Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  236  |  237  |  238  |  239  |  240  ...  537  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5365 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 15.09.2018 10:35

solana: Und auf die von mir genannten Bibelstellen wird leider gar nicht eingegangen ....

Ja doch, ich bin doch drauf eingegangen ;-D
Mir ist jetzt aber immer noch nicht klar, worüber genau diskutiert wird: Zungenrede in unverständlicher Form oder irgendwelche Auswüchse, die keiner hier gut geheissen hat, auch kein Befürworter der Zungenrede?

Oh also hier wird so viel geschrieben, da kann man mal den Überblick verlieren.
Ich versuche, kurz zusammenzufassen:
Also in dem Zusammenhang mit der Sprachenrede ging es darum, ob eben die Apostel, ,als sie den heiligen Geist bekommen haben, unaussprechliche Dinge gesagt haben, oder eben tatsächliche Sprachen, die sie vorher nicht gelernt haben.
Eigentlich was nebensächliches, aber daraus wurde eben die Schlussfolgerung gemacht, dass man durch den heiligen Geist eben auch diese "Laute" macht.
Ich und Leah aber sagen, dass es eine fertige Sprache, sogar mit dem richtigen Dialekt gewesen ist. Daher ist die Schlussfolgerung für uns falsch.
Gleichzeitig wurde über die Stelle in erste Korinther geschrieben, in der die Sprachenrede nochmal thematisiert wurde.
Pal und Co sagen ja eben aus, dass dort eben auch diese Laute gemeint sind, Leah und Co sagen aber anhand eben des Urtextes, dass es sich hier wiederum auch um eine fertige, bereits vorhandene Sprache handelt.
solana: Dass der Heilige Geist auch zum Kontrollverlust bis hin zum Umfallen bringen kann, steht in den anderen zitierten Stellen aus dem AT. Zuckungen sind hier nicht erwähnt, aber sich nackt ausziehen und Tag und Nacht so liegen bleiben, ist auch ganz schon heftig ...

Stimmt, also erstens- Zuckungen und Ohnmacht sind nicht erwähnt,, heiliges Lachen auch nicht.
Aber nackt ausziehen und Tag ud Nacht liegen bleiben, oh ja, das finde ich auch heftig, da gebe ich dir total Recht.
Vor allem eben zu der damaligen Zeit, als sowas eine totale Schande war (man beachte die Geschichte, als Noah betrunken nackt war).
Die Geschichte ist ja total spannend, sie war mir garnicht mehr so in Erinnerung.
Ich zitiere mal den ganzen Teil zum vereinfachten Verständnis, ja?
1. Samuel 19, 8 Und es kam wieder zum Krieg. David zog aus und kämpfte gegen die Philister und brachte ihnen eine große Niederlage bei, so dass sie vor ihm flohen.
9 Und ein böser Geist von dem HERRN kam über Saul, als er in seinem Haus saß, seinen Speer in seiner Hand. David aber spielte auf der Zither.
10 Und Saul suchte David mit dem Speer an die Wand zu spießen. Aber er wich aus vor Saul, so dass er den Speer in die Wand stieß. Und David floh und entrann in jener Nacht.
11 Da sandte Saul Boten in das Haus Davids, um ihn zu bewachen und ihn dann am Morgen zu töten. Aber seine Frau Michal teilte es David mit: Wenn du nicht in dieser Nacht dein Leben rettest, dann wirst du morgen umgebracht werden.
12 Und Michal ließ David durchs Fenster hinab. Und er eilte fort, floh und entrann.
13 Und Michal nahm den Terafim und legte ihn aufs Bett und legte ein Geflecht von Ziegenhaar an sein Kopfende und bedeckte ihn mit einem Tuch.
14 Und Saul sandte Boten, um David zu holen. Und sie sagte: Er ist krank.
15 Da sandte Saul noch einmal Boten, nach David zu sehen, und sagte: Bringt ihn im Bett zu mir herauf, damit ich ihn töte!
16 Und die Boten kamen, und siehe, der Terafim6 lag im Bett, und das Geflecht von Ziegenhaar an seinem Kopfende.
17 Da sagte Saul zu Michal: Warum hast du mich so betrogen und meinen Feind entfliehen lassen, dass er entrinnen konnte? Und Michal antwortete Saul: Er sagte zu mir: Lass mich gehen, sonst töte ich dich!
18 David aber war geflohen und hatte sich gerettet. Und er kam zu Samuel nach Rama und berichtete ihm alles, was Saul ihm angetan hatte. Dann ging er mit Samuel, und sie wohnten in Najot.
19 Und es wurde Saul berichtet: Siehe, David ist in Najot in Rama.
20 Da sandte Saul Boten, um David zu holen. Als sie aber die Schar der Propheten, die weissagten10, sahen und Samuel dabeistehen, wie er sie leitete, kam der Geist Gottes über die Boten Sauls, und auch sie weissagten.
21 Und man berichtete es Saul, und er sandte andere Boten, und auch die weissagten. Und Saul sandte zum dritten Mal Boten, und auch sie weissagten.
22 Da ging auch er nach Rama und kam an die große Zisterne, die in Sechu ist. Und er fragte: Wo sind Samuel und David? Man antwortete ihm: Siehe, in Najot in Rama.
23 Und er ging von dort nach Najot in Rama. Und auch über ihn kam der Geist Gottes, und er ging daher und weissagte, bis er in Najot in Rama ankam.
24 Und auch er zog seine Oberkleider aus, und auch er weissagte vor Samuel, und er fiel hin und lag nackt da den ganzen Tag und die ganze Nacht. Daher sagt man: Ist auch Saul unter den Propheten?
Wow, also ich muss zugeben- hier wird ja nochmal eine ganz andere Seite des Geistes klar- er rettete David das Leben!
Ja, es stimmt, hier gibt es eben das nackt ausziehen und so.
Aber kann man hieraus die positiv erfahrene Ohnmacht und den Kontrollverlust, der ja bei den Befürwortern positiv erlebt wird, herleiten?
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 15.09.2018 10:18

Ach Pal,
wieso stellst du mich schon wieder so hin?
Ich kann mich doch nicht immer rechtfertigen.
Du hattest Leah und mich ja schon gestern falsch wiedergegeben, heute dann lese ich wieder, wo ich einen Teil näher betrachte, dass du daraus die Fragwürdigkeit der ganzen Heilsgeschichte in Fragestellst.
Was du erlebst, das erlebst du. Das habe ich nie hinterfragt oder verneint.
Was ich lediglich mache ist, wenn du etwas behauptest und es anhand der Bibel begründest, woraus du dann aber eben etwas herausleitest und als Fakt darstellst, dass ich dann näher nachgeguckt habe und dir sage: "Nein, das hast du falsch wiedergegeben, die Herleitung ist hier falsch, schau, ich zeige dir die genaue Definition der Wörter."
Und dann kommt entweder ein "du hast es eben noch nicht erlebt" oder jetzt neuerdings ein mir beleidigt klingendes "also willst du jetzt damit sagen, ich wäre nicht Christ...?" so kommt es mir mitlerweile vor.
Und dann werde ich schon wieder hingestellt, als würde ich dir eine Irrlehre und so unterstellen...?

Gut, ich weiß, wir haben eine Vergangenheit hinter uns, in der du fakto als Irrlehrer hingestellt wurdest.
Das habe ich natürlich auch im Hinterkopf, aber ich bitte dich, dass du das in unserem Gespräch mal außer acht lässt, da wir beide- trotz mehrerer unterschiedlicher Meinung- immer in Liebe und Geduld einander begegnet sind und beide wissen, dass wir errettete Geschwister sind.
Was du mit dem Wissen nun, was die Worte genau bedeuten machst, ist deine Verantwortung.
Ich habe bloß richtiggestellt, was du eben meiner Meinung nach falsch behauptet hast.
Cleo: Ich finde grundsätzlich wichtig, dass wir eben alles mit einbeziehen und nicht einfach nur unsere Meinung stärken wollen.

Pal: Liebe Cleo, tust du das? -

Wieso fragst du das? Die Frage sollte sich doch jeder stellen, finde ich.
Und jeder sollte sich doch auch korrigieren lassen.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 15.09.2018 09:24

solana: Dennoch finde ich es wichtig, bei der Betrachtung der Bibelstellen auch die mit ein zu beziehen, die "für den Angeklagten" sprechen"

Ich finde grundsätzlich wichtig, dass wir eben alles mit einbeziehen und nicht einfach nur unsere Meinung stärken wollen.

Egal, um welches Thema es sich handelt, es geht schließlich nicht darum, die eigene Meinung mehr zu positionieren, sondern eben die Wahrheit herauszubekommen.
Von daher ist aber eben auch nötig, dass man nicht einfach die direkten Übersetzungen überliest und dann einfach bei der alten Behauptung bleibt.
Ich meine- am Ende ist ja jeder selbst verantwortlich, niemand wird gezwungen, sich selbst zu prüfen und zu hinterfragen.
Zu deinem Bibelvers aus erste Korinther habe ich gerne auch nochmal in den Sprachschlüssel geschaut:
Das Wort "verstehen", bedeutet hebräisch "akouo" (also so wird es ausgesprochen, die hebräischen Schriftzüge kriege ich gerade hier nicht auf den Monitor ;-D    )
Es bedeutet "horchen, hören auf, verstehen, so hören, dass das Gesagte ausgeführt oder bestätigt wird", aber auch "gehorchen".
Da sehe ich nichts von einem Zucken oder Umfallen.
Da hört es sich quasi im Kontext für mich an wie "da kannst du kein Amen drauf sagen, du hast als Außenstehender nichts verstanden".
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Gott öffnet Türen

von Cleopatra am 15.09.2018 09:11

Liebe Anne,
ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
Du bist sicher langsam aufgeregt, oder?
Bestimmt wirst du auch nach und nach eingearbeitet, du musst ja nicht am ersten Tag schon die komplette Arbeit machen.
Ich finde es auch besser, erstmal in Teilzeit einzusteigen, als sofort von 0 auf 100 zu gehen ;-D
Ich wünsche dir übermorgen einen tollen Start
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 15.09.2018 08:39

Lieber Pal,
es gibt einen ganz großen Unterschied zwischen Heil und solche Themen.
Da bitte ich dich, dies nicht zu vermischen.
Das Erlösungswerk, die Notwendigkeit der Sündenvergebung und so weiter können wir klar in der Bibel lesen.

Aber wenn du etwas behauptest (zB eben hier das Sprachenreden und die Ausschüttung des heiligen Geistes an Pfingsten) und man dir dann anhand der direkten Übersetzung eben zeigt, dass es so eben nicht da steht, dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum du das so überliest.
Dann kann ich einfach nur hoffen, dass andere diese direkten Übersetzungen auch lesen, bevor sie das Video hören.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 21:40

Die Gemeinsamkeit kann ich total verstehen, nur was ist mit der Definition des urtextes?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 21:39

Ja pal, und trotzdem die Definition des urtextes?
LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 20:14

Und was sagst du zum Rest meines Beitrages vor allem wegen ausschweifung und definition/ Übersetzung des urtextes? ?
LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2018 20:21.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 18:20

Ich möchte nochmal meine Frage wiederholen:
Was bedeutet für euch der Begrif "Ausschweifung"?

Pal: Also jetzt weiß ich auch nicht mehr, wie du mit deiner Bibel umgehst? Muß ich also, deiner Meinung nach, erst hebräisch oder griechisch können, bevor ich eine deutsche Bibel überhaupt verstehen kann?

Neeeeee ;-D
Aber wenn es um eine ganz genaue Betrachtung geht, muss man natürlich mal in die Übersetzung gucken. Das machst du beim Thema Liebe schließlich auch, du nimmst da die Agape-Liebe in Anspruch, wo es steht, stimmts?
Und zum Glück müssen wir nicht hebräisch oder griechisch lernen, zum Glück haben das schon andere gemacht und wir können notfalls auf diese Übersetzungen zurückkommen.

Pal: ...was braucht es jetzt den Urtext? Verändert der Text in der Ursprache den ganzen Sinn? -

verändert der Text den SInn, wenn man eben Bibelverse dazwischen auslässt, finde ich.
Pal: Nun hoffe ich nicht, das du damit sagst, das nur deine Meinung das Gelbe vom Ei sein kann, weil nur du es 7fach richtig verstehst. Ich hingegen versuche deine Ansicht so weit zu verstehen, aber sie ist halt nicht deckungsgleich mit dem, was ich darin verstehe und eben auch eindeutig erlebt habe. -

Nur, was machst du denn mit den Übersetzungen, die pausenclown und Leah genannt haben?
Das sind doch keine Meinungen, sondern eben Übersetzungen des Urtextes.

Pal: Oh, nun kommt wieder das ERLEBEN, was es buchstabengetreu gar nicht geben darf... uffs...

Da haben wir wiedermal ein großes Missverständnis und ich habe das Gefühl, dass du langsam Emotional wirst, kann das sein?
Wo wurde gesagt, dass es ein Erleben nicht geben darf?

Leah: Da steht nichts von Gebabbel, aber schon rein gar nichts. Lediglich die SPÖTTER gegen Gott!!!!!! redeten davon, dass da jemand betrunken wäre....

Pal: Und kann mal nur hoffen, um deshalb von dir nicht auf eine Stufe mit den "teuflischen Spötter" gestellt zu werden!

Wie kommst du denn jetzt darauf?
Das zeigt mir, dass du langsam sehr emotional wirst.
Auch Aussagen wie
Ja, nun ist die Frage ob ich / ihr das, was an Zungen / Geräuschen - egal wie, - ob ich / ihr das bewerten wollt als... ...wie der liebe, gute Hl.Geist es den Personen gibt, oder wie der böse, schlimme Teufel es den entsprechenden Personen gibt

Niemand hat gesagt "also der, der das jetzt so sieht, der ist bessen vom Teufel" oder so.
Nehme bitte von solchen Gedanken Abstand.

Ich möchte noch etwas zum Thema "Geist betrüben" sagen:
Ich finde es gerade nicht auf die Schnelle, aber sinngemäß habe ich einen Beitrag hier so verstanden, dass wenn wir den heiligen Geist eben quasi eingrenzen, wir ihn damit nicht betrüben sollen.
Ich zitiere den Vers aber mal aus dem Zusammenhang, denn in der Folge wird sofort beschrieben, wie der heilige Geist betrübt wird:

Epheser 4, 29 Kein faules Wort komme aus eurem Mund, sondern nur eins, das gut ist zur notwendigen Erbauung, damit es den Hörenden Gnade gebe!
30 Und betrübt nicht den Heiligen Geist Gottes, mit dem ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung hin!
31 Alle Bitterkeit und Wut und Zorn und Geschrei und Lästerung sei von euch weggetan, samt aller Bosheit!
32 Seid aber zueinander gütig, mitleidig, und vergebt einander, so wie auch Gott in Christus euch vergeben hat!

Ich weiß, dass der heilige Geist quasi tut, was er will.
Er lässt sich nicht begrenzen.
Er ist sehr fähig.

Und das hinterfrage ich auch nicht. Ich denke eben, dass diese bestimmten Dinge eben nicht vom heiligen Geist her sind. Das ist ein Unterschied. Denn die Begründungen habe ich ja schon gegannt und vor allem die Definition der Worte im Urtext fand ich dabei sehr helfend.
Aber wenn ich sage "diese eine Sache" bedeutet es nicht "ganz viel". Das möchte ich gerne noch loswerden, bevor Unklarheiten entstehen und damit es auch nicht so dargestellt wird.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.09.2018 18:21.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5381

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?

von Cleopatra am 14.09.2018 10:21

Hallo ihr lieben,
ich bin gerade auf dem Sprung, ich möchte mich nur eben noch schnell für meine schnippige Reaktion heute morgen entschuldigen, ich war noch sehr verletzt im privaten Bereich.
Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  236  |  237  |  238  |  239  |  240  ...  537  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite