Suche nach Beiträgen von chestnut
Erste Seite | « | 1 ... 44 | 45 | 46 | 47 | 48 ... 66 | » | Letzte
Die Suche lieferte 656 Ergebnisse:
Re: Abendmahl - Transsubstantiationslehre - echt krass
von chestnut am 12.08.2017 17:09Wir möchten hier keine Hetze gegen andere Glaubensrichtungen.
Deshalb wurde der Thread gesperrt.
Re: Verschlüsselung der Daten
von chestnut am 08.08.2017 15:05Hallo
Seit einiger Zeit hat Firefox und andere Browser diese Meldung standardmässig angezeigt. Sie zeigt sich nur dort, wo es um irgend eine Anmeldung geht.
Verschlüsselung von Texten und Zahlen (https) macht Sin bei Online-Banking und Geschäftskorrespondenz, Mailverkehr zwischen Absender und Empfänger. Tatsache ist aber, dass es sehr viele Internetseiten gibt, die nicht verschlüsselt übertragen werden (nur http), dies aber ohne Beachtung gar nicht sichtbar ist.
Wenn nun jemand hier einen Text in ein Forum eintippt, dann ist der Text ja sowieso für alle lesbar, auch für alle öffentlich bestimmt. Deshalb macht es ja auch keinen Sinn, einen Text verschlüsselt einzugeben, der Inhalt eines Forums ist ja nicht geheim.
Die "Verschlüsselung" (im Sinn von Anomymität) ist ja durch die Anmeldung auf dieser Seite gewährleistet und durch das Wählen eines Nicks.
Wenn du wirklich alles als verschlüsselt haben willst, dann gibt es bei Firefox und auch bei anderen Browsern Add-Ons, die genau diesen Wunsch erfüllen. Add-ons findest du bei Firefox unter "Extras" > "add-ons". Gib im Fenster "suchen" rechts oben, wo du einen Suchbegriff eingeben kannst, das Wort "https" ein und der Browser listet dir diverse Add-Ons auf. Installiere eins davon.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Die Bibel - Wort Gottes in Beziehung zu Jesus - Wort Gottes?
von chestnut am 28.07.2017 11:34....also der Begriff "Gerechtigkeit" und das, was damit gemeint und verbunden ist, ist wirklich fundamental wichtig! Deshalb ist es für mich völlig unverständlich, wieso der Begriff der Gerechtigleit in der "Neues Leben" Übersetzung überhaupt nicht vorkommt! ...
Wenn Jesus von "Gerechtigkeit" spricht, dann immer im Zusammenhang mit der Gerechtigkeit vor Gott, also davon, dass wir Menschen Sünder sind und vor Gott schuldig und auf seine Gnade angewiesen sind.
Wenn nun die Neues Leben Übersetzung schreibt:
Die ganze Schrift ist von Gottes Geist eingegeben und kann uns lehren, was wahr ist, und uns erkennen lassen, wo Schuld in unserem Leben ist. Sie weist uns zurecht und erzieht uns dazu, Gottes Willen zu tun.
dann sagt sie:
Durch sie können wir erkennen, dass wir Sünder sind (was "wahr ist"), und dass wir vor Gott ohne Gnade schuldig sind ("wo Schuld in unserem Leben ist").
Sie weist uns darauf hin ("lehrt uns"), weist uns zurecht und erzieht uns dazu ("nütze zur Lehre": eine Lehre *weist zurecht* und *erzieht uns") Gottes Willen zu tun.
Wenn es bei "Gerechtigkeit" im Sinne Jesu um die Gerechtigkeit vor Gott geht, dann ist es der Wille Gottes, dass wir "Gottes Willen tun".
Die in " " gesetzten Texte sind die, des Luthertextes.
Ps:
Ich mag mich nicht auf Diskussionen über diesen Text einlassen. Erwartet also von mir nicht, dass ich in weiteren Texte nochmals einzeln erläutere, was ich hier sage - ausser ich habe mich schlecht ausgedrückt.
Für mich ist das Wort Gottes nicht Wort für Wort wörtlich zu verstehen, sondern im Zusammenhang. Deshalb sehe auch ich keinen inhaltlichen Unterschied zwischen den beiden Bibelübersetzungen.
Ausserdem ist es wichtig, einzelne Begriffe entsprechend dem Gesamtzusammenhang der Bibel zu verstehen, wie z.B. das Wort "Gerechtigkeit", wenn es Jesus braucht.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 22.07.2017 21:35Geht zum Herrn, denn er ist mächtig; sucht seine Nähe zu aller Zeit! Psalm 105,4 (Gute Nachricht)
Fragt nach dem HERRN und nach seiner Macht, sucht sein Angesicht allezeit! (Schlachter)
An Gott glauben, an seine Existenz, ja das tun ja einige, aber mit seiner Kraft im Alltag rechnen?
Als ich diesen Vers heute gelesen habe, hat er mich angesprochen und herausgefordert, an einen Gott zu glauben, der fähig ist, mich durch alle Widerwärtigkeiten des Alltags durchzutragen.
Der Psalm 105 ist eine Zusammenfassung, Dank und Erinnerung dessen, wie Gott das Volk Israel aus einer Sippe zu einem Volk gemacht hat und wie er es aus Agypten herausgeführt, durch die Wüste hindurchgeführt und ins verheissene Land hineingeführt hat.
Wer ist ER für uns?
Der Gott, dem alle Macht gegeben ist und dem nichts unmöglich ist?
Wie erleben wir ihn?
Ist er für uns auch der Gott, dessen Nähe wir suchen und dessen Kraft und Stärke uns bewusst ist?
morgen wollen wir darüber diskutieren:
Sonntag, 23. Juli 2017, Raum Hauskreis-miteinander, 20.30 Uhr
Herzliche Einladung an die Hauskreismitglieder
Cosima und Chestnut
Re: Mitgliederschwund
von chestnut am 21.07.2017 14:38Das ist ganz einfach zu erklären:
Es ist das Resultat einer Putzaktion von Usern, die 30 und mehr Monate NIE online waren und auch keine oder höchstens 1-2 Artikel schrieben (meist 1-2 Zeilen zur Vorstellung und nachher nie mehr etwas).
Die erste Karteileichen-Putzaktion war nicht abgeschlossen, da ich halt auch nachschaute, ob diese User Artikel geschrieben hatten und ob diese im Zusammenhang mit Themen waren.
Es wurden keine User gelöscht, die 30 und mehr Monate offline waren und vor dieser Zeit aktiv waren.
Es wurden auch keine User gelöscht, die 30 und mehr Monate nie etwas geschrieben haben, jedoch in dieser Zeit sich mal unter ihrem Nick eingeloggt haben.
Ein Grossteil dieser User hatten sich angemeldet und waren 0 Minuten (also null Mintuten!) online, andere z.B. 10 Minuten...
Da frage ich mich dann wirklich, warum sich jemand anmeldet und dann gleich wieder "vergisst", dass er/sie sich angemeldet hat.
Wenn sich von diesen Usern, die 2 1/2 Jahre und mehr sich nicht gezeigt haben, sich hier neu registrieren will, ist das jederzeit möglich, auch unter dem Nick von damals.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Kurzgeschichte- armes, reiches Europa
von chestnut am 26.06.2017 22:12Als ich diese Geschichte las, dachte ich nicht an gut oder böse, sondern einfach an naiv...
Der Gastgeber deiner Geschichte ist echt naiv und wird bewirken, dass der Gast wirklich glaubt, Europa sei DAS Paradies ohne auch nur einwenig die andere Seite zu sehen oder aufgezeigt zu bekommen (z.B. dass man nicht alles gratis bekommt)
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: der Zauberer Simon aus Samaria - Apg 8, 4-26
von chestnut am 24.06.2017 14:12Ich möchte in diese Geschichte noch einen anderen Aspekt legen: Dabei geht es mir nicht um die eigentliche Schuld des Simon, ich nimm sie nur als Gedankenanstoss:
Simon war Zauberer, das war sein "Beruf". Was das bedeutet hatte, können wir nicht nachvollziehen, denn es gibt keine konkreten Hinweise in der Bibel. Vielleicht - und das ist jetzt wirklich Interpretation - ist es etwas vergleichbar mit einem "Medizinmann" in Afrika oder "Schamanen" in irgend einer Kultur: Also einerseits Hokus-Pokus, aber auch Macht, auch dämonische.
Dieser Simon bekehrt sich nun. Es steht nirgends, dass seine Bekehrung nicht echt ist.
Aber seine Haltung hatte sich noch nicht verändert: Er will immer noch "Macht" oder "Mittelpunkt sein" durch das, was er tun will. Und sicher wollte er auch durch diese neue "Gabe der Apostel" Geld verdienen, wie er es bestimmt auch vorher mit seiner Zauberei gemacht hat.
Mich bewegt in dieser Geschichte eigentlich noch etwas ganz anderes:
Die Apostel legten den Gläubigen die Hände auf. Was dann geschah oder was dadurch geschah, steht nicht in der Bibel. Aber offensichtlich ist etwas geschehen, das den ehemaligen Zauberer fasziniert hat.
Ich denke nicht, dass dass das Gebet mit Hände auflegen der Apostel einfach nur ein Akt war. Er muss etwas ausgelöst haben, was diesen Zauberer fasziniert hat und ihn dazu gebracht hat, nach dieser "Gabe" zu fragen.
Es steht immer wieder in der Apostelgeschichte, dass durch die Hände der Apostel Wunder und Zeichen geschehen sind. Dabei waren bestimmt auch Krankenheilungen und andere Dinge, die ausser-gewöhnlich waren.
Irgend etwas muss diesen Zauberer ja fasziniert haben, dass er dies wollte. Was genau sagt die Schrift nicht.
Aber mich bewegt in der Geschichte eben die Frage:
Was löst die Kraft des Heiigen Geistes denn aus, dass ein Mensch, mit einem völlig anderen Hintergrund, davon so "fasziniert" ist?
Oder vielleicht auch noch anders gefragt, als Frage an uns alle:
Was verändert der Heilige Geist in unseren Leben, so dass die Kraft Gottes in uns sichtbar wird?
Chestnut
Re: Single Raum 74...
von chestnut am 24.06.2017 13:54Hallo Steve
Nun verstehe ich nicht ganz, was du hier mit deinem Artikel sagen möchtest:
Möchtest du nach einer "sie" fragen oder suchen?
Dies ist keine Single-Suchplattform, davon gibt es einige, auch solche von Christen für Christen
Oder möchtest du einen Austausch über das Single-Leben?
Das wäre ja etwas ganz anderes. Dafür wären aber ein paar Impulse, über was du genau austauschen möchtest, sinnvoll.
Liebe Grüsse
Chestnut
(auch eine Single, die aber single bleiben möchte - also bitte keine Kontaktanfragen)
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 18.06.2017 08:47Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.
Psalm 121.2
Himmel und Erde gemacht: darüber musste ich grad nachdenken, welches Werk! keine Kleinigkeit!
Dieser Gott bietet Hilfe, will unsere Hilfe sein.
Über diesen Vers wollen wir heute abend im Hauskreis nachdenken.
20.30 Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Eninadung an die Hauskreisteilnehmer.
Cosima und Chestnut
Re: der Zauberer Simon aus Samaria - Apg 8, 4-26
von chestnut am 15.06.2017 23:49Worte können ja auch jemandem in den Mund gelegt werden. Ich kann mir das schlecht vorstellen, denn dafür müsste ja das Kirchenrecht geändert werden, woran sich die kath. Kirche ja sehr schwer tut.
Es passt auch nicht zu allem, was ich bisher zur Lebensgeschichte über diesen Papst gehört und gelesen habe, und es ist einiges.
Aber das ist ja auch nicht das Thema hier.
Das Evangelium und auch die Geistesgaben sind nicht käuflich. Das würde der Gnade widersprechen.
Das war das Problem von Simon. Er hat nicht begriffen, dass Gnade nichts kostet und auch nicht, dass es im Reich Gottes nicht um den Menschen geht, der Geistesgaben hat oder "tut", sondern dass diese dazu dienen, dass Jesus und seine Macht offenbar wird. Sie sind Zeichen der Macht Gottes. Gott steht dabei im Mittelpunkt und nicht der Mensch, sonst stimmt etwas nicht.
Gruss
Chestnut