Suche nach Beiträgen von pray
Erste Seite | « | 1 ... 82 | 83 | 84 | 85 | 86 ... 102 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1011 Ergebnisse:
Re: Allversöhnungslehre - ist sie biblisch?
von pray am 23.01.2018 19:45Joh. 11,25-26:
Jesus spricht zu ihr: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, ob er gleich stürbe;
und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das?
Soweit ich die Bibel verstanden habe, haben wir zu Lebzeiten die Möglichkeit die Gnade anzunehmen.
Re: Bücher
von pray am 23.01.2018 17:17Der CLV Verlag hat etliche christliche Bücher, deren Inhalt der Bibel entspricht.
Bei Autoren, oder Verlagen, die man gar nicht kennt, muss man genau aufpassen, ob die Lehre auch mit der Bibel konform ist.
Ansonsten eher viel Bibel anstatt Bücher ü b e r die Bibel zu lesen.
Re: Beten - wie geht das eigentlich... - Erfahrungsaustausch
von pray am 23.01.2018 17:12Das ist ja cool!- wusste ich noch gar nicht. Aber hier, wo ich wohne ist die Synagoge auch an der Ecke und bei Wikipedia fand ich eben:
Danke!!
Re: Abendmahl
von pray am 23.01.2018 17:06Liebe Angie,
soweit ich das weiß, ist das Wort "unwürdig" hier kein Adjektiv (Eigenschaftswort für eine Person), sondern ein Adverb, bedeutet also, dass jemand in unwürdiger Weise das Abendmahl zu sich nimmt.
Das macht im Kontext auch Sinn, denn wenn man ab 1. Kor. 11,20 ff liest, dann geht die Rüge dahin, in welcher Weise man die Zusammenkunft abhält, dass es da gar nicht mehr um das Abendmahl geht, sondern um gieriges Essen bis hin zum Betrunkensein (Vers20-21)
Ein Christ, der in seinem Bemühen, nicht mehr zu sündigen also meint, er könnte es schaffen oder habe es geschafft, ist nicht unwürdig.
Re: Verein Kirche - Lehre Jesu
von pray am 19.01.2018 22:00Ich besuche eine frei evangelische Gemeinde. aber fühle mich da etwas "anonym", da es leider auch kaum Christen in meinem Alter dort gibt. Mein "geistliches Zuhause" sehe ich eher bei einem kleinen Christenkreis aus verschiedenen Konfessionen oder auch da ohne Konfession, mit denen man gelegentlich etwas unternehmen kann, beten kann, Bibellesen kann. Früher waren wir mehr und haben das regelmäßig gemacht, aber durch Wegzug, Heirat oder Tod, fehlen die "tragenden Säulen" für unseren Bibelkreis sehr. Vielleicht finden sich wieder welche - Wohnort Düsseldorf. Gerne über PN.
Soweit ich die Bibel verstanden habe, kennt sie kein Einzelgängerchristentum. Ein Schaf ist ja auch ein Herdentier und die Bibel nennt uns ja schließlich Schafe. Es gibt Bibelverse, die die Gefahr aufzeigen, dass man sich dann nur an "sich selber misst" und "Eisen schleift Eisen" - also ein Miteinander, in dem man sich gegenseitig auferbaut, oder auch mal korrigiert oder miteinander singt, betet, lacht, weint, erzählt - finde ich ganz wichtig.
Re: Verein Kirche - Lehre Jesu
von pray am 19.01.2018 19:44Die Begründung von dem Video, den Verein Kirche zu verlassen, finde ich schlecht.
Als ich Christ wurde, habe ich die ev. Landeskirche verlassen, weil ich einige Dinge da nicht richtig fand - z.B. die Segnung gleichgeschlechtlicher Ehen, jetzt sogar die '"Vermählung". Die Dogmen der römisch katholischen Kirche, die das Heil in Sakramenten sieht und noch weitaus mehr Lehren gegen die Bibel hat, hätte ich wohl noch eher verlassen.
Re: Beten - wie geht das eigentlich... - Erfahrungsaustausch
von pray am 18.01.2018 20:41oki, so kann das nicht bleiben, dass du da zeitlebens einen Gebetsmangel hast oder bei anderen siehst.

Was ist denn für dich ein Gebet fernab vom Geplapper? Geplapper ist für mich das, wenn einer betet und redet und möglichst viel, Hauptsache er sagt was.
Es gibt Gebete, die empfinde ich als vollmächtig und wirklich schön, wenn es denn aus der Anbetung heraus gesagt ist und nicht etwa, weil es so gut klingt, wenn einer z.B. sagt: "Herr, allmächtiger Gott, der du Himmel und Erde erschaffen hast, der du deinen Sohn Jeschua gabst" ....weißt du, so Gebete, die eine gewisse Theatralik haben. Verstehst du das unter einem vollmächtigen Gebet? Oder ist das ein vollmächtiges Gebet, das auch nur mit "Lieber Gott" anfängt, weil es ein Wunder nach sich zieht?
Ja, in der Bibel lesen wir, dass Jesus und auch die Jünger oft geheilt haben. Wir wissen aber auch, dass diese Wundertaten zur Bestätigung geschahen, dass Jesus der Messias war, bzw die Jünger später in seinem Auftrag handelten. Damals gab es ja noch kein NT, in dem alles aufgeschrieben war - HEUTE können wir das alles nachlesen und dem Gelesenen glauben.
Ich entdecke in der Bibel eigentlich keine Stelle, die uns verspricht, dass Gott alle und vor allem schlimme Krankheit wegnimmt. Die Welt ist gefallen, Krankheit ist da.
Von einer Frau las ich mal, dass sie ihren Krebs nicht behandeln ließ, weil sie sagte: Krebs ist ein Mittel für Gott seine Kinder Heim zu holen. Ich bin der festen Überzeugung, dass Gott genau weiß, wer SO denken kann und wer daran zu Grunde gehen würde und am Glauben irre werden würde. Manche tragen ihre Krankheit sogar so, dass sie sie einfach ertragen und dadurch nahe bei Gott bleiben. Ich kenne jemand, dessen Mutter hat immer gefleht, dass er den Glauben hält, aber dann hat er sogar eine moslemische Frau geheiratet, das ganze Geld durchgebracht, gottlos gelebt, dann geschieden und noch mehr gottlos gelebt und dann hat Gott ihm einen Knüppel zwischen die Beine geworfen - so sehe ich das jedenfalls - um ihn den falschen Weg nicht weiter gehen zu lassen, er bekam einen schweren Schlaganfall. Dann sehnte er sich nach Gott und betete, dass Gott ihm einen gläubigen Menschen über den Weg schickte und ich kannte diesen Kranken gar nicht und schenkte ihm ein NT - auch über Wunderwege. Heute lebt er im Altenheim und ich besuche ihn immer noch, er wurde sogar in unserem Bibelkreis (der leider nicht mehr existiert) getauft. Will damit sagen, dass Krankheit auch Sinn machen kann.
Es gibt noch vielleicht ein paar Gebetshindernisse. In der Bibel steht über Jesus: Weil er Gott in Ehren hielt, erhörte Gott auch sein Gebet.
Und in der Bibel steht, dass Jesus sagt, alles was wir ihn bitten, oder bzw den Vater bitten in seinem Namen, will er tun. Manchmal nimmt Gott eine Krankheit tatsächlich weg - oder hast du das noch nie erlebt? Und manchmal verbleibt es so, wie es ist. Stell dir vor, alle, die Christen sind, würden zu 100 % geheilt werden, Gelähmte gehen, Blinde sehen - dann würde um dieser Vorteile willen jeder Christ werden. Willst du von jemandem um irgendwelcher Vorteile geliebt werden? oder um Deinetwillen?
Sorry für den schnellen Schreibstil. Hoffe, es ist nicht allzusehr durcheinander und man kann den Gedankengängen/-sprüngen noch folgen.
Re: Fühle mich unwohl in Kirchen/Gemeinden
von pray am 18.01.2018 14:37Ich glaube, deine Gemeinde hat es so verstanden, dass es dir nur um die e i n e Sache geht, was z.Z. nicht so rosig bei euch läuft, da zu beten. Ein bisschen kann ich die Bedenken verstehen, dass dann da Missstände im Zusammenhang mit Namen oder auch ohne Namen, aber jeder weiß, wer gemeint ist - genannt werden.
Warum veröffentlichst du deinen Wunsch nach einem privaten Bibelkreis oder Gebetskreis oder Hauskreis oder was dir vorschwebt, denn nicht hier separat im Forum mit Wohnort?
Re: Beten - wie geht das eigentlich... - Erfahrungsaustausch
von pray am 18.01.2018 14:19Stimmt! - o.k. in der Bibel steht, dass z.B. der vorher noch erwähnte Elia ein schwacher Mensch wie wir war, aber sie hatten alle einen besonderen Auftrag. Ich habe das auch schon erlebt, dass wirklich Sekunden später Wunder geschehen, wenn man z.B. in einer heiklen Situation betet: "Herr, wenn Du willst, dass ich diesem Menschen etwas von Jesus sagen soll, dann bitte gib mir einen "Aufhänger!" ....und plötzlich wenige Sekunden später redet die Person ohne wirklichen Zusammenhangauf einmal davon, dass sie z.B. an eine Wiederkehr als Tier oder Blume oder so glaubt, oder es nach dem Tod ja nichts mehr gibt oder dass ein Enkelkind gerade Konfirmation hatte - also ich staune echt, wie Gott das beantwortet, dass man dann weiß: o.k, sprich!" . Oder auch die Gebete: "Herr öffne uns die Tür bitte - als wir z.B. einem Rechtsextremen etwas in den Briefkasten tun wollten oder einer namensgläubigen ausländischen Familie etwas vor die Wohnungstür legen wollten. Gott hat diese Türen geöffnet, in dem er sofort einen Menschen kommen ließ, der die Haustür aufschloss und wir kamen mit hinein.
Dagegen bete ich für manche anderen persönlichen Sachen schon sehr laaaaange und sehe es nicht so erfüllt, wie ich es Gott vorgeschlagen habe. Allerdings kann ich auch sagen, durch die noch-nicht-Erfüllung gibt es zur Zeit auch keinen Mangel. Also vertraue ich darauf, dass Gott zu Seiner Zeit das Richtige macht. Ein älterer Bruder sagte mir vor vielen Jahren: "Tu DU, was du kannst, den Rest überlass Gott!" Wer ein starker Typ ist, der wird viel alleine TUN wollen, wer eher ein schwächlicher, wenig selbstbewusster Mensch ist, Typ ist, da hat Gott viel Raum zum Wirken.
Ich weiß nicht so richtig, was SMart eigentlich mit vollmächtigen Gebeten meint?? (du hast schon mehrfach dazu etwas geknickt geschrieben, dass du da eine Art Mangel siehst) Dass Gott "Wände wackeln lässt" ? Wunderheilungen? Oder was vermisst du bei deinen Gebeten?
Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)
von pray am 16.01.2018 18:51...wird es keine Fragen mehr geben.
Ich bete jeden Tag, weil...