Kleidung der gläubigen Frau
Erste Seite | « | 1 ... 6 | 7 | 8 | 9
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
tefila
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von tefila am 31.07.2014 22:31Liebe toffifee,
die Frage hat mich jetzt auch wieder neu interessiert und ich habe ein bisschen in einen Artikel von der Seite "Soundwords" zu diesem Thema reingelesen.
Ganz interessant dort die Frage, WER eigentlich die Mode macht. Damals trugen Frauen und Männer Gewänder, die sich wohl von Farbe und Schnitt unterschieden.
Aber GOTT hat ja nicht gesagt, wie genau die Kleidung auszusehen hat. Also, Gott hat ja nicht gesagt, dass Jeans (die ehemalige Arbeiterhose) explizit Männerkleidung sein darf.
Und wenn ein Bruder sagt: "Deine Hose ist eine Männertracht!" so kann er sie ja mal eine Woche lang tragen, oder seine Hosen in der Damenabteilung kaufen.
Soundwords schrieb weiter, dass die sogenannten Gräuelsünden ja oft mit Götzendienst oder verirrter Sexualität zusammen hingen. Vielleicht sollten wir diesen Aspekt auch bedenken.
Abschließend: Also ich möchte nicht gern aussehen, wie ein Mann....als Frau.
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von cipher am 31.07.2014 18:23Läufer hat Recht. Gott ist es ein Gräuel, wenn Mann versucht, Frau zu sein (so auszusehen) oder umgekehrt. Dazu zähle ich heute das Bemühen von immer mehr Menschen, androgyn zu erscheinen. Mit Hosen an sich hat das nix zu tun, selbst wenn Du "Männerhosen" tragen würdest. Es geht vor allem um das, was "dahinter" steckt.
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von toffifee am 31.07.2014 17:56

Hallo Läufer, dann bin ich ja beruhigt

Man macht sich halt doch seine Gedanken, vorallem wenn man noch so "Unerfahren" im Glaubensleben mit dem Herrn ist

Re: Kleidung der gläubigen Frau
von Laeufer am 31.07.2014 17:38Hallo toffifee,
Jaja, das musst du jetzt auch schreiben

Bei dieser Stelle geht es, meines Erachtens darum, dass mit der Kleidung nicht ein anderes Geschlecht vorgetäuscht werden soll. Gründe gibt es sicher einige, um so etwas zu machen.
Wichtiger finde ich, ist, dass keine Seite durch die "richtige" Kleidung versucht, die andere Seite anzuturnen. D. h. für mich aber auch nicht, ständig mit zugeknöpftem Kragen durch die Gegend zu laufen und möglichst Fade zu erscheinen. Wiederum ist es vermutlich besonders Frauen gegeben, aufreizend auftreten zu können. Andererseits sind gerade wir Männer für optische Reize empfänglich.
Du wirst es also niemals allen Recht machen können. Wenn also dein Bauchnabel immer verdeckt bleibt, hast du sicher einen guten Anfang

Mit herzlichsten Segensgrüßen
Läufer
P.s.: Vergiss es: Du kannst Jesus nicht enttäuschen.
Wir alle brauche Gottes Gnade!
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Kleidung der gläubigen Frau
von cipher am 31.07.2014 15:30Kleidung der gläubigen Frau
von toffifee am 31.07.2014 15:26Hallo liebe Geschwister!
Eine Frau soll keine Männersachen auf sich haben, und ein Mann soll keine Frauenkleider anziehen; denn jeder, der dies tut, ist dem Herrn, deinem Gott, ein Greuel. 5.Mose 22, 5
Ich mache mir derzeit viele Gedanken um meinen Kleidungsstil.
Nicht das ich Miniröcke oder dergleichen trage, nein, mein Stil ist eher sportlich.. Jeans, Shirt usw. .
Nun sagt ja aber der Herr: "Keine Männersachen", dazu gehört meiner Meinung nach die Hose/Jeans. Wenn ich mich also an dieses Gebot halten würde, müsste ich lange Röcke tragen. Aber mit diesem Gedanken tue ich mich ehrlich gesagt schwer.
Liebe Schwestern im Herrn, wie seht ihr das? Haltet ihr euch an dieses Gebot?
(Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist bewusst, das wir nicht mehr unter dem Gesetz stehen, trotzdem möchte ich meinen Herrn nicht enttäuschen..)
Gruß,
toffifee