Suche nach Beiträgen von pray

Erste Seite  |  «  |  1  ...  66  |  67  |  68  |  69  |  70  ...  101  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 1006 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Gemeinsamkeit im Alltag

von pray am 30.07.2018 16:52

Hallo zusammen,
oh, schöne Klimasachen habt ihr da! Ich habe in der Küche eine Jalousie aus dünnen, leichten, hellen Holzlatten, die man kippen kann, die fast direkt auf dem Glas von innen liegt und ich bin erfreut, was diese Holzjalousie bringt! Sie hat damals für das 1 Meter Fenster nicht mal 20 Euro gekostet.
Leider gibt es solche hier im weiten Umfeld nicht mehr, es gibt nur noch Stoff- oder Alujalusien. Bei Stoff steht schon dabei, dass sie nur das Licht abhalten (nicht die Wärme) und bei Alu habe ich Sorge, dass die kochendheiß werden, von von Mittags bis Sonnenuntergang die Sonne auf das Fenster scheint.
Für das Schlafzimmer habe ich 2 Fensterglasgroße Sperrholzplatten bei OBI zuschneiden lassen und diese mit der Silberplane beklebt, die man fürs Auto (die Scheibe) mit einem Gummiband befestigen kann. Diese beklebte Platte (geht auch mit Karton von einem Riesenkarton) ins Fenster gedrückt, hält die Wärme total gut ab - leider auch das Licht. Aber fürs Schlafzimmer gehts ja.
Letzte Woche habe ich 2 riesige Gefrierakkus vor einern meiner 5 Ventilatoren gelegt und dachte, ich hätte nun eine eigens gebastelte Klimaanlage, aber das hat gar nicht funktioniert.
Burgold schrieb: und habe mir nun noch den Hitzestopp dazu gekauft , weil eben die heiße Luft von außen immer wieder reinströmt sonst. Muß nur noch schauen ,wo am Rahmen ich den Klettverschluß dafür optimaler weise anbringe,damit das Fenster auch schließen kann. Der Klettverschluß ist breiter als die schmalen , die ich vom Flliegengitter her kenne und passt somit nicht wie gedacht in die Fensterfalz rein. Und den kann man ja nicht ständig anbringen udn wieder abmachen, der kleber ist so konstruriert , das es einmnal festgemacht wird und dann im Fenster bleibt dauerhaft. Nur das Hitzestopp selber wird an oder abgeklettet , wie man dnan mag.

Liebe Burgold,
ich habe noch nie etwas von einem Hitzestopp gehört. Wenn es mir einigermaßen gelingt, nach morgendlichem Lüften die Hitze draußen zu behalten, würde ich aber doch mal gern hin  und wieder lüften wollen. Von so einem Hitzestopp habe ich noch nie was gehört. Also, man kann das Fenster auf Kipp öffnen und es kommt frische Luft rein, aber die ist dann nicht warm??? Ist es so? Wie funktioniert das denn?

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 29.07.2018 21:28

Fand noch eine Stelle darüber, dass der GEIST zu Gott geht:
Hebr. 12,22-23:
sondern ihr seid gekommen zum Berg Zion und zur Stadt des lebendigen Gottes, dem himmlischen Jerusalem; und zu Myriaden von Engeln, einer Festversammlung; und zu der Gemeinde der Erstgeborenen, die in den Himmeln angeschrieben sind; und zu Gott, dem Richter aller; und zu den Geistern der vollendeten Gerechten

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 29.07.2018 20:26


Beröer schrieb: ......Geist und Odem - Unterschiedliches meinen können.

Genau, die Wörter dafür sind ja auch verschieden. Odem ist als lebensspendender Atem zu verstehen. "Nenn mich du / Thomas" hat es ja schon erklärt.
Beröer: Selbige ist lt. Bibel sterblich, denn in Hesekiel 18, 4 steht Siehe, alle Seelen gehören mir; wie die Seele des Vaters, so auch die Seele des Sohnes. Sie gehören mir. Die Seele, die sündigt, sie allein soll sterben.

Mich wundert, dass du diese Stelle als Belegstelle nimmst, die besagt, dass es die  S e e l e  ist, die stirbt, wo du doch auch der Auffassung bist, dass als Seele auch der "Mensch ansich" bezeichnet wird. Ich glaube, Hesekiel will  zum Ausdruck bringen, dass jeder für seine eigene Sünde stirbt. Ein paar Verse weiter,  nämlich in Vers 13 siehst du ja auch, dass es um die "Person / Mensch" geht, die stirbt. Also der Mensch als lebendige Seele.
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, was dieses "Sterben" denn nun ist. Sowohl Jesus als auch Stephanus sagten: Gott bzw. Herr Jesus nimm meinen Geist auf.
Und bezeichnenderweise erhält dieser Geist dann eine neue "Bekleidung", nämlich einen geistlichen Leib:
1. Kor. 15,44:
es wird gesät ein natürlicher Leib, es wird auferweckt ein geistlicher Leib. Wenn es einen natürlichen Leib gibt, so gibt es auch einen geistlichen.

Ich persönlich glaube übrigens, dass diesen Herrlichkeitsleib nur die Gläubigen bekommen.


Beroer: Was genau passiert, wenn die Seele stirbt? Hier habt Ihr ebenso den Text angeführt, den ich auch als Erklärungsgrundlage verwenden würde Prediger 12,7 Und der Staub kehrt zur Erde zurück, so wie er gewesen, und der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat. (ELBERFELDER)

Die Seele wird auch als 'der Mensch' bezeichnet, sagst du ja selber.
Ich würde also die Frage so formulieren: Was genau passiert, wenn der Mensch stirbt ? - genau, der Geist kehrt zurück zu Gott. 


Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! (Stephanus in ApG 7,59)

Vater, in deine Hände übergebe ich meinen Geist ( Jesus in Lk. 23,46)

In deine Hand befehle ich meinen Geist. Du hast mich erlöst, Herr..(David in Ps.  31,6)

 

Gott sagte, Adam würde „zurückkehren". Da Adam nicht aus dem Geistbereich stammte, sondern im Prinzip aus Erde war (Staub BIST du) würde er dorthin wieder zurückkehren. Adam war, bevor er geschaffen wurde, nicht existent und würde zur Nichtexistenz zurückkehren.

Hier habe ich eine deutliche Frage an dich:
Glaubst du, dass nur Adam, der aus Erde war,  in eine Nichtexistenz - also Vernichtung - zurückkehrt?


Beroer: Die Passage „und der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat", würde ich so verstehen, dass die Lebenskraft, die Gott gibt gleichsam wieder zu ihm zurückkehrt.

Der Geist ist die Lebenskraft, die Gott gibt? Aber der Lebensspender ist doch der   O d e m .

 

 

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.07.2018 21:34.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

E i n Junge ist Christ bei den Geretteten der Fußballmannschaft aus Thailand

von pray am 25.07.2018 17:46

Hallo zusammen,
heute morgen hörte ich im ERF, dass die geretteten Jugendlichen der beim Höhlendrama in Thailand nach ihrer Rettung nun für einige Zeit in ein Kloster gehen. Nur  e i n  Junge nicht, da er christlichen Glaubens ist.
https://www.express.de/news/panorama/mit-rasierten-koepfen-thailand-jungs-nach-hoehlen-drama-im-kloster--nur-einer-verzichtet-30917172
Es wäre schön, wenn dieser eine Junge und dessen Familie den anderen das Evangelium näher bringen würde und selbst nun in diesem buddhistischem Umfeld in ihrem Glauben fest und stark bleiben und noch weiter wachsen. Danke lieber Vater, dass die Familie ihren Sohn nicht aus falsch verstandener "Anpassung" auch in den Tempel mitgeschickt hat. Herr, bitte segne diese Familie und tu ihnen viel Gutes bitte.
Möge Gott die Jungen, die nun im Tempel sind vor Irrglauben bewahren und den Freund kräftig gebrauchen. amen

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Matthäus 6,33

von pray am 25.07.2018 17:35

Cleo: Ich kann auch in der Suppenküche aushelfen, um der Frau beim Essen zuzuhören, die fast weint, wenn sie erzählt, dass sie nirgends über ihr Befinden reden kann, nur hier. Ich kann dort beten, die Andacht so gestalten,dass die Menschen das Evangelium hören (kein Wischiwaschi, sondern klare Botschaft über die Notwendigkeit der Sündenvergebung). Ich kann ein Segen sein für die Menschen mit einem Blick im Herzen- den Himmel. Den Wunsch, dass die MEnschen dort Jesus kennenlernen und das klare Evangelium hören. Ich denke, dann ist es ein Trachten nach dem Reich der Himmel, oder?

Ja! SOOOO eine Suppenküche hätte ich hier auch gern. Genau!- das ist nach dem Reich Gottes trachten. Ich verstehe es so, dass die Herrschaft Gottes äußerlich kommt, aber auch inwändig in uns ist.

Ich finde es so schade, dass es so manches Hilfangebot gibt, aber es geht immer nur um irgendwelche leibliche bzw. finanzielle Hilfe. Wenn ja wenigstens Neue Testamente ausliegen würden.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Matthäus 6,33

von pray am 24.07.2018 18:21

Bergpredigt schrieb: Zitat vonnPray: " xxxxx" ---
Ich hab mich auch schon gerade gefreut weil ich dachte dass ich mal wieder falsch gelesen habe. Aber ich verstehe leider nach wiederholtesten Lesen immer noch nicht was Du meinst.

OH! So hatte ich mich gestern auch gefreut - aber ich habe huddelig gelesen. Sorry, du hast Recht, es steht da: dass uns  d i e s  alles hinzugefügt wird - das sind dann wohl die Grundbedürfnisse.
Ich bin übrigens seit ein paar Tagen am Überlegen, ob Gott  m i r  was wegen der Finanzen sagen will. Und nun kommst du auch noch mit diesem Thema! Ich verdiene nicht so viel, dass ich sicher sein kann, eine ausreichende Rente zu bekommen.  Ob das falsch ist, dass man Vorsorge fürs Alter trifft, oder für ein Teil, dass mal kaputt gehen kann? Allerdings kann es natürlich auch so sein, dass Gott uns rechtzeitig zu sich nimmt, bevor hier alles den Bach runtergeht.


Kürzlich saß ich während eines Einkaufsbummels eine kleine Zeit in einer Landeskirche und hab etwas gebetet. Es war aber kein Gottesdienst. Da sehe ich auf der Bank vor mit ein 1-Cent Stück liegen - und prompt dachte ich an die Erzählung der Bibel von der armen Witwe, die ihren  l e t z t e n  "Groschen" in den Opferkasten einlegte. Jesus hat das gesehen und gelobt und bemerkt, dass die Anderen nur von ihrem  Ü b e r f l u s s  einlegen.
Manchmal tut man vielleicht nicht mal dies ausreichend - oder ich sollte wohl besser sagen:  I c h  tu das nicht ausreichend. In den Zeiten wo alles "himmelhochjauchzend" läuft, ist es einfacher, als wenn man grad ein Tal durchwandern muss. Manchmal frage ich mich, ob da womöglich dann mit meinem Glauben was nicht stimmt?!!! Andererseits fehlt mir oft die Sicherheit,  w a s  Gott nun genau von mir will,  w o h i n  ich etwas geben soll.

Burgen hat mit Salomos Gebet (1. Kön. 3,5-10) als Querverweisstelle ein schönes Beispiel angeführt, was es heißt, nach Gottes Reich zu trachten. Aber ich kann Salomo nicht auf mich (uns) anwenden, weil Gott nicht immer wieder neu fragt, was er uns geben soll...was wir haben wollen.
Ich weiß auch nicht, ob eine Suppenküche ist, nach Gottes Reich zu trachten. Was denkt ihr denn?

In einem Newsletter las ich dazu auch noch, dass derjenige, der für Gottes Reich nichts bereit ist zu geben, dann womöglich sein Geld in Reparaturen oder Arztrechnungen o.ä. stecken muss. Tatsächlich hab ich bisher immer Glück gehabt, bin fast nie krank und hab ein "Wunderauto", das schon alt ist, aber nie kaputt.
Gottes Reich verstehe ich als Gottes Herrschaft.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.07.2018 18:24.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Matthäus 6,33

von pray am 23.07.2018 19:16

Rolf schrieb: Wir werden uns durch absolut nichts rühmen können!

Lieber Rolf,
du hast natürlich Recht, dass die Werke nicht die Gnade in Bewegung noch Lohnanspruch haben, sofern dies die Absicht wäre.
Allerdings ist die Intention das biblisch Richtige zu  t u n  doch gut!
Nimm z.B. 1. Pt 4,3-4 und den Christen, der sich bemüht, dies in der Praxis bestmöglich danach auszurichten (Zitat Verfasser des Themas). dann ist das doch schön.#
Geli schrieb: Aber ich denke an Paulus, der an verschiedenen Stellen schreibt: "Bis auf diese Stunde leiden wir Hunger und Durst und BLöße und werden geschlagen und haben keine feste Bleibe..." - 1. Kor. 4,11 "In Mühe und Arbeit, in viel Wachen, in Hunger und Durst, in viel Fasten, in Frost und Blöße..." - 2. Kor. 11,27 Dazu schreibt aber Paulus an einer Stelle - ich finde sie nur gerade leider nicht: "Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus." "Ich vermag alles" - für mich bedeutet das, dass Gott mir die Kraft geben wird für alles, was in meinem Leben eventuell auf mich zukommen wird! So stellt sich mir gar nicht die Frage, ob ich irgendwann einmal Hunger haben werde, oder ob ich vielleicht sogar verhungern muss.

Ach cool, dass du das so geschrieben hast. Ich habe mir daraufhin nochmal den Bibeltext (Eingangsbeitrag) durchgelesen und stimmmmmmt!!!; da steht ja gar nicht, dass Gott uns essen, trinken und Kleidung geben wird. Dort steht nur, dass Gott um unsere Bedürfnisse weiß und sinngemäß weiter, dass "der Tag" schon für sich sorgen wird. Das kann natürlich auch heißen, dass wir mit der Kraft ausgerüstet werden, uns an dem, was wir haben oder eben nicht haben genügen zu lassen.
Liebe Cleo, der Heimleiter hieß Georg Müller.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Vom ERF 30 Minuten Tel. hören: Durch die Bibel

von pray am 23.07.2018 18:59

Liebe Burgen,
freut mich, dass es dir gefällt!!

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Matthäus 6,33

von pray am 22.07.2018 19:55

Hallo,
also die spontane Meinung ist, dass es so ist, wie es da steht:
Im Kontext geht es ja um das "Schätze sammeln und sorgen". Gott verspricht, wenn ich mich zuerst um "Seine Sachen" kümmere, brauche ich mich nicht zu sorgen um die Sachen, die zum Leben nötig sind: Essen und Kleidung.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Vom ERF 30 Minuten Tel. hören: Durch die Bibel

von pray am 22.07.2018 18:41

Burgen: Was ich nicht verstehe ist, beim herunterladen soll man erlauben, dass sie auf Fotos und Dateien zugreifen darf.

Liebe Burgen,
das verstehe ich leider auch nicht. Eine Freundin hat sie letzte Woche runtergeladen, aber da war das wohl nicht so.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  66  |  67  |  68  |  69  |  70  ...  101  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite