re: Nieder mit dem Unmut!
von Merciful am 07.09.2016 10:06Liebe Henoch,
ich hatte dir eine Frage gestellt, vielleicht hast du sie übersehen?
Diese Frage bewegt mich noch immer.
Ich kenne Menschen, die unter Depressionen leiden, die sich in Behandlung begeben, gegebenenfalls auch eine Zeit stationär.
Mit Depressionen habe auch ich meine Last zu tragen seit nunmehr etwa 25 Jahren.
In Behandlung begab ich mich deswegen eher nicht, vielleicht abgesehen von 2 Wochen stationärem Aufenthalt in einer akut schwierigen Phase.
Dennoch fand ich Mittel und Wege mit der Erkrankung umgehen zu können.
Besonders meine Hinwendung zu John Wesley und dem Methodismus mit seiner Betonung der Liebe zu Gott und Menschen war mir eine große Hilfe.
Daran muss ich denken, wo doch in diesem Thread auch die Liebe zu Gott angesprochen worden ist.
Es war ein unaussprechlicher Friede, den ich empfand und der mich erfüllte, wenn ich mich mit dem Methodismus beschäftigte.
Leider konnte ich mir diesen Frieden in jener unaussprechlichen Fülle nicht über die Jahre hinweg bewahren.
Du hattest nun geschrieben, dass der gute Kampf des Glaubens alles ist, was wir brauchen.
Möglicherweise habe ich diese Aussage etwas aus dem Zusammenhang genommen, aber bist du der Auffassung, dass der gute Kampf des Glaubens auch eine Behandlung unnötig macht, wenn Menschen unter Depressionen leiden?
Vor dem Hintergrund meiner persönlichen Lebensgeschichte würde ich meinen, dass Menschen, die psychisch leiden, durch die Erfahrung der Liebe Gottes gesunden können, wenn sie in dieser Liebe leben und ihr Leben zu ordnen vermögen.
Aber kann man dies auf einen jeden Menschen verallgemeinern? Gibt es nicht auch Menschen, die zumindest für eine Zeit besonderer Hilfe bedürfen?
Merciful
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 06.09.2016 13:13Zorn packt mich wegen der Frevler, weil sie deine Weisung missachten.
Zum Lobgesang wurden mir deine Gesetze im Haus meiner Pilgerschaft.
(Psalm 119, 53-54; Einheitsübersetzung)
Merciful