Suche nach Beiträgen von pray

Erste Seite  |  «  |  1  ...  70  |  71  |  72  |  73  |  74  ...  102  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 1011 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 17.06.2018 20:44

Liebe Geli,
da hast du dir ja echt Mühe gegeben. DANKE!
Also verstehst du das jetzt denn auch so, dass die Seele sozusagen der Lebensodem ist, der dem Körper das Leben mitsamt den Empfindungen gibt???
Du schriebst dass die Seele und der Geist zurück zu Gott gehen. Ich denke immer noch, nur der Geist? ...und kopier nochmal die Bibelverse her, die ich eingangs schrieb:

...und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat. (Pred. 12,7)

...Stephanus; der rief den Herrn an und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! (ApG 7,59)

Und Jesus rief laut: Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! (Lk. 23,46)

Und dieser Geist geht dann zu Gott und wird einmal einen geistlichen Leib erhalten. (1. Kor. 15,44)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.06.2018 20:45.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 17.06.2018 18:53

Aber du suchst jetzt ja nach Geist. Meine Frage war aber die Seele. Aber macht nix, das Thema ist als "Paket" so auch i.O.
Ein Querverweis ist 4. Mose 16,22: Sie fielen aber auf ihr Angesicht und sprachen: Ach, Gott, der du bist der Gott des Lebensgeistes (LUT1984/ELB) (sonst Lebensodem) für alles Fleisch...
Also ich verstehe es so, dass Seele eben der  l e b e n d i g e  Mensch ist.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.06.2018 19:01.

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 17.06.2018 18:33

Liebe geli,
danke für dein Mitüberlegen.
hier erstmal die Bibelstelle als Beleg dafür, dass der Mensch aus allen 3 "Faktoren" besteht:
Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus.(1. Thess. 5,23)

Aber oh, du hast das Theme gleich noch schwieriger gemacht mit der Frage, wo der Geist bei der Schöpfung des Menschen war Echt eine gute Frage!
Na ja, jedenfalls war er beim Buch Hiob, eines der ältesten Bücher der Bibel,  schon da:
...dass in seiner Hand ist die Seele von allem, was lebt, in seiner Hand auch der Geist im Leib eines jeden Menschen? (Hiob 12,10)

Es scheint manchmal so, als könnte man Geist und Seele beliebig "auswechseln"???? Also, scheinbar hängen der Geist und die Seele tatsächlich sehr eng zusammen, siehe Hebr. 4,12: Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert und durchdringend bis zur S c h e i d u n g   von Seele und Geist....

Wenn es heißt, dass das Wort Gottes die Seele und den Geist scheidet, dann verstehe ich es so, dass die Seele gefühlsmäßig dies oder das haben will, aber der Geist richtet sich nach Gottes Bestimmungen. Das muss getrennt werden.
Ich bin ja noch immer der Meinung, dass der Mensch tot ist, wenn Gott ihm seine Seele nimmt und nur der Geist zu Gott geht. In Offenbarung 6,9 fand ich allerdings eben noch einen Vers, der mich wunderte: Da steht, dass Johannes die Seelen derer, die enthauptet waren sah. Das passt ja eigentlich nicht zu meinem Verständnis. Allerdings schreibt die HfA-Übertragung schlichtweg, dass Johannes die Menschen sah, die enthauptet wurden.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Das Evangelium ohne das Kreuz

von pray am 17.06.2018 07:45

Liebe geli,
ich meinte es so:
Wenn die Juden wussten, dass der Messias leiden wird, ist es aber eine "ganz andere Hausnummer" , wenn er sterben würde. 

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 17.06.2018 07:43

Ganz kurz: ich habe horizontal und vertikal verwechselt.
Die Seele ist also das horizontale Fenster und der Geist das vertikale Fenster. So stand es in den Erklärungen zur Elberfelder Studienbibel und ich fand das auch schhlüssig.
Zu "verderben" noch ein Nachtrag: Verderben muss nicht unbedingt "auslöschen" heißen. Wie Burgen schrieb, kann es auch "beschädigen" sein.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Das Evangelium ohne das Kreuz

von pray am 16.06.2018 17:46

Geli: Statt dessen waren sie, als es zum Leiden ging, ja völlig verstört und verstanden gar nichts mehr.

Liebe Geli und andere,
ob Leiden und  S t e r b e n  dann nochmal einen Unterschied ausmacht?
Ich kenne das nur so, dass die Juden einen politischen Messias erhofften, einer, der sie von der Unterdrückung der Römer befreite. Statt dessen befreit Er uns von der Macht der Sünde.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

von pray am 16.06.2018 17:36

Ich habe mich mit Bibeltext und verschiedenen Auslegungen befasst und habe dies zusammengetragen m.d.B. es zu prüfen und unten habe ich noch eine Frage dazu:
Der Mensch besteht aus Körper, Seele und Geist.

Die Seele (Psyche) ist das vertikale Fenster, mit der der Mensch auf die Umwelt reagiert. Die Seele ist für Empfindungen wie Liebe, Verzagtheit, Fröhlichkeit, Trauer, Angst usw. zuständig. (Hl. 1,7; Jon. 2,8; Ps. 16,9; Hiob. 14,22; Rö. 2,9).

Die Seele bewirkt, dass der Körper lebt, denn wenn die Bibel vom Tod spricht, lese ich, dass Gott „die Seele nimmt".

Hier steht es:

...wünschte sich zu sterben und sprach: Es ist genug, so nimm nun, Herr, meine Seele...(1. Kön.19,4)

...Ruchlosen ... wenn sein Leben ein Ende findet, wenn Gott seine Seele nimmt? (Hiob 27,8)

...und bewahrte ihre Seele nicht vor dem Tode und gab ihr Leben der Pest preis (Ps. 78,50)

Die Seele ist m.M. nach der „menschliche" Teil, der dem unerlösten, natürlichen Leben in der Welt entspricht und ganz entschieden etwas anderes ist, als der Geist. Hier steht, wie die Seele ist:

Der seelische Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss. 1. Kor. 2,14 (unrev. Elb, Konkordante) In Jak. 3,15 und Jud. 19 ist das Wort mit etwas negativem Beiklang mit „irdisch" wiedergegeben.

Wenn die Seele weg ist, ist der Mensch tot. Ich konnte in der Bibel nicht entdecken, dass diese "eigenwillige Seele" bzw, "das was dem Körper Leben schenkt in den Himmel geht.

Was aber geht dann zu Gott? Wenn die Seele das vertikale Fenster ist, dann ist der Geist (Pneuma= Hauch) das horizontale Fenster, mit dem der Mensch mit Gott Kontakt aufnimmt. Der Geist also geht zu Gott. Hier steht es:

...und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat. (Pred. 12,7)

...Stephanus; der rief den Herrn an und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! (ApG 7,59)

Und Jesus rief laut: Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! (Lk. 23,46)

Und dieser Geist geht dann zu Gott und wird einmal einen geistlichen Leib erhalten. (1. Kor. 15,44)

Nur eine Stelle verstehe ich nicht:

Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle. (Mt. 10,28)

Frage:
Wenn der Tod doch bedeutet, dass die Seele genommen wird, wie ist das denn in der Matthäusstelle gemeint, dass wenn der Mensch getötet ist, die Seele nicht getötet ist?

Zum Nebensatz:
In der Hölle ist es nicht so, dass man ganz ausgelöscht ist, denn der Geist existiert ja weiter. Ich verstehe das so, dass dieser Geist in der Hölle dann nie mehr Verbindung mit Gott aufnehmen und von dessen Heiligen Geist mit Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte u.s.w. (s. Gal. 5,22) getränkt werden kann. Das ist schlimm, tiefste Finsternis und Qual, weil es dann zu spät ist.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Jesus macht mehr als 4T Menschen satt _ Mat 15, 29-39

von pray am 15.06.2018 17:01

Liebe Burgen,
wegen der Beerdigungssache habe ich dir eine PN geschickt.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: War es in der Arche stockdunkel?

von pray am 14.06.2018 18:34

Ach danke, diese Stelle habe ich noch nie gelesen oder total vergessen !!! ja, du hast Recht, Elisabetha, da steht doch, die Speise soll dir (Noah) und  ihnen (Tiere) zur Nahrung dienen

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Jesus macht mehr als 4T Menschen satt _ Mat 15, 29-39

von pray am 14.06.2018 18:31

Liebe Burgen,
zu deinen Gedanken eine kleine Rückmeldung.
Ja, die Frage ist, trauen wir das Jesus nach wie vor zu, dass er in der Weise für uns sorgt? Ich habe noch nie Mangel gelitten, habe immer mein Auskommen und sogar noch ein bisschen Luxus dabei (Auto und ein kleiner Urlaub wäre auch noch drin). Aber manchmal mache ich mir dann doch Sorgen über die Rente, oder dass das nächste Auto finanziert werden müsste, oder wenn mal im Alter Zahnersatz fällig wäre, oder dass ich keinem mit meinen Beerdigungskosten zur Last fallen will...so doofe Gedanken eben.
Und wenn ich mich dann  r i c h t i g  auf Gott besinne und an die Zusagen, dass uns das alles zufallen wird, vorausgesetzt, wir trachten zuerst nach Gottes Reich, dann werde ich ruhig und gelassen. Aber nur dann.
Letzte Woche las ich in der Bibel von der armen Witwe, die ihr letztes Geld in den Gotteskasten einlegte. Und Jesus lobte sie und wies darauf hin, dass die Anderen nur von ihrem  Ü b e r f l u s s  einlegten. Manchmal will man nicht mal das tun, vielleicht weil man nicht weiß, wo und wie man das Geld einbringen sollte. Es gäbe 100 Möglichkeiten vom Nächsten bis hin zu BibelTV oder ERF.
Und dann sagte mir dein Bibeltext noch, dass Jesus nicht will, dass wir etwas wegwerfen. Er sagte ja sogar, dass die Reste aufgesammelt werden sollen, damit nichts umkommt. In dieser Weise meine ich, dass wir klug einkaufen müssen - da kann man schon viel mit sparen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  70  |  71  |  72  |  73  |  74  ...  102  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite