Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  217  |  218  |  219  |  220  |  221  ...  242  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2412 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Wiedergeburt wann wie wo und welche Voraussetzungen

von Burgen am 11.03.2023 00:20



Hallöchen 

zum Thema Sündenvergebung. 

Ja, die Jünger baten Jesus darum ihnen zu helfen beim Beten. Sie lernten während der 3 Jahre des Zusammenlebens mit Jesus, dass er jeden Tag mit Gott Vater im Gebet sprach und gestärkt für den Tag wieder zu ihnen kam. 
Man könnte sagen, dass in ihnen das Verlangen wuchs, ebensolche Beziehung zum Vater haben zu wollen. 

Und so gab er ihnen quasie ein tägliches Mustergebet an die Hand. Darüber haben wir schon einen Nachbartread. 
Die Gliederung beginnt nicht mit der Sündenvergebung, sondern mit Anbetung. 

Andererseits, wer dankbar verstanden hat wird meist zunächst Gottes Liebe zu dem bestimmten Menschen staunend erfahren, erkennen. 
Denn "verdienen" kann man sich die Liebe Christi und des Vaters nicht. 
Oft hat das eigene Herz zunächst noch gar nicht recht liebevolle Gefühle für seinen Gott. Das kommt meist erst später, wenn der Mensch immer mehr über Gott und Jesus erfahren hat. Vielleicht sogar auch erst, wenn er eine gute Anleitung von anderen Christen angenommen hat. 

Gottes Liebe steht also am Beginn und dann folgt die Erkenntnis, ein von Natur aus eher als ein sündiger Mensch im Glauben um Vergebung der derzeitigen oder einer bestimmten Sünde um Vergebung zu bitten. 
Dazu 'dient' zB auch das tägliche Abendmahl, die persönliche Eucharistifeier. 

Christi Leib für mich sündiger Mensch gebrochen, zerbrochen. Alle Schuld liegt nun auf ihm. Mein Leib wird nicht in dieser Weise jemals zerbrochen. 
Christi Blut für mich vergossen, sein Blut reinigt mich von aller Sünde. Frei, dankbar und durch die liebevolle Beziehung durch den Geist Gottes kann ich getrost in den Tag hineingehen. Die Strafe lag auf Jesus - nicht mehr auf mir. 

Damals geschah die Vergebung im Tempel und wurde auf ein Lamm die eigene Schuld stellvertretend übertragen.  
Das wird zB auch verdeutlicht in Exodus.  
Die Türseitenbalken und der Sturz wurden mit Lammblut bestrichen. Als Bild ergibt dies ein Kreuz. Der Todesengel ging an den Häusern vorüber. Die Menschen, Familien hatten genaue Anweisung zu befolgen, wie das Lamm gebraten und verzehrt werden sollte. 

Und das eine Wunder darin war, dass die Menschen nächsten Tag gestärkt Agypten verlassen konnten und die Wanderung ohne Krankheiten wanderten. Nur ihr Herz bekam Angst als sie vor dem Durchqueren des Flusses zurückschauten. 

Auch wir dürfen in unserer Vorstellung es ähnlich erleben. Jesus trägt unsere Schuld, die der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, wenn wir es von Gott gezeigt bekommen oder es selber wissen. Alles zu seiner Zeit. Heilung bedarf oft viel Zeit. Jedoch werden wir mit der Zeit schneller empfänglicher dafür, wenn man an sich und Gott oder an anderen schuldig geworden sind. 
Das bedeutet nun nicht, immer krampfhaft sich selbst zu prüfen, sondern wir dürfen dankbar dessen bewusst sein, dass er unsere Schuld, die der ganzen Welt schon auf sich genommen hat und fröhlich gewiss sein, genauso aus Glaubensgerechtigkeit zu leben wie damals Abraham. 
Wir sind geliebte Kinder Gottes und Erben. Wir, die in Geist, Glauben aus Gnade mit ihm leben. 

Ich bin so froh und dankbar für die Heilige Schrift. Sie enthält genau das, was ich im Leben brauche. Und das, so hoffe ich, mögen auch viele Menschen erleben, bekannte und noch unbekannte. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Wiedergeburt wann wie wo und welche Voraussetzungen

von Burgen am 10.03.2023 17:26


Hebr 9,27: Und wie es den Menschen bestimmt ist, e i n m a l zu sterben, danach aber das Gericht;

in V 26b lesen wir: 
am Ende der Welt, ist erein für allemal erschienen, durch sein eigenes Opfer die Sünde aufzuheben. 

28 so ist auch Christus  e i n m a l  geopfert worden, die Sünden vieler wegzunehmen; 
    zum zweitenmal wird er nicht der Sünde wegen erscheinen, 
    sondern denen, die auf ihn warten zum Heil. 

Denen, die ihn suchen, denen, denen er begegnet ist zu Lebzeiten, denen ist er durch seinen Kreuzestod geopfert worden. 
Unter Qualen, Folter, ausgeblutet - kein Lamm damals wurde derart gequält wie unser Heiland. 
Und dennoch: 
Seine Auferstehung ist das Zeugnis , dass er lebt, und dass sein Geist hinweggenommen hat die Sünden der Welt. 
Nur viele Menschen ergreifen ihr neues Leben in Christus nicht ... 

Darüber sollte gesprochen werden und nicht nur interpretiert werden. 

Am Kreuz hat er ja nicht nur die Sünden der Welt auf sich genommen - was schon schmerzhaft und schwer genug war. 
Er hat auch die Krankheiten, die Verdammnisse - alles , jedes Menschen auf seinem Leib getragen. 
3 Stunden Dunkelheit , Finsternis, Trennung von Gott, seinem Vater war dafür Not wendend. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Wiedergeburt wann wie wo und welche Voraussetzungen

von Burgen am 10.03.2023 17:06


Es ist mit Johannes 14,6 ganz ähnlich Interpretationssache,
wie's bei Hebr. 9,27 ist

„Buße tun" wird von vielen abgelehnt,
weil ihnen durch ihre Erziehung herangetragen worden ist, eine stete Büßerhaltung einnehmen zu sollen.

Buße tun - heißt in der Bibel ganz schlicht: Kehr um, Umkehrung, wende dich wieder Gott zu. 

Dazu lies (vielleicht) das Gleichnis vom verlorenen Sohn, oder besser noch, das ganze Kapitel. 

Die Menschen im Mittelalter allerdings haben Schwielen an ihren Knieen gehabt, 
denn sie sagten mit viel Geschrei usw. dass sie nicht würdig seien zu Gott zurück zu kommen. 
Das ist natürlich falsch, obwohl die Kirchenamtleute es den Menschen genauso beibrachten. 

Und ja, da stimme ich dir zu, viele Menschen interpretieren das so, zB kriegte das Kind oder 
erwachsene Mensch als Strafe im Beichtstuhl, 10x Verse des Rosenkranzes aufzusagen. 
Per se ist das natürlich nicht schlecht. 

Joh 14,6: 
1 Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! ff 

5 Spricht zu ihm Thomas: Herr, wir wissen nicht, wo du hingehst, 
   Wie können wir den Weg wissen? 
6 Jesus spricht zu ihm: 
   Ich bin der Weg
   und die Wahrheit 
   und das Leben; 
niemand kommt zum Vater denn durch mich. 

zu V 6 gibt es hier zB vier Parallelbibelstellen, die diesem Vers Erklärung und Tiefe bieten. 

Jesus schlägt nicht mit Begriffen und Theorien um sich und lässt die Jünger damit stehen. 
Er nimmt sich die Zeit - und Liebe zu diesen Menschen, denke ich mal, 
und erklärt was er meint. 

Von Jesus können wir ua also auch lernen im zwischenmenschlichen Bereich. 

Joh 10,9; Mt 11,27; Röm 5,12; Hebr 10,20 // nach Luth 84  

Welche Erklärung ist dir denn bekannt zu Joh 14,6? 
Wie würde deine Erklärhilfe zu lesen sein? 

@alle
Vielleicht eine Erklärung zur Wiedergeburt 
Jesus sagt: Ich bin ... die Tür zum Leben ..., die einzige Tür! Glaubst du das? ... 
Kannst du das glauben, dass Jesus gesagt hat: wer an mich glaubt, wird leben? 

Kehr dich um und glaube an mich - verlass deine eingefahrenen Denkmuster und schau auf mich 
wer an mich glaubt - und mir nachfolgt, der bekommt einen neuen Geist, er wird (ist) eine neue Schöpfung 

so sagt vielleicht ein Mensch zum anderen Menschen: Er, Jesus, ist der Weg, die Wahrheit und das Leben.  
niemand kommt zum Vater, als durch ihn. 

Bei aller 'Interpretation' geht es auch zwischen Menschen um die Wahrheit des Wortes Gottes. 
Hebräisch und das alte Griechisch sind da schon sehr speziell. 
Dennoch gibt es klare Worterklärungen, auch in den vielfältigen Übersetzungen. 
Jeder meint, er ist am dichtesten dran ;) 

Der Heilige Geist ist es der in die Wahrheit führt, wenn der Mensch sie wirklich für sich finden will. 
Alle Tage neu 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.03.2023 17:09.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Tageslosung (19) Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei. Joh 8,36

von Burgen am 10.03.2023 08:19


Freitag 

Losung + Lehrtext   


Siehe, der Hüter Israels schläft und schlummert nicht.   Psalm 121,4  
[das kann getrost und dankbar auch für sich den Tag hindurchtragend
und Kraft spendend zusprechen lassen]  

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.   1.Petrus 5,7  
[hab keine Angst] 


Paul Gerhardt, der ein sehr schweres Leben durchlebt hat: 

Wenn ich schlafe, wacht sein Sorgen und ermuntert mein Gemüt, 
dass ich alle liebe Morgen schaue neue Lieb und Güt. 
Wäre mein Gott nicht gewesen, hätte mich sein Angesicht nicht geleitet, 
wär ich nicht aus so mancher Angst genesen. 
Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit. 

Hebräer 9,11-15 
Psalm 25            Römer8,18-25  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Ließ Gott Adam fallen?

von Burgen am 09.03.2023 22:27



In einer Predigt heute war zu hören: Gott hat A&E im Garten nicht gestraft. Also nicht fallengelassen. 
Im Gegenteil, er hat sich um die Menschen gekümmert und aktiv eine Lösung bewirkt, damit sie nicht 
körperlich sterben mussten. 


Der Blickwinkelwechsel ist sehr interessant und mündet letztlich ja auch zunächst darin, dass Gott in Jesus 
ein Mensch geworden ist. 
Und Gott ist immer noch dabei durch jesus Menschen zu retten, die sich retten lassen wollen. 


Sie starben jedoch geistlich, der Gottes-Geist in ihnen war gestorben und brachte langfristig Tod. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Wiedergeburt wann wie wo und welche Voraussetzungen

von Burgen am 09.03.2023 22:18



Im Moment lesen wir ja die fortlaufende
Bibellese im Römerbrief. Und zwar gerade Kap 8 

10 Wenn aber Christus in euch ist, so ist der Leib zwar tot um der Sünde willen, 
der Geist aber ist Leben um der Gerechtigkeit willen. 

11 Wenn aber der Geist dessen, der Jesus aus den Toten auferweckt hat in euch wohnt, 
so wird derselbe, der Christus aus den Toten auferweckt hat, auch eure sterblichen Leiber 
lebendig machen durch seinen Geist, der in euch lebt. 

14 Denn alle, die durch den Geist Gottes geleitet werden, 
die sind Söhne Gottes. 

15 Denn ihr habt nicht einen Geist der Knechtschaft empfangen, 
dass ihr euch abermals fürchten müsstet, 
sondern ihr habt den Geist der Sohnschaft empfangen, 
in dem wir rufen: Abba, Vater! 

16 Der Geist selbst gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind. 

17 ff 

In der letzten Zeit kam ja immer mal wieder Bewusstsein ins Gespräch. Hier jedoch geht es um den GottesGeist der Sohnschaft. Unabhängig von weiblichem  oder männlichem Menschen. Gottes Geist in Einheit mit unserem Geist bewirkt viel. 

Es ist der lebendige Jesus Geist, der in Apostelgeschichte ausgegossen wurde. Und in jedem wiedergeborenen Menschen, also in dessen Leben Gebetserhörungen, Heilungen, und auch Charakteränderungen, sowie Früchte des Geistes bewirken und schenken wird. Und viel mehr. 

Jedoch das Fleisch des Menschen ist leider sehr sehr stark und oft gewinnt es auch, zB Süßigkeiten, Alkohol, Drogen, und anderes. Das sind derartige Probleme der Welt, dass auch Christen oft davon in Mitleidenschaft gezogen werden. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Dein dich liebender Vater ... Mt 6,9

von Burgen am 09.03.2023 16:57



Hallo Myriel, 

deine Worte kann ich nur bekräftigen. ;) 

Ein kleiner Wermutstropfen meinerseits, es hat ziemlich lange gedauert auf meinem Glaubensweg, bis zur 

Erkenntnis des Vertrauen habend in Gott, der unsichtbar ist und dann auch noch Vater für Menschen ist  

Jetzt ist das gar kein Umstand mehr und kann es genießen. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Wiedergeburt wann wie wo und welche Voraussetzungen

von Burgen am 09.03.2023 16:51


Eingegeben bei Wikipedia: 
zunächst Inkarnation, dann sofort: Menschwerdung Gottes  

wiki: Die Menschwerdung Gottes stellt eine theologische, dogmatische Lehre des Christentums dar.
Sie gehört zum Kern der meisten christlichen Glaubenstraditionen.
Sie heißt auch Fleischwerdung Gottes (Inkarnation, von lat. caro, Fleisch).
Die Menschwerdung Gottes setzt eine Präexistenz Christi vor seiner Inkarnation voraus,
meist im Sinne einer ewigen Existenz (siehe Trinität).


In Bayern gibt es eine Gemeinschaft, die die fortwährende Inkarnation glaubt. 
Sie glaubt, dass das menschliche Bewusstsein in anderen, neuen Geburten neue Erfahrungen sammeln wird. 
Das bedingt zB, dass das verstorbene Bewusstsein in neuen Geburten andockt, wie zu höherer Intelligenz vielleicht gereicht. 

Da gibt es auch in anderen Ländern zB die Erfahrung, dass das geborene Kind früher mal die eigene Mutter oder Vater gewesen ist. 
All solche Dinge eben. 

Die Bibel ist meines Wissens die einzige Sammlung von Schriften, die als Gottes Wort gilt und vor solchen Gedankenspielen warnt. 
Je älter ich werde, desto herrlicher leuchtet das Wort Gottes in mir, in meinem Geist. 
Im AT leuchtete das Efod des Priesters, das er vor der Brust trug. Jeder Stamm dargestellt in einer anderen Farbe als Edelstein, 
wenn der Prophet und Priester dem jeweiligen Stamm etwas zu übermitteln hatte. Während der Wüstenwanderung. 

Wir, die wir ganz schlicht die Bibel so wie sie uns vorliegt, glauben schenken und durch sie Glaubenserfahrungen haben, 
sowie Jesus Christus kennenlernen konnten, 
glauben, dass wir 1x körperlich sterben werden und eben nicht nach dem Tod in einem neuen anderen Leib wiederkommen werden. 
Diesen erhalten wir, linear betrachtet, später. Nach unserer Auferstehung. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Ließ Gott Adam fallen?

von Burgen am 09.03.2023 09:51


Myriel: Was spricht denn dagegen, uns selbst und alles, was uns begegnet, immer wieder möglichst ehrlich und differenziert zu betrachten? Wir sind doch "Geschwister" (auch von Adam und Judas)? Sind wir um so vieles „besser“ als sie?

Mir fällt zu dem Beitrag ein: Wir sind  i n  der Welt - leben  i n  der Welt, sind täglich unter Menschen  i n  und  v o n  der Welt. 

Aus eigener Kraft, so meine Beobachtung und bescheidene Erfahrung, können wir nicht oder kaum den Tag durch- und bestehen. 

Denn, durch den Glauben [Allein durch Glauben - Römerbrief] sind wir durch Gottes Geist gestärkt und auch beschützt.  

Der Glaube, Gottes Gnade in der -wir- Christen leben  ist meist nicht anfassbar, jedoch trägt er bei vielen Menschen Früchte, 
die zum Greifen sind. Manchmal erkennen diese Menschen, dass sie etwas bestimmtes, mit Gottes Hilfe, tun sollen. 
Aus diesem Grunde lesen wir bis heute Gottes Wort an uns und setzen uns mit dem Wort auseinander - denn durch das Gotteswort spricht Jesus Gott direkt in die Menschenherzen hinein durch den Heiligen Geist. Manchmal ziemlich unpassend und gegen den menschlichen Willen. 

Das können scheinbar kann kleine unscheinbare Sachen oder Taten sein, die langfristig große Auswirkungen für einen anderen, andere, 
ganze Bezirke usw. haben.
Ein Beispiel sind Bibelschulen, Diakonietaten, Rettungsdienste, Waisenhäuser, Gesprächskreise, und viele andere Dinge, die ohne Gottes Einfluss, manchmal sogar wie Drängen, geschehen.  
Allerdings besteht immer die Gefahr Gott Vater und Jesus aus den Augen zu verlieren. Das lesen wir schon in der Bibel. 
Wer weiß den schon, dass ein männlicher Christ in England und auch in Hamburg die ersten Waisenhäuser gegründet haben. Die meisten Einrichtungen heute sind von Christen mit Gottes Hilfe - ohne Finanzen - aus Glaubensdrängen - entstanden. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2412

Re: Tageslosung (19) Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei. Joh 8,36

von Burgen am 09.03.2023 09:31


Donnerstag 

Losung + Lehrtext 


Der HERR, dein Gott, ist bei dir gewesen. An nichts hast du Mangel gehabt.   5.Mose 2,7 
[Gott lenkt ihre Aufmersamkeit auf die vergangenen 40 Jahre der Wüstenzeitspanne] 
[und öffnet ihre Augen, gibt Grund dankbar zurück zu blicken] 


Jesus fragt seine Jünger:  Luk 22,35 
Als ich euch ausgesandt habe
ohne Geldbeutel, ohne Tasche und ohne Schuhe, 
habt ihr je Mangel gehabt? 
Sie sprachen: 
Nein, keinen. 


Sören Kierkegaard: 
Der Mensch, dessen Herz Gott sucht, erfährt, dass Gott nötig zu haben
nichts ist, dessen er sich schämen müsste. 
Es ist kein Mangel, sondern Freude und Vollkommenheit und 
befreit von vielen unnötigen Bedürfnissen. 


1.Johannes 1,8-2,2 
Psalm 25                Römer 8,12-17   


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  217  |  218  |  219  |  220  |  221  ...  242  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite