Suche nach Beiträgen von pray
Erste Seite | « | 1 ... 74 | 75 | 76 | 77 | 78 ... 101 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1006 Ergebnisse:
Re: was versteht ihr darunter:glückselig sind die jenigen, die ihre Kleider waschen .... Offb 22,14
von pray am 28.05.2018 17:30Hallo liebe Burgen,
na, du freust dich ja!
Ich fand "Behüte dein Herz" eine schwere Stelle, aber so wie du es erklärt hast, womit man sich "füttert", ist es verständlich.

Kennst du das Sprichwort: "Wovon das Herz voll ist, geht der Mund über?!" Das stimmt wirklich! Also drauf achten, womit man sich ggf unbemerkt nach und nach anfüllt, danke für deinen Beitrag.
Zum Thema: Ja, nur das Kleid der Gerechtigkeit durch Jesus ist das richtige "hochzeitliche Gewand" (Mt. 22,11-12) Lt Jes. 64,5 ist die e i g e n e Gerechtigkeit wie ein beflecktes Kleid.
Re: Lieder, die mir am Herzen liegen…
von pray am 28.05.2018 17:07Von Uwe Sauer:
https://www.youtube.com/watch?v=f9eG1A6ThHw
Re: War es in der Arche stockdunkel?
von pray am 28.05.2018 17:00Viele Dank an euch,
oh, ich habe beim Wort Fenster an so ein Glasfenster gedacht, stimmt, das gab es ja da noch gar nicht!!
Aber mit dem Urtextwort ist uns ja nun weitergeholfen: Eine Öffnung, was ja auch Sinn macht, dass sie nach oben geht, nicht nur, weil die Arche wegen dem Gewicht etwas in die Flut einsinken könnte, sondern weil die Öffnung bezeichnenderweise nach o b e n geht. Aber irgendwie muss dann da ja doch ein Dach drüber gewesen sein, sonst hätte es ja reingeregnet.
Lieber Gabbro, die Flut war aber doch weltweit:
Und die Wasser nahmen überhand und wuchsen so sehr auf Erden, dass alle hohen Berge unter dem ganzen Himmel bedeckt wurden. (1. Mo. 7,19)
Denn siehe, ich will eine Sintflut kommen lassen auf Erden, zu verderben alles Fleisch, darin Odem des Lebens ist, unter dem Himmel. Alles, was auf Erden ist, soll untergehen. (1. Mo. 6,17) Und dann lt Kap. 7,21-22 ist immer wieder die Rede von a l l e s.
Re: Abraham wartete auf die neue Stadt mit festem Fundament - Hebräer 11,10
von pray am 28.05.2018 16:34Burgen: Und diese Stadt wird einmal "herunterkommen" und sichtbar werden. Vielleicht ist dies auch der Grund, dass wir alle den Auftrag haben, für Jerusalem zu beten?
Wünschet Jerusalem Frieden! Es möge wohlgehen denen, die dich lieben! (Psalm 122,6)
Liebe Burgen,
ich habe das so verstanden, dass wir für das irdische Jerusalem beten sollen. Mein Wunsch ist es, dass die ganze Welt an Israel Seinen Gott erkennen kann, den Gott Israels und den der Christen - derselbe Gott.
Manche Christen haben leider gar keinen "Draht" für Israel. Und dass, wo Jesus als Mensche doch Jude war.
Christen haben eine Himmlische Hoffnung. Wir sagen ja immer, dass wir "in den Himmel kommen". Interessant ist, dass das HImmlische Jerusalem zwar aus dem HImmel herabkommen wird, aber es wird nicht auf der Erde landen, jedenfalls steht in Off 21,10 nur, dass es aus dem Himmel herabkommt. Sind wir dann da im HImmel?
Re: War es in der Arche stockdunkel?
von pray am 27.05.2018 21:14OH, jetzt kann ich das nicht mehr löschen und schreibe mit mir alleine.
Also eben kam dann auf meine Erklärung mit Schlachter ein Mail, dass diese Aussage, die für einen Lichtschacht spricht, bei Elberfelder z.B. fehlt.
Also guckte ich mal bei HfA und Einheitsübersetzung nach und jetzt wird es ganz verwirrend. Da ist die Rede von einem D a c h nach o b e n.
Mach der Arche ein Dach und hebe es genau um eine Elle nach oben an!
Re: War es in der Arche stockdunkel?
von pray am 27.05.2018 21:01Ich habe es grad gefunden. Der Fragesteller meinte zwar, Schlachter gibt es nicht gut wieder, aber ich lese daraus, dass das eine "Fenster" quasi wie ein Lichtschacht über alle Stockwerke fungierte?
Schlachter Bibel 1. Mose 6,16:
Eine Lichtöffnung sollst du für die Arche machen, eine Elle hoch ganz oben [an der Arche] sollst du sie ringsherum herstellen; und den Eingang der Arche sollst du an ihre Seite setzen. Du sollst ihr ein unterstes, zweites und drittes Stockwerk machen.
War es in der Arche stockdunkel?
von pray am 27.05.2018 20:54Ich mache mir das leicht und stelle die Frage, die mich gerade per Mail erreichte mit Nachtrag von mir hier ein:
In der Elberfelder steht nicht das Noah eine Öffnung am Dach ringherum machen sollte. Steht in der Schlachter in 1. Mose6,16.
Ich wundere mich sehr, da er in 8,8 ein Fenster öffnete. Und in 8,13 entfernte er das Dach. War es also die ganze Zeit dunkel in der Arche? Warum entfernt er das Dach. Hatte er etwa nur eine Öffnung nach oben hin gebaut? Das würde auch erklären, warum er die Vögel fliegen ließ und selber nichts sehen konnte. Aber wieso hat die Schlachter "ringsherum eine Öffnung" Dann glaube ich, dass die Schlachter hier irren könnte.
-----
Ergänzen möchte ich noch, dass ich in meiner Lutherbibel von einem Fenster lese, dass nur eine Elle groß war. Ich hatte mir mal notiert, dass die Arche bei den angegebenen Maßen und 3 Stockwerken eine Fläche von 9000 qm hatte. Strom gab es ja nicht, war es dann überall tatsächlich dunkel?
Re: Hiob: ... ich bin mir keiner Schuld bewusst ...
von pray am 27.05.2018 19:19Beroer: Vom Satan heißt es dann, er sei das „Werkzeug" Gottes um Menschen zu prüfen (Beispiel Hiob).
Das steht aber nicht so im Buch Hiob, dass Gott den Teufel als Sein Werkzeug benutzt. vgl auch Off. 2,10: Die Initiative geht vom Teufel aus, nicht von Gott.Gott prüft die Herzen, das ja, aber so wie ich die Bibel verstanden hat, nicht durch Satan als Werkzeug Gottes!
Re: was macht eine Persönlichkeit aus - z.B. Mensch . Hund usw. Gott 1.Mose 1-3
von pray am 26.05.2018 17:37Ach sooo meinst du das.
Re: was macht eine Persönlichkeit aus - z.B. Mensch . Hund usw. Gott 1.Mose 1-3
von pray am 26.05.2018 17:17Gabbro: ...das Gewissen schon mal ein Faktor, der einen Unterschied deutlich macht. Obwohl der Mensch ohne Frage gewissenlos handelt, hätte er durchaus die Fähigkeit (sofern keine hirnorganischen negativen Veränderungen dies verhindern) sein Gewissen zu gebrauchen. Somit ist es eine eher verborgene Fähigkeit, dennoch als Potential vorhanden.
Kleiner Exkurs vom Tier zum Menschen. Ich würde weniger denken, dass das Gewissen ein vorhandenes Potential ist und womöglich bei manchen verborgen, als dass das Gewissen ein Brandmal hat (1. Tim 4,2) Brandmal ist eine verhärtete unempfindliche Stelle. Wenn man immer wieder klaut z.B. ist es nur bei den ersten Malen schlimm und aufregend - irgendwann ist es der Normalzustand, kann ich mir vorstellen.