Suche nach Beiträgen von pray

Erste Seite  |  «  |  1  ...  23  |  24  |  25  |  26  |  27  ...  102  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 1011 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: DAS WAHRE EVANGELIUM VOLLSTÄNDIG ERKLÄRT.

von pray am 07.02.2022 19:05

Liebe Lea,

hast du nicht mal Lust herauszufinden, wer in die Finsternis kommt und wer in die äußerste Finsternis?

Mit der Dauer der Hölle habe ich auch noch nichts gefunden außer eben, dass die das Tier anbeten, in alle Ewigkeit dort sein werden. 


Sonst gibt es nur eine Stelle, da ist das Wort 'ewig' dasselbe griechische Wort sowohl für ewiges Leben als auch  für ewige Strafe. Aber wie gesagt, ewige Strafe kann ja auch irgendwann ein Vernichten sein. Aber wie gesagt das ist ein ganz vorsichtiges Überlegen meinerseits.


In der Bibel steht ja auch dass Gottes Gerichte unerforschlich sind. 
Aber wir wissen, dass sein Gericht gerecht sein wird.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Was genau soll die angestrebte Ökomene auch der Freikirchen werden?

von pray am 07.02.2022 18:01

Hallo lieber Easy D,

 

wünsche Gottes Segen, Weisheit und die richtigen Leute, die dort ja noch gesucht werden und immer die Bibel als Basis, Jesus als Zentrum und evtl auch mal Korrektur, wenn Leute übers Ziel schießen. Zum Thema von dir siehe dort:

https://glaube-community.de/forum/austausch_und_vorbeugung_gegen_den_herbstblues-79148306-t.html#79148306

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Austausch und Vorbeugung gegen den Herbstblues

von pray am 07.02.2022 17:56

Hallo EasyD,

 

das Interview mit dem Pastor im Ruhestand läuft im Hintergrund schon einige Zeit, aber ich habe nichts von einem Glaubensfundament = Jesus gehört bis jetzt.

Die Homepage habe ich mir angesehen, gleicht einem PC-Spiel mit Bank, Börse Spielhölle und Minichat - ein Zeitvertreib oder Zeiträuber, der mich jedenfalls nicht so im Glauben weiterbringen würde. Jemand schreibt mir da grad im Chat, dass es seine Mittwochskirche und Seelsorge gibt, schön!, aber ich hab das lieber, wenn ich mein Gegenüber kenne und weiß, aus welchen Geist dann ggf der Rat oder Trost kommt, für den Fall, dass ich mich nicht zuerst an Gott sondern an einen Menschen gewendet habe.

Nebenher läuft das Interview, dass man eine Bibelstunde anbieten will und alles eine bunte und vielfältige Zukunft bekommen soll. Nun denn, dann bleibt mir zu wünschen, dass BASIS immer die Bibel und niemals ein Zeitgeist ist, damit Leute nicht nur bei Laune gehalten werden, sondern gesegnet werden. Der "Pfaffe", wie er sich selber nennt, sagt gerade, letztens wurde als Thema Kuscheln vorgeschlagen über PC? Ähem ist vielleicht nicht so das, was wir in der Bibel finden, aber dennoch Alles Gute, Gottes Segen!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.02.2022 17:58.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Coronatest

von pray am 07.02.2022 17:19

Hallo Gabi,

 

was willst du mit deinem Text denn sagen? Dass ein Covid-Positiver keine Quarantäne halten soll? Dass sich Christen nicht anstecken können?

Nicht die Elite der Pharisäer gab den Israeliten die Hygienebestimmungen sondern Gott selber - um das Volk Israel zu schützen. Da wurden die akut Aussätzigen nach Beurteilung des Priesters eingeschlossen. (Bei Blutfluss habe dich diese Quarantäne aber nicht gefunden)

Ich gehöre zu den Christen, die Gottes Allmacht alles zutrauen und auch gesundheitlich - mit GEBET!!! - schon um des Evangeliums willens manches Wagnis eingegangen bin, weil es sonst nicht gegangen wäre, und ich gehöre auch zu denen, bei denen das Herz weit, weit über den Kopf bestimmt, aber in letzter Zeit habe ich mir gedacht, dass Gott uns auch den Verstand gegeben hat und der sagt mir, dass ich mich nicht unnötig in Gefahr begeben sollte.

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.02.2022 17:30.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: DAS WAHRE EVANGELIUM VOLLSTÄNDIG ERKLÄRT.

von pray am 07.02.2022 17:09

Hallo zusammen,

also das ist eine echte Besonderheit in diesem Forum: Wir kommen immer schnell vom Thema ab...

Liebe LinaMa,

ich verstehe es so, dass mit dem 1. Tod das irdische Leben endet und der 2. Tod dann von einem Leben mit Gott ausschließt (Unerrettete). Bist du Zeugin Jehovas?

Eine Frage habe ich noch, die mir noch nie jemand beantworten konnte: Wenn wir an mehreren Stellen im NT lesen, dass in der Finsternis Heulen und Zähneklappen sein wird, wie kann das sein, wenn jemand ganz vernichtet ist? (Mt. 8,12; 13,42; Lk. 13,28 u.a. mehr)

Und was soll uns dann das Gleichnis von Lazarus und dem reichen Mann sagen, wo der reiche Mann bittet, dass seine Brüder gewarnt werden, damit sie nicht auch an diesen Ort der Qual kommen? (Lk. 16,28)

Liebe Leah,

ich kann z.Z. aus der Bibel nur entnehmen, dass es einen Ort der Finsternis gibt: Die Hölle.

Wenn Gott all die Eigenschaften des Heiligen Geistes selbst hat, also Friede, Geduld, Freundlichkeit, Sanftmut, Güte usw. (Gal. 5,22) - dann muss die Hölle ein Ort der Finsternis sein, wo es dies nicht gibt. Schrecklich!

Aber die Bibel redet ja von unterschiedlichem Lohn und auch unterschiedlicher Strafe (Hebr. 10,29; Mk. 6,11). Wie kann die Strafe unterschiedlich sein.

Ich hatte mal in Erwägung gezogen, dass die Existenz in der Hölle womöglich nicht ewig ist, nicht für alle gleich lang vielleicht?  - aber auf jeden Fall werden die, die das Tier angebetet haben, auf alle Ewigkeiten dort sein (Off.14,11).

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.02.2022 17:11.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Wohlstandsevangelium

von pray am 06.02.2022 19:24

Hallo LinaMa,

 

an dieser Stelle ein Willkommensgruß an dich.

LinaMa schrieb: Also, ich finde das Evangelium grundsätzlich zum "wohlfühlen" 🙂 Allerdings wird es leider oft so ausgelegt, dass es zu der eigenen Überzeugung passt.


Hallo Lina Ma, wenn dich jemand fragt: Was ist denn das Evangelium eigentlich? (das wir verkündigen sollen), was würdest du als Erklärung sagen?

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Wohlstandsevangelium

von pray am 05.02.2022 18:52

Manuel 1987 schrieb: Den Christus, der sagte, wer an ihn GLAUBT, hat ewiges Leben, oder der Christus, der sagte, wer Barmherzigkeit und Liebe zu Gott und Nächstenliebe TUT, der hat ewiges Leben? Oder beides?


 

Mir ist zu dieser Frage ein Bibelvers (ApG 16,31) eingefallen:

Auf die Frage: Was muss ich tun, dass ich gerettet werde?, ntworteten Paulus und Silas: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus selig!

Es fällt auf, dass es hier nicht heißt: Glaube an Jesus, sondern Glaube an den Herrn Jesus!

Jemand, der Herr ist, hat auch etwas zu sagen. Es reicht nicht, wenn du nur glaubst, dass dein Chef Chef ist, aber nicht tust, was er sagt...

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von pray am 05.02.2022 18:40

Halloah zusammen,

 

von Burgens Beitrag hat mich das Wort "Gewissen" angesprochen. Wenn es mir so gelungen ist, dem Anderen zu vergeben, glaube ich, ist mein Gewissen still, weil es weiß, dass es "keine offene Rechnung" von mir aus mehr gibt.

Leah schrieb: und das ist der springende Punkt, reumütig. Wer bereut und seine Sünde bekennt.


Als ich gelis und Leahs Beiträge las, fiel mir plötzlich ein, dass Jesus am Kreuz über seine Peiniger - die ja da gar nicht bereuten und auch Stephanus, als er den Tod durch Steinigung sterben musste und die Steinewerfer auch nicht bereuten,  riefen: Vater, bzw. Herr vergib ihnen, denn Sie wissen nicht was sie tun!  (Ihr kennt die Stellen sicherlich, sonst kurze Rückmeldung und ich suche es raus)

Ich finde, das gibt nochmal neu zu denken....

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von pray am 04.02.2022 17:36

Liebe Leah,

 

danke für den Hinweis, dass es sich bei Paulus und Barnabas nicht um einen "üblichen" Streit handelte, sondern um die Frage einer Diensttauglichkeit.
Das hat mir jetzt eingeleuchtet.

Leah fragte: Wie versteht ihr den Vers: Mt. 6,14: Denn wenn ihr den Menschen ihre Vergehungen vergebt, so wird Euer himmlischer Vater Euch auch vergeben. Wenn ihr aber nicht vergebt, so wird Euch Euer himmlischer Vater Eure Vergehungen auch nicht vergeben. Was bedeutet er für Errettete? Können diese dann verloren gehen, weil ihnen nicht vergeben wird?


Nach dem Gleichnis in Mt. 18 denke ich, dass der unversöhnliche Christenmensch zwar nicht mehr verloren geht, sondern "den Folterknechten (Peinigern)" übergeben wird. So steht es Mt. 18,34.
Unter der Folter oder Pein verstehe ich dann das ständige Gedankenkreisen um die "verhasste" Person - das Leben in der Vergangenheit und das "Baden" in den erlittenen Verletzungen. Ich kenne so eine Person, der es unmöglich ist zu vergeben. Ich glaube, viel hängt damit zusammen, dass sie sich immer ungeliebt fühlte und dann gibt es dem zufolge in der Familie die "Meine Mutter - Deine Mutter" Kräche.

Du fragst, was keine biblische Vergebung ist. Ich werde zum Glück erst gar nicht so schnell sauer auf jemand, wenn, dann ist es am nächsten Tag wieder gut. Aber ich habe mich schon immer Folgendes gefragt:

Aus der Bibel wissen wir, dass Gott vergibt, wenn Er darum gebeten wurde. Ist das bei Menschen denn auch die Voraussetzung, dass der "Übeltäter" den Anderen um Entschuldigung bitten sollte? Oder muss man über jedes Vergehen schnellstens das weiche Deckmäntelchen legen - auch wenn es dem Anderen gar nicht leid tut?

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Vergebung, ein zentrales Thema in der Schrift. Was findet ihr dabei wichtig, richtig, schwierig oder einfach, wenn ihr jemandem vergeben wollt.

von pray am 03.02.2022 18:43

ApG 15,36-40:

Nach einigen Tagen sprach Paulus zu Barnabas: Lass uns wieder aufbrechen und nach unsern Brüdern und Schwestern sehen in allen Städten, in denen wir das Wort des Herrn verkündigt haben, wie es um sie steht. Barnabas aber wollte, dass sie auch Johannes mit dem Beinamen Markus mitnähmen. Paulus aber hielt es nicht für richtig, jemanden mitzunehmen, der sie in Pamphylien verlassen hatte und nicht mit ihnen ans Werk gegangen war. Und sie kamen scharf aneinander, sodass sie sich trennten. Barnabas nahm Markus mit sich und fuhr nach Zypern. Paulus aber wählte Silas und zog fort, von den Brüdern der Gnade Gottes befohlen.

Und wie hat Paulus oder Barnabas das für sich gesehen? - wie brachten sie  ihre "Gabe zum Altar"?

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  23  |  24  |  25  |  26  |  27  ...  102  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite