Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
Erste Seite | « | 1 ... 4 | 5 | 6 | 7
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von solana am 15.10.2014 21:15Hallo Tefila
Wenn du ein ungutes Gefühl dabei hast, ist es richtig, dich davon zu distanzieren.
Das heisst ja nicht, dass du alles andere aus diesen Andachten auch gleich mit ablehnen musst - daran kannst du dich doch weiter freuen, wenn sie dir Kraft geben. Mir geht es damit ähnlich, ich höre bzw sehe sie auch gern und nehme viel mit - es gibt aber Punkte, an denen ich nicht übereinstimmen kann.
Es heisst ja doch auch:
1Thess 5,21 Prüft aber alles und das Gute behaltet.
Und gerade durch das Distanzieren von manchen Aussagen, die ich nicht so ganz unterschreiben kann und in der Auseinandersetzung damit, warum mir dieses oder jenes "sauer aufstösst", bin ich weiter gekommen. Mir wurde einiges klarer und bewusster - sogar klarer als bei Dingen, wo ich sofort uneingeschränkt zustimmen kann.
Vielleicht kann dir das ja auch ein wertvoller Gedankenanstoss werden, dir mal eingehender zu überlegen, warum die Vorstellung, zum Heiligen Geist zu beten, in dir Widerwillen hervorruft. (Ich bete übrigens auch nicht zum Heiligen Geist, mich stört es aber nicht, wenn andere dies tun und ich fühle mich auch nicht unwohl in einer Gebetsgemeinschaft, wo dies so gemacht wird .
Ich denke, dass unser Gebet in jedem Fall "richtig" ankommt, auch wenn wir dabei nicht alles ganz richtig machen).
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von cipher am 15.10.2014 21:06Wenn ich drüber nachdenke, finde ich kein biblisches Beispiel, in dem vom Gebet zum Heiligen Geist die Rede ist.
Als Jesus getauft wird, bekennt Gott sich zu seinem Sohn. (Mt 3,17). Auf dem Berg der Verklärung sagt Gott: „Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe; den sollt ihr hören!" (Mt 17,5). Wir sollen also mit Jesus in Verbindung bleiben. Das geht nur durch Gespräch -> Gebet.
Jesus selbst sagte seinen Jüngern: Bisher habt ihr nichts gebeten in meinem Namen" (Joh 16,24) Und in Joh 14,14 sagt Jesus den Jüngern zu: "Was ihr
mich bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun"
Als Stefanus gesteinigt wird, betet er zu Jesus: "Herr nimm meinen Geist auf!"
Die Apostel praktizierten beides - sie beteten zu Gott und zu Jesus.
Der Platz des Heiligen Geistes aber ist während unserer Lebenszeit hier bei uns, den Gläubigen auf der Erde. Darum ist er die Kraft und Richtung unserer Gebete, nicht der Adressat und Gegenstand.
Wenn die Apostel die Gemeinden grüßten, grüßten sie von Gott dem Vater und von Jesus, aber nicht vom Heiligen Geist. denn dieser war, der in den Menschen wohnt und die Grüße bewirkt und sendet.
Ich denke nicht, dass wir eine "Sünde" begehen, wenn wir in Unkenntnis zum Heiligen Geist beten. Wie Euer Beispiel gezeigt hat, bringt der Herr das Gebet dann schon auf die rechte Bahn und den Beter auf die richtigen Gedanken.
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von Christof am 15.10.2014 20:47Liebe Tefila, liebe Henoch,
ich machs auch wie ihr. wohl aus meiner Intuition herraus. Ich bete zum Vater oder zu meinem Bruder im Himmel und nie zum Heiligen Geist. Ich denke, aber dass ich mit den Beiden durch den Heiligen Geist in Verbindung stehe.
In Liebe
Christof
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von Henoch am 15.10.2014 20:20Hallo tefila,
der heilige Geist leitet uns zum Gebet an und will wirklich alle Ehre dem Herrn und dem Vater geben, wie Du sagst. Deshalb geht es mir wie Dir, ich mag nicht zum heiligen Geist beten, gerade weil ich sein Wesen respektieren möchte.
Andererseits heißt es in der Bibel:
Röm 8,26 Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt; sondern der Geist selbst vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen.
Also dürfen wir vertrauen, dass Gott selbst dafür sorgt, dass unsere Gebete annehmbar sind. Das gilt sicher auch für die an den heligen Geist.
Henoch
tefila
Gelöschter Benutzer
Nochmal...beten ZUM Heiligen Geist
von tefila am 15.10.2014 20:13Liebe Geschwister,
das soll, wenn ich bestimmen könnte, keine Diskussion werden, ob der Heilige Geist nun Gott oder Jesus in uns ist, oder alternativ über Bibelstellen, aus denen hervorgeht, dass der Heilige Geist sich nie selber die Ehre nimmt, sondern immer nur Jesus verherrlicht und wir nicht ZUM sondern IM Heiligen Geist beten sollen.
Ich bete zu Gott oder zu Jesus. Ich bete nicht zum Heiligen Geist und auch nicht, dass der mich erfüllen soll, denn wir haben ihn ja schon im Herzen.
Früher sang ich auch nieee die Lieder mit, wo es dann heißt: "Komm heiliger Geist!" - da wäre ich fast weggelaufen...mittlerweile bin ich da gelassener geworden.
Neuerdings lasse ich mir aber einen täglichen Gebetsbrief von Joyce Meier kommen, deren Ansichten mir z. Z. ganz gut tun und mich aufmöbeln in den vielen neuen Dingen die grad auf mich zukommen und mir schon ganz den Schlaf rauben. Nur leider.....steht bei GEBET zum Abschluss auch öfter mal: "Heiliger Geist, ich bitte dich...." - und menno, das stört mich dann doch etwas. Aber andererseits stürze ich schon morgens vor der Arbeit schnell zum PC um die Andacht für den heutigen Tag zu lesen.
Ist das nun schlimmmmmm, wenn jemand doch zum Heiligen Geist betet? Gott weiß doch, wie wir es meinen, oder nicht?
Ich wäre HIER bei diesem Thema einfach nur froh, wenn mir Christen, die ich hier sehr schätze einfach sagen: "Ja, ist auch mal o.k. nicht so schlimm!" , oder eben: "Ne, ist ein NO GO! " Ich möchte nur gern eure MEINUNG dazu erfahren, die vielen Bibelstellen und Ansichten über den Heiligen Geist, ob Person oder nicht, kenne ich ja schon.