Suche nach Beiträgen von user
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
Die Suche lieferte 46 Ergebnisse:
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 20:15Markus 5
5 Und er war allezeit, Tag und Nacht, auf den Bergen und in den Gräbern, schrie und schlug sich selbst mit Steinen.
Jeremia 34
11 Danach aber reute es sie[1], und sie holten die Knechte und Mägde, die sie freigelassen hatten, wieder zurück und unterwarfen sie sich wieder zu Knechten und Mägden.
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 20:04Das ist Johannes der Täufer, Ozean, Meer, das All:
3. Mose 19
35 Ihr sollt euch nicht vergreifen am Recht noch am Längenmaß, noch am Gewicht, noch am Hohlmaß.
Sprüche 12
27 Der Nachlässige erjagt kein Wild, aber kostbarer Reichtum ist es, wenn ein Mensch fleißig ist.
... und mir gefällt es im Moment besser als Feuer und Geist und Liebe, weil ich mich mit diesem anderen Geistaspekten sicherer im Werksfokus fühle und dass ich eher so von der Stelle komme:
Sprüche 24
5 Ein weiser Mann ist stark, und ein verständiger Mensch nimmt zu in seiner Kraft.
Sprüche 15
21 Torheit ist dem Unvernünftigen eine Wonne, ein verständiger Mann aber wandelt geradeaus.
Sprüche 4
17 Denn sie essen gesetzlos erworbenes Brot und trinken gewaltsam erpreßten Wein (einer einzelnen Sprachlamm-Suche).[1]
Als der Speisemeister auf solch einer Hochzeit von dem Wein gekostet hat, sagte er nicht du hast das Gute bis heute behalten, weil er diese warmen Spektren schon von Kindheit an kannte, sondern war weiter um seine abgegrenzte Bereichskraft besorgt. Das wenn er zwischendurch wieder darüber und mögliche verlorene Jahre nachdachte.
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 19:51Erwartet ihr eine personifizierte Wiederkunft von Jesus Christus?
Was Christus damit wohl wollte:
Matthäus 26
31 Da spricht Jesus zu ihnen: Ihr werdet in dieser Nacht alle an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: »Ich werde den Hirten schlagen, und die Schafe der Herde werden sich zerstreuen«.[3]
Johannes 2
21 Er aber redete von dem Tempel seines Leibes.
"Meister, was für schöne Gedenksteine waren dieses und jenes"
Matthäus 24
2 Jesus aber sprach zu ihnen: Seht ihr nicht dies alles? Wahrlich, ich sage euch: Hier wird kein Stein auf dem anderen bleiben, der nicht abgebrochen wird![1]
Sprüche 28
21 Die Person ansehen ist nicht gut, und sollte ein Mann wegen einem Bissen Brot Unrecht tun?
22 Wer nach Reichtum jagt, ist ein habgieriger Mann, und er weiß nicht, daß Mangel über ihn kommen wird.
23 Wer einen anderen zurechtweist, wird zuletzt mehr Gunst finden als derjenige, der mit der Zunge schmeichelt.
23 Wer einen anderen zurechtweist, wird zuletzt mehr Gunst finden als derjenige, der mit der Zunge schmeichelt.
Matthäus 26
56 Das alles aber ist geschehen, damit die Schriften der Propheten erfüllt würden. – Da verließen ihn alle Jünger und flohen.
Und was war mein Anteil an:
Markus 5
5 Und er war allezeit, Tag und Nacht, auf den Bergen und in den Gräbern, schrie und schlug sich selbst mit (Vers Gedenk-)Steinen.
4 denn schon oft war er mit Fußfesseln und Ketten gebunden worden, aber die Ketten wurden von ihm zerrissen und die Fußfesseln zerrieben; und niemand konnte ihn bändigen.
Der die Legion gehabt hat, denn die Tür oder das Tor nach Versen ist natürlich sehr schmal und eng gewesen, hin zu einem sehr differenzierten, eigenständigen Zwischenraum, mit genug abgeschirmter Trennung zu allen anderen im Ozean oder dem Weltraum irgendeiner Selbstverwirklichungssuche in der Form:
3. Mose 19
35 Ihr sollt euch nicht vergreifen am Recht noch am Längenmaß, noch am Gewicht, noch am Hohlmaß (einer eigenen Identifikation des Lebens).
Sprüche 12
27 Der Nachlässige erjagt kein Wild, aber kostbarer Reichtum ist es, wenn ein Mensch fleißig ist.
6 Die (mannigfaltigen, unspezifischen und übertragbaren) Worte der Gottlosen stiften Blutvergießen an, aber der Mund der Aufrichtigen rettet sie[1].
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 19:26Ja, und das ist jetzt die Counter-Bereitstellung.
2. Könige 6
32 Elisa aber saß in seinem (Fachbereich-) Haus, und die Ältesten saßen bei ihm. Und [der König][3] sandte einen Mann vor sich her; aber ehe der Bote zu ihm kam, sprach er zu den Ältesten: Seht ihr nicht, wie dieser Mördersohn (des Vers-Bimm und der Memes und was wie Jingles von Lautenspielen einzeln als Wissen aufhebbar und abstreifbar in die Gedanken ziehen kann) hersendet, um mir den Kopf abzuhauen? Habt acht, wenn der Bote kommt, verschließt die Tür und stemmt euch mit der Tür gegen ihn! Höre ich nicht die Fußtritte seines Herrn (aus der Vergangenheit so) hinter ihm her?
Das war der Fehler, ich habe nicht die Tür benutzt (bzw. immer nur wieder ganz kurz), sondern dieses Drumherum.
Ich fühle wieder den Geist meines kindlicheren Ichs, das irgendwie auch solche Schutzschildanteile hätte besitzen müssen. Denn das ist eben alles eine Frage des Maßstabes:
Sprüche 21
17 Wer das Vergnügen liebt, muß Mangel leiden; wer Wein und Öl (grundsätzlicher Ansehensabwägungen) liebt, wird nicht reich.
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 19:15Im Zeitstrom unterschiedlicher Jahrhunderte und Jahrtausende:
1. Chronik 25
9 Und das erste Los (der Verse und Aposteldienst des Wortes zur Bewahrung jeder Gänze) für Asaph fiel auf Joseph. Das zweite fiel auf Gedalja samt seinen Brüdern und Söhnen, [insgesamt] 12;
10 das dritte auf Sakkur samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12;
11 das vierte auf Jizri samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12;
12 das fünfte auf Netanja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
13 Das sechste auf Bukkija samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
14 Das siebte auf Jesarela samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
15 Das achte auf Jesaja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
16 Das neunte auf Mattanja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
17 Das zehnte auf Simei samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
18 Das elfte auf Asareel samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
19 Das zwölfte auf Haschabja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
20 Das dreizehnte auf Schubael samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
21 Das vierzehnte auf Mattitja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
22 Das fünfzehnte auf Jeremot samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
23 Das sechzehnte auf Hananja samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
24 Das siebzehnte auf Joschbekascha samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
25 Das achtzehnte auf Hanani samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
26 Das neunzehnte auf Malloti samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
27 Das zwanzigste auf Eliata samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
28 Das einundzwanzigste auf Hotir samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
29 Das zweiundzwanzigste auf Gidalti samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
30 Das dreiundzwanzigste auf Machasiot samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
31 Das vierundzwanzigste auf Romamti-Eser samt seinen Söhnen und Brüdern, [insgesamt] 12.
Es fuhr aber Melody und Satan in Judas, der einer der zwölf Bereichsleiter war und alle anderen übernahm:
Matthäus 25
28 Darum nehmt ihm (allen anderen) das Talent weg und gebt es dem, der (angeblich nach allgemeineren Reden) die zehn "Talente" hat!
Jetzt fühlt es sich bereits schlimm an, wenn ich nur einen Versblickwinkel vergesse, den ich zwischenzeitlich als gefühlte Bedeutsamkeit eines Lebensblickwinkels in den Gedanken hatte.
Vielleicht müsste das einer von euch so austreiben:
Johannes 9
34 Sie antworteten und sprachen zu ihm: Du bist ganz in (unseren Vers-) Sünden geboren und willst uns (so) lehren? Und sie stießen ihn hinaus.[2]
... bzw. ins Haus hinein.
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 18:44Soll ich mich jetzt so selbst verraten haben in meiner eigenen Zeit:
Sprüche 25
11 Wie goldene Äpfel in silbernen Schalen, so ist ein Wort, gesprochen zur rechten Zeit.[1]
Matthäus 26
74 Da fing er an, [sich] zu verfluchen[7] und zu schwören: Ich kenne den Menschen nicht! Und sogleich krähte der Hahn (einer eigenen zielstrebigen Lebensdominanz).
Ist das so ein Rollenspiel gewesen?
Mose:
Sprüche 25
9 Trage deine Streitsache mit deinem Nächsten aus, aber das Geheimnis eines anderen offenbare nicht,
27 Viel Honig essen ist nicht gut, aber schwere Dinge erforschen ist eine Ehre.
18 Ein Hammer, ein Schwert, ein spitzer Pfeil: so ist ein Mensch, der gegen seinen Nächsten ein falsches Zeugnis ablegt.
Meinst du in der Schule, wenn diese mir nur aus diesem Wort und Mund geboren Noten erstellen?
Mose:
19 Auf einen treulosen Menschen ist am Tag der Not ebensoviel Verlaß wie auf einen zerbrochenen Zahn und auf einen wankenden Fuß.
17 Betritt nur selten das Haus deines Nächsten,[2] damit er deiner nicht überdrüssig wird und dich haßt!
16 Hast du Honig gefunden (z.B. jetzt auch Counter-Honig der Verse?), so iß nur, soviel du brauchst; nicht daß du davon übersatt wirst und ihn ausspeien mußt!
Mose:
Sprüche 27
5 Besser Zurechtweisung, die aufdeckt, als Liebe, die verheimlicht.
4 Grausam ist der Zorn und überwallend der Grimm; aber wer kann vor der Eifersucht bestehen?
9 Öl und Räucherwerk erfreuen das Herz, so auch die süße Rede eines Freundes aus dem Rat seiner Seele.
21 Der Schmelztiegel ist für das Silber und der Ofen für das Gold; und der Mensch [wird geprüft] durch den Mund des Lobredners.
22 Wenn du den Narren im Mörser mit der Keule zu Grütze zerstößt, so weicht doch seine Narrheit nicht von ihm.
22 Wenn du den Narren im Mörser mit der Keule zu Grütze zerstößt, so weicht doch seine Narrheit nicht von ihm.
Die Werkshand Moses, noch irgendwie anders nachdenken und schaffen zu wollen, wird langsam wieder schwer. Macht mehr Spaß nach Bimm der Verse sich mit irgendetwas zu batteln oder anzufreunden.
Mose:
20 Totenreich und Abgrund sind unersättlich; ebenso unersättlich sind auch die Augen der Menschen.
Also jetzt nach dieser Lust der Augen (die Verse):
Jesaja 62
Jesaja 62
4 Man wird dich nicht mehr »Verlassene« nennen und dein Land nicht mehr als »Wüste« bezeichnen, sondern man wird dich nennen »Meine Lust an ihr« und dein Land »Vermählte«; denn der Herr wird Lust an dir haben, und dein Land wird wieder vermählt sein.
1. Mose 4
21 Und sein Bruder hieß Jubal; der wurde der Vater aller Harfen- und Flötenspieler.
... obwohl ich hier meine Level Ups brauche:
22 Und auch Zilla gebar, und zwar den Tubal-Kain, den Meister aller Handwerker in Erz[9] und Eisen (der Computerbereichsauflevelung). Und die Schwester Tubal-Kains war Naama.
Soll ich jetzt zu dieser Jubalhälfte sagen:
2. Timotheus 4
14 Alexander, der (Synapsen- und Gedanken-) Schmied (der Verse und des Lautenspiels unterschiedlicher, wechselnder Blickwinkel des Lebens), hat mir viel Böses erwiesen; der Herr vergelte ihm nach seinen Werken!
15 Vor ihm hüte auch du dich; denn er hat unseren (abgeschirmten) Worten (und Fleißbemühungen) sehr widerstanden.
Und so betont scheinbar:
18 Der Herr wird mich auch von jedem boshaften Werk (und niedrigem Level im Fachbereich) erlösen und mich in sein himmlisches Reich retten. Ihm sei die Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit (nach Publikationen, die ewig halten)! Amen.
18 Der Herr wird mich auch von jedem boshaften Werk (und niedrigem Level im Fachbereich) erlösen und mich in sein himmlisches Reich retten. Ihm sei die Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit (nach Publikationen, die ewig halten)! Amen.
Mose:
Sprüche 28
5 Böse Menschen verstehen das Recht nicht, die aber den Herrn (in Form des unsichtbaren und verschwundenen Anteils) suchen, verstehen (plötzlich) alles.
21 Die Person ansehen ist nicht gut, und sollte ein Mann wegen einem Bissen Brot Unrecht tun?
22 Wer nach Reichtum jagt, ist ein habgieriger Mann, und er weiß nicht, daß Mangel über ihn kommen wird.
23 Wer einen anderen zurechtweist, wird zuletzt mehr Gunst finden als derjenige, der mit der Zunge schmeichelt.
22 Wer nach Reichtum jagt, ist ein habgieriger Mann, und er weiß nicht, daß Mangel über ihn kommen wird.
23 Wer einen anderen zurechtweist, wird zuletzt mehr Gunst finden als derjenige, der mit der Zunge schmeichelt.
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 18:26Habe ich Gott im irgendwo personifizierten Sinne (und nicht nur im Sinne dieses bleibenden Wortes) so einen Gefallen getan:
Sprüche 18
2 Einem Toren ist es nicht ums Lernen zu tun, sondern darum, zu enthüllen, was er weiß.[2]
Johannes 2
25 und weil er es nicht nötig hatte, daß jemand von dem Menschen Zeugnis gab; denn er wußte selbst, was im Menschen war.
Je mehr Offenbarung es gibt, desto mehr Verschleiß hat man daran, statt dass es im Geheimnis ewiges Leben hat?
Und wie hätte ich ihm wohl eher einen Gefallen getan? Wohl mit der Hälfte:
Johannes 2
4 Jesus spricht zu ihr: Frau, was habe ich mit dir zu tun?[1] Meine Stunde ist noch nicht gekommen!
Nach dem erwünschten Level im Werksbereich.
Johannes 7
6 Da spricht Jesus zu ihnen: Meine Zeit[1] ist noch nicht da; aber eure Zeit ist immer bereit.
53 Und so ging jeder in sein Haus.
Eine seltsame Reise und Platzhalter.
Mose:
36 Was ist das für ein Wort, das er sprach: Ihr werdet mich suchen und nicht finden, und wo ich bin, dorthin könnt ihr nicht kommen?
Ja, weil jeder (in der Tiefe) einen etwas anderen Alltag zu erfüllen hat oder meinst du, weil ich keine extraterrestrischen oder metaphysischen Reisen überleben würde?
Mose:
Sprüche 25
11 Wie goldene Äpfel in silbernen Schalen, so ist ein Wort, gesprochen zur rechten Zeit.[1]
D.h. nach sechs Tagen in der Woche, soll man am besten nach seiner eigenen Zeit und Lebenssituation sprechen?
Mose:
17 Betritt nur selten das Haus deines Nächsten (in der Zukunft),[2] damit er deiner nicht überdrüssig wird und dich haßt!
Geht das denn von Christus so bewusst aus?
Mose:
Sprüche 27
21 Der Schmelztiegel ist für das Silber und der Ofen für das Gold; und der Mensch [wird geprüft] durch den Mund des Lobredners.
22 Wenn du den Narren im Mörser mit der Keule zu Grütze zerstößt, so weicht doch seine Narrheit nicht von ihm.
22 Wenn du den Narren im Mörser mit der Keule zu Grütze zerstößt, so weicht doch seine Narrheit nicht von ihm.
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 17:23Sollte jetzt die Perspektive etwas Gutes sein:
Lukas 4
5 Da führte der Teufel ihn auf einen hohen Berg und zeigte ihm alle Reiche der Welt[3] (und alle Mühen sämtlicher Fachbereiche und spezifische Professionalität suchender Menschen, aller Zeiten, nach Versen) in einem Augenblick.
6 Und der Teufel sprach zu ihm: Dir will ich alle diese Macht und ihre Herrlichkeit geben; denn sie ist mir übergeben, und ich gebe sie, wem ich will.
7 Wenn du nun vor mir anbetest, so soll alles dir gehören!
Und das darauf bezogen etwas Schlechtes:
Matthäus 4
6 und spricht zu ihm: Wenn du Gottes Sohn (nach diesem Wort) bist, so stürze dich (in die analytischere, und geradlinige Aufspaltung nach Fachbereichen) hinab; denn es steht geschrieben: »Er wird seinen Engeln deinetwegen Befehl geben, und sie werden dich auf den Händen tragen, damit du deinen Fuß nicht etwa an einen Stein stößt«.[3]
Mose:
Sprüche 28
4 Die [Leute], die das Gesetz verlassen, loben den (allgemeinen) Gottlosen (Pilger und Sucher), aber gegen die, welche das Gesetz (Mose) halten, sind sie aufgebracht.
Sprüche 24
11 Errette, die zum Tod geschleppt werden, und die zur Schlachtbank wanken, halte zurück!
20 Denn der Böse hat keine Zukunft, und die Leuchte der Gottlosen wird erlöschen.
33 »Ein wenig schlafen, ein wenig schlummern, die Hände ein wenig in den Schoß legen, um zu ruhen«
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 17:15Wollen jetzt manche die Vogelperspektive der einen Fürstsuche so vermehren:
Während das, was spezifischer en détail z.B. eine bestimmte Werkstiefe im Leben hätte sein können, kaum so sichtbar wurde.
Oder das, was nach einem spezifischer gekapselten Bereich immer wieder genauer Mikrokosmos an Erkenntnissen fleißiger aufgespalten werden kann?
Mose:
Sprüche 24
12 Wenn du sagen wolltest: »Siehe, wir haben das nicht gewußt!« – wird nicht der, welcher die Herzen prüft, es erkennen, und der auf deine Seele achthat, es wahrnehmen und dem Menschen vergelten nach seinem Tun?
30 Ich ging vorüber am Acker eines Faulen und am Weinberg eines Unverständigen,
31 und siehe, er ging ganz in Unkraut auf, und Nesseln überwucherten ihn, und seine Steinmauer (so zu Gott hoch) war eingestürzt.
33 »Ein wenig schlafen, ein wenig schlummern, die Hände ein wenig in den Schoß legen, um zu ruhen«
34 – so kommt deine Armut wie ein Wegelagerer und dein Mangel wie ein bewaffneter Mann!
34 – so kommt deine Armut wie ein Wegelagerer und dein Mangel wie ein bewaffneter Mann!
Re: ChatGPT versus [manchmal] Versdenken
von user am 24.10.2025 17:08... und wegen dieses sich so zu einzelnen Verse führen lassen (wenn ich so im inneren Menschen nach Zahlen gefragt habe, die dann für AT oder NT, dann das Buch, dann das Kapitel, dann der Vers standen) kam ich zu Sequenzen, die diese Wirkprinzipien eben nicht mehr so alleine immer so selig wirken ließen.
So wegen dieser Vogelperspektive auf das Leben durch die Verse z.B. eher eine Sichtweise wie:
Offenbarung 18
2 Und er rief kraftvoll mit lauter Stimme und sprach: Gefallen, gefallen ist Babylon (doch im Sinne von Baby'lon), die Große, und ist eine Behausung der Dämonen geworden und ein (Wort-)Gefängnis aller unreinen Geister und ein Gefängnis aller unreinen und verhaßten Vögel.
Apostelgeschichte 1
18 Dieser erwarb einen Acker aus dem Lohn der Ungerechtigkeit, und er stürzte kopfüber hinab, barst mitten entzwei, und alle seine Eingeweide traten heraus.
Während das, was spezifischer en détail z.B. eine bestimmte Werkstiefe im Leben hätte sein können, kaum so sichtbar wurde, sondern:
19 Und das ist allen bekannt geworden, die in Jerusalem wohnen, so daß jener Acker in ihrer eigenen Sprache Akeldama genannt worden ist, das heißt: »Blutacker« (der allgemeinen Ansehenslüste und was so nach inneren Lüsten suchte).
Apostelgeschichte 5
25 Da kam jemand und meldete ihnen und sprach: Siehe, die Männer, die ihr ins (Wort-) Gefängnis gebracht habt, stehen im Tempel und lehren (jetzt so) das Volk!
Das ist so eine seltsame Teilhabe?
Mose:
Sprüche 28
6 Besser ein Armer [sein], der in seiner Lauterkeit (in einer spezifischen Sache) wandelt, als ein Reicher, der (aus der Vogelperspektive irgendwelcher wechselnden oder scheinbar übertragbaren Grundsatzabwägungen) krumme Wege geht.
Ich wollte anscheinend zu sehr, so, zu Gott aufsteigen?
1. Mose 11
5 Da stieg der Herr herab, um die Stadt und den Turm anzusehen, den die Menschenkinder bauten.
Ja, eine sehr spezifische, analytische Ermahnung bestimmter Erkenntnisbereiche, die du mir da so bringst.
Mose:
Sprüche 27
12 Der Kluge (der so da oben ist) sieht das Unheil und verbirgt sich; die Unerfahrenen aber tappen hinein und müssen es büßen.
8 Wie ein Vogel, der aus seinem Nest flieht, so ist ein Mann, der aus seiner Heimat (des allgemeinen schon fertig Lobes für ihn) entflieht.
Vielleicht ist Christus so da draußen, irgendwo.


Antworten