Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  203  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2022 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Burgen am 04.05.2025 07:30


Also ich selbst spüre mein Herz nicht tausendmal am Tag. Es ist ein Muskel, der unabhängig meiner in mir tagein tagaus seine Arbeit tut. Jedoch manchmal spüre ein 'wie stolpern'. Denn das passiert ebenfalls manchmal, je nachdem welche Gedanken im Kopf sich bewegen. 

Herz, Sinn und Verstand machen die Seele des Menschen aus, wobei auch sogar Tiere immer mehr dahingehend Zeichen der Seelenbeschaffenheit zeigen. Hunde zB sind über Jahrtausende wie auch Wale und andere zB Schweine, Kühe, Pferde usw keine Automaten sondern, wer empathisch ist, beobachten kann, dem Menschen immer ähnlicher. Denn alle leben weil Gott, der Schöpfer ihnen das Leben gegeben hat. Ursprünglich nicht um vom Menschen gefressen zu werden und seelenlos oder auch freudig mißhandelt, verwahrlost und missachtet zu werden. 

:::  

Das Herzzeichen soll ein Ausdruck von Zuneigung, Zusammenbringen und bestenfalls Liebe sein. In einer Woche ist 'Muttertag'. Der Pfingsttag wurde als 'Vatertag' und Besäufnistag umfunktioniert - wegen der Gleichbehandlung von Mann und Frau? Inzwischen gibt es viele 'Herzenstage', ein rein emotionales Tageserinnerungsgedenken? 

Manchmal auch nur kitschig. Jedoch immer auch sollte es zurückgedacht werden, wie ursprünglich das biblisch genannte Herz des Glaubens gedacht und benannt ist. 
Denn Streß lässt das Herz und darüber hinaus andere Organe, selbst den Blutfluss krank werden. 

Was hilft? Ein Rückbesinnungstag oder -Stunde auf Jesus, der unser Helfer, Retter, Erlöser ist. 
Bedeutet, einen wirklichen 'Ruhetag' mit Gebet, Meditation eines biblischen Bildes aus dem Inneren hervorholen und betrachten, verbringen und zur Ruhe kommen. Das funktioniert sogar draußen an der Luft - man sollte allerdings aufpassen nicht den Menschen- und Straßenverkehr zu vergessen. 

Vermutlich hängt das Zeichen des Herzens damit zusammen, einem anderen ein Zugehörigkeitsgefühl und auch Dankbarkeit auszudrücken. Einer tut es, der andere macht es nach. Ein Kennungszeichen. 
Früher war der Fisch an Katakombenwänden ein Zeichen des Christus. Manche haben das Bild an der Heckscheibe des Autos. In unserer Zeit allerdings weniger als vor 20 Jahren. 

Cleo hatte mal einen Baumstumpf mit Herzform eingestellt. Das zu betrachten rührt das menschliche Herz an. Vor einigen Jahren viel mir ein Schal mit lauter Herzen ins Auge - und musste es kaufen. Es ist mir immer noch etwas Besonderes und hat auch einen Platz in der zwischenmenschlichen Erinnerung. 

Tja, wenn Gott, Schöpfer und Vater uns Menschen samt seiner Schöpfung nicht lieben würde - in Jesus - wären die Menschen jedenfalls ganz schön verloren. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 04.05.2025 07:00


2.Sonntag nach Ostern - Miserikordias Domini  
(Die Erde ist voll des HERRN.  Psalm 33,5)  

::: 

Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme,   
und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.  
Johannes 10,11a.27-28a  

Wochenlied: 274 od 358  
Pr/Ev: Johannes 10,11-16 (27-30) 
Ep: 1.Petrus 2,21b-25  
AT: Hesekiel 34,1-2 (3-9) 10-16.31   Psalm 23  

[auf einer Bibelfreizeit in Italien vom EC der Landeskirchlichen Gemeinschaft, 
sprach mich damals besonders an "der Eckstein" Jesus Christus 1.Petrus 1 
und bewirkte durch alle Höhen und Tiefen meines Lebens hindurch, 
Jesus zu glauben, Bekehrung ähnlich einer Unterordnung in das Verstehen 
und Lernen Gottes sowie später Wiedergeboren zu werden. 
Das allerdings wurde ein 'langer, heilender und schmerzhafter' Weg der meinerseits 
so gut wie nie gleichsam 'verstanden' wurde. - halt ein störrisches Schaf  
und den Umständen der Welt verhaftet, trotz Gemeinde. Wie einem geistlichen 
Kampf um meine Seele durch Christus. Er ist Sieger!!!]   

:::  

LOSUNG  

Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.   2.Mose 15,2  

Maria sprach: Gewaltiges hat er vollbracht mit seinem Arm, 
zerstreut hat er, die hochmütig sind in ihrem Herzen.   Lukas 1,51  




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 03.05.2025 07:33


Samstag  


HERR, neige mein Herz zu deinen Zeugnissen und nicht zur Habsucht.    Psalm 119,36  

Sei du selbst ihnen ein Vorbild im Tun des Guten und, 
                   was die Lehre betrifft, 
       ein Beispiel deines unbestchlichen Urteils, 
von allen geachtet und untadelig in der Verkündigung des 
gesunden Wortes, sodass dein Gegenspieler beschämt wird 
   und nichts Schlechtes mehr über uns zu sagen hat. 
                           Titus 2,7-8   


TagesL: Apg 8,26-39         fortlL: Kolosser 2,16-23 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Kann man Glauben messen?

von Burgen am 02.05.2025 07:24




Zitat Luther - "vom unfreien Willensvermögen"
Wir sprechen so: Mit einem doppelten Urteil müssen die Geister erforscht und geprüft werden.
Einmal durch ein inneres, wonach durch den Heiligen Geist oder durch die Gabe Gottes jeder, einzigartig für [35] sich und für sein persönliches Heil erleuchtet, ganz gewiss die Lehrstücke und Meinungen aller beurteilt und unterscheidet;

davon heißt es 1Kor 1:
Der geistliche [Mensch] beurteilt alles und wird von niemandem beurteilt. Dies bezieht sich auf den Glauben und ist für jeden Christen notwendig, auch für den nicht im Amt stehenden. Dies haben wir weiter [40] oben die innere Klarheit der Heiligen Schrift genannt.
Das haben vielleicht jene gewollt, die dir geantwortet haben, alles sei nach dem Urteil des Geistes zu entscheiden.
Aber dieses Urteil nützt keinem anderen und danach wird in diesem Fall auch nicht gefragt.
Und niemand, glaube ich, zweifelt daran, es verhalte sich so.

Daher gibt es ein zweites Urteil, das äußere, nach dem wir nicht nur für uns selbst uns selbst, sondern auch für andere und um des Heiles der anderen willen höchst gewiss die [5] Geister und Lehren aller beurteilen. Dieses Urteil ist Aufgabe des öffentlichen Wortdienstes und des äußeren Amtes und bezieht sich besonders auf die Führer [der Gemeinde] und die Prediger des Wortes. Dieses Urteil gebrauchen wir, wenn wir die Schwachen im Glauben stärken und die Gegner widerlegen. Das haben wir oben die äußere Klarheit der [10] Heiligen Schrift genannt. So sagen wir, dass mit der Schrift als Richterin alle Geister im Angesicht der Kirche zu prüfen sind. Denn bei den Christen muss das besonders fest und ganz sicher sein, dass die Heilige Schrift ein geistliches Licht ist, bei weitem klarer als die Sonne selbst, besonders in den Dingen, die sich auf das Heil oder die Notwendigkeit [15] beziehen. Aber da wir schon längst vom Gegenteil
Zitat Ende


Martin Luther, „VOM UNFREIEN WILLENSVERMÖGEN", in Der Mensch vor Gott: Deutsche Texte, hg. von Wilfried Härle, Johannes Schilling, und Günther Wartenberg, übers. von Athina Lexutt, Bd. 1, Martin Luther: Lateinisch-Deutsche Studienausgabe (Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2006), 327. 

::: 

finde obiges Zitat auch heutzutage sehr aufschlussreich. Insofern, dass dort zB nicht zu lesen ist, dass wir uns, das Gewissen, unsere Seele fortlaufend selbstbespiegeln müssen um aus dem Glauben heraus an der Hand Jesu im Glauben unseren Alltag meistern zu können. 

Es geht im Glauben aus Glauben leben eher um Vertrauen als um Erspüren. 







 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 02.05.2025 06:58


Freitag  


Ich will dich nicht verlassen noch von dir weichen.   Josua 1,5  

Siehe, da tat sich Jesus der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes  
wie eine Taube herbfahren und über sich kommen.     Matthäus 3,16   


TagesL: Offenb 7,13-17   fortlL: Kolosser 2 ,11-15 

11 In ihm seid ihr auch beschnitten worden mit einer Beschneidung,
die nicht mit Händen geschehen ist,
⟨sondern⟩ im Ausziehen des fleischlichen Leibes, in der Beschneidung des Christus, 

12 mit ihm begraben in der Taufe, in ihm auch mit auferweckt durch den Glauben
an die wirksame Kraft Gottes, der ihn aus den Toten auferweckt hat. 

13 Und euch, die ihr tot wart in den Vergehungen und in dem Unbeschnittensein
eures Fleisches, hat er mit lebendig gemacht mit ihm,
indem er uns alle Vergehungen vergeben hat. 

14 Er hat den Schuldschein gegen uns gelöscht, ⟨den⟩ in Satzungen ⟨bestehenden⟩,
der gegen uns war, und ihn auch aus ⟨unserer⟩ Mitte fortgeschafft,
indem er ihn ans Kreuz nagelte; 

15 er hat die Gewalten und die Mächte völlig entwaffnet und sie öffentlich zur Schau gestellt.
In ihm hat er den Triumph über sie gehalten.
(ELB - bibleserver) 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Kann man Glauben messen?

von Burgen am 01.05.2025 23:01

Hallöchen, schreibe gerade nicht am Laptop.

Hallo Argo, 
leider kann ich deinen Gedanken nicht folgen. Früher wäre es anders gewesen und hätte mich mit Jesus nicht vertraut gemacht. 

Die Bibel erklärt sich meist recht einfach. Gott, Sohn und Heiliger Geist hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen. 

Der Mensch tut sich halt schwer und braucht oft ziemlich lange. 

Selbst in der langen Lebensgeschichte des Volkes der Hebräer brauchte es, meine 3-5 Generationen bis sie Gott Vater anriefen, anbeteten und auf ihn hörten. Bei Adam und Eva war es noch nicht sogleich. 

Die 10 Gebote sind ja nun ins Herz geschrieben. Trotzdem gibt es viele Menschen, denen Empathie fehlt. In der Kinder - u. Jugendarbeit gibt es dafür sogar eine medizinische Diagnose. 

Meine Lebenserfahrung und Beobachtung sagt, dass es viele disziplinierte Menschen gibt, jedoch erlösen im Sinne Gottes kann sich niemand, so schlau und gebildet er erscheinen mag. 

Gottesmänner zB, die ein Werk aufbauen, leben auf Grundlage des Glaubens, Gebet, Bibellese. Und selbst da gibt es Unterschiede. Gottes Wege sind unergründlich. 
Manche Männer des Glaubens haben mehr als einen Titel, mehr als ein Studium und Dr. Titel samt Professur. Aber sind sie auch alle schlicht im Glauben mit Jesus in Beziehung ? 

Das Thema des Glaubens hat Grundlagen, wie zB im Petrusbrief das überaus schlichte Wort: Christus Jesus ist der Eckstein. Oder, wenn Gott der Herr nicht das Haus baut, bauen vergeblich und Pläne verlaufen im Sande. Das steht so allerdings nirgends. 

Die anderen Wissenschaften schaffen Wissen - nicht alle haben etwas mit Gottes Heiligem Geist zu tun. 


Es ist so schade, dass es manchmal zig Jahre braucht, bis das Ebenbild Gottes in uns fertig ist durch die Arbeit Gottes an und in seinen Söhnen, Kindern. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Kann man Glauben messen?

von Burgen am 01.05.2025 09:34



Möchte nochmal ganz schlicht einige Gedanken hinzu geben. 

GEWISSEN - für manch einen Menschen eine Lieblingsorientierung im täglichen Leben. 

Daher die Frage: kann jemand Gewissen wissen bzw. erspüren? 
Welches könnten Merkmale des Gewissens sein? 
Wir unterteilen ja: gutes Gewissen und sind sicher und frohgestimmt auf dem Weg des Tages oder haben ein schlechtes Gewissen, welches sagt, dass wir unter Umständen falsch liegen mit den Gedanken, Gefühlen, oder dem was wir wollen. 

Gewissen als Maßstab für Gutes getan haben oder richtig beurteilt zu haben in einer unklaren Sache? 
Wie zB unüberlegt etwas getan oder gehandelt zu haben - hinterher leid getan. 

Was sagt die Bibel, also das Wort Gottes zu "Gewissen"? 
In manchen Predigten kommt das Wort vor. Meist in gewissem Bezug zu den 10 Geboten oder im Zusammenhang des zwischenmenschlichen Umgangs innerhalb oder ausserhalb der Gemeinde Menschen. 

Oft heißt es ja auch, Christen sollten einander als Vorbild gelten und oder einander vorbildlich dienen - Füsse waschen wie Jesus es tat. 
Kann der Mensch sich auf sein Gewissen verlassen? Denke nicht. 

Gewissen: Beurteilen - Verurteilen: meist eines anderen Menschen oder was man allgemein sieht oder so. 

Interessant ist in dem Zusammenhang Gal 5,16-26 unter der Überschrift: Ermahnung zum Wandel im Geist
In diesem Text gibt es eine Ausnahme: nämlich Vers 22: Frucht des Geistes: Vers 23: Gegen solche Dinge gibt es kein Gesetz. 

Dieses habe nun einfach so "aus dem Bauch" heraus aufgeschrieben - erst auf Papier und dann fast komplett abgeschrieben




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 01.05.2025 08:13


                         Mai      

                  Monatsspruch: 
                   Joel 1,19-20 

Zu dir rufe ich, HERR; denn dein Feuer hat das 
Gras der Steppe gefressen, die Flammen haben 
     alle Bäume auf dem Feld verbrannt. 
Auch die Tiere auf dem Feld schreien lechzend 
    zu dir; denn die Bäume sind vertrocknet.   


Donnerstag: 

All sein Tun ist Wahrheit, und seine Wege sind recht, 
und wer stolz einherschreitet, den kann er demütigen.  Daniel 4,34  

Markus 15,39  
Der Hauptmann aber, der dabeistand, Jesus gegenüber, und sah, 
dass er verschied, sprach: 
Wahrlich, dieser Mensch ist Gottes Sohn gewesen!  


Herr, zieh uns  näher zu dir hin, lass uns erkennen deinen Sinn, 
dass Stolz vergeh und Hochmut weich und wir an Liebe reich werden.  
(John Gambold/Helene Marx (c) Brüderunität)  

TagesL: 1.Petrus 2,1-10  der heilige Wandel und Christus der Eckstein 
                                   sowie die Berufung zum heiligen Priestertum 
                                                 [des gläubigen Menschen]  

fortlL: Kolosser 2,6-10  die Fülle Gottes und das Heil in Christus 









Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.05.2025 07:01.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Kann man Glauben messen?

von Burgen am 30.04.2025 09:29



Hallo Argo, 

eine äusserst interessante Frage. 

Meine zunächste Antwort eine andere Frage: Was bedeutet Glaube für mich? 
Dabei liegt der Schwerpunkt hauptsächlich zunächst darin, dem Wort Gottes Glauben schenken. Und das bedeutet: Jesus Christus zu glauben. Heißt, sich von IHM ergreifen zu lassen und eine innere Offenbarung durch Gottes Geist zu bekommen. 

Und das bedeutet für mich, dass es lohnt, sich weiterhin im Leben mit Jesus, dem Christus zu befassen. Heißt: Der Heilige Geist in mir lässt mich erkennen, dass allein Jesus der HErr, mich von mir selber erlösen kann. 

Heißt: Irgendwie zwangsläufig findet eine (Ver) Änderung statt, die nicht (von mir) geplant wurde. 
Inzwischen mit und durch Jesus lebend, den Blick auf IHN gerichtet, betend und Antwort erwartend, immer mehr durch das Wort der Schrift IHN kennenlernend, Werke hervorbringend ohne dass zB Jakobusbriefinhalt gegen die zB Korintherbriefe ausspielend. 

Die Seele des Menschen ist kein Automat wie auch der Glaube nicht automatisch Recht oder Unrecht hervorbringen wird. Jedoch ein Massstab ist für ein kurzes oder langes Menschenleben auf Erden mit der Bibel im Herzen als Gottes Kompass. 


Was ist eigentlich Glaube? Von der Kunst zu vertrauen 

Damit macht er (der Fragende) die Logik zum Maßstab seiner Beurteilung und kommt zu dem ganz konsequenten Schluss:
Glauben ist weniger wert als Verstehen. 
Glauben wäre demnach eine Kapitulation vor dem Intellekt und vor der Wirklichkeit… 

Gott für Neugierige: Das kleine Handbuch himmlischer Fragen, S 23 (das Buch habe nicht) 


Interessante Themenfrage, die nicht zwangsläufig das Gewissen als Maßstab hat. 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2022

Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33

von Burgen am 30.04.2025 09:05


Mittwoch  


Dein, HERR, ist die Größe und die Macht und die Herrlichkeit und 
der Ruhm und die Hoheit.   
Denn alles im Himmel und auf Erden ist dein.        1. Chronik 29,11  

Epheser 1,9-10  
Gott hat uns wissen lassen das Geheimnis seines Willens nach seinem Ratschluss,  
den er zuvor in Christus gefasst hatte, um die Fülle der Zeiten heraufzuführen, 
auf dass alles zusammengefasst würde in Christus, was im Himmel und auf Erden ist, 
durch ihn. IHN. 

Lied: 123,3-4  

Gott ist Herr, der Herr ist einer, und demselben gleichet keiner, nur der Sohn, der ist ihm gleich; 
dessen Stuhl ist unumstößlich, dessen Leben unauflöslich, dessen Reich ein ewiges Reich.  ... 

(Philipp Friedrich Hiller) 

::: 
TagesL: Jesaja 66,6-13 (14)  Das zukünftige Heil Jerusalems -
                              ab V14 das Gericht der Gottlosen  
fortlL: Kolosser 2, 1-5  Paulus großen Kampf ... und Warnung vor Irrlehren 

Ps 23 ... durchs  Tal der Todesschatten ...  Psalm 116 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  203  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite