Suche nach Beiträgen von nusskeks

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7  |  8  ...  42  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 418 Ergebnisse:


nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der heiliger Berg Athos

von nusskeks am 04.12.2024 19:16

Oh, ok. Das erklärt auch mein latentes Unwohlsein. Aber immerhin weiß man jetzt, wie die hier von Argo geäußerten Gedanken einzuordnen sind. Das ist auch etwas wert.

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2024 19:17.

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der heiliger Berg Athos

von nusskeks am 04.12.2024 17:38

kannst Du das mit irgendeiner Bibelstelle belegen? Ich kenne nämlich nur welche, die das genaue Gegenteil aussagen.

Hallo Brugen!

Leider gibt es nur Bibelstellen, die das Gegenteil aussagen. Leider? Ja, ich wünschte, es wäre anders. Wir müssen uns damit abfinden, dass wir sind, wer und wie wir sind. Anders kommen wir aus diesem Schlamassel auch nicht heraus. Die Gesunden brauchen halt keinen Arzt.

Es ist natürlich die Frage was mit "gut" gemeint ist. Meint man damit etwas, was vor Gott als gerecht gilt, so wird man nichts finden. Ansonsten gibt es am und im Menschen natürlich noch so einiges, was gut ist. Man sollte diese beiden "gut" nur nicht vermischen, weil man sonst nicht bei Christus, sondern ziemlich weit von ihm weg landet.

lg
nk

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2024 17:38.

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von nusskeks am 03.12.2024 10:00

Sind das Deiner Meinung nach direkte Strafen Gottes oder indirekte, insofern weil ja der Mensch oft Gottes Naturgesetze ignoriert? Woran meinst Du zu erkennen, ob es sich um eine Strafe Gottes oder ein reines Naturereignis handelt?

Weil den Wirtschafts- und Naturereignissen in der Offenbarung jeweils Anordnungen Gottes vorausgehen und diese sehr gezielt sind. Dabei spielt es keine Rolle, wie symbolisch die Siegel, die Pferde oder die Posaunen wirken. Johannes musste Vergleiche zu dem finden, was er kannte.

@Alle:
Gerade in unserer Zeit ist der Umwelt- und Klimaschutz sehr aktuell geworden. Die säkulare Welt nimmt Veränderungen also wahr, verbindet damit jedoch keine Aktivitäten Gottes.

Christliche Wahrnehmung unserer Welt steckt in einem Dilemma. Auf der einen Seite wollen wir nicht hinter jedem Donner oder Blitz ein Handeln Gottes sehen, da wir nicht als Hinterwäldler gesehen und nicht auf einer Stufe mit irgendwelchen Urvölkern und deren primitven Götterglauben gestellt werden wollen. Auf der anderen Seite ist jedoch vollkommen klar, dass nichts aus zufälliger Willkür geschieht. Je näher wir dem Ende der Endzeit kommen, je mehr werden Wirtschafts- und Naturereignisse zu kritischen "Wehen", die den Menschen Gelegenheit zur Umkehr bieten sollen.

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2024 10:00.

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von nusskeks am 02.12.2024 18:11

Habe vorhin in Logos "Zorn Gottes" eingegeben und die vielen angezeigten Bibelstellen fast alle gelesen.

Logos ist super. Ich nutze es sei vielen Jahren. Durch die Indexierung aller Ressourcen "explodieren" die Verknüpfungen quer durch die Bibel geradezu. 

Mein Punkt ist, dass der Zorn Gottes, neben all den anderen Wesenzügen und Charaktereigenschaften Gottes, kein Schwerpunkt der Bibel ist. Allen Grund dazu hätte er ja. Nein, der Ewige ist so geduldig und barmherzig, dass es manchmal fast weh tut. Kein Mensch ist so geduldig. Niemand so liebevoll und niemand so gerecht.

Das AT zeigt einen zornigen oder gar rachsüchtigen Gott? Lest das AT bitte. Lest es aufmerksam(er). Der Ewige ist gerecht und er ist Liebe und das in einem Ausmaß, dass für uns Menschen manchmal unverständlich wirkt.


One of Israel

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von nusskeks am 02.12.2024 14:04

Echt? Vermutlich haben wir nur aneinander vorbei geredet.

Was Dein Rabbi sagte: Top!
Was Google sagte: Flop.

lg
nk

One of Israel

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von nusskeks am 02.12.2024 12:33

Hallo pausenclown,

Deinen Beitrag fand ich prinzipiell gut.

Die Infos, die Du von Google präsentiert bekommen hast, sind leider fehlerhaft. Der hebräische Begriff (אַף=aph : Lange Nase) kommt im Tenach anders vor, als die Auswertung in Deinem Beitrag zeigt. Google scheint da nicht so zuverlässig zu sein. 

Die Erwähnung von Protojesaja, Deuterojesaja und Tritojesaja in der Google-Quelle hinterlässt bei mir ein Geschmäckle. Spätestens seit 1947 müsste klar sein, dass diese Aufteilung des Propheten Jesaja überholt ist. Unsinn hält sich aber meist sehr lange.

Unser Gott ist langsam zum Zorn, das ist wahr. Daher wird uns das im Neuen Bund auch so geraten (Jak 1,19).

lg
nk

One of Israel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.12.2024 12:39.

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von nusskeks am 02.12.2024 10:45

Hallo pausenclown,

Danke für Deinen Beitrag.

Bei der Aufzählung wären die Bibelstellen interessant gewesen. Die Begriffe Protojesaja, Deuterojesaja und Tritojesaja lassen vermuten, dass Du die Aufzählung aus einer bibelkritischen Quelle hast. Viellecht werden dort ja auch noch die Bibelstellen genannt?

Das Wort "אַף" im Zusammenhang mit Gott kann ich derzeit beispielsweise in Genesis nicht finden. Da wo ich es gefunden habe (Gen 27,45; 44,18; 49,6 und 49,7) steht es nicht im Zusammenhang mit dem Ewigen.

Danke für die Unterstützung.

One of Israel

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von nusskeks am 02.12.2024 07:29

Ja, die Offenbarung ist voll davon. Interessanter Weise nutzt Gott für diese endzeitlichen Rufe Bereiche, in denen der von Gott getrennte Mensch dessen Handeln gar nicht so vermuten wird: Umwelt und Wirtschaft.


One of Israel

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Erleben mit unserem Herrn

von nusskeks am 01.12.2024 16:25

Ja, ein gutes Zeugnis. Dankeschön!

Der User ist schon wieder fort. Schade. Er hat gute Gedanken formuliert. 

One of Israel

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 418

Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?

von nusskeks am 01.12.2024 08:47

Als David Ehebruch begangen hat, als Saul ungehorsam war, als Mose quasi eigene Schritte gemacht hat, auch da hat Gott gestraft.

Liebe Cleopatra!

Da hast Du recht. David passt aber auch gut, zu deinen anderen Beispielen. Denn auch hier gibt es Besonderheiten, die sich nicht wiederholen (lassen). Wer, mit etwas Kenntnis der Heilsgeschichte Gottes, würde nicht behaupten, dass David eine Sonderstellung einnimmt.

Vielleicht ist es nötig etwas weiter auszuholen. Das versuche ich mal. Bitte verzeih den vielen Text.

Was du nennst- dass er gerade bei israel sehr oft vorher wieder gewarnt hat, finde ich dabei aber auch sehr wichtig.

Hier ist Jerobeam I. gut geeignet (1Kö 12), um zu beschreiben, was ich meine. Er wurde von Gott direkt bestraft. Weshalb? Das kann man in der Bibel sehr gut verfolgen (1Kö 12 ff). Denn das was er tat führte dazu, dass ganze Generationen von Israeliten ein falsches Heiligtum hatten und in Sünde fielen.

Nach Jerobeam I. gibt es jedoch ganze Königsdynastien in Israel, von denen in der Bibel lediglich gesagt wird, dass sie nicht in den Wegen Gottes wandelten. Von expliziten Strafen Gottes wird nicht gesprochen. Deren Ende geschah lediglich durch indirektes Handeln Gottes (Verschwörungen, Kriege mit anderen Völkern). Manche starben gar an Altersschwäche. Unfassbar! Weshalb bestraft der Ewige sie nicht?!

Oder schau Dir das Buch der Richter an. Von unserem Thema hier betrachtet dürfte es dieses Buch in der Form gar nicht geben. Denn der Gegensatz von menschlichen Greueltaten, Götzendienst und Gottes Geduld, seinem Bemühen Ordnung zu schaffen ist kaum auszuhalten. Gott schickt Menschen (Richter) die das Volk führen und für Gerechtigkeit sorgen sollen. Er tut dies immer und immer wieder. Gleichzeitig verfällt Israel auf jeder Ebene. Ausgedehnte Strafen Gottes? Fehlanzeige. Weshalb?

Der Punkt ist, dass wir es in der Bibel mit teils langen Zeiträumen zu tun haben, dies dem Leser aber oft gar nicht klar ist. Zeiträume, in denen Gott nicht straft, schon gar nicht straft er schnell. Denn unser Gott ist nicht schnell zum Zorn. Gar nicht. Er tut dies nur, wenn es brenzlig wird für uns. Wie die Herdplatte, von der Du schon geschrieben hattest. Denn in der Heilsgeschichte bis hin zu Jesus gab es einige gravierende "Herdplatten". Keine, die Gott überrascht hätten, aber die ein akutes Eingreifen nötig machten. 

Im Neuen Bund ist das Gericht an den Messias übergeben (Joh 5,22). Es gibt auch im Neuen Bund "Herdplatten" Eine war bei Hannanias und Saphira. Aber man kann sich sicher sein, dass diese beiden Menschen in der Gemeinde Jesu nicht die einzigen Sünder waren. In der Offenbarung lesen wir von weiteren Situationen (Wehen) in denen Gott die Menschheit warnt.

Generell, also in der breiten Bevölkerungsmasse, hat Gott jedoch noch nie jede Sünde sofort bestraft. Das kann man ihm zum Vorwurf machen und ihm Inkonsequenz oder Schwäche vorhalten, wie Jona es getan hat. Wir haben einen geduldigen Gott und wir sollten nicht nur froh darüber sein sondern ihn täglich loben und preisen.

Ein zweite Punkt (außer dem Vergessen der langen Zeiträume), weshalb man sich über Gottes Gerichte aufregen und sie als so oft empfinden könnte wäre die Frage, ob wir Gott überhaupt das Recht zugestehen zu richten. Aber das würde den Rahmen hier sprengen. 

lg
nk 

One of Israel

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4  |  5  |  6  |  7  |  8  ...  42  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite