Suche nach Beiträgen von Merciful
Erste Seite | « | 1 ... 71 | 72 | 73 | 74 | 75 ... 236 | » | Letzte
Die Suche lieferte 2353 Ergebnisse:
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 14.10.2022 14:27Wir lesen heute, am 14. Oktober 2022, im Buch Hiob 21,22 - 21,34.
Doch – darf man Gott Erkenntnis lehren, ihn, der die himmlischen (Geister) richtet?
Der eine stirbt im Vollbesitz des Glücks, ganz sorgenfrei und in Ruhe:
seine Kufen sind mit Milch gefüllt, und so ist das Mark in seinen Knochen wohlversorgt;
der andere aber stirbt in bitterem Herzeleid, ohne je vom Glück etwas geschmeckt zu haben:
gleicherweise liegen sie in der Erde, und Gewürm legt sich als Decke über beide.
Seht, ich kenne eure Gedanken wohl und die Anschläge, mit denen ihr mir Gewalt antut. Wenn ihr sagt:
›Wo ist das Haus des Gewaltmenschen geblieben und wo das Zelt, in welchem die Frevler wohnten?‹
– habt ihr euch denn noch nie bei den weitgereisten Leuten erkundigt,
deren beweiskräftige Aussagen ihr doch nicht verwerfen könnt:
daß am Unglückstage der Böse verschont bleibt
und am Tage des (göttlichen) Zorngerichts heil davonkommt?
Wer hält ihm auch nur seinen Lebenswandel unverhohlen vor? Und hat er etwas verübt, wer vergilt es ihm?
Nein, man gibt ihm noch das feierliche Geleit zur Gräberstätte und hält über seinem Grabhügel noch Wache.
Sanft liegen auf ihm die Schollen des Tales, und hinter ihm her zieht alle Welt,
wie Unzählige ihm vorangegangen sind.
Wie mögt ihr mir da so nichtigen Trost bieten?
Und eure Entgegnungen – von denen bleibt nur Treubruch übrig!
(Hiob 21,22-34; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 12.10.2022 18:05Wir lesen heute, am 12. Oktober 2022, im Buch Hiob 21,19 - 21,21.
›Gott spart‹, sagt ihr, ›sein Unheil für die Kinder des Frevlers auf‹
– doch ihm selber sollte er vergelten, daß er es fühlte!
Sehen müßten seine eigenen Augen das Verderben, und er selbst
sollte von der Zornglut des Allmächtigen trinken!
Denn was wird er sich noch um seine Familie nach seinem Tode kümmern,
nachdem die Zahl seiner Monde zu Ende ist?
(Hiob 21,19-21; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 10.10.2022 19:31Wir lesen heute, am 10. Oktober 2022, im Buch Hiob 21,16 - 21,18.
Seht, ihr Wohlergehen liegt allerdings nicht in ihrer Hand
– die Denkweise der Frevler steht mir fern! –,
aber wie oft kommt es denn vor,
daß die Leuchte der Frevler erlischt
und ihr Verderben über sie hereinbricht?
Daß Gott ihnen die Lose gemäß seinem Zorn zuteilt?
Daß es ihnen ergeht wie dem Strohhalm vor dem Wind
und wie der Spreu, die der Sturm entführt hat?
(Hiob 21,16-18; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 08.10.2022 12:33Wir lesen heute, am 08. Oktober 2022, im Buch Hiob 21,14 - 21,15.
Und doch haben sie zu Gott gesagt:
Bleibe fern von uns; denn nach der Erkenntnis deiner Wege tragen wir kein Verlangen.
Was ist der Allmächtige, daß wir ihm dienen sollten?
Und könnte es uns nützen, daß wir ihn mit Bitten angehen?
(Hiob 21,14-15; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 07.10.2022 15:47Wir lesen heute, am 07. Oktober 2022, im Buch Hiob 21,10 - 21,13.
Sein Stier belegt und befruchtet sicher,
seine Kuh kalbt leicht und tut keine Fehlgeburt.
Ihre Buben lassen sie wie eine Herde Lämmer ausziehen,
und ihre kleineren Kinder hüpfen tanzend umher;
sie singen laut zur Pauke und Zither
und sind vergnügt beim Klang der Schalmei.
Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage
und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab.
(Hiob 21,10-13; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 06.10.2022 00:45Wir lesen heute, am 06. Oktober 2022, im Buch Hiob 21,07 - 21,09.
Warum bleiben die Frevler am Leben, werden alt, nehmen sogar an Kraft zu?
Ihr Nachwuchs steht bei fester Gesundheit vor ihnen, ja neben ihnen,
und deren Sprößlinge vor ihren Augen.
Ihre Häuser stehen ungefährdet da, ohne Furcht vor Schrecknis,
und Gottes Zuchtrute fährt nicht auf sie nieder.
(Hiob 21,7-9; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Projekt Bibel 2022
von Merciful am 04.10.2022 13:26Wir lesen heute, am 04. Oktober 2022, im Buch Hiob 21,04 - 21,06.
Richtet sich meine Klage etwa gegen Menschen?
Oder warum sollte ich nicht ungeduldig werden?
Wendet euch her zu mir, so werdet ihr euch entsetzen
und euch die Hand auf den Mund legen!
Wenn ich bloß daran denke, gerate ich in Bestürzung,
und ein Schauder überläuft meinen Leib!
(Hiob 21,4-6; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: The Chosen: Verführung oder Erbauung, eine wichtige Frage.
von Merciful am 03.10.2022 21:11Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir; denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig;
so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen. Denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.
(Evangelium nach Matthäus 11,28-30; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
Die Aussage Jesu, er sei sanftmütig und von Herzen demütig, wird in der Serie sehr gut umgesetzt.
Jesus begegnet in der Serie den Menschen mit einer Langmut (Sanftmut), die mich als Betrachter tief beeindruckt.
Merciful
Re: Warum wir unbewusst Dinge in die Bibel reinlesen- Video
von Merciful am 03.10.2022 09:45Für den folgenden Aspekt benötige ich einen weiteren Beitrag.
Jesus selbst hat in den Gesprächen damals Worte des Alten Testaments zitiert.
Jesus zitierte z.B. 5. Mose 8,3 und Hosea 6,6. Auch die Apostel zitierten Bibelworte.
Daher ist es nicht abwegig, wenn auch wir Worte der Bibel anführen.
Wir argumentieren auf Grundlage der Schriften des Alten Testaments und des Neuen Testaments.
Dies ist zumindest unser Anspruch, der Bibel als Quelle und Norm unseres Denkens und Handelns zu vertrauen.
Daher kann ein Zitat eines Bibelverses innerhalb eines Gesprächs helfen, das Gesagte (und Gemeinte) zu verdeutlichen.
Das Zitat dient dazu, eine Argumentation nachvollziehbar zu machen.
Der Leser hat die Möglichkeit, ein Argument anhand der angegebenen Bibelworte zu prüfen.
Ich persönlich habe Worte der Bibel, die ich zitiere, normalerweise im Zusammenhang gelesen.
Nicht aber unbedingt zu jenem Zeitpunkt, in dem ich das Wort zitiere.
Wenn ich ein Bibelwort zitiere, lasse ich es normalerweise erneut auch zu mir sprechen.
Ein zitiertes Wort von Paulus z.B. bleibt ein Wort von Paulus.
Auch der, der es zitiert, muss es als Wort von Paulus (und von Gott) zu sich sprechen lassen.
Und zugleich das eigene Verständnis erneut selbstkritisch prüfen.
Merciful
Re: Warum wir unbewusst Dinge in die Bibel reinlesen- Video
von Merciful am 03.10.2022 09:17Der Beitrag im Video spricht ja einige Aspekte an.
Etwa die Wichtigkeit, die Bibel und deren Bücher im Zusammenhang zu lesen.
Sich selbst dessen bewusst zu sein, dass man die Bibel immer durch eine bestimmte Brille liest.
Der junge Mann im Video spricht hier von jenem Unterbau, den man eher unbewusst als gültig voraussetzt.
Auf dem dann alle weiteren 'Einsichten' und 'Erkenntnisse' aufgebaut werden.
Es wird die Problematik angesprochen, dass einzelne Bibelstellen herausgesucht werden, die die eigene Meinung stützen.
Noch bedeutsamer finde ich das folgende Problem:
Manchmal beurteilen Menschen das Zusammenwirken von Mensch und Gott in der Innerlichkeit des Menschen einseitig.
Wir hatten über jenen Vers gesprochen, in dem Jesus aussagt, dass der Heilige Geist die Jünger in die ganze Wahrheit führt.
Ein Mensch, der diesen Vers missversteht, läuft Gefahr, seine Meinung unkritisch als unumstößliche Wahrheit anzusehen.
Darum hatte ich darauf hingewiesen, dass jene ganze Wahrheit nicht mit Allwissenheit verwechselt werden darf.
Unser Erkennen und Verstehen bleiben Stückwerk, sie bleiben korrekturbedürftig.
Daher soll ein Mensch demütig sein und sich seiner Begrenztheit bewusst bleiben.
Und so Gott ehren, lieben und vertrauen.
Merciful