Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 27 | 28 | 29 | 30 | 31 ... 203 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2028 Ergebnisse:
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Burgen am 27.01.2025 15:52
Ja, Merciful, das wird gewiss so sein wie du geschrieben hast.
Mir war wiki heute Morgen zu lesen einfach zuviel. Und dachte, dass ich das sicherlich nicht verstehen würde. ;)
Der Sinn war mir irgendwie noch verschlossen.
Fühlte mich in den ersten Schul- oder Vorschulklassen, und muss von dort sogleich den Sprung ins Gymnasium bewältigen. In meiner eigenen Schulzeit machte mir zB Sachrechnen schon Schwierigkeiten.
Rechnen an sich fand immer schon interessant - auf dem Papier der Schulbücher ... , besonders als dann später alles bunt war. Das half mir dann auch.
Den Wiki-Text werde mir später noch gönnen.
@alle
Inzwischen beschäftigt mich der eigentliche zweite Teil des Threadthemas. Die Unendlichkeit.
Gehen wir davon aus, dass nichts verloren geht - alle Worte, Gedanken und entsprechend die Bilder dazu, dann ist besonders wichtig, tief, wirklich tief im Wort Gottes selbst und im Glauben gegründet zu sein.
Und unser neutestamentlicher Glaube als Fortsetzung des AT, sollte natürlicherweise in Beziehung zu und mit Jesus die sozusagen 1. Geige spielen.
Glaube kann man ja nicht machen. Manchmal wird auch empfohlen, so tun als ob und lesen, hören und aussprechen, als glaube man schon selbst daran ... . Doch das ist sicherlich, falls man es wirklich so meint, nur eine Krücke.
Für Jesus ist eine Entscheidung unerlässlich um mit IHM dann sein Leben meistern zu können. Es kann nur besser, schöner, friedevoller und erquickender werden.
Und dadurch, dass Gottes Unendlichkeit mehr als gewiss ist, sind im kollektiven Sinn alle Menschen, alles was sie je ausgemacht hatten, in den Bausteinen des Lebens vorhanden. Fast jeder Mensch kann sogar darauf zurückgreifen. Es gibt nichts Neues unter der Sonne, was nicht ihren Ursprung in Gott und seiner unendlichen Weisheit hat.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 27.01.2025 10:16
Montag
Erhöre uns nach der wunderbaren Gerechtigkeit, Gott, unser Heil. Psalm 65,6
1.Johannes 5,14
Das ist die Zuversicht, mit der wir vor ihm reden:
Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns.
Das Gebet:
Das Gebet ist kein gelegentlich anzuwendendes Mittel,
nicht ein letzter Ausweg dann und wann.
Es ist vielmehr ein fester Wohnsitz für das Innerste der Person.
Alle Dinge haben Heimat: Der Vogel hat sein Nest, der Fuchs seinen Bau und
die Biene ihren Stock.
Eine Seele ohne Gebet ist eine Seele ohne Heimat.
(Abraham Joshua Heschel)
TagesL: Apostelg. 16,9-15 fortlL: Lukas 7,11-17 Psalm 9, 1-21
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Burgen am 27.01.2025 10:02
Danke Merciful
habe karrierebibel.de/pi gefunden. Gefällt mir gut.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26
von Burgen am 26.01.2025 12:02
Hallöchen,
habe gerade an einem Livestream - GD teilgenommen aus Karlsruhe.
Thema: Von Gott geformt
Habe ein bisschen mitgeschrieben, weil es recht interessant wurde, besonders für das Herzensverständnis.
Dabei ging die Predigt entlang mit folgenden Bibelstellen:
1. Jesaja 64,7
Aber nun HERR, du bist doch unser Vater!
Wir sind Ton, du bist unser Töpfer,
und wir alle sind deiner Hände Werk.
= Im Hintergrund war ein großer Bildschirm mit einem Töpfer zu sehen,
der mit der Ton-Töpferscheibe arbeitete.
Weiter ging es:
2. Jeremia 18,1-6
1 Dies ist das Wort, das geschah vom HERRN zu Jeremia [und uns auch] :
2 Mache dich auf und geh hinab in des Töpfers Haus,
dort will ich dich meine Worte hören lassen.
3 Und ich ging hinab in dles Töpfers Haus, und siehe,
er arbeitete eben auf der Scheibe.
4 Und der Topf, den er aus dem Ton machte, mißriet ihm unter den Händen.
Da machte er einen andern Topf daraus, wie es ihm gefiel.
5 Da geschah des HERRN Wort zu mir:
6 Kann ich nicht ebenso mit euch umgehen,
ihr vom Hause Israel [und letztlich jeden Menschen], wie dieser Töpfer?,
spricht der HERR.
Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause
Israel [sowie auch andere Menschen] in meiner Hand. LUTH 84
3. 2.Timotheus 2,20-21
20 In einem großen Haus gibt es aber nicht nur goldene und
silberne Gefäße, sondern auch hölzerne und irdene (Ton),
und die einen zur Ehre und die anderen zur Unehre.
21 Wenn nun jemand sich von solchen reinigt,
wird er ein Gefäß zur Ehre sein, geheiligt und dem Hausherrn
nützlich, zu jedem guten Werk zubereitet.
:::
Vers 22 gibt uns Menschen die Lebensrichtung vor. zB fliehe der Begierde ..
Die Predigt hingegend stellte in den Mittelpunkt, dass Gott als Töpfer uns formt.
Ja wir die Idee unseres Gottes sind und er uns nach seiner Idee auf der Ton-
Töpferscheibe formt.
Und wenn es ihm nicht gefällt, beginnt er neu zu formen.
:::
Nun haben wir ja den freien Willen geschenkt bekommen.
:::
Meine Gedanken zum Thema:
Und der
steht immer in Gefahr zu meckern, murren und unzufrieden zu sein,
mit dem, was aus einem geworden ist im Laufe der Zeit.
Ich denke, manche Menschen sind hoffnungslos, oder verrennen sich,
einmal weil sie eine andere Vorstellung, ein anderes Gottesbild haben, oder
gar ihn ablehnen als ein Schöpfer.
:::
Ist es da nicht überaus tröstlich zu wissen aus der Bibel,
und auch aus Erfahrung des eigenen Lebens, dass wir
doch mit IHM an der Seite oder vor Augen im Gebet darauf
vertrauen dürfen, dass das alte vergangen ist und das neue in IHM
auf seinen Verheißungen des Lebens gegründet, entdeckt werden kann?
Ist darin ein "Bauplan" verortet?
Wenn ich an das Bild des Töpfers denke, sehe ich den Mann mit Schürze
vor seiner Töpferscheibe, die Scheibe dreht sich (in Pi ... ;) ,
seine Hände formen den Ton rundum, und wenn es ihm nicht entspricht,
wird wieder ein Klumpen irdener Ton geformt.
Und er beginnt neu - das alte ist vergangen, Neues wird geformt, entsteht.
Dann später die Trockenphase und schließlich wird geritzt, vielleicht gehämmert
vorsichtig und geritzt. Anschließend die Nase? oder Tülle und Henkel - sowie
mit Farbe Muster hineingeritzt. So ist das Leben -
Wenn alles passt, kommt das Gefäß in den heißen Ofen, manchmal
erfolgt dann noch eine allgemeine Glasur.
:::
Ist doch diese Bildgeschichte sehr dicht an der Schöpfungs- und Lebenswahrheit dran, oder?
Und Gott, der HERR liebt seine Menschen. Und er hat Gefühle, auch der Traurigkeit, ...
Erst A+E, dann die weitere Menschenverbreitung, Turmbau zu Babel usw.
Schließlich Noah, - der Regenbogen - seine drei Söhne und wieder Verbreitung
der Menschen,
und wieder ein Neuanfang - bis hin in unsere Zeit. Gott gibt nicht auf. Wurde Mensch ...
Stellt sich vielleicht die ehrliche Frage an jeden einzelnen Menschen:
Wo stehe ich?
Habe letztens einen Missionarsbericht von über 50 Jahren, inklusive Bibelübersetzung und
als Buch herausgebracht, in Brasilien. Diese indigenen Menschen haben das schriftliche
Bibelwort, haben inzwischen selbst Prediger und Missionare ausgebildet.
Das ursprüngliche missionarische Ehepaar lernte sich dort auf dem sogenannten Missionsfeld
kennen, lebte mit und unter den Einhaeimischen. Gemeinsam wurden sie alt ... seit 20 Jahren
wieder in De zuhause.
Das beeindruckt mich total.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 26.01.2025 10:05
3.Sonntag nach Epiphanias
Es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden,
die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lukas 13,29
Ev: Matthäus 8,5-13 Ep: Römer 1,13-17
AT: 2.Könige 5,(1-8) 9-15 (16-18) 19a
Pr: Johannes 4,5-14 Psalm 9
:::
LOSUNG
Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen,
und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jesaja 42,3
Matthäus 18,10
Jesus spricht: Seht zu, dass ihr nicht eins dieser Geringen verachtet!
Liedtext: Lindilfo Weingärtner ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gottesreich - Gottes Reich ... bereits angefangen - ? Luk 6,17-26
von Burgen am 25.01.2025 15:34
Zitat:
unserem Verstand und unserer Kreativität Dinge „erschaffen“.
Das wird für immer unsere Aufgabe sein;
denn auch auf der erneuerten Erde wird die gesamte schöpferische Herrlichkeit aus allen Völkern in Gottes Reich gebracht werden,
um Christus, den König, zu ehren (Offb 21,24–26).
Jahr für Jahr werden wir aus allen Teilen der Erde zusammenkommen, um das, was wir geschaffen haben, zu den Füßen des Königs niederzulegen.
Nicht selten vertreten Christen die Meinung, dass die einzige Arbeit, die einen wirklich bleibenden Wert hat, die Gott gefällt und geistlich ist,
aus der Predigt des Evangeliums bestünde, oder allem, was direkt mit ihr zusammenhinge.
Jerram Barrs, Es war einmal in Eden: Gottes Wahrheit in Literatur, Film und Kunst entdecken,
übers. von Benjamin Schmidt (Leun, Deutschland: Herold-Schriftenmission, 2023), 23–24.
Das las ich gerade. Und versuche, dies nicht nur oberflächlich zur Kenntnis zu nehmen.
Denn auf der erneuerten Erde leben ausschließlich Menschen, die ihren HErrn, Rettet und Erlöser zu Lebzeiten kennengelernt und eine Beziehung mit ihm eingegangen hatten. Auch wenn es "nur" mit dem letzten ausgehauchten Atemzug geschah.
Sollte dies so sein, ist es sehr schade, weil sie zu ihren Lebzeiten unendlich viel verpasst haben. Dennoch, auch dann ist Jesus voller Gnade und lädt diesen sterbenden Menschen noch ein sich für Ihn zu entscheiden, sich zu freuen auf das neue Leben im Angesicht Jesu schauen dürfen.
Ich jedenfalls möchte ganz in seiner Nähe sein und bleiben - und hoffe auf ihn. Nicht irgendwo weit weg auf einer weit entfernten Insel- obwohl von aussen betrachtet, sie sehr schön aussehen mag. ;)
Und in dem Sinne stellt sich die Frage: Wer wird denn direkt bei IHM im neuen Jerusalem leben dürfen?
Ausser denen, die zu den 12 Stämmen und 12 Ältesten gehören. Und natürlich die Engel usw.
Was könnten die auf Erden gelernten Grundlagen dafür sein?
Ich bin zB ja kein Schreiner, Gärtner oder Koch oder so.
Abgesehen von den Gaben und Früchten des Glaubenlebens sind eben vielleicht auch unsere erlernten und ausgeübten irdischen Berufe wichtig. Ausgehend jetzt davon, im Laufe des irdischen Lebens wiederhergestellt und erneuert worden zu sein durch Chrsitus Jesus durch seinen Heiligen Geist.
Und was, wenn einer oder eine einen nicht passenden Beruf ausgeübt hatte? Wir können ja nicht alles vergeistlichen. Meist sehen wir erst im Nachhinein den Segen und Hilfe Gottes. Und das nicht immer ohne innere Kämpfe und viel Gebet.
Also die Vorstellung des immerwährenden Harfenspiels oder faul in der Hängematte liegen ist ganz sicher falsch. Dennoch dürfen wir schon heute Träume haben, die vielleicht zu Erdenzeit schon eingefädelt werden von Gott. Er hat ja den Überblick und wird uns ganz sicher nicht schaden, im Gegenteil.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 25.01.2025 09:03
Sonnabend
Der HERR wird sich wieder über dich freuen, dir zugut,
wie er sich über deine Väter gefreut hat. 5.Mose 30,9
Lukas 1,68-69
Gelobt sei der Herr, der Gott Israels!
Er ist seinem Volk zu Hilfe gekommen und hat es erlöst.
Er hat uns einen starken Retter gesandt, einen Nachkommen
seines Dieners David.
TagesL: 5.Mose 33,1-4 (7.12-16) fortlL: Lukas 7,1-10 Psalm 3
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Burgen am 25.01.2025 08:55Ich las mal ein Buch über Pi, darin ging es darum mit der 0 irgendwie umgehen zu können und erst danach kamen die Zählzahlen ins Spiel.
Die Sterne sind unzählbar für Menschen - sogar, denke mittels Ki. Ki ist nicht die ultimative Wahrheit, sondern eine Zusammensetzung vieler, vieler Informationen, sozusagen einprogrammiert von Menschen. Und das Wissen des Menschen ist endlich.
Ja, Gottes mag Zahlen... 1 Tag bei Gott - ist ua auch 1000 Jahre bei Gott. Daher auch: 6 Tage sollst du arbeiten, aber am 7. Tag ruhte Gott und erfreute sich seiner Werke - das, was er erschaffen hatte und für gut und sogar manches für sehr gut befunden hatte.
Seine bevorzugten Bedeutungen der Zahlen liegt in der hebräischen Zahl- und Buchstaben-Benennung für die Menschen begründet.
Wie zB Buchstabe - eine offene Hand, kleines Strichlein - ein Jota usw.
7 Vollkommenheit, 9 meine Welt, 3, 12, 24. Drei bezogen auf die Dreieinigkeit - und Geist, Seele, Leib : Vater, Sohn, Heiliger Geist. 12 die zwölf Stämme der Juden, mit denen er arbeitete und sie herausgerufen hatte als ein Volk wachsen lassen. 24 Älteste, zwölf aus dem AT und zwölf aus dem NT.
4, 5, 6, 7 und 9 stehen für den Glauben in der Bibelaussage.
Ausserdem wie in der Offenbarung, die du scheinbar als deine Glaubensantworten siehst, all die Augen - denn Gott sieht alles. Und das sehen wir durch Menschen platt vereinfacht durch Satelliten, Drohnen usw.
Wie froh und dankbar dürfen wir sein, dass Gott Menschen liebt - sonst wäre es ganz sicher schon vorbei mit ihnen. Im Hintergrund, unsichtbar finden immer noch Kämpfe zwischen Gut und Böse statt!
Ist eigentlich klar, dass die Menschen dachten, die Erde sei eine Scheibe und würden von ihr hinunterfallen. Sie hatten sich ja auch noch nicht auf den Weg gemacht die Erde zu umrunden, eher war ihre Welt nach oben, unten, Tiefe und Breite hin ausgelegt.
Dennoch ein Wunder zB unerklärlich, wie Menschen die Pyramiden und anderes allein durch Denken und Muskelkraft erbauen konnten. Wie schlicht im Gegensatz dazu die heutigen Bauten usw.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.
von Burgen am 24.01.2025 22:20
Hallo Argo,
der Begriff "Bauplan" ist mir neu. Und irgendwie stelle ich mir einen Bau - Plan irgendwie anders vor.
Das was du über die Ernährung schreibst ist ja wirklich allen bekannt.
Und die großen Nahrungsmittelfabriken benutzen Pülverchen auf chemikalischer Grundlagen. Oft mit Aromastoffen oder essbare Farben usw.
Früher waren Kühe auf der Weide. Heute leben sie, wie die Schweine auch, in Kasten- und Anbindehaltung. Das ist alles dersrt bekannt, dass man es kaum noch lesen und hören mag. Selbst bei den Hühnern steht Freilauf, leben jedoch in der Halle dicht an dicht, draußen ist kein Unterstand für Schatten oder zum Ausruhen, Scharren usw. Einzig die Tür nach draußen ist geöffnet und sie haben Angst nach draußen zu gehen. Und das wird als Freilauf deklariert.
Aber der Begriff "Bauplan" ist technisch. Die Bibel hat zwar Konzepte, und Gesetze, jedoch ist der Inhalt Gottes nicht technisch überliefert.
Pi.. kann ich mir nicht vorstellen.
Klar ist alles rund. Ist ja auch in Bewegung. Nur Knochen sind kantig und haben meist scharfe, längliche Formen. Dennoch sind die Zellen nicht kantig, sondern rund oder auch ballonmäßig, geben nach. Proteine, Drüsenflüssigkeiten, usw. zB sind sehr viel kleiner als eine menschliche Zelle.
Das, was Merciful zu Pi schrieb ist mir natürlich auch nicht vorstellbar. Bin ja kein Mathe-Profie.
Also dies hier mit dem Begriff "Bauplan" als Pi genannt, bringt mich nicht weiter.
Weiß nicht, wie du diese Zahlen für dich in deinem Glauben als eine Offenbarung Gottes für den Glauben 'einbaust'
Eher kann ich Zahlen in der Musik- und Noten vielleicht bei Anleitung verstehen.
Oder beim Fundament des Hausbaus - kommt ja auch in einem Gleichnis vor. Dies ist mir vorstellbar.
Nun denn.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
alte Kultstätte der Zeit des 1.Tempels gefunden bei Ausgrabungen in Jerusalem
von Burgen am 24.01.2025 16:54
Hallöchen,
in Jerusalem bei Ausgrabungen gefunden, die die damalige biblische Zeit zur Zeit des 1.Tempels darstellt.
ua auf der Seite ein schönes, ansprechendes Bild davon, wie die Stätte mit den Kammern ausgesehen haben könnte.
idea: israel-heidnische-kultstätte, evtl als die beiden Königreiche waren
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)