Raum der Stille und des Gebets
Erste Seite | « | 1 ... 31 | 32 | 33 | 34 | 35 ... 80 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 29.03.2022 12:10Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 27.03.2022 09:19Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 24.03.2022 08:35Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 20.03.2022 20:09Sonntag, 20. März 2022
Gebet für den 3. Sonntag der Passionszeit (Okuli)
Menschgeworden und für uns gestorben,
Gott im Dunkel,
Gott des Lebens,
erleuchte unsere Dämmerung
mit deinem Licht, das noch im Tod den Tod erhellt.
Öffne uns die Augen,
dass wir dich erkennen und in dir Menschen werden.
Öffne denen die Augen,
die nicht mehr nach dir fragen,
die dich nicht vermissen
und doch vermissen,
die sich sehnen nach einer Wahrheit,
die mehr ist als menschliche Worte und Gedanken fassen.
Wir singen:
Oculi nostri ad Dominum Deum
Öffne denen die Augen,
die blind über Leichen gehen,
die ihre Macht oder ihren Profit über Menschenleben setzen,
die Panzer rollen und Bomben werfen lassen,
die Tote für Kollateralschäden halten,
die sich in sturem Hass vermauern.
Wir singen:
Oculi nostri ad Dominum Deum
Öffne denen die Augen,
die sich selbst aufgegeben haben,
die versinken im aussichtslosen Tunnel
der Angst oder der Depression,
der Ohnmacht angesichts übermächtiger Gefahren,
die nicht aufschauen können und nichts mehr erhoffen.
Wir singen:
Oculi nostri ad Dominum Deum
Öffne denen die Augen,
die sich verschließen in vorgefertigte Meinungen und Weltbilder,
in ihre vermeintliche Wissenschaftlichkeit und ihre Selbstsicherheit,
in Logiken aus vergangenen Zeiten
und in die Gewohnheiten des Wohlstands,
die nicht mehr offen sind,
die nicht mehr aufbrechen können.
Wir singen:
Oculi nostri ad Dominum Deum
Öffne denen die Augen,
denen Schmerz und Leid und Medikamente das Sichtbare trüben,
den Verwundeten im Krieg,
den jungen Soldaten in Todesangst und Ohnmacht,
denen, die in schwerer Krankheit auf den Tod warten,
die Abschied nehmen müssen, und es ist viel zu früh,
die beginnen zu schauen, wo der Blick bricht.
Wir singen:
Oculi nostri ad Dominum Deum
Öffne uns die Augen,
die wir so oft blind sind für deinen Willen mit uns,
die wir uns so oft in uns verschließen
und uns selbst dabei fremd sind,
unruhig,
verloren in Scheinbarkeit,
suchend nach dir.
Wir singen:
Oculi nostri ad Dominum Deum
Menschgeworden und für uns gestorben,
Gott im Dunkel,
Gott des Lebens,
erleuchte unsere Dämmerung,
öffne uns die Augen,
dass wir wachsam ausschauen
und dich erkennen in allem, was uns entgegenkommt.
Vater unser ...
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Burgen am 18.03.2022 00:01
Befiehl du deine Wege
und was dein Herze kränkt
der allertreusten Pflege
dessʼ, der den Himmel lenkt!
Der Wolken, Luft und Winden
gibt Wege, Lauf und Bahn,
der wird auch Wege finden,
wo dein Fuß gehen kann.
Dem Herren musst du trauen,
wenn dirʼs soll wohl ergehn;
auf Sein Werk musst du schauen,
wenn dein Werk soll bestehn.
Mit Sorgen und mit Grämen
und mit selbsteigner Pein
lässt Gott sich gar nichts nehmen,
es muss erbeten sein.
Weg hat Er allerwegen,
an Mitteln fehltʼs Ihm nicht;
Sein Tun ist lauter Segen,
Sein Gang ist lauter Licht;
Sein Werk kann niemand hindern,
Sein Arbeit darf nicht ruhn,
wenn Er, was Seinen Kindern
ersprießlich ist, will tun.
Ihn, Ihn lass tun und walten!
Er ist ein weiser Fürst
und wird sich so verhalten,
dass du dich wundern wirst,
wenn Er, wie Ihm gebühret,
mit wunderbarem Rat,
das Werk hat ausgeführet,
das dich bekümmert hat.
Text: Paul Gerhardt (1653)
Er dichtete viele seiner Choräle während des Dreißigjährigen Krieges.
(Christliche Literaturverbreitung e.V.)
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 14.03.2022 20:46Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 14.03.2022 20:30
Life is changing every day.
But you're still the same.
Du bleibst in Ewigkeit.
Das ist unsere Zuversicht.
Danke!
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Pneuma am 13.03.2022 18:02Sonntag, 13. März 2022
Gebet für den 2. Sonntag der Passionszeit (Reminiszere)
Gedenke deiner Barmherzigkeit, du unser Gott.
Unsere Barmherzigkeit ist zu schwach,
du musst mit deinem Frieden kommen.
Beende den Krieg,
beende die Gewalt,
beende das Blutvergießen.
Komm mit deinem Frieden.
Herr, erbarme dich.
Gedenke deiner Barmherzigkeit.
Unsere Gerechtigkeit ist zu kurzsichtig,
du musst mit deiner Hilfe kommen.
Schütze die Flüchtenden,
schütze die Eingesperrten und Verschleppten,
schütze die Mutigen.
Komm mit deiner Hilfe.
Herr, erbarme dich.
Gedenke deiner Barmherzigkeit.
Unsere Hoffnung ist zu klein,
du musst mit deiner Macht kommen.
Richte die Kriegstreiber,
richte die Mörder,
richte die Lügner.
Komm mit deiner Macht.
Herr, erbarme dich.
Gedenke deiner Barmherzigkeit.
Unsere Liebe ist zu kraftlos.
Du musst mit deiner Heilung kommen.
Rette die Kranken.
Rette die Trauernden.
Rette die Verzweifelten.
Komm mit deinem Heil.
Herr, erbarme dich.
Gedenke deiner Barmherzigkeit.
Unser Glaube ist zu verzagt.
Du musst mit deinem Wort kommen.
Sprich zu deiner Gemeinde in aller Welt.
Spricht zu den Zweifelnden.
Sprich zu unseren Kindern.
Komm und sprich zu uns,
damit wir in diesen Tagen an dir festhalten
und Jesus, deinem Sohn nachfolgen.
Durch ihn vertrauen wir uns deiner Barmherzigkeit an,
durch ihn bitten wir
heute und alle Tage.
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 13.03.2022 14:00
Jahwe, du bist der Herr.
Wir dürfen dir vertrauen.
Du bist der Herr.
Ich bringe dir den Krieg in der Ukraine.
Du bist der Herr.