Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 ... 56 | 57 | 58 | 59 | 60 ... 215 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2142 Ergebnisse:
Die Bibel: wer hat sie warum wozu geschrieben? Wie alt ist ihr Inhalt?
von Burgen am 21.11.2024 20:56
Hallöchen
im Nebenthread wird von Nilosemus berichtet und die Frage danach gestellt, ob erst die Sprache oder erst das Schriftwort verkündigt wurde.
Da kam mir die Erinnerung daran: Was war zuerst, das Ei oder das Huhn.
Aus der Bibel selbst wissen wir, dass Gott sprach - und es geschah. Genesis und später weiterhin: Höre, Israel oder oftmals: Der HERR sprach usw.
Von klugen Auslegern wissen wir, dass das Hiob Buch das älteste Buch sein soll.
Und die 5 Bücher des Mose aus der Feder Moses stammen.
Ijob (hebr. Wo ist mein Vater?; der Anfeinder; der Angefeindete), auch Hiob oder Job; er zählt zu den legendär gewordenen Rechtschaffenen des AT.
Wie Daniel (Ez 14,14) scheint er ein Repräsentant eines Weisen aus der Umwelt Israels zu sein.
Nach dem Ijob-Prolog kommt er aus dem edomitischen Gebiet (1,1; vgl. Klgl 4,21), wo schon früh weisheitliches Denken gefördert wurde (➛ Weisheit).
Der Kern des Ijobbuches zeigt, dass Ijob sehr leidet und sich mit Vehemenz gegen das Leiden eines Unschuldigen auflehnt.
Seine drei erstgenannten Freunde (Ijob 3,11), Elifas aus Teman, Bildad aus Schuach und Zofar aus Naama, stammen nicht aus israelitischem Kerngebiet, wodurch die Querverbindung zur außerisraelitischen Weisheitslehre noch deutlicher hervortritt.
Weiters wird erzählt, dass Ijob verheiratet ist (Ijob 19,17).
Im nachträglich zugefügten Prolog bzw. Epilog werden noch Kinderreichtum und großer Besitz erwähnt. fr hebr. hebräisch/e/em/en/er/es AT Alte/n/s Testament/s vgl. vergleiche bzw. beziehungsweise fr Univ.-Prof. Dr. Friedrich Vinzenz Reiterer, Universität Salzburg Friedrich Vinzenz Reiterer und Johanna Erzberger, „Ijob“, ed. Franz Kogler, Herders Neues Bibellexikon (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2008), 330.
Der biblische Gott des AT und NT
In der Bibel stehen keine systematisch-theol. geordneten Abhandlungen über Gott. Gott versteht – nimmt man die Bibel wirklich ernst – jener gar nicht, der sich philosophisch abstrahierend an ihn herantastet.
1. Man erreicht auf diesem Wege nur das, was man menschlich schlussfolgernd über ihn aussagen kann; man bleibt innerhalb menschlicher Denkkategorien in dem Sinn, dass wir nur das erfassen, was wir von uns aus erkennen können.
2. Aus der Bibel erfährt man viel über Gott, aber auf eine ganz eigenartige Mitteilungsweise: Gewöhnlich sind es Reden Gottes selbst, Zwiegespräche oder Beschreibungen der Erfahrung mit Gott.
3. Nicht der bibl. Autor dringt in Gott ein, sondern Gott öffnet sich zufolge der Bibel den Menschen, bes. jenen, die dies auch niedergeschrieben haben.
AT Alte/n/s Testament/s
NT Neue/n/s Testament/s
theol. theologisch/e/em/en/er/es
bibl. biblisch/e/em/en/er/es
bes. besonders, besondere/m/n/r/s
Friedrich Vinzenz Reiterer, „Gott", ed. Franz Kogler, Herders Neues Bibellexikon (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2008), 267.
:::
Der Glaube, zumindest der unterschiedlichen christlichen Gruppierungen, ist also auf ein Buch gegründet. Jedoch nicht irgendeines, sondern aufgrund des Geistes Gottes, dem Heiligen Geist also, sowie das Kennenlernen und Erleben Jesus sowie dem Leben mit Jesus.
Allerdings dürfen wie als Christen niemals vergessen, dass Gott, der Schöpfer, Richter, König und Heilsbringer sich zuerst ein Volk des heutigen Nahen Ostens gebildet hat. Von ihnen haben wir die fünf Mosebücher, und alles was im ersten Bund geschah und wichtig für die Menschen im Zusammenleben mit Gott und dem Nächsten werden sollte.
Und für uns alle beginnt die Erklärung im Genesisbuch und zieht sich sehr spannend über Höhen und Tiefen bis zu Buch der Offenbarung. Die Besonderheit ist jedoch, dass dieses dicke Buch, manchmal mit buntem Deckel, meist allerdings mit schwarzen Buchdeckeln und Goldschnitt, bis in unsere derzeitige und spätere Zeit hineinreicht.
Dennoch haben wir die hörende und schriftliche Möglichkeit heutzutage, jeden Tag uns führen und leiten lassen durch das Wort Gottes. Geschrieben, gesprochen, aufrüttelnd, lernend und zu IHM hin wachsend, und abwaschen zu lassen.
Dieses Kraftpaket ist einfach umwerfend wichtig, und meist jeden Tag neu für einen Christen oder der es werden will. Allerdings das Wort Christ ist leider nicht immer durch die Jahrtausende mit Sonnenschein belegt. Im Gegenteil. Es fordert andere Menschen auf sie zu verfolgen, anzufeinden usw. Damals wie auch heute.
Aber - und das ist wirklich mutmachend - ein Christ ist niemals allein wenn er Jesus angehört und ihn auch liebt, so wie Gott Vater die Mesnchen liebt.
Er schenkt dem Menschen diese unglaubliche Liebe und lädt ihn ein auch Gott/Jesus zu lieben, diese Liebe einfach annehmen zu können. Egal was der Alltag hergibt.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 21.11.2024 10:34
Donnerstag
Wer in Finsternis wandelt und wem kein Licht scheint, der hoffe auf den Namen des HERRN! Jesaja 50,10
[in einer Andacht war zu lesen, Zuversichtsworte laut für Gottes und der Engel Ohren laut auszusprechen, besonders in schwierigen Situationen dazu den Namen Jesu anrufen - Gottes Engel hören diese Worte - unsere Gedanken jedoch kann niemand lesen als Gott/Jesus allein.
Wozu dies? Die gehorsamen Engel sind in der Lage, die jeweilige Situation so zu verändern oder den Menschen rechtzeitig zu schützen, dass dieser aus der schwierigen, verzweifelten Lage herauskommt und Gottes Schutz erfährt.
In einem Beispiel war ein Reisender in der Lobby als plötzlich ein Bombenanschlag alles erschütterte. Der Mann war zur richtigen Zeit an richtigem Ort, indem er an einer Tragenden Säule Schutz fand, ansosten wäre sein Körper zerrissen und durch die Lobby geschleudert, das was dann von diesem noch übrig gewesen wäre., Eine Frau wurde auf dem Wegangegriffen - sie rief und schrie 'Flügel' Jesus, und der Angreifer verschwand, weil Gottes Flügel sie beschützten.
Also ist obiges Hoffen auf den Namen des HERRN kein bloßes Denken im eigenen Körper, sondern das, was aus dem Mund herausschallt und einen Adressaten hat]
Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. 1.Johannes 2,8
[manchmal glaube ich, wir auf unserem Kontinent lebenden Menschen müssen wohl ganz neu lernen, die damalige Reformation , nämlich aus Glauben leben und gerechtfertig sein, vor Gott durch Jesus zu leben.
Auch wenn scheinbar das Zeitkarussel sich schneller drehen mag als vor 700 Jahren. Es kommt wohl darauf an, wie immer, wer im Leben an erster Stelle zu stehen kommt und alles andere darum herum, mehr oder weniger gut, seinen Platz im Leben findet.]
Lied: BG 221,5:
Jesus, Gottes Licht und Segen, vor dir weicht die Finsternis, die auf unsern Lebenswegen unsern Tritt macht ungewiss.
Herr, in Freuden und im Weinen lasse uns dein Licht erscheinen.
(Johann Rist)
TagesL: 2.Thessalonicher 1,3-12 fortlL: 2.Petrus 2,12-22 Psalm 51
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 20.11.2024 09:31
Buss - und Bettag
:::
Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14,34
:::
Pr/Ev: Lukas 13,(1-5) 6-9 Ep: Römer 2,1-11
AT: Jesaja 1,10-18 fortlL: 2.Petrus 2,1-11 Ps 51
:::
Der HERR ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte, und es reut ihn bald die Strafe. Joel 2,13
[Wie leicht und glatt kommen die Worte meist aus dem Mund rüber. - jedoch glaube und verinnerlichen, leben wir sie ?]
Der Weingärtner sprach zu dem Besitzer des Weinbergs:
Herr, lass den Feigenbaum noch dies Jahr, bis ich um ihn herum grabe und ihn dünge; vielleicht bringt er doch noch Frucht; wenn aber nicht, so hau ihn ab. Lukas 13,8-9
[Welch ein wunderschönes Bild von Jesus, und Gott Vater,
welches Lukas, der Arzt und der dritte Schreiber des Evangeliums , den Synoptikern uns überbringt.]
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 19.11.2024 10:27
Dienstag
Unsre Seele ist entronnen wie ein Vogel dem Netze des Vogelfängers;
das Netzt ist zerrissen, und wir sind frei. Psalm 124,7
Lukas 6,18
Viele Menschen waren gekommen, um Jesus zu hören und von ihren
Krankheiten geheilt zu werden.
Menschen, die unter bösen Geistern litten, wurden von ihnen befreit.
Lied: 279,7:
Die ihr Gott fürchtet, ich erzähle: Kommt, hört und betet mit mir an!
Hört, was der Herr an meiner Seele für große Dinge getan hat.
Rief ich ihn an mit meinem Munde, wenn Not von allen Seiten drang,
so war oft zu derselben Stunde auf meiner Zunge ein Lobgesang.
(Matthias Jorissen)
TagesL: Jeremia 8,4-9 fortlL: 2.Petrus 1,12-21 Psalm 51
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?
von Burgen am 19.11.2024 10:09Ja, das ist wohl so.
Und wir wissen aus der Schrift ja auch, dass diese Menschen jeden Tag am Abend zur Ruhe kamen, heißt, mit Gott, dem der sie geschaffen hatte, spazieren gingen.
Uns ist leider nicht überliefert worden, was und wie sie im eigentlichen Sinne mit dem HERRN aller HERREN kommunizierten. Vermutlich kannten diese noch nicht das Spiel von Frage und Antwort.
Aufgrund des Verbotes, welches der männliche Mensch mit allem Ernst gesagt bekommen hatte, hätten sie ja, rein hypotetisch, Gott am Abend fragen können, was passieren könnte und würde, wenn sie eben doch von diesem einen Baum essen täten.
Heutzutage haben wir ja beinahe - eigentlich - für alle Anfragen des lebens irgendwie Antworten in der Schrift. Wenn auch nicht unbedingt immer auf den ersten Blick. Und meist auch nicht sofort.
Und das ist dann eben auch der Grund, nicht auf eine von Gott/Jesus gegebene Antwort ehrlich warten zu können.
Das Warten wird dann sozusagen abgekürzt, und anstelle der Antwort, getan, was der Seele oder dem Körper scheinbar Befriedigung, Erfüllung zu geben scheint.
Befriedigung = bricht man dies herunter, scheint es .. Frieden zu geben. Zumindest ist dieses in dem Wort Befriedigung 'versteckt'. Aber eine ungesunde, oftmals toxische Beziehung kann durchaus daraus entstehen.
An den Menschen der alttestamentlichen Wirklichkeit kann bis heute das Für und Wider von Ungehorsam, Verhaltensweisen, Verständlichkeiten und viel mehr abgelesen werden. Wie ein Scherenschnitt.
Der einzige Unterschied zu damals ist in dem Gottes- u. Menschensohn Jesus Christus durch sein vollbrachtes Werk am Kreuz und die Taufe - mit dem Heiligen Geist - gegeben.
Und trotzdem oder auch gerade deswegen gibt es bis heute so unendlich viel Sünde auf und in der Welt - fast überall, wohin man schaut. Und dies wirkt sich überall aus, genau wie guter Same ebenfalls mit dem schlechten Samen zusammen auf dem selben Feld zu wachsen kommt. Manchmal nur ganz schwer zu unterscheiden. Beinahe nur für ein geübtes Auge.
Ja, dabei könnte es einfach einfach sein ;)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 18.11.2024 09:25
Montag
Ich freue mich und bin fröhlich in dir und lobe deinen Namen, du Allerhöchster. Psalm 9,3
Ich
freue mich
bin fröhlich in dir
lobe deinen Namen
Ich will
den HERRN
loben
von ganzem Herzen
alle deine Wunder
erzählen.
Freut euch immerzu, weil ihr zum Herrn gehört. Phil 4,4
Freut euch im Herrn allezeit;
abermals sage ich: Freut euch! 4,4 (SCHL)
und freut euch meiner Mitarbeiter [des Paulus], deren Namen
im Buch des Lebens sind. V 3 die mit mir für das Evangelium
gekämpft haben.
Lied: 305,3:
a Singt das Lied der Freude über Gott! Lobt ihn laut, der euch erschaffen hat.
(Dieter Hechtenberg)
TagesL: Mt 25,14-20 fortlL: 2.Petrus 1,1-11 Psalm 51 Sei mir gnädig, Gott, nach deiner Güte. Danke, ...
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 17.11.2024 07:19
Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi 2.Korinther 5,10a
:::
Ev: Matthäus 25,31-46 Pr/Ep: Römer 14,(1-6) 7-13
AT: Hiob 14,1-6 (7-12) 13 (14) 15-17
Psalm 51
:::
Jeremia 29,11
Ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der HERR:
Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.
Römer 8,21
Die Schöpfung wird frei werden von der Knechtschaft der Vergänglichkeit zu der herrlichen Freiheit der Kinder Gottes.
Lied BG: 850,2:
Jeder Augenblick ist ein kleines Stück von Gottes Ewigkeit.
Hörst du Vogelsang einen Abend lang, klingt's wie himmlische Herrlichkeit. ...
(Tore Littmarck/Helge Heisler)
Lutherbibel 2017
Gott, sei mir Sünder gnädig! (Der vierte Bußpsalm)
1 Ein Psalm Davids, vorzusingen, 2 als der Prophet Nathan zu ihm kam, nachdem er zu Batseba eingegangen war. 3 Gott, sei mir gnädig nach deiner Güte, und tilge meine Sünden nach deiner großen Barmherzigkeit. 4 Wasche mich rein von meiner Missetat, und reinige mich von meiner Sünde; 5 denn ich erkenne meine Missetat, und meine Sünde ist immer vor mir.
6 An dir allein habe ich gesündigt und übel vor dir getan, auf dass du recht behaltest in deinen Worten und rein dastehst, wenn du richtest. 7 Siehe, in Schuld bin ich geboren, und meine Mutter hat mich in Sünde empfangen.
8 Siehe, du liebst Wahrheit, die im Verborgenen liegt, und im Geheimen tust du mir Weisheit kund. 9 Entsündige mich mit Ysop, dass ich rein werde; wasche mich, dass ich weißer werde als Schnee.
10 Lass mich hören Freude und Wonne, dass die Gebeine fröhlich werden, die du zerschlagen hast. 11 Verbirg dein Antlitz vor meinen Sünden, und tilge alle meine Missetat. 12 Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist. 13 Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir.
14 Erfreue mich wieder mit deiner Hilfe, und mit einem willigen Geist rüste mich aus.
15 Ich will die Übertreter deine Wege lehren, dass sich die Sünder zu dir bekehren. 16 Errette mich von Blutschuld, / Gott, der du mein Gott und Heiland bist, dass meine Zunge deine Gerechtigkeit rühme.
17 Herr, tue meine Lippen auf, dass mein Mund deinen Ruhm verkündige.
18 Denn Schlachtopfer willst du nicht, / ich wollte sie dir sonst geben, und Brandopfer gefallen dir nicht. 19 Die Opfer, die Gott gefallen, sind ein geängsteter Geist, ein geängstetes, zerschlagenes Herz wirst du, Gott, nicht verachten.
20 Tue wohl an Zion nach deiner Gnade, baue die Mauern zu Jerusalem. 21 Dann werden dir gefallen rechte Opfer, / Brandopfer und Ganzopfer; dann wird man Stiere auf deinem Altar opfern.
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.www.die-bibel.de
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 16.11.2024 06:43
Samstag
Das soll mein Ruhm und meine Wonne sein, mein Preis und meine Ehre sein
unter allen Völkern auf Erden,
wenn sie all das Gute hören, das ich Jerusalem geben will, [sagt der HErr.] Jeremia 33,9
Das Volk, das ihm [Jesus] voranging und nachfolgte, schrie und sprach:
Hosianna dem Sohn Davids! Gelobt sei, der da kommt in dem Namen des HErrn!
Hosianna in der Höhe! Matthäus 21,9
Lied 13,1 :
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
Sieh, dein König
kommt zu dir,
ja er kommt, der Friedefürst.
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem!
(Friedrich Heinrich Ranke)
TagesL: 1.Petrus 3,8-17 FortlL: 2.Korinther 13,1-13 Ps 90
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...
von Burgen am 15.11.2024 10:27
Freitag
Du hast gesehen, wie dich der HERR, dein Gott, getragen hat,
wie ein Mann seinen Sohn trägt, auf dem ganzen Wege,
den ihr gewandert seid. 5.Mose 1,31
Und die Jünger erzählten ihnen,
was auf dem Wege geschehen war
und wie Jesus von ihnen erkannt wurde,
da er das Brot brach. Lukas 24,35
Martin Luther
Die Wege Gottes sind wie ein hebräisches Buch,
das man nur von hinten lesen kann. ...
TagesL: Johannes 18,10.11 fortlL. 2.Korinther 12,11-21 Ps 90
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: GOTT existiert !
von Burgen am 14.11.2024 23:52
Als Christ (und natürlich auch als Jude) wissen wir natürlich, dass es nur einen Gott gibt.
Jedoch seit der erste Mensch seine Stellung in Gott verloren hat, und wie oft gesagt wird, den Schlüssel zum Himmelreich abgegeben hat, werden die Menschen mit vielen Göttern bombardiert.
Und leider leidet die ganze Welt, alles was lebt leidet darunter.
Deswegen ist es ja auch unerlässlich Jesus Christus als Erlöser, Retter und Sohn Gottes im eigenen Leben anzuerkennen und IHM das eigene Leben anzuvertrauen. Das bedarf natürlich Glauben und Vertrauen - dieses jeden Tag.
In dieser Welt regieren eben, auch in der unsichtbaren Welt, 'andere' Götter, die ein Christ eben nicht lieben sollte. Dafür haben wir die ZB Waffenrüstung aus dem Epheserbrief und ganz viele andere Bibelstellen, die wir täglci innerlich und auch mit dem Mund bekennen und bewegen , anwenden sollten.
Dazu passt auch der Psalm 37. Ihn mit ganz neuen Augen buchstabieren.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)