Suche nach Beiträgen von Merciful

Erste Seite  |  «  |  1  ...  46  |  47  |  48  |  49  |  50  ...  238  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2379 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Luthers Disputatio de Homine: “Partialaspekt der Heiligung” ?

von Merciful am 11.05.2023 20:05

Mir ist aufgefallen, dass im Skript "Totalaspekt der Erlösung" und "Partialaspekt der Heiligung" steht.
 
Ich vermute folgende Bedeutungen der Begriffe:
 
Die Erlösung ist total.
 
Der an Jesus Glaubende ist bereits, verborgen vor der Welt, in den Gnadenstand erhoben.
 
Er hat vollständige Vergebung seiner Sünden erlangt. Er ist Gottes Kind.
 
In der Vollendung wird offenbar werden, was hier auf Erden bereits im Glauben ergriffen worden ist.
 
Aber:
 
Nach Luther ist der an Jesus Glaubende stets Gerechter und Sünder zugleich.
 
Er soll täglich Buße tun und auf dem Weg der Heiligung Gehorsam lernen in guten Werken.
 
Er ist als Mensch noch nicht vollendet.
 
Das Bild Gottes ist in ihm, seinem Wesen, Denken und Tun noch nicht vollständig verwirklicht.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 11.05.2023 12:21

 
(BibleProject, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 11.05.2023 12:21

Wir lesen heute, am 11. Mai 2023, im Buch 1. Samuel 17,31 - 17,37.
 
Als man nun hörte, wie David sich ausgesprochen hatte,
hinterbrachte man es dem Saul, und dieser ließ ihn zu sich kommen.
 
Da sagte David zu Saul:
 
Kein Mensch braucht um den da den Mut zu verlieren!
Dein Knecht will hingehen und mit diesem Philister kämpfen.
 
Saul aber antwortete ihm:
 
Du kannst diesem Philister nicht entgegentreten, um mit ihm zu kämpfen.
Denn du bist noch ein Jüngling, er aber ist ein Kriegsmann von Jugend auf!
 
Da entgegnete David dem Saul:
 
Dein Knecht hat seinem Vater das Kleinvieh gehütet.
Wenn da ein Löwe oder ein Bär kam und ein Stück aus der Herde wegtrug,
so lief ich ihm nach und erschlug ihn und riß es ihm aus dem Rachen.
Leistete er mir aber Widerstand, so packte ich ihn am Bart und schlug ihn tot.
 
Löwen so gut wie Bären hat dein Knecht erschlagen,
und diesem Philister, diesem Heiden, soll es ebenso ergehen wie jenen allen.
Denn er hat die Schlachtreihen des lebendigen Gottes verhöhnt!
 
Dann fuhr David fort:
 
Der HERR, der mich aus den Krallen der Löwen
und aus den Klauen der Bären errettet hat,
der wird mich auch aus der Hand dieses Philisters erretten.
 
Da sagte Saul zu David:
 
So gehe hin! Der HERR wird mit dir sein!
 
(1. Samuel 17,31-37; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 09.05.2023 10:57

Wir lesen heute, am 09. Mai 2023, im Buch 1. Samuel 17,21 - 17,30.
 
Israel und die Philister stellten sich zum Kampf auf, Schlachtreihe gegen Schlachtreihe.
 
Da übergab David das Gepäck, das er mitgebracht hatte, dem Gepäckhüter,
lief dann in die Schlachtreihe und erkundigte sich, als er hinkam,
bei seinen Brüdern nach ihrem Ergehen.
 
Während er sich noch mit ihnen besprach, trat der Vorkämpfer
– er hieß Goliath und war ein Philister aus Gath –
aus den Reihen der Philister hervor und führte
dieselben Reden wie früher, so daß David es hörte.
 
Alle Israeliten aber, die den Mann erblickten, flohen vor ihm und fürchteten sich sehr.
 
Da sagte einer von den Israeliten:
 
Habt ihr diesen Mann gesehen, der da heraufkommt?
Ja, um Israel zu verhöhnen, tritt er auf!
 
Und wer ihn erschlägt, den will der König mit großem Reichtum belohnen
und will ihm seine Tochter geben und seines Vaters Haus steuerfrei in Israel machen!
 
Da fragte David die Männer, die bei ihm standen:
 
Wie soll der Mann belohnt werden, der diesen Philister da erschlägt
und Israel von der Schande befreit?
 
Wer ist denn dieser Philister, dieser Heide, daß er die Schlachtreihen
des lebendigen Gottes beschimpfen darf?
 
Da wiederholten ihm die Leute die frühere Mitteilung:
 
So und so wird man den Mann belohnen, der ihn erschlägt!
 
Als nun sein ältester Bruder Eliab hörte, wie er sich mit den Männern unterhielt,
geriet er in Zorn über David und rief aus:
 
Wozu bist du eigentlich hergekommen, und wem hast du die paar Schafe
dort in der Steppe überlassen?
 
Ich kenne deinen vorwitzigen und boshaften Sinn wohl:
Du bist nur hergekommen, um dir den Krieg anzusehen!
 
David entgegnete:
 
Nun, was habe ich denn jetzt getan? Es war ja nur eine Frage!
 
Damit wandte er sich von ihm ab, einem andern zu,
und wiederholte seine vorige Frage, und die Leute
gaben ihm dieselbe Auskunft wie zuvor.
 
(1. Samuel 17,21-30; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.05.2023 19:37.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 05.05.2023 17:17

 
(Bischoff Verlag, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 05.05.2023 09:52

Wir lesen heute, am 05. Mai 2023, im Buch 1. Samuel 17,11 - 17,20.
 
Als Saul und alle Israeliten diese Worte des Philisters hörten,
erschraken sie und fürchteten sich sehr.
 
David aber war der Sohn jenes Ephrathiten aus Bethlehem in Juda,
der Isai hieß und acht Söhne hatte und zur Zeit Sauls schon ein älterer,
in den Jahren vorgerückter Mann war.
 
Die drei ältesten Söhne Isais waren unter Saul in den Krieg gezogen.
Von diesen seinen drei Söhnen, die ins Feld gezogen waren,
hieß der älteste Eliab, der zweite Abinadab, der dritte Samma.
 
David aber war der jüngste.
 
Da die drei ältesten unter Saul in den Krieg gezogen waren,
ging David ab und zu von Sauls Hofe heim, um in Bethlehem
das Kleinvieh seines Vaters zu hüten.
 
Der Philister aber trat morgens und abends auf
und stellte sich vierzig Tage lang hin.
 
Da sagte Isai zu seinem Sohne David:
 
Nimm doch für deine Brüder ein Epha von diesem gerösteten Getreide
und diese zehn Brote und bringe sie schnell zu deinen Brüdern ins Lager.
 
Diese zehn frischen Käse aber nimm für den Hauptmann der Tausendschaft mit
und erkundige dich nach dem Befinden deiner Brüder
und laß dir ein Pfand von ihnen mitgeben!
 
Saul und sie und alle Israeliten befanden sich nämlich im Terebinthental
im Kriege mit den Philistern.
 
Da machte sich David am andern Morgen früh reisefertig,
überließ das Kleinvieh einem Hüter, packte die Lebensmittel ein
und begab sich auf den Weg, wie Isai ihm befohlen hatte.
 
Er kam zur Wagenburg, als das Heer gerade in Schlachtordnung ausrückte
und man das Kriegsgeschrei erhob.
 
(1. Samuel 17,11-20; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 03.05.2023 10:52

 
(Matthias Claudius, Christoph Neumann, Dieter Falk, Jan Vering; YouTube)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 03.05.2023 07:29

Wir lesen heute, am 03. Mai 2023, im Buch 1. Samuel 17,01 - 17,10.
 
Da boten die Philister ihre Heere zum Kriege auf,
sammelten sich bei Socho, das zu Juda gehört,
und schlugen ein Lager zwischen Socho und
Aseka bei Ephes-Dammim auf.
 
Saul aber und die Israeliten sammelten sich
und bezogen ein Lager im Terebinthental und
rüsteten sich zum Kampf gegen die Philister.
 
Die Philister standen am Berge jenseits,
die Israeliten am Berge diesseits, so
daß das Tal zwischen ihnen lag.
 
Da trat aus den Reihen der Philister der Vorkämpfer
namens Goliath hervor, ein Gathiter, der sechs Ellen
und eine Spanne hoch war.
 
Er trug einen ehernen Helm auf dem Kopfe und
hatte einen Schuppenpanzer an, dessen Gewicht
fünftausend Schekel Erz betrug.
 
An den Beinen trug er eherne Schienen und
zwischen den Schultern einen ehernen Wurfspieß.
 
Der Schaft seines Speeres war wie ein Weberbaum, und
die Spitze seines Speeres bestand aus sechshundert Schekel Eisen.
 
Sein Schildträger ging vor ihm her.
 
Er stellte sich hin und rief den in Reihen stehenden Israeliten die Worte zu:
 
Warum zieht ihr aus, euch in Schlachtordnung aufzustellen?
Bin ich nicht da, der Philister, und ihr, die Knechte Sauls?
 
Wählt euch einen Mann aus, der komme zu mir herab!
 
Vermag er mich im Kampfe zu bestehen und erschlägt er mich,
so wollen wir euch untertan sein.
 
Bin aber ich ihm überlegen und erschlage ich ihn,
so sollt ihr uns untertan sein und müßt uns dienen!
 
Dann fügte der Philister noch hinzu:
 
Heute habe ich den in Reihen stehenden Israeliten Hohn geboten:
Stellt mir einen Mann, daß wir miteinander kämpfen!
 
(1. Samuel 17,1-10; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 01.05.2023 07:31

 
Pastor Malte Detje im Gespräch mit Bente Rathjen.
 
(Bibel TV, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2379

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 29.04.2023 18:40

Wir lesen heute, am 29. April 2023, im Buch 1. Samuel 16,13 - 16,23.
 
Da nahm Samuel das Ölhorn und salbte ihn inmitten seiner Brüder.
Da kam der Geist des HERRN über David von diesem Tage an
und (blieb) auch späterhin (auf ihm).
Samuel aber machte sich auf und kehrte nach Rama zurück.
 
Als nun der Geist des HERRN von Saul gewichen war und
ihn ein vom HERRN gesandter böser Geist ängstigte,
sagten Sauls Diener zu ihm:
 
Du weißt, daß ein böser Geist Gottes dich ängstigt.
Unser Herr braucht nur zu gebieten:
 
Deine Knechte stehen dir zu Diensten und
werden einen Mann suchen, der sich
auf das Saitenspiel versteht.
 
Wenn dann der böse Geist von Gott über dich kommt,
soll er die Saiten (vor dir) rühren,
dann wird dir wohler werden.
 
Da befahl Saul seinen Dienern:
 
So seht euch für mich nach einem Manne um,
der gut zu spielen versteht, und bringt ihn zu mir!
 
Da nahm einer von den Dienern das Wort und sagte:
 
Ja, ich habe einen Sohn Isais in Bethlehem kennengelernt,
der sich auf das Saitenspiel versteht.
 
Er ist auch ein tapferer Mann und kriegsgeübt,
dazu redegewandt und von schönem Äußeren,
und der HERR ist mit ihm.
 
Da schickte Saul Boten zu Isai und ließ ihm sagen:
 
Schicke mir doch deinen Sohn David,
der bei dem Kleinvieh ist.
 
Da nahm Isai einen mit Brot beladenen Esel,
einen Schlauch Wein und ein Ziegenböckchen
und sandte es durch seinen Sohn David an Saul.
 
So kam David zu Saul und trat in seine Dienste.
 
Und (Saul) gewann ihn sehr lieb, so daß er sein Waffenträger wurde
und Saul dem Isai sagen ließ:
 
Laß doch David in meinem Dienste bleiben, denn er gefällt mir wohl.
 
Sooft nun der böse Geist Gottes über Saul kam,
nahm David die Zither und spielte.
 
Dann fand Saul Erleichterung, so daß er sich wohler fühlte
und der böse Geist von ihm wich.
 
(1. Samuel 16,13-23; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  46  |  47  |  48  |  49  |  50  ...  238  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite