Suche nach Beiträgen von Cleopatra

Erste Seite  |  «  |  1  ...  470  |  471  |  472  |  473  |  474  ...  519  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 5182 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Überzeugen...

von Cleopatra am 13.10.2014 07:58

Hallo Ismael,
ich kann auch aus Erfahrung sprechen- doch, die Menschen fragen.
Wenn sie sehen, dass du eine Freude hast, wenn sie sehen, wie du in bestimmten Situationen umgehst und so weiter- es gibt Möglichkeiten. Und es fällt in dieser Zeit sehr auf, wenn jemand plötzlich doch geduldig ist zB.
Ich habe schon öfters gehört "was hast du, ich will es auch" oder "wieso bist du so und wieso ärgert dich das jetzt nicht?"

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Bedeutet Krankheit immer gleich "Gottesferne"..?

von Cleopatra am 13.10.2014 07:54

Guten Morgen cipher

ich habs jetzt nochmal geändert und hoffe nun, dass es so ok ist. Beim nächsten mal tu mir doch bitte den Gefallen und suche das Gespräch per Nachrichtenfach mit mir, ist doch schade, dass wir nun darüber in diesem Thread hier diskutieren.

Nun aber etwas zu diesem Thema:
Lieber viktorel, ich habe mir mal die Verse, die du als Argumentation deiner These genannt hast, im Zusammenhang gelesen.
Es würde nun wirklich ein seeehr langer Text hier werden, jeden der Verse zu erklären und zu zitieren.
Hast du dir die Verse im Zusammenhang mal durchgelesen...?
Jedem Leser empfehle ich das hiermit, denn die Verse stehen teilweise in einem völlig anderen Zusammenhang.

Und wir wollen die Bibel ja nutzen, um die Wahrheit herauszufinden, nicht, um die eigene Meinung zu untermauern....

Was das Thema Krankheit angeht- ich denke schon, dass oft die Krankheit auch benutzt wurde zur Strafe. Ja, im alten Testament zB.
Aber es gab auch gerade für die Israeliten in der Wüste sehr viele Bestimmungen und Gesetze, die eben die Ausbreitung von Krankheiten verringerten. Wieso hat Gott das getan, wenn einfach Sünde der einzige Grund ist...?

Und wenn wir so argumentieren, müsste dann nicht auch jeder Tod (ob nun wg Alter, Krankheit oder sogar schlimme, tragische Schicksale wie Unfall oder Ähnliches) in Wirklichkeit nur aufgrund von Sünde geschehen..?

Gott hat bei Hiob Krankheiten zugelassen, nicht aufgrund von Sünde hinzugefügt...
Paulus hatte irgendeine Art von Krankheit, einen "Stachel im Fleisch"....
Dann gibt es viele Verse, gerade im neuen Testament, die uns Mut machen sollen, die die Kranken stärken sollen....

So pauschal kann man es also meiner Meinung nach garnicht sagen, zumal es echt hart ist, gegenüber den Menschen, die wirklich gerade mit Krankheiten kämpfen und leiden.... Denen nun zu sagen, es sei aufgrund von Gottesferne...? Finde ich wie ein Schlag ins Gesicht für die...
Denn manchmal hilft auch nur ein kleiner Virus, um krank zu werden... Keine Gottesferne...

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 13.10.2014 07:30

von viktorel am 11.10.2014 18:22 Wo, bitte, steht in Gottes Wort etwas von "Dreieinigkeit"?

cipher schrieb: "Wörtlich steht das nirgens. Dennoch ist es wahr, so ergibt es sich aus dem Zusammenhang der Bibel."

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Bedeutet Krankheit immer gleich "Gottesferne"..?

von Cleopatra am 12.10.2014 18:00

cipher, was ist los...?
Mensch, ich habe doch nur versucht, etwas Ordnung reinzubringen.
Ich habe weder ein Wort rausgenommen, noch etwas hinzugeschrieben.
Nur eben nicht mit bunt kopiert, sondern schnell, weil es insgesammt nicht wenig war.

Ich habe dort die Quote benutzt, wo sie vorher war. Sollte da ein Fehler unterlaufen sein, tut es mir leid, bin ja auch nur ein Mensch.
Und nu habe ich extra nochmal separate Threads gemacht und die Beiträge nicht einfach im Sammelthread gelassen- ist wohl auch wieder nicht zufriedenstellend.
Man merkt nur mal wieder- man kann es definitiv nicht jedem Recht machen...

Ich denke, ich mache mal für heute den Computer aus und wünsche euch einen ruhigen, friedlichen Abend

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2014 18:27.

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Wahr, auch wenn es nicht biblisch zu belegen ist?

von Cleopatra am 12.10.2014 13:13

Hallo Stefan,

ich wollte noch unbedingt etwas zu diesem Thema geschrieben haben.
Ich war gestern Nachmittag mit meinem Onkel über genau dieses Thema im Gespräch.

Und darüber wollte ich noch kurz berichten:
- Er ist der Meinung, dass es sein kann, dass die Raubtiere erst nach der Sinnflut zu Fleischfressenden Tieren wurden.
- Ich hatte es immer so gesehen, dass dies nach dem Sündenfall geschah.

Es gibt keinen Bibelvers, der den genaue Zeitpunkt ausmacht. Wer von uns beiden hat also nun Recht....?

Dann ging es um das Thema Offenbarung, noch viel komplexer:
- Manche sagen, die Entrückung fänd vor der Trübsalszeit statt
- Adere meinen, diese Entrückung besteht im Laufe dieser Trübsalszeit (nach der Hälfte des Friedensvertrags vom Antichristen, oder zu einem anderen Zeitpunkt).

Wir beide waren der Meinung, dass es doch angenehmer und besser für uns wäre, wenn die ENtrückung vor der Trüsalszeit geschieht

Aber wer hat nun Recht? Und wird sich Gottes Plan ändern, wenn wir hier unten irgendetwas falsch verstehen oder etwas anders sehen...?

Wir waren in beiden Punkten einer Meinung:
- Diese Fragen sind nicht heilsnotwendig
- Oft ist die Antwort mit Gefühlen, Erfahrungen, Vergangenheit und Prägung leicht angehaucht
- Wir werden es ja sehen
- Solange es keinen Bibelvers (im Kontext) gibt, der unsere Sichtweise, Verständnis oder Meinung widerspricht, kann man die Meinung doch einfach so stehen lassen nach dem Motto "wir werden sehen, wer Recht hatte"
- Gott gibt uns sicher mehr Freiheiten, als wir manchmal ahnen

Das wollte ich noch unbedingt gesagt haben, ich fand das gespräch mit meinem Onkel wirklich sehr mutmachend und hilfreich.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.10.2014 13:14.

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:55

von Henoch am 11.10.2014 18:52

 

Hallo Ihr Lieben.

können wir diesmal alle zusammen versuchen, nicht gegen Personen vorzugehen, sondern sachlich die Themen abhandeln...?

Henoch

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:54

von solana am 11.10.2014 18:48

 

Ich kann es schon nachvollziehen, wenn sich jemand an dem Begriff "Personen" der Dreieinigkeit stösst.
Denn für unseres Vorstellung impliziert das "3 verschiedene Individuen".
Und genau das ist nicht gemeint.

Jesus sagt:

Joh 14,9 Jesus spricht zu ihm: So lange bin ich bei euch und du kennst mich nicht, Philippus? Wer mich sieht, der sieht den Vater! Wie sprichst du dann: Zeige uns den Vater?

Genauso wie sie unterschieden sind, sind sie auch untrennbar eins. Der Vater begegnet uns auch im Sohn und im Heligen Geist - und beide zeugen von ihm, verweisen auf ihn und wirken in seinem Namen.
Für uns Menschen schwer zu begreifen und "Begriffe" sind dafür unzulänglich.
Statt sich über Begriffe zu streiten, finde ich es wichtiger, sich klar zu machen, was damit ausgesagt werden soll. Und bei den Inhalten stellt man dann meistens mehr Gemeinsamkeiten fest als die Begrifflichkeit vermuten lässt.
Gruss
Solana

Aber könnten wir dieses Thema nicht lieber im entsprechenden Thread weiter diskutieren?
also hier:
http://glaube-community.yooco.de/forum/dreieinigkeit___ist_sie_biblisch-16604213-t.html

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Dreieinigkeit - ist sie biblisch?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:54

von MichaR am 11.10.2014 18:32

 

Der Heilige Geist war derjenige, welcher die Maria "schwängerte", aber nicht als "Person", sondern als "Kraft Gottes" (Lk.1,36; Röm.1,16), sonst hätte Jesu den falschen "Vater" angebetet (Mk.14,36).

auch das hinkt.... Wörtlich steht auch nichts von Wiedergeburt aber die Einigkeit und Wesensart aller drei ist mehrfach in der Schrift zu finden, was soll das denn, es sieht so aus, als liest du unsere Beiträge gar nicht!
DasThema haben wir hier nämlich alles schon durch (!)

xxxxxxxxxxxx

Man könnte denken es ist es dir egal was wir schreiben und du willst nur deine Lehre hier ausbreiten. Wenn mein Eindruck täscht, so bitte ich um Verzeihung, aber das drängt sich mir so auf.

Der hl. Geist ist eine Person, das wird mehrmals überdeutlich geschildert.
Das beginnt übrigens schon auf der ersten Seite deiner Bibel, wenn es eine brauchbare ist,- denn dort heist es, "lasst uns ..." d.h. in der 2. und 3. Person wird gegeneinander geredet und beschlossen. Das kann eine Kraft nicht, wie eine besondere Fraktion fälschlicher Weise lehrt.
Auch würde eine Kraft niemals so angesprochen werden.

Edit:
Ach ja, grad mal nachgeguckt, du schreibst ja 1. Mo 1. 26 etwa...ja, da steht bei mir aber nicht: "lass uns" sondern "lasst uns" nur ein Buchstaben hast du weggelassen und schon stimmts überhaupt nicht mehr, ...und das ist dann schon nicht mehr die "Warheit", sondern was anderes....

Edit: noch mal editiert.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Bedeutet Krankheit immer gleich "Gottesferne"..?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:53

von cipher am 11.10.2014 18:30

 

Wörtlich steht das nirgens. Dennoch ist es wahr, so ergibt es sich aus dem Zusammenhang der Bibel.

Victorel schrieb: Krankheit" scheint eine Art "Gottesferne" zu sein
Wenn es stimmt, was Du sagst, dann ist doch Gott denen, die er durch Krankheit "zurechtbringt", eher besonders nahe als besonders ferne.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5198

Re: Bedeutet Krankheit immer gleich "Gottesferne"..?

von Cleopatra am 12.10.2014 12:53

von MichaR am 11.10.2014 18:26

 

na das ist aber sehr gewagt auf 5.mo 17 ne "Lehre" drauf zu bauen^^

Hiob etwa wurde durch Krankheit geschlagen, bzw. versucht. Aber nicht durch Gottesferne. Es gab (zum. derzeit) keinen gerechteren auf Erden (!)
Das einzige was man Hiob hätte vorwerfen können, war das er Gott nicht in all seiner Herrlichkeit erkannte und seine Gnade nicht völlig erkannte - aber dann müssten wir alle krank sein.

Also das hinkt ...

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  470  |  471  |  472  |  473  |  474  ...  519  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite