Warum für Tote beten?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  9  |  10  |  11  |  12  |  13  ...  14  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von Wintergruen am 24.11.2014 10:20

hallo nocheinmal 

 vielleicht erkläre ich es mal anders warum  ich  beispielsweise füt ´´tote´´bete oder für jemanden den ich mal besonders lieb hatte der verstorben ist..  Erstens  ist für mich  von meinem Wissenstand  und Erkenntnis her  aus den christlichen Büchern wenn ich es mal so nennen darf.. in meinem Fall die Bibel und die heilige Überlieferung folgendes zu verstehen : Der Mensch unterliegt dem biologischem tod,, jedoch seine Seele ist unsterblich.. Sie stirbt nie. Das was stirbt, ist das Fleisch . Ich vergleich das so wie mit einem Baum dem im Winter die Blätter abfallen . Danach sieht der Baum kahl und wie tot aus.. jedoch seine Wurzeln leben.. Deshalb blüht er im Frühjahr wieder .. Ich finde Bäume beispielsweise symbolisieren den tod ,die Unsterblichkeit und die Auferstehung...Bäume die auch mal ganz tot sind, die man nicht mehr retten kann, symbolisieren den Tod wenn der Mensch verloren geht ... 

Da ich nun glaube das die Seele unsterblich ist die auch einen Menschen ausmacht  , glaube ich eben nicht das nach seinem biologischem Tod alles vorbei ist ..

Wenn ich jetzt NUR die Bibel nehme  und lese wieviele Wünsche Jesus Christus an seine geliebten Menschen erfüllte und auch anderen die ihn um etwas baten, was nichs mit dem ewigem Leben zu tun hatte,, .. wie z.b. die Auferweckung Lazarus und viele andere Beispiele,,Blinde wieder sehend gemacht hat..kranke wieder gesund  so hat er doch viele Wünsche und Bitten  der Menschen ermöglicht, bzw. möglich gemacht oder wie heißt es besser , erfüllt ... Warum sollte das nur auf Erden möglich gewesen sein und nicht auch aus dem  Himmel(eigentlich falsch formuliert denn er ist immer unter uns) .. ?? Und da die Seele unsterblich ist und das Gericht noch nicht da ist.. kann man doch beten , so wie wir hier auf  Erden für unsere noch lebenden Nächsten bitten... wo ist der Unterschied ob wir hier für die Lebenden beten mit ihrem Fleisch oder für die Seelen ohne das Fleisch. Vielleicht sagt jetzt jemand das der ``Tote´´ nichts daran mehr ändern kann während der lebendige sich noch verändern kann.. ja alles richtig,, aber da wo die Sünde groß ist steht geschrieben  , umso größer seine Gnade...´
und das was auf Erden möglich ist, ist auch Himmel oder eben in diesem Totenreich noch wo alle auf das Gericht warten möglich ...

Und da man den Herrn um ALLES bitten kann,, dann denke ich oder glaube sogar, das wenn die seinen mit zerknirschtem Herzen ihn bitten das der ´´tote´´ durch seine Gnade gerettet wird, dann hoffe ich das der Herr sich mir erbarmt und   mir diesen Wunsch erfüllt,, falls z.b. der tote nicht soooo doll in seinem Namen gelebt hat.. Ich weiß natürlich nicht wie es sich für Atheisten verhält die man auch sehr lieb hatte und einem womöglich auch nahe im Leben standen .. aber wer weiß  wie der Herr auf die Bitten und den Wünschen  seiner Jünger bzw. Nachfolger hört ??? Versuchen kann man es doch ... 

fällt mir gerade noch ein: Er sagt ja selbst.. Bittet dann wird euch gegeben.. Er differenziert erstmal nicht um WAS wir bitten sollen... Wir bitten ihn auch um Gesundheit und weiteres , was auch nichts mit dem Seelenheil zu tun hat... 
weiter sagt er: ihr bittet mich um nichts, deshalb erhaltet ihr auch nichts... 
Also bete und bitte ich auch  um den verstorbenen Liebsten beispielsweise..

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.11.2014 10:26.

jonas.sw

40, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Warum für Tote beten?

von jonas.sw am 24.11.2014 10:11

Haha,

da braucht ihr nur bei "Leben und Tod im Sinne des Herrn Jesus Christus schreiben"

Antworten

Andersdenkende
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von Andersdenkende am 24.11.2014 09:17

Guten Morgen, ihr Lieben!

Ich vermute fast, dass es unterschiedliche Auffassungen darüber gibt, was eigentlich passiert, wenn wir sterben (damit meine ich den körperlichen Tod, das Verlassen der Hülle,....ich hoffe, ihr wißt, was ich meine), was direkt danach kommt, ob unsere Seele "überlebt".....

Immer wieder habe ich feststellen dürfen, dass die meisten Christen darauf keine klare Antwort geben können, denn zieht man die Bibel hinzu, kommen unterschiedliche Erkenntnisse heraus.

Vielleicht wäre in Thread zu dem Thema "Was geschieht nach dem körperlichen Tod?" angebracht, falls denn Interesse besteht? Ich denke, dann wird sich auch hier Einiges "aufdröseln".

Ande

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von marjo am 24.11.2014 08:39

In Ordnung, ihr habt beide geschrieben, was ihr zum Thema "Konflikt" denkt. Damit kommen wir wieder zum eigentlich Thema. gruß, marjo

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.11.2014 08:40.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von Wintergruen am 24.11.2014 08:25

Cipher schreibt: Du zettelst dem Anschein nach hier bewusst einen Konflikt an

das ist absoluter Schwachsinn.. ich habe aus meiner Sicht und das was ich für richtig halte gesagt..... mehr nicht.. .als hör mal auf mir was zu unterstellen...Genauso macht das jeder hier (seine Ansichten vertreten ) ...

du tust doch auch nichts anderes wenn du 'DEINE Ansicht hier vertrittst,,soll  ich dir auch dann jedesmal sagen du zettelst bewusst einen Konflikt an .????

lass es einach ..ok ?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.11.2014 08:25.

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von cipher am 24.11.2014 08:19

Wintergrün schieb: ...tja.. selbst Schuld, wenn man sich von der Wurzel des Glaubens entfernt hat..."
Du zettelst dem Anschein nach hier bewusst einen Konflikt an, was ich eigentlich als dem Sinn dieses Forums diametral entgegengesetzt empfinde. Gib' Acht, dass Du nichts selber in diese Falle tappst.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.11.2014 08:20.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von marjo am 24.11.2014 08:18

Hallo wintergrün,

gleich zu Beginn: Ich bin kein "Lutheraner". Was Du zu Luther schreibst, geht also an dem vorbei, was ich denke oder glaube. Darüber hinaus bin ich keiner Konfession verpflichtet sondern Gott und seinem Wort.

Traditionen finde ich gut und wichtig. Traditionen haben jedoch ihre Grenzen, egal von wem sie kommen oder welchem Zweck sie dienen. Die wichtigste Grenze ist die, dass sich Gott nicht widerspricht. Weitere Aspekte werden wir in diesem Thread nicht besprechen, da wir damit vom Thema abekommen. Falls also ein Interesse an dem Thema "Berechtigung und Grenzen von Traditionen" besteht, sollten wir ein solches erstellen.

viele grüße, marjo

p.s. Weitere Abweichungen vom Thema werden editiert.    

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von Wintergruen am 24.11.2014 08:00

guten morgen marjo 

also erstens . ich sprach NICHT von einfachen menschlichen Traditionen... ich sprach von der Heiligen mündlichen Überlieferung  die es in Schriftform  neben der Bibel gibt, von der heiligen kirchlichen Tradition . Leider hat Martin Luther diese ja verbannt sowie er auch sämtliche andere Schriften aus der Bibel verbannte... Genausoviel wie in seiner Lehre die ja bis heute vertreten wird, die Homo- Ehe legaliesiert worden ist und Homo-Paare in der Kirche getraut werden ... Und was hat er noch nicht alles verebannt ....Dafür kann ich nichts... wer ihm folgen will der soll es gerne tun,, ich jedenfalls nicht.. 

Und wenn man sich diese heilige Überlieferung zur Hand nimmt und darin liest,, so findet man auch über Totengebete etwas.. Außerdem was schadet  es wenn man um Gnade für sein verstorbenes Kind oder Angehörigen beispielsweise betet ?? Aber hier wird ja geglaubt das nach dem Tod alles aus ist.. Und das hängt damit zusammen weil hier kein blaßer Dunst herrscht wie es mit Heiligen aussieht,  mit Heiligsprechung, was diese nach ihrem Tod hinaus bewirken können und ob sie was bewirken können , wie hört Jesus auf uns wenn wir auch für verstorbene beten, können wir überhaupt was zu ihnen beitragen mit unseren Gebeten  usw... Diese Erfahrungen hat die evangelische Kirche nicht genossen.. tja.. selbst Schuld, wenn man sich von der Wurzel des Glaubens entfernt hat ....

die heilige Überlieferung ist nicht irgendein Buch, sondern genauo inspiriert  von Gott wie die Bibel.. das christliche Leben  besonders in der Praxis bis hin zur Vollkommenheit  lernt man überwiegend   aus diesem Buch... aber wer es halt nicht kennt,, klar der verpönt das sogar... jedem das Seine 



LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.11.2014 08:06.

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Warum für Tote beten?

von marjo am 24.11.2014 07:51

Zwischenstand:
- Was wir bisher zum Thema festrgestellt haben ist, dass es für das "Gebet für die Toten" keine biblische Grundlage gibt.
- Was es gibt sind die Traditionen oder Gepflogenheiten einzelner Konfessionen / Denominationen, welche bar biblischer Grundlage für die Toten beten. Da es für diese Form von Gebet keine biblische Grundlage gibt, setzt sich dies bei der praktischen Umsetzung, dem Zweck und den Erfolgsaussichten, also den Folgeerscheinungen dieser Tätigkeit fort.

Vielleicht sollten wir ein Grundsatzthema zu "Traditionen & Gepflogenheiten" zuzüglich deren Nutzen und Gefahren einrichten. 

gruß, marjo

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5369

Re: Warum für Tote beten?

von Cleopatra am 24.11.2014 07:40

Ihr lieben, können wir bitte beim Thema bleiben?
Es geht nicht um "wer hat die beste Lehre/Kirche"

Dazu hatte ich diesen Thread mal geschrieben und möchte einfach nochmal daran erinnern.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.11.2014 07:53.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  9  |  10  |  11  |  12  |  13  ...  14  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum