Suche nach Beiträgen von solana

Erste Seite  |  «  |  1  ...  323  |  324  |  325  |  326  |  327  ...  415  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 4144 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von solana am 14.10.2014 11:47

Einer schrieb:

Allerdings mit KEINEM Wort könnt Ihr erklären , warum Paulus Jesus als "Mensch" bezeichnete und Petrus im Hebräerbrief davon sprach, dass Jesus "in allen Dingen gleich war".

Hallo Einer
Das musst du wohl überlesen haben:

Solana schrieb:

Für uns ist es sehr schwer nachzuvollziehen, wie das sein kann, dass Jesus zugleich ganz Mensch und ganz Gott war in seinem Erdenleben.

Es kommt bei dir vielleicht so einseitig an, wei ja die Argumentation von dir aus darum geht, dass Jesus eben nur "ganz normaler" Mensch war.
Dass er Mensch war hat keiner bestritten - Adi hat dir eine schöne Stelle dazu zitiert:

Phil 2,6 Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein,
7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: (Oase 9) "Dein Königreich ist ein ewiges Reich, ...

von solana am 14.10.2014 11:11

Oh Sylvie, die besten Genesungswünsche!
Kurier das gut aus und tu dir die Ruhe an, das ist ganz wichtig!

Gestern hatte ich - nach dem grossen Regen - einen Regenbogen, der mich auf fast der ganern Tour begleitete.

Beim ersten Bild hab ich mich ein wenig geärgert, weil sich ein grosser Holztransporter direkt vor mich gestellt hatte und ich erst wieder freie Sicht auf den Regenbogen hatte, als die Sonne nicht mehr so stark schien und der Bogen verblasste:

2013-01-07-248.jpg

Etwas später tauchte er dann wieder auf und blieb weiter neben mir:

2013-01-07-256.jpg2013-01-07-257.jpg2013-01-07-259.jpg

1Mo 9,12 Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich geschlossen habe zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier bei euch auf ewig:
13 Meinen Bogen habe ich in die Wolken gesetzt; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde.
14 Und wenn es kommt, dass ich Wetterwolken über die Erde führe, so soll man meinen Bogen sehen in den Wolken.
15 Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, dass hinfort keine Sintflut mehr komme, die alles Fleisch verderbe.
16 Darum soll mein Bogen in den Wolken sein, dass ich ihn ansehe und gedenke an den ewigen Bund zwischen Gott und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, das auf Erden ist.

Was für ein schönes Zeichen!
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von solana am 14.10.2014 10:34

Einer schrieb:

Nach meinem Glauben geht das gesamte Heilsgeschehen von Gott aus - also nicht im Sinne eines besonders tüchtigen Menschen Jesus, der aus eigener Leistung oder aufgrund seiner Werke etwas außerordentliches geschaffen hätte.

 

Hallo Einer
Hier schreibst du etwas sehr wichtiges und richtiges.

Für uns ist es sehr schwer nachzuvollziehen, wie das sein kann, dass Jesus zugleich ganz Mensch und ganz Gott war in seinem Erdenleben.
Aber dort, wo ein "fleischlicher" Mensch sein Leben lebt und seiner Natur entsprechend handelt, kann nicht gleichzeitig Gott durch ihn wirken.
Wie Paulus es hier ausdrückt:

Gal 5,17 Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; die sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.

Niemand "Fleischliches" kann sündlos leben, denn das Gesetz ist geistlich:

Röm 7,14 Denn wir wissen, dass das Gesetz geistlich ist; ich aber bin fleischlich, unter die Sünde verkauft.

Jeder Mensch ist so - keiner kann sich "am eigenen Schopf aus dem Sündensumpf ziehen".
Darum hat Gott gehandelt durch Jesus und hat so den Menschen den Weg frei gemacht:

Röm 8, 1 So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
2 Denn das Gesetz des Geistes, der lebendig macht in Christus Jesus, hat dich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.
3 Denn was dem Gesetz unmöglich war, weil es durch das Fleisch geschwächt war, das tat Gott: Er sandte seinen Sohn in der Gestalt des sündigen Fleisches und um der Sünde willen und verdammte die Sünde im Fleisch,

Erst dadurch ist für "normale" Menschen möglich geworden, "geistlich" zu leben - ohne Jesu Opfertod gibt es doch gar keine Möglichkeit eines sündlosen Lebens. Der Heilige Geist kam erst nach seinem Tod und aufgrund des durch ihn vollbrachten Werkes.:

4 damit die Gerechtigkeit, vom Gesetz gefordert, in uns erfüllt würde, die wir nun nicht nach dem Fleisch leben, sondern nach dem Geist.
5 Denn die da fleischlich sind, die sind fleischlich gesinnt; die aber geistlich sind, die sind geistlich gesinnt.
6 Aber fleischlich gesinnt sein ist der Tod, und geistlich gesinnt sein ist Leben und Friede.
7 Denn fleischlich gesinnt sein ist Feindschaft gegen Gott, weil das Fleisch dem Gesetz Gottes nicht untertan ist; denn es vermag's auch nicht.


Wenn du nun davon ausgehst, dass Jesus ein "normaler" Mensch war wie wir alle, dann hätte ihm die Voraussetzung für ein geistliches, sündloses Leben gefehlt - in dem Gott wirkt und nicht der fleischliche Mensch - er hätte als praktisch ein Leben gelebt, dessen Voraussetzung er erst durch seinen Tod geschaffen hätte.
Wie siehst du das?
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sündenhierarchie

von solana am 13.10.2014 23:39

Tefila schrieb:

Ich habe die Bibel so verstanden, dass die schlimmste Sünde für Gott der Götzendienst ist, also das Verehren eines fremden "Gottes". Dies beschreibt die Bibel als Gräuel. Und dann spricht die Bibel noch von anderen Gräuelsünden. Irgendwie sind die Gräuelsünden doch ein "besonderer Katalog", zu dem der (hoffentlch nicht) neidische Blick auf den schönen Besitz des Nachbarn nicht so recht passen will.

Hallo Tefila
Hierzu ist mir noch etwas eingefallen:

Kol 3,5 So tötet nun die Glieder, die auf Erden sind, Unzucht, Unreinheit, schändliche Leidenschaft, böse Begierde und die Habsucht, die Götzendienst ist.

"Götzendienst" bedeutet nicht nur die "Anbetung anderer Götter", sondern alles, was im Leben den Platz einnimmt, der nur Gott gebührt.
Also wenn für einen Menschen der Besitz an erster Stelle steht und er dem "Mammon" dient, anstatt Gott zu dienen (=Habsucht), so ist das auch Götzendienst. (siehe auch "niemand kann 2 Herren dienen...")
Wenn man das bedenkt, kommt hinter vielen "kleinen Dingen" auch Götzendienst zum Vorschein, zB in den den Dingen, die man aus "Egoismus" tut, wenn der "Dienst am Ego" das Handeln leitet.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sündenhierarchie

von solana am 13.10.2014 21:16

Ja, Tefila, ich verstehe dich auch.
Und es gibt auch im NT eine Unterscheidung, zB hier:

1Joh 5,16 Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so mag er bitten und Gott wird ihm das Leben geben - denen, die nicht sündigen zum Tode. Es gibt aber eine Sünde zum Tode; bei der sage ich nicht, dass jemand bitten soll.
17 Jede Ungerechtigkeit ist Sünde; aber es gibt Sünde nicht zum Tode.

Darum ging es mir eigentlich auch nicht.

Sondern darum, dass eine Sündenhierarchie dazu führt, dass "leichte" Sünden verharmlost werden und jemand, der keinen Mord begangen hat (oder ähnlich "schwere" Schuld auf sich geladen) sich besser fühlt als ein "schwererer" Sünder und auf diesen herab sieht. Und das bisschen Steuerhinterziehung oder Schummelei bei einem Versicherungsfall - das ist doch ein "Kavaliersdelikt", macht doch jeder, da wär man doch schön blöd, wenn man das nicht ausnutzen würde....oder so ein bisschen Tratsch, "sich das Maul zerreissen über andere", seinem Bruder zürnen, ihm ein Schimpfwort an den Kopf werfen, wenn er es doch verdient - das ist doch nur menschlich usw

Aber wenn er dann jemandem gegenübersteht, der einen Ehebruch begangen hat oder geklaut oder eine andere Sünde begangen hat, die einem selbst noch nicht unterlaufen ist, ist die "moralische Entrüstung" gross. Noch schlimmer, wenn es sich um "Abhängigkeitssünden" handelt wie Aloholmissbrauch und die betreffende Person schafft es nicht, davon los zu kommen.
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sündenhierarchie

von solana am 13.10.2014 20:41

Hallo Tefila
Wie verstehst du denn dann diese Stelle?:

Mt 5,21 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist (2.Mose 20,13; 21,12): »Du sollst nicht töten«; wer aber tötet, der soll des Gerichts schuldig sein.
22 Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnt, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Du Nichtsnutz!, der ist des Hohen Rats schuldig; wer aber sagt: Du Narr!, der ist des höllischen Feuers schuldig.

oder:

Mt 5,27 Ihr habt gehört, dass gesagt ist (2.Mose 20,14): »Du sollst nicht ehebrechen.«
28 Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen.


Auf Ehebruch stand Todesstrafe durch Steinigung! Und das für einen begehrlichen Blick....

Spricht das denn nicht eindeutig gegen eine Sündenhierarchie?
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von solana am 13.10.2014 16:03

Liebe Cosima
Vielen Dank für das Angebot.
Also ich habe Zeit.
Aber wird dir das nicht zu viel und hast du nicht jetzt den Kopf voll mit anderen Dingen?
Ich bete gerne mit für deine Enkeltochter, für eine gute und schnelle Genesung und ganz viel Kraft für die Familie.
Liebe Grusse
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sündenhierarchie

von solana am 13.10.2014 14:55

Adam und Eva haben "nur" einen Apfel gegessen

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.10.2014 14:55.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sündenhierarchie

von solana am 13.10.2014 14:16

über diese Thema habe ich vor einiger Zeit mal in einem anderen Forum diskutiert (von daher bin ich auch auf den verlinkten Beitrag aufmerksam geworden) und hatte mir damals Folgendes dazu überlegt:
 
Wenn ich "Hierarchie" höre dann habe ich vor meinem geistigen Auge eine Ordnungsstruktur vor mir - eine Ordnung, in der jeder einen ganz genau definierten Platz hat, dh er kann sich selbst genau einschätzen und orientieren indem er sich in der Rangfolge gegenüber den "besseren" und "schlechteren" verorten kann.
Das führt zu einer Art "Radfahrermentalität", so viele wie möglich unter mir zu wissen, indem ich ihre "Schlechtigkeit" betone als eine Art "Negativfolie", vor der ich viiiiel besser dastehe, weil ich ja ausgerechnet diese schwere Sünde nicht habe. Und meine eigene Sünde dadurch verharmlose, mich selbst ein Stück weit rechtfertige - mich "gerechter" fühle auf Kosten der Herabsetzung anderer.
Wenn Jesus in der Bergpredigt sagt, dass jemand, der seinem Bruder zürnt oder ihm ein Schimpfwort sagt, auch nicht weniger schuldig vor Gott wird als ein Mörder oder dass jemand, der eine Frau lüstern ansieht schon genau so schuldig geworden ist wie ein Ehebrecher (darauf stand immerhin die Todesstrafe durch Steinigung) - dann wirft er gerade dieses Rechtfertigungsmuster um und stellt uns alle auf dieselbe Stufe.

 

Paulus schreibt genauso knallhart:

Röm 14,23 Wer aber dabei zweifelt und dennoch isst, der ist gerichtet, denn es kommt nicht aus dem Glauben. Was aber nicht aus dem Glauben kommt, das ist Sünde.

Und jede Sünde (und sei sie auch noch so klein) trennt von Gott, schneidet uns vom gottgewollten Leben ab und das bedeutet "Tod"(Röm 6,23 ). Und da hat eine Hierarchie eben keinen Platz; es ist müssig, Kategorien aufzustellen, wie "tot" jeder einzelne nun genau ist, ob zu 5% oder zu 95%."Leben" haben wir nur aus der Vergebung, nicht aus der "relativen Geringfügigkeit" unserer Verfehlungen. Und gerade die "Selbstrechtfertigung" (sich besser dünken innerhalb einer Sündenhierarchie) verhindert echte Sündenerkenntnis und Umkehr zur Vergebung.

Lk 16,14 Das alles hörten die Pharisäer. Die waren geldgierig und spotteten über ihn.

15 Und er sprach zu ihnen: Ihr seid's, die ihr euch selbst rechtfertigt vor den Menschen; aber Gott kennt eure Herzen; denn was hoch ist bei den Menschen, das ist ein Gräuel vor Gott.

Das hat nichts damit zu tun, dass man bspw Alkoholmissbrauch verharmlost.
Aber ein Alkoholiker braucht Hilfe, keine Verurteilung und Verachtung, aufgrund derer wir unser eigene Weste um so weisser strahlen lassen können.

(Alkoholmissbrauch war ein Thema in der Diskussion dort)

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.10.2014 14:27.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sündenhierarchie

von solana am 13.10.2014 13:53

Danke für den neuen Thread, Kayla!
Ich kopiere den Link nochmal rein, als Gedankenanstoss für die Diskussion:

Zur "Sündenhierarchie" habe ich vor einiger Zeit mal einen Link gepostet (im Zusammenhang mit der Römerbrieflektüre, Kap 2, 1-16):

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  323  |  324  |  325  |  326  |  327  ...  415  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite