Suche nach Beiträgen von pray

Erste Seite  |  «  |  1  ...  61  |  62  |  63  |  64  |  65  ...  101  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 1006 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Wortkette,,allgemein,,.

von pray am 20.08.2018 15:42

Geige

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Ich packe meinen koffer, und nehme mit...

von pray am 20.08.2018 15:40

...:
Badetuch, Handschuhe, Etui.Igel-Bürste, Einstecktuch, Haarspangen, ..

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Wortkette,,biblisch,,...

von pray am 20.08.2018 15:39

allmächtig

(PS und jetzt habe ich auch was dazu gelernt, denn ich wusste nicht, was Kuta ist - jetzt weiß ich es, es ist eine STadt)

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von pray am 20.08.2018 15:35

Liebe Cleo,
Cleo: Es lag nicht mal an die "Nichtchristen", sondern an die lieblos rüberkommenden "besseren" Christen, die wegen jeder Kleinigkeit alles nur besser wussten und so die Foren dominierten und ein gemütliches Miteinander störten.

Ich möchte auch gern etwas dazu sagen und auch dagegenhalten. Ich weiß, welche Art von Beiträgen gemeint sein könnte. Ich persönlich mag beides, ein gemütliches Miteinander, wobei ich gemütlich lieber als freundlich bezeichnen würde, aber ich persönlich möchte auch in einem christlichen Forum etwas lernen. Ich fände es somit schon wichtig, dass auch Kleinigkeiten korrigiert werden, wenn es jemand besser weiß. Oder auch meint, besser zu wissen, denn das hält die Diskussion und das Blättern und Suchen in der Bibel frisch.

Ich persönlich möchte auch in Kleinigkeiten korrigiert werden, wenn ich etwas nicht richtig schreibe. Wenn ich z.B,. schreibe, Adam wurde 830 Jahre und dabei waren es 930, dann freu ich mich total, wenn überhaupt jemand den Fehler bemerkt hat, also Interesse gezeigt hat und die Zahl berichtigt hat. Genauso, wenn jemand eine Versangabe korrigiert, das zeigt doch, dass der Vers gelesen wurde, was m.E. leider nicht ganz so oft vorkommt, dass die Verse auch nachgeschlagen werden. Deshalb würde ich auch ein anderes Geschwister nicht mit  Wort Klugscheißer bezeichnen - heißt ja, da schreibt oder ist einer Sch...auch nicht ein Wort aus der guten Schule *gg*

Wahrscheinlich hat jeder eine andere Intention, in einem christlichen Forum mitzuschreiben. Ganz schade finde ich es aber auch, wenn so ein Forum dann nur noch "Unterhaltungswert" hat und man auf Meinungen oder Gefühlen diskutiert, statt sich mal die Mühe zu machen, in der Bibel richtig herumzublättern und  zu suchen.

Aber wenn manche Freude an Wörterketten haben, warum nicht? Zwischendurch ein bisschen Erzählerchen tut auch mal gut, sonst wirds auch zu anstrengend.
Wenn die Mimosen "weglaufen", wenn sie mit harter Kost konfontriert werden und das noch in einem sachlichen Schreibstil, kann man da auch nichts dran machen. Ich war früher auch so ein Supersensitivum - aber ich mag auch die Bibelstelle wo steht: Ein Knecht des Herrn lerne Böses ertragen!
Wenn ich das nicht hier schaffe - dann in der Welt auch nicht, denn da gehts rabiater  zu. Man muss genauso gucken, dass die Bibelfundis nicht gehen, das wäre ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Ich glaube nicht, dass Gott es will, dass man soooo empfindlich ist. Was wäre sonst aus den ganzen Propheten geworden bei so viel Widerspruch, denen sie ausgesetzt waren? Und so welchen sagt Gott: Ja, ich habe deine Stirn so hart wie einen Diamanten gemacht, der härter ist als ein Kieselstein. Darum fürchte dich nicht, entsetze dich auch nicht vor ihnen...(Hes. 3,9)

In der Bibel steht ja auch: Ertrage einer den Anderen - Gott wusste schon, warum er den Rat so gibt.


So, puh, gute Genesung für alle Tiere. Ich müsste jetzt ganz zurückblättern, aber was ist mit dem Wellensittich, der dir anvertraut ist, oder ist es dein eigener? Was hat er denn, dass er "Medizin" braucht? Ich frage deshalb, weil ich auch mal 5 Stück hatte und einer war schon älter und dann sooooo krank und ich habe unzählige Tierarztbesuche bewerkstelligt und es war eine Qual für den kleinen Vogel.   Ich wollte ihn aber nicht einschläfern lassen, weil ich dachte, Gott nimmt den Tieren den Odem und nicht ich. Und wir haben beide gelitten, der Welli und ich, bis mir eine Freundin dann sagte, dass ich doch auch eine Entscheidung für ein Einschläfern treffen darf: Gott hat uns doch die Tiere untertan gemacht, wir sollen doch Herrn über die Tiere sein - guter Herr versteht sich.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2018 16:15.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Das Buch: die Hütte

von pray am 20.08.2018 15:05

Solana schrieb: Dennoch möchte ich dazu anmerken, dass ein "wehe denen", die das Buch gut finden, ein bisschen weit geht.

Halli hallo,
das hat hier ja gar keiner gesagt - bzw. Pal hat es ja korrigiert, dass er es nicht so meinte. Auch wenn ich mit meiner Meinung im "gemäßigten Bereich" liege, finde ich es richtig, dass wenigstens eine Person., Leah,  den Vergleich von "Buch"wahrheit" zu Bibelwahrheit gezogen hat, dem ich mich auch so anschließen kann. Ohne ein Contra wäre das Buch sonst nämlich als super und klasse und empfehlenswert hier in einem christlichen Forum angepriesen stehen geblieben.

Leah hat sich also viel Mühe gegeben, allerdings blieben nicht so viele christliche Bücher als uneingeschränkt empfehlenswert übrig, wenn man jedes genau unter die Lupe nehmen würde und das womöglich noch durch unterschiedlich "belesene" Christen und dann noch aus unterschiedlichen Gemeinden, wo die Schwerpunkte vielfach auch wieder anders liegen. Daher habe ich hier dafür plädiert: "Prüft alles, das  G u t e  behaltet."

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Fürbitte~ wer möchte für andere mitbeten

von pray am 19.08.2018 19:15

Hallo Anna (deinen Namen las ich beim anderen Thema),
ich bin nicht bei facebook und der Link geht nicht. Ich finde das total schön, wenn es Beter gibt. Manchmal gibt es nämlich eher viele "Macher" als "Beter".
Ich persönlich bete am liebsten für Menschen, die ich kenne und richtig auf dem Herzen habe....ich kriege das manchmal nicht so hin, "anomym" für Menschen zu beten, die ich nicht kenne. Ich kann dafür beten, aber wüsste nicht, ob auf Dauer (wie z.B. für verfolgte Christen, die man ja auch nicht kennt) ein wirklich flehentliches Gebet entsteht. Am liebsten nenne ich Leute mit Namen vor Gott.
Wie ist es denn bei euch?

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 19.08.2018 19:06

Burgen: Sekten .... Heutzutage geht man allgemein etwas vorsichtig damit um eine Glaubensgemeinschaft so zu bezeichnen.
Kleiner Off-toppic Ausflug zum Thema Sekte:
Liebe Burgen,
ich würde es so definieren: Eine Sekte ist, wer sagt: Nur durch (Jesus und ) Mitgliedschaft in unserem "Verein"/ "Gemeinde" bist du gerettet.
Und so ist das leider auch bei den Zeugen Jehovas.

Man denkt immer, sowas gibt es nicht, aber z.B. in Essen gibt es andere Sekte, die schreibt die Mitglieder sogar in ihr eigenes Buch des Lebens - und wehe, du willst weg, dann wirst du gleich aus dem Buch des Lebens gestrichen. Nicht gefestigt, kann da jemand dran kaputt gehen.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Das Buch: die Hütte

von pray am 19.08.2018 17:11

Pal schrieb: Ganz wie @Pray es sagt: ... er kann einem nicht kalt lassen!

Das habe ich nirgends geschrieben!!! Pal, da musst du mich verwechselt haben!

Meine Meinung ist nach wie vor die: Prüft alles, das  G u t e  behaltet. Und auch, dass ich glücklicher wäre, wenn dieses Buch gelesen würde, anstatt ein brutaler Mörderroman z.B..
Ich glaube, schlimmer noch, als "die Hütte" (ein Roman) ist die Buchreihe "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch.

Aber im Allgemeinen gibt es unzählig viele Christliche Bücher. Wenn man die Bibel nicht kennt, geht man denen schnell auf den Leim. Ein bisschen kann man ja schon am Verlag erkennen, welche "Lehre" dahinter steckt:
So ist Brockhaus eher Brüdergemeindeliteratur, Pattloch ist katholisch, Edelstein-Verlag ist Adventisten - vielleicht kennt ihr noch mehr.
Hier noch ein Hinweis aus der Bibel (Pred 12,12-13):
Und über sie hinaus, mein Sohn, lass dich warnen: Des vielen Büchermachens ist kein Ende, und viel Studieren macht den Leib müde.
Lasst uns am Ende die Summe von allem hören: Fürchte Gott und halte seine Gebote; denn das gilt für alle Menschen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.08.2018 17:12.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 18.08.2018 18:43

Hallo Beröer,
diesen Beitrag von dir hatte ich ganz übersehen.
Das erstaunt mich ja  s e h r , dass die Zeugen Jehovas diese Lehre vertreten:
Beröer: ich denke, dass es in der Tat solche gibt, die sich nach dem Tod noch einmal umentscheiden können


Du führst hierzu an:
Apostelgeschichte 24 15 Ich habe die Hoffnung zu Gott, die auch sie selbst haben, nämlich dass es eine Auferstehung der Gerechten wie der Ungerechten geben wird.
Ja natürlich gibt es eine Auferstehung beider Gruppen:
es werden hervorgehen, die Gutes getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber Böses getan haben, zur Auferstehung des Geriichts (Joh. 5,29) und zwar dem dem ewigen Gericht. (Hebr. 6,2)
In der Bibel steht nicht ein Wort davon, dass sich die Ungerechten nochmal umentscheiden können.


Beröer: Das betrifft vielleicht jene Ungerechten, die nicht gerecht sein konnten, weil sie – aus unverschuldeter Unkenntnis heraus – Gottes Gerechtigkeit nicht kannten. Apostelgeschichte 24 30 Zwar hat Gott über die Zeit der Unwissenheit hinweggesehen; nun aber gebietet er den Menschen, dass alle an allen Enden Buße tun.

Es ist ApG 17,30 und der Text ist im Kontext mit dem Folgevers so zu verstehen, dass die Buße geschehen muss, bevor Jesus den Erdkreis richtet. Danach am weißen Thron, wenn die Bücher aufgetan werden, (Off.  20,12) ist es zu spät.

 

Beröer: Anders aber, als die Mehrheit der hier Schreibenden, glaube ich nicht, dass jene nach ihrem Tode in der Hölle gequält werden sondern, dass jene nach ihrem Tod gar nicht mehr zum Leben gebracht werden – denn: Der Lohn der Sünde ist der Tod, nicht die Qual, die Gabe die Gott gibt ist Leben, Existenz, die Strafe also Tod, Nichtexistenz.

Der Tod....der 1. Tod endet mit dem irdischen Leben, der 2. Tod schließt von einem Leben m i t  Gott aus.

 

Bitte erkläre mir die Stellen:

Mk 9,45: Warum ist das Feuer der Hölle den unauslöschlich, wenn auf einmal alle "vernichtet" sind?

Off. 14,11: Und der Rauch von ihrer Qual wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier anbeten und sein Bild und wer das Zeichen seines Namens annimmt. Wie kann das sein, wenn alle vernichtet werden?

Und dann die vielen Verse, wo von Heulen und Zähneklappen die Rede ist. Wie kann das denn sein, wenn jemand vernichtet ist?

Beröer: Römer 6,23 Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.

Ich verstehe die Römerstelle nicht auf die Ewigkeit, sondern so, dass Adam und Eva und damit alle Menschen nundurch die Sünde sterben müssen. (vg. Rö. 5,12) und 1 Mose 2,17: ...an dem Tag, an dem du davon issest, musst du sterben.

 

 

 

Beröer: Johannes 5 21 Denn wie der Vater die Toten auferweckt und macht sie lebendig, so macht auch der Sohn lebendig, welche er will. D. h., Jesus will manche gar nicht mehr zum Leben erwecken.

 

Ich weiß, dass Zeugen Jehovas Jesus selbst durch Gebet nicht die Ehre wie Gott geben. Und ihn selber auch nicht um Vergebung bitten, obwohl Gott ihm doch das Richteramt übergeben hat. Das werde ich auch nie verstehen - ich würde mich doch an den Richter wenden, um freigesprochen zu werden von meiner Schuld.

Aber genau dieser Vers, den du anführst, ist die Antwort Jesu auf Vers 18, wonach die Juden erkannten, dass sich Jesus Gott gleich machte. Das wies Jesus nicht von sich, sondern untermauerte es noch weiter, dass der Sohn gleicherweise das tut, was der Vater tut, bis dahin, dass Gott Jesus ja das ganze Gericht übergab. So wie der Vater, so schenkt auch der Sohn ewiges Leben, denen, die an Ihn glauben. Und der Grund steht auch schon in Vers 23: Damit sie alle den Sohn ehren, wie den Vater. Vgl. Off 5,12, Ehre, Preis und Lob dem Lamm - und das ist weitaus  m e h r  als eine  F o r m e l die lautet: ...dies bitten wir im Namen Jesu!"

Und die Auswahl, welche Jesus zum Leben erwecken will, ist nicht willkürlich, sondern, es sind eben nur, die, bei denen der Glaube echt ist: Wer überwindet, soll mit weißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen vor meinem Vater und vor seinen Engeln.



Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.08.2018 18:47.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Das Buch: die Hütte

von pray am 18.08.2018 17:41

Halli hallo,
wollte meinen Senf auch noch dazu geben:

Ich kenne das Buch zwar nicht, aber bin der Meinung, "prüft alles, das GUTE behaltet" .  (1. Thess. 5,21)
Jedenfalls wäre ich mehr froh, wenn jemand  d i e s e s  Buch lesen würde, statt eines brutalen Krimis oder so was.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  61  |  62  |  63  |  64  |  65  ...  101  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite