Raum der Stille und des Gebets

Erste Seite  |  «  |  1  ...  31  |  32  |  33  |  34  |  35  ...  81  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Blindschlei...
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Blindschleicher am 25.04.2022 23:44

Gott,

bitte führe meine Geschwister und meine Arbeitskollegen zum Glauben. Ich schaffe das nicht alleine sie zu überzeugen. Zudem bitte ich, dass jeder fremde Mensch, der mir jeden Tag flüchtig begegnet, zum Glauben findet. Ich bitte dich darum, weil geschrieben steht, "bittet und Euch wird gegeben." Ich bitte das ja nicht für mich! Ich wünsche mir wirklich, dass all die Menschen, die täglich an mir vorüber gehen, zum Glauben finden. Ich würde keinen dieser Menschen in der Hölle sehen wollen. Weder die mir symphatischen, noch die mir "unsymphatischen" obwohl meine Emotionen ohnehin keine Rolle spielen. 

Ich bitte dich um Beendigung des Krieges, oder darum, dass alle Ukrainer das Kriegsgebiet verlassen können. 

Bitte vergib mir meine Feigheit und meine Trägheit! Schick mir Menschen, die mich bitten, damit ich nach meinen Möglichkeiten geben kann. Gib mir Weisheit, wie ich mit meinen Möglichkeiten das Evangelium weitergeben kann. 

Danke!

Amen.


Antworten

Farbklecks

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 10

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Farbklecks am 25.04.2022 10:27

Herr, setze dem Überfluss Grenzen

und lasse die Grenzen überflüssig werden.
Lasse die Leute kein falsches Geld machen
aber auch das Geld keine falschen Leute.
Nimm den Ehefrauen das letzte Wort
und erinnere die Ehemänner an ihr erstes.
Schenke unseren Freunden mehr Wahrheit
und der Wahrheit mehr Freunde.
Bessere solche Beamten, Geschäfts- und Arbeitsleute, die wohl tätig, aber nicht wohltätig sind.
Gib den Regierenden ein besseres Deutsch
und den Deutschen eine bessere Regierung.

(Münster 1883)

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 24.04.2022 09:35

Gebet zum Sonntag Quasimodogeniti

Auferstandener Herr,
den kein Grab mehr hält,
den keine Zeit mehr begrenzt,
den kein Gedanke mehr fasst,
in dir
steht das Unbegreifliche vor uns,
wird das Unmögliche wahr.

Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, die in sich selbst gefangen sind
und nur dem Kreis ihrer eigenen Möglichkeiten trauen,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.

Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, die in der Enge der Welt nach dir fragen,
die dich suchen wie die Luft zum Atmen,
die sich sehnen nach der Freiheit der Kinder Gottes,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.

Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, denen keine Hoffnung bleibt,
die in Bedrängnis verstummen,
die ohne Aussicht auf Heilung oder Hilfe sind,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.

Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle, die sich selbst verloren haben
in der untergründigen Gewalt von Ideologien,
die Andersdenkende verachten,
die blind geworden sind für die Weite und Würde
und Widersprüchlichkeit allen Lebens,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.

Können wir glauben, auch wenn wir nicht sehen?
Für alle Ausgenutzten,
für alle, die nur noch funktionieren,
für alle, deren Lebensentwürfe zerbrochen sind,
bitten wir dich:
Auferstandener Herr,
erbarme dich unser.

Auferstandener Herr,
in dir wird das Undenkbare wahr:
Der Tod ist zur Tür ins Leben geworden.
Wir können dieses Geheimnis nicht begreifen,
aber wir wollen im Glauben darin heimisch werden
als deine Kinder.
Dir vertrauen wir uns an
in Zeit und Ewigkeit.
Amen.


Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.04.2022 09:35.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 21.04.2022 08:26

Ewiger Gott und Vater Jesu, Herr des Himmels und der Erde.
 
Wir bitten dich heute für die Menschen und Tiere in der Stadt Mariupol.
 
Merciful

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 20.04.2022 17:56

NACHTRAG-
Montag, 18. April 2022
Gebet für den Ostermontag

Du Auferstandener, Jesus Christus,
du warst im Rachen des Todes,
du warst umringt von der Finsternis.
Du bist in die Tiefen der Erde verbannt gewesen.
Du Auferstandener, du lebst
und willst, dass auch wir leben.

So komm mit deinem Leben,
du Auferstandener,
reiße mit dir die,
denen alles genommen wurde,
die dem Bösen ausgeliefert sind,
die keinen sicheren Ort mehr haben.
Geh mit ihnen mit und teile mit ihnen deinen Frieden.
Erhöre uns.

So komm mit deinem Leben,
du Auferstandener,
befreie aus der Finsternis die,
zu denen kein Licht vordringt,
die gefangen sind in Verzweiflung und Angst,
die von Hass und Lüge verfolgt werden.
Geh mit ihnen mit und teile mit ihnen deine Liebe.
Erhöre uns.

So komm mit deinem Leben,
du Auferstandener,
belebe deine Schöpfung,
die aufblühende Natur,
alle, die deine Erde mit ihrem Tun beschützen,
die mit Freude deine Wunder entdecken.
Belebe die Kranken und bewahre die Sterbenden.
Geh mit unseren Kindern
und teile mit ihnen deinen neuen Atem.
Erhöre uns.

So komm mit deinem Evangelium,
du Auferstandener,
sprich zu deiner Gemeinde,
zu den Enttäuschten und Mutlosen,
zu den Begeisterten,
zu denen, die in Angst dennoch auf dich vertrauen.
Teile das Brot,
wärme die Herzen
bleibe bei uns.
Du Auferstandener, du lebst
und willst, dass auch wir leben.
Erhöre uns.
Dir gehören wir heute und alle Tage unseres Lebens.

Amen.

Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.04.2022 17:57.

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 17.04.2022 12:14


Sonntag, 17. April 2022
Gebet für den Ostersonntag

 

Halleluja,
wir leben in einer Welt des Todes,
aber du bist unser Weg ins Leben,
gnädiger Gott,
vor dir singen wir unser Lied,
vor dir werden wir still,
zu dir geht unser Gebet.

Halleluja,
wir sind verzagt,
aber du sprichst uns an,
lebendiger Gott,
wir greifen nach deiner Hand,
hören auf dein Wort, schauen auf dich.

Halleluja,
wir danken dir für das Leben Jesu,
sein Zeugnis bis in den Tod,
sein neues Leben im Glauben.
Sein Bild leuchtet uns,
seine Liebe richtet uns auf,
sein Leben schenkt uns Hoffnung.
Von seinem Geist erfüllt verlassen wir die Enge unserer Angst
und schauen auf diese weite Welt.

So bringen wir vor dich:
Die Menschen, die unter Krieg und Gewalt leiden,
Männer, Frauen und Kinder auf der Flucht,
alle, die verfolgt werden,
weil sie für die Gerechtigkeit kämpfen,
alle, die wegen ihres Glaubens bedrängt werden,
die Armen und Leidtragenden,
die Sanftmütigen und Barmherzigen,
die reinen Herzens sind und die Friedfertigen.

Du wälzt den Stein fort und machst uns frei.
Vor dir sind wir nicht allein,
nicht verloren in unserer Angst.
Vor dir sind wir verbunden mit allen Menschen guten Willens,
mit allen, die dein Geist erfüllt,
mit allen, die Jesus folgen auf dem Weg ins Leben.
Halleluja!



Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2358

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 17.04.2022 10:47

 
(Clemens Bittlinger, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 16.04.2022 12:40

Samstag, 16. April 2022
Gebet für Karsamstag

Der Tod ist stark, Gott,
du Ewiger.
Er greift nach denen, die wir lieben.
Er zerstört deine liebste Schöpfung.
Er mordet.
Er ist erbarmungslos.

Du hast dich selbst dem Tod ausgeliefert.
Du bist selbst inmitten der Finsternis.
Du bist selbst eingekerkert und siehst dem Tod ins Auge.
Du zählst für uns die Tränen.
Du spürst den Schmerz der Gemordeten,
Und wir sind in Angst.

Lass das Leben wiederkehren.
Komm zurück aus dem Tod.
Mache du die Liebe stark.
Rette die Sterbenden.
Rette die Verwundeten.
Rette die Kranken.
Rette die Verstörten.
Rette die Verzweifelten.
Rette die Erschöpften.

Du bist stark, Gott,
du Ewiger.
Du bist stärker als der Tod.
Komm zurück aus dem Tod
zu denen, die wir lieben,
zu deiner liebsten Schöpfung,
zu den Toten,
zu uns Lebenden,
zu allen, die sich an dich hängen
und nicht von dir lassen wollen.

Komm zurück und lebe wieder mit uns,
das bitten wir dich,
in diesen dunklen Stunden.
Du unser Gott.
Amen.
Quelle: Wochengebet der VELKD, www.velkd.de

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 16.04.2022 12:36

Gebet, Jesus der Erlöser und Heiland

Wir bitten Dich, o Herr, schau auf diese Deine Familie hernieder, für die unser Herr Jesus Christus bereitwillig den Händen der Frevler sich ausliefern ließ und die Marter des Kreuzes erduldete. Der mit Dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit. Amen.
Mein Volk, was habe Ich dir getan? Womit betrübt' Ich dich? Antworte Mir! Weil Ich dich aus dem Lande Ägypten herausgeführt, hältst du das Kreuz bereit für deinen Heiland. Weil Ich dich durch die Wüste geleitet und mit Manna gespeist; weil Ich dich in ein Land führte, so überaus gut, hältst du das Kreuz bereit für deinen Heiland. Was hätte ich dir noch mehr tun sollen und tat es nicht? Als Meinen schönsten Weinberg pflanzte Ich dich, und so bitter wurdest du Mir; mit Essig stillest du Meinen Durst, und mit der Lanze durchbohrst du deinem Heiland die Brust.
Ich war's, der dir zuliebe Ägypten schlug samt seiner Erstgeburt; und du, du überlieferst Mich zur Geißelung. Mein Volk, was habe Ich dir getan? Womit betrübt' Ich dich? Ant¬worte Mir! Ich war's, der aus Ägypten dich geführt, der untergehen ließ den Pharao im Roten Meer; und du verrätst Mich an die Hohenpriester. Mein Volk, was habe Ich dir getan? Ich war's, der vor dir aufgetan das Rote Meer; und du tust Meine Brust auf mit einer Lanze. Ich war's, der dich mit Manna nährte in der Wüste; und du gibst Backenstreiche Mir und Geißelhiebe. Mein Volk, was habe Ich dir getan? Womit betrübt' Ich dich? Antworte Mir! Ich war's, der dir ein Königszepter gab; und du gibst Meinem Haupte die Dornenkrone. Mein Volk, was habe Ich dir getan? Womit betrübt' Ich dich? Antworte Mir! Ich war's, der dich gar hoch erhob durch große Macht; und du hängst hoch Mich auf am Kreuzesgalgen. Mein Volk, was habe Ich dir getan? Womit betrübt' Ich dich? Antworte Mir! —Wir antworten mit dem Ausdrucke unserer Dankbarkeit und Hingabe. „Heiliger Gott! Heiliger Starker! Heiliger Unsterblicher, erbarme Dich unser."
(Verfasser unbekannt)

Antworten

Pneuma
Gelöschter Benutzer

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Pneuma am 15.04.2022 09:44

Betrachtung am 15. April -

 Von Gottes Barmherzigkeit gegenüber den Sündern:

Nein, Herr, du willst den Tod des Sünders nicht;

Barmherzig kommst selbst du ihm entgegen,

Und sendest ihm der Gnade helles Licht,

Sich zu bekehren von der Bosheit Wegen.

1. Gott liebt seine Geschöpfe. Er liebt selbst die Sünder. Er liebt sie zwar nicht als Sünder, sondern als Elende, denn seine unendliche Liebe drängt ihn, die Milch seiner Erbarmungen in alle Herzen zu ergießen, die ihrer bedürfen. Darum ermahnt er den Menschen, der durch die Sünde von ihm sich entfernt hat, durch den lauten Ruf seines Gewissens. Er beunruhigt ihn durch die Vorstellung der Gefahr, in der er schwebt, und drängt ihn zur Rückkehr. Flieht aber der Sünder, gleich dem Propheten Jona, vor dem Angesicht Gottes, so verfolgt er ihn sogar in seiner Flucht. Was würde man von einem Richter sagen, der dem Verbrecher nacheilte, und ihn drängte, Gnade anzunehmen?

2. Mit wunderbarer Langmut geht Gott dem Sünder oft selbst an die Orte nach, wo er ihn am wenigsten erwartet. Er vergällt ihm seine Lust durch Bitterkeiten und schreckt ihn zuweilen durch Androhungen eines jähen Todes und der ewigen Verdammnis. Bleibt aber der Sünder bei allen Einladungen, Ermahnungen und Drohungen ungerührt, so wartet Gott wie ein milder Vater oft geduldig, bis der Wahnsinn seiner Leidenschaft sich gelegt hat, und er zu ruhigem Nachdenken gelangt. So liebevoll ist er, dass er zu der sündigen Seele spricht: "Kehre zurück, ich schaue dich nicht mehr zornig an, denn ich bin gütig, ich trage nicht ewig nach." (Jeremia 3,12) Kann die liebevolle Geduld Gottes je weiter gehen?

3. Um so wunderbarer ist diese Langmut, als er, der beleidigte Gott, alle Mittel in Händen hat, sich zu rächen. Nicht wenige gänzlich verstorbene Sünder wurden auch, nachdem er alle seine Erbarmungen vergeblich an ihnen erschöpft hatte, plötzlich aus dem Leben gerufen. Wie tief innig sollen wir von Gottes großer Barmherzigkeit uns gegenüber durchdrungen sein. Denn konnte nicht auch uns widerfahren, was ihnen widerfuhr? Und hätten wir es weniger verdient? Und siehe, noch leben wir. Wie, mein Gott, habe ich diese Gnade verdient? Ewig will ich dein Erbarmen preisen, und durch verdoppelte Treue die Beleidigungen ersetzen, die ich deiner göttlichen Liebe angetan habe. Psalm 103,2-4: "Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat: der dir all deine Schuld vergibt und all deine Gebrechen heilt, der dein Leben vor dem Untergang rettet und dich mit Huld und Erbarmen krönt."

 

Mit freundlicher Gehnemigung von:  Matthias Hergert

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.04.2022 09:46.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  31  |  32  |  33  |  34  |  35  ...  81  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum