Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von Henoch am 22.07.2014 17:52Hallo Ande,
ich hab mir unsere Posts alle nochmal durchgelesen und nun entdeckt, weshalb wir uns "reiben".
Es ist dieses " alles, was von Gott kommt, ist gut" und "alles kommt von Gott" und der daraus gezogene Rückschluss, dann muss alles gut sein, es sei denn man geht damit falsch um.
Und dem kann ich nicht zustimmen.
Die geistige Quelle meiner Heilerei lässt sich anhand der Bibel ganz klar als satanisch einordnen. Eine trübe Quelle und ein fauler Baum. Die Heilmethode entspringt einer Denkweise, einem Weltbild, das antichristlich ist. Das meine ich, wenn ich sage, sie ist nicht von Gott. Sie ist an der Wurzel faul. Wenn ich dann die faulen Früchte, bzw. das trübe Wasser zu mir nehme und auch noch weitergebe, dann habe ich das falsch gemacht. Aber ist es richtig, wenn ich nun als Kind Gottes" so weitermache? Es ist ja noch immer die faule Frucht und das trübe Wasser.
Jetzt hoffe ich, dass ich verständliche Worte gefunden habe.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von Henoch am 22.07.2014 11:55Hallo Rapp,
stimmt, eine leise Ahnung, dass da was nicht stimmt, gibt uns der Herr sofort. Warum da etwas nicht stimmt, können wir auch ohne eingängiges Bibelstudium für uns festmachen, aber um ggf. einen vom Irrtum überzeugten Bruder wachzuschütteln braucht es dann die Analyse von Bibellehrern, wie z.B. Roger Liebi, da bleibt dann kaum eine Frage mehr offen.
Henoch
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von Rapp am 22.07.2014 08:29Ohne hier auf bereits erwähnte Details einzugehen wird mir eine Sache immer wichtiger: Gottes Flüstern kann ich nur verstehen, wenn ich ganz, ganz nahe bei ihm bleibe und ganz still werde. Dann aber merke ich sehr schnell, wenn jemand eigene Gedanken oder gar teuflisches Gebräu auftischt.
Denken wir aber auch hieran: Gott gibt uns keinen Stein, wenn wir ihn um Brot bitten...
Willy
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von Henoch am 22.07.2014 00:06...nun kann ich nicht schlafen und grübele...was es wohl sei...
Nochmal zum Thema Unterscheidung der Geister.
Ich finde Roger Liebei ist ein gutes Vorbild. Er sammelt erst einmal Informationen zum Thema und prüft diese anhand er Bibel (in schweizer Präzisionsarbeit).
Da ich hier ja schon ein paar mal die Zungenrede angesprochen hab, die hör ich mir grad an, bisher super genau und präzise unterschieden und biblisch untersucht.
Er vergleicht wirklich genau, was im Wort geschrieben steht und was stattfindet.
Wer sich das mal anhören will, bitte: Roger Liebi, Zungenreden...
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von tefila am 21.07.2014 21:32huhu, liebe henoch, so kann ich aber nicht schlafen gehn.
Jetzt sitze ich schon im schlafgewand hier....ne, liebe henoch, ich stimme mit dir ganz fein überein. Fehlt gar nix.
Irgendwie kamen wir wohl vom "Hölzken aufs Stöcksken" - so und nun mach ich aber wirklich den Kasten hier aus.
Bis evtl morgen
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von Henoch am 21.07.2014 21:01Hallo Tefila,
es würde mir sicher helfen, wenn Du mir aufzeigst wo ich Dinge sage, mit denen Du nicht übereinstimmst.
Ich stimme mit dem was Du in den letzten Posts beschrieben hast völlig überein.
Also bitte, nimm die kein Blatt vor den Mund und schreib mir, wo ich fehle.
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von tefila am 21.07.2014 20:35Liebe henoch,
so ich habs ganz schnell gefunden...ist schon 2 Jahre her:
In der Bibel steht, dass man einen wirklichen Christen an seinen Früchten erkennen kann. Gott warnt uns sogar, dass wir wachsam sein sollen und uns vor falschen Propheten vorsehen sollen. (ApG 20,29-31 und Mt. 7,15-16)
In der Bibel werden die Früchte eines Christen ganz klar beschrieben:
1. Der Geist Gottes wirkt eine ganz neue innere Grundhaltung. Da ist es vorbei mit gereizten Unhöflichkeiten, Streitlust, Reinstürzen ins Sauleben, Frechheiten, Ungerechtigkeiten und Lügen,
denn die Frucht des Geistes ist Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Keuschheit(=Enthaltsamkeit) Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit lt. Elberfelder) (Gal. 5,22-23) Die Frucht des Lichts ist lauter (Eph. 5,9).
Es ist nicht so, dass jeder Christ automatisch 24 Stunden nur ein Musterbild von Nettigkeit ist. Sonst würden wir ja nicht in der Bibel immer wieder darauf aufmerksam gemcht, wie wir uns verhalten sollen (z.B. Jak, 1,19, Eph. 4,23, Eph. 5,4 Phil 2,14...u.v.m.). Es sollte so sein, dass man sich auf den Heiligen Geist und das Wort Gottes besinnt!
2. Früher war es so, dass man sich fast schämte, voller Überzeugung zu sagen: Ich liebe Gott und Jesus! Jedoch nun wirkt Gottes Geist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen (Hebr. 13,15).
3.Und dann kann man aus der Bibel auch noch ableiten, dass es eine Frucht des Geistes ist, anderen bei Bedarf von seinen Mitteln abzugeben und auch sonst gute Werke zu tun.
Paulus lobte es, dass Christen etwas für seinen Bedarf sandten. Er lobte es nicht um des Geschenks willen, sondern sagte, dass er hier auf die Frucht sah, d a s s sie etwas abgeben konnten. (Phil. 4.16-17). Paulus sagte, dass wir lernen sollen, gute Werke zu tun, damit wir kein fruchtloses Leben führen (Tit. 3,14)
4. Und als letzte Frucht gibt es die Früchte der Buße (Lk. 3,8. Ich verstehe es so, dass die Frucht der Buße dann auch die gewollte Abkehr ist von den bereuten Sachen ist.
Gott hat uns sicher nicht umsonst geraten: Seid wachsam!, was diese falschen „Geschwister" angeht. Daher sollte es uns zu denken geben, wenn man ein „Glaubensgeschwister" kennt, dass flätig und gemein redet ungeduldig und böse zu anderen Menschen ist oder Jesus Namen vor anderen kaum fröhlich über die Lippen bekommt (die Rede ist nun tatsächlich von dem Mund, nicht von der Tastatur). Oder Geizhälse, die aus einem barmherzigen und mitleidenen Herzen heraus zu keinem guten Werk oder Gabe bereit sind. Oder Menschen, deren Frucht der Buße keine gewollte Um-/Abkehr von der Sünde ist...wo es gar keine Veränderung gibt und wo frohen Herzens doch alles weiterläuft, wie als gäbe es Gott nicht.
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von tefila am 21.07.2014 20:28Liebe Henoch,
obwohl ich etwas weicher geworden bin und durchaus glaube, dass auch in diesen Gemeinden wiedergeborene Geschwister zu finden sind, bin ich mit der Lehre und den Praktiken, wie du sie beschriebst auch nicht einverstanden.
Ich möchte aber auch immer gern wissen, wen ich vor mir habe: Einen Christen mit Geist Gottes, oder jemand aus der Welt. Du wirst das verstehen können, bei Christen fühle ich mich schon fast wie in "Abrahams Schoß"...wohl und voller Vertrauen. Manche Weltler sind auch nett, aber bei Christen ist es noch anders.
In der Bibel steht, dass wir sie an ihren Früchten erkennen können. Also habe ich vor langer Zeit mal nach diesen Früchten in der Bibel gesucht. Das sind außer den geistlichen Früchten nach Galater noch etliche andere Dinge. Ich glaube, ich hatte es mal ins alte Forum gestellt.
Ohne Bibelverse auf die Schnelle:
- die Geistesfrucht: Liebe, Güte, Sanftmut, Freundlichkeit usw usw (Galater)
- die Frucht, etwas geben zu können (also wirklich sich auch finanziell in Gottes Reich einbringen
- die Frucht der Lippen, die Jesu Namen bekennen
- die Frucht der Buße (ist wohl die Abkehr von den Sünden)
mehr fällt mir grad nicht ein.
So und dagegen sind dann die Wunderdinge, die du aufzähltest, die wo Jesus sagt, dass viele(!!) Herr, Herr sagen werden, habe wir nicht in deinem Namen geweissagt? Haben wir nicht in deinem Namen böse Geister ausgetrieben? Haben wir nicht in deinem Namen viele Wunder getan? (Mt. 7,22)
Und Jesus sagt, er kennt sie nicht als die Seinen.
Aber diese Wunderdinge, die sind eben nicht die Früchte, an denen du den Christen erkennen kannst.
Hoffe, du verstehst das, was ich jetzt so flott geschrieben habe. Sonst suche ich das über die Früchte nochmal raus, ich hatte es mir irgendwo abgespeichert.
Für heute dann bye bye und gute Nacht!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von Henoch am 21.07.2014 19:38Hallo tefila,
Danke für deinen differenzierenden Beitrag.
Wie allerdings erkennt man Irrlehre in Gemeinden, die durchaus das Evangelium glauben, überwiegend wiedergeboren sind und dennoch Dinge glauben und tun, die unbiblisch sind? (Torontosegen, Zungenreden, ...bis hin zur Heiligung in Werksgerechtigkeit)
Ich denke, auch hier müssen wir sehr wachsam sein.
Da muss ich schon mich schon mit dem ganzen Wort Gottes umgürten, oder, was meinst Du?
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Drum prüfet die Geister.... - tja, und wie machen wir das?
von tefila am 21.07.2014 19:30Hallo zusammen,
mich wundert, dass keiner den Bibelvers weiter aufgeschrieben hat, denn da steht es doch:
1. Joh. 4,1-6:
Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die Welt.
2 Daran sollt ihr den Geist Gottes erkennen: Ein jeder Geist, der bekennt, dass Jesus Christus in das Fleisch gekommen ist, der ist von Gott;
3 und ein jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, der ist nicht von Gott. Und das ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er kommen werde, und er ist jetzt schon in der Welt.
4 Kinder, ihr seid von Gott und habt jene überwunden; denn der in euch ist, ist größer als der, der in der Welt ist.
5 Sie sind von der Welt; darum reden sie, wie die Welt redet, und die Welt hört sie.
6 Wir sind von Gott, und wer Gott erkennt, der hört uns; wer nicht von Gott ist, der hört uns nicht. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums.
Wir sollen also feststellen, was unser Gegenüber über die Person Jesus Christus sagt....bzw. "sagen" ist zu wenig. Das griechische Wort für "bekennen" deutet auf eine klare Aussage in Übereinstimmung mit der Wahrheit hin.
Hier die Irrlehre:
Wir wissen, dass es Leute gibt, die sagen, Jesus sei nur ein Prophet, ein grandioser Lehrer, oder der verwandelte Erzengel Michael, ein Wundertäter, aber auch nicht der Messias (Christus) und auch nicht Gott (also kein Gebet an ihn, was ja entgegen der Bibel ist) . Da gilt es genau zuzuhören, welche Lehre gebracht wird.
Ein Beispiel:
Eben rief z.B. meine Mutter an und sprach wieder von ihrer Symphatie mit den Zeugen Jehovas, dass die auch ihren Segen bekommen werden. Ich mag sie auch, aber es ist, so, dass sie eine völlig falsche Lehre bringen über Jesus Christus. Zudem bringen sie auch nicht Sein Evangelium, sondern das, dass man der Watchtowerorganisation angehören muss.
Da kann man nur antworten mit 2. Kor. 11,4:
Denn wenn einer zu euch kommt und einen andern Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen andern Geist empfangt, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertragt ihr das recht gern!
Außerdem sollen wir drauf achten, ob da einer ist, der redet, wie die Welt redet. Wie redet die Welt? Na ja, sie sagt z.B. dass die Bibel überholt ist, verändert die Lehre im Zeitgeist. Die Welt gebraucht Ausdrücke, die nicht christenlike sind usw. Und dann sehen wir, von wem diese nicht-göttliche Botschaft mit Freuden angenommen wird. Da haben wir dann direkt 2 "Kandidaten" entlarvt, oder? Den, der wie die Welt redet und den, der es wie die Welt aufsaugt und womöglich mit in das falsche Horn trötet.
z.B. schrieb hier jemand, dass er es nicht gut fände, wenn Christen, die erst ein paar Jahre im Glauben sind, biblisch fundierte Meinungen abgeben. Ist das Gottes Rede? Ich glaube nicht. Zum Glück fand das keine generelle Zustimmung.
Und wer Gott eben nicht erkannt hat, der hört uns nicht. Ich will jetzt nicht sagen, dass ich oder meine Christenfreunde oder manche hier im Forum die Wahrheit allein gepachtet haben. Aber es ist wirklich so, dass man geistliche Dinge für geistliche Menschen sagen kann, oder ein Bibelwort - die nehmen das auch auf. Die Weltler aber verstopfen die Ohren sofort - da kann man manchmal reden wie "die Kuh auf den Elch".
Was Andersdenkende mit dem Lied bei Lidl schreibt - hm, das ist ja schwierig. Da muss sie ja nur für sich selber feststellen, ob diese "Eingebung" von Gott kommt, oder von ihr selber. Ich würde aber sagen, mit der Bibelstelle, liebe Ande, die du eingangs zitiert hast, hat das irgendwie nichts zu tun - wenn du sie mit den Folgeversen nochmal im Zusammenhang liest.
Vielleicht kannst du es eher prüfen, wenn du überlegst, wie das Loblied, das ja eigentlich für Gott bestimmt ist, dort als Solo wirken würde.
Für den Lidlfall würde ich dann eher vorschlagen, das Lied leise zu singen - Gott kann die Frau, von der du als Beispiel annahmst, dass sie um ein Wunder bat, auch hinter dich in die Wartereihe stellen, sodass sie es hört.
Aber genau weiß ich das auch nicht, wir haben auch schon an allem möglichen und unmöglichen Orten gesungen - aus Freude an Gott und auch, damit Menschen vielleicht drüber nachdenken, wieso es da welche gab, die "so tun, als gäbe es Jesus wirklich" - aber bei Lidl noch nicht.
Ich glaube manchmal, wenn es nicht gegen die Bibel ist und man bei seiner Überzeugung absoluten inneren Frieden und Freude in Gott hat, etwas zu tun und es dann auch noch "fluppt" und womöglich sogar deiner gottgegebenen Gabe (= singen?) entspricht, dann hat Gott vielleicht/hoffentlich den Weg dafür geebnet.