Suche nach Beiträgen von pray
Erste Seite | « | 1 ... 76 | 77 | 78 | 79 | 80 ... 102 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1011 Ergebnisse:
Re: Wie leitet uns der Heilige Geist?
von pray am 25.05.2018 20:55Wie leitet uns der Heilige Geist?
von pray am 25.05.2018 19:26
Re: was macht eine Persönlichkeit aus - z.B. Mensch . Hund usw. Gott 1.Mose 1-3
von pray am 25.05.2018 18:45Re: Erlösung - was denkt ihr
von pray am 24.05.2018 19:29Re: Frage zu Lk. 1,17: Johannes der Täufer in Geist und Kraft Elias
von pray am 28.03.2018 17:38Halli hallo,
ich habe jetzt auch nochmal gelesen, dass Elia ja die meisten Wunder getan hatte. Wenn im NT steht, dass Johannes in Geist und Kraft Elias kam, dann passt das ja mit der Kraft.
Re: Hiob: ... ich bin mir keiner Schuld bewusst ...
von pray am 21.03.2018 19:49Liebe Geli,
sehr gute Auslegung, dass Hiob nach dem Elend nun bewiesenermaßen Gott am Ende umsonst fürchtet.
Kannst du / ihr mir nochmal bitte genauer erkären, was damit gemeint ist: Den Ratschluss Gottes verdunkeln.
Ich verstehe es so, dass Gott für etwas einen bestimmten Plan hat. Und dann komm ich daher und rede etwas von Gottes Wesen und Absichten, dass überhaupt nicht stimmt. Ist es das?
Re: Hiob: ... ich bin mir keiner Schuld bewusst ...
von pray am 20.03.2018 19:33Das ist ein gutes Ende!
Re: Bibelübersetzung
von pray am 20.03.2018 19:29Halli hallo,
ich weiß auch, dass die modernen Übertragungen "zerrissen" werden. Viele übernehmen die negative Einstellung einfach , ohne sie selbst gelesen zu haben.
Als ich anfing, Bibel zu lesen, habe ich zur Luther (später auch Elberfelder u.a.) erst die Gute Nachricht Bibel zur Hilfe genommen und bin dann nach einigem Vergleichen - wenn schon moderne Übertragung - zur Hoffnung für alle Bibel übergegangen.
Bei der gute Nachricht Bibel gefielen mir die ausholenden Texte nicht und dass sie nicht so gut den Sinn trafen, wie die Hoffnung für alle. Die gute Nachricht Bibel könnte ich also nicht weiterempflehlen.
Ich glaube für als leicht verständliche Übertragung ist auch die Genfer Bibel (gibt davon nur NT) nicht schlecht.
Eben habe ich mal einen der wichtigsten Verse verglichen. Joh. 3,3. Überall wird Reich Gottes übersetzt, nur die Gute Nachricht sagt Neue Welt - finde ich sehr schlecht übersetzt.
Re: Hiob: ... ich bin mir keiner Schuld bewusst ...
von pray am 20.03.2018 18:53Ja das stimmt. Ich verstehe Gott hier bis heute nicht. Gott sagt doch selber, dass Hiob total rechtschaffen und fromm ist. Sogar, dass es Seinesgleichen keinen mehr gibt auf der Welt (Hiob 1,8)
Und in Kap. 31 wiederholt Hiob dies ja eigentlich nur, indem er verschiedene Beispiele seines rechtschaffenen Lebens bringt.
Das FINALE und Hiobs FRAGE finden wir dann in Kap. 31,35 (HfA), Da sagt Hiob:
Ach, wenn Gott mich nur anhörte! Hier ist die Unterschrift unter meine Verteidigung! Ich erwarte, dass der Allmächtige mir darauf antwortet! Mein Gegner soll seine Anklagen schriftlich niederlegen!
Aus menschlicher Sicht würde ich dann mit vielleicht so einer Antwort rechnen:
Hiob, ja ich habe doch dein Leben immer gesehen, dass du mir gefallen wolltest und dir ist das gut gelungen. Aber du verkennst mich doch, denn du sieht in Mir deinen Gegner? und deinen Ankläger?
Ich bin Gott! - und so darfst auch du nicht mit mir reden! Dennoch will ich dir sagen, dass dein Leid nicht etwa eine Strafe ist. Du sollst wissen, dass der Satan begehrte, dich zu versuchen. Du weißt ja nichts von dem Kämpfen, die ich und meine Engel mit dem Satan und dessen Engeln führen muss. So ist alles beschlossen. Du wirst bald wieder Licht sehen, ich werde dir alles erstatten, was du verlieren musstest. Sei zuversichtlich und sei nicht traurig.
So in etwa hätte ich eine Antwort verstanden.
Aber statt dessen gibt Gott als Antwort eine "Neuauflage des Schöpfungsberichtes" und scheint Hiob etwas zu verhohnepipeln, ob Hiob Ihm, dem Schöpfer da noch folgen könne. Hiob sieht sich dann plötzlich als kleiner Mensch dem allmächtigen Schöpfer alles Lebens gegenüber und wird ganz klein und demütig (Kap. 40,4-5) Aber Gott "donnert" dann noch weiter mit der Großartigkeit seiner Schöpfung...obwohl Hiob es doch schon eingesehen hatte, wie klein er gegenüber Gott ist. In Kap 42,2.5-6 sagt Hiob dann, dass er einsieht, dass Gott alles vermag und er gibt zu, dass er Gott bislang nur vom Hörensagen kannte, nun ihn aber ganz erkannt hat und er sich - wohl wegen seiner Anklagen gegen Gott - schuldig spricht und Buße tut in Staub und Asche.
Ich verstehe das nicht. Hiob diente Gott doch immer in Gottesfurcht. Er diente vor der Krankheit also einem Gott, den er gar nicht richtig kannte und einschätzte? Ihm war die Größe Gottes - die sich in der Weisheit der Schöpfung zeigte - davor nicht klar?
Ich verstehe das nicht. Ich kann Hiob verstehen, wie verzweifelt er gewesen ist, dass er alles verloren hatte und todkrank wurde - ohne den Grund dafür zu kennen. Soweit ich weiß, hat er Gott doch gar nicht angegriffen, sondern nur auf seine Unschuld gepocht, dass ihm alles zu Unrecht widerfahren ist. Ich würde die Antworten Gottes in Hinblick auf das grooooße Leid Hiobs gern besser begreifen können.
Re: Frage zu Lk. 1,17: Johannes der Täufer in Geist und Kraft Elias
von pray am 19.03.2018 19:10Halli hallo,
wollte euch eine Antwort von einer anderen Christin mitteilen.
Sie brachte auf den Gedanken, dass Johannes ja der Größte unter den Propheten lt NT war, den wertvollen Einschub, dass Elia ja nach Mose der größte (auch von seiner Wirkweise) im AT war. Das sieht man daran, dass Mose und Elia bei der Verklärung Jesu auf dem Berg waren.