Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 38 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 14.12.2014 08:43Liebe Henoch
ok , danke dir für die Antwort..
Vor ein paar Tagen fragte ich , wie oder woran man echte Wiedergeborene erkennen kann und ich erinnere mich das 95% aller hier meinten auch Du übrigens, das man das nicht könnte ..Wenn ich jetzt aber in der Bibel lese, dann steht :
Entweder: der Baum ist gut - dann sind auch seine Früchte gut. Oder: der Baum ist schlecht - dann sind auch seine Früchte schlecht. An den Früchten also erkennt man den Baum
Es ist doch richtig das man also Früchte nachweisen muss um auch sich selbst zu kontrollieren und zu prüfen, ob man ein guter oder schlechter Baum ist,,um nicht wie die törichten Jungfrauen zu enden.. oder ??
Ein guter Baum steht geschrieben , bringt keine schlechten Früchte hervor.. Meine Frage also: Ein frisch wiedergeborener.. (ich frage bewusst nach frischen wiedergeborenen oder Anfängern weil diese noch nichts erlangt haben ) der noch NICHTS von alledem hat, wie kann er denn wissen ob er einer von dem guten Baum ist oder vom schlechten ...um zu sagen er ist JETZT schon gerettet...
denn laut diesen Versen wird man freigesprochen oder verurteilt, aufgrund der Worte...
verstehst du meine Frage ?
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 14.12.2014 08:27Hallo Wintergrün,
lies bitte den Kontext, hier spricht der Herr vorher vom guten und vom faulen Baum. Das ist ein Bild für Gläubige und Ungläubige. Der Gläubige wird an seinen Worten erkannt, wie der gute Baum an seiner Fraucht und der Ungläubige ebenfalls, wie der schlechte Baum an seiner Frucht. So wird der Gläubige freigesprochen und der Unglübige verdammt.
Henoch
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 14.12.2014 08:21einen schönen Sonntag morgen
liebe Henoch
beim Lesen heute morgen bin ich auf diesen Vers gestossen ..
was ist denn hier zu verstehen ?? Wenn es so wäre wie du sagst.. und wir nicht mehr vor dem Richterstuhl müssten und nichts mehr zu befürchten hätten, dann ist dieser Vers Quatsch . Oder gilt der nicht für Wiedergeborene ?
Wenn das wiederum so wäre, dann müssten die nicht-wiedergeborenen auch freigesprochen werden aufgrund ihrer Worte ...
was denkst du darüber.. oder auch alle die derselben Meinung wie du sind ..
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 13.12.2014 23:28na gut, danke für deine Antworten..
wenn ich auch irgendwann mal so fortgeschritten im Glauben und meinen Werken bin, wie die Apostel, wenn ich nahezu vollkommen geworden bin.. wenn ich deutlich sichtbare Früchte nachweisen kann und die Gebote des Herrn praktiziere , so möchte ich trotzdem in der Hoffnung bleiben , sodass ich dem Teufel nicht mal einen kleinen Spalt von der Türe öffne , in der er hindurchdringen kann und mir meine Demut nimmt oder die wahre Reue mir meine Mühen und Anstrengungen raubt, die ich brauche und haben muss um Gott zu gefallen in meinem Tun .. .. ich wünsche mir die Hoffnung auf seine Zuversicht niemals zu verlieren , sein Versprechen auf Heilsgewissheit ebenfalls nicht,... und das ich von mir aus niemals zu dem Punkt komme das ich mich selbst erlöse indem ich sage: Ich bin jetzt schon gerettet.. Ich hoffe und vertraue seinem Wort..
in diesem Sinne dir auch ein gutes nächtle..
@marjo, ich hatte dir auf Seite 30 geantwortet.. das nur mal so in Erinnerung .. nicht das es dir untergegangen ist ..
LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 13.12.2014 22:58Hallo Wintergrün,
Hab ich Dir im letzten Post beantwortet, lies halt bitte bis unten hin.
Hab ich Dir im vorletzten Post beantwortet, auch hier steht es ganz unten, im letzten Absatz.
Henoch
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 13.12.2014 22:53Liebe Henoch
ja in Kor. geht es um die Hoffnung der Apostel
und du hast mir immer noch nicht beantwortet wie du diesen Vers verstehst. Denn die Bibel kann ich selbst lesen.. danach fragte ich aber nicht,sondern, wer ALLE sind
10 Denn wir alle müssen vor dem Richterstuhl Christi offenbar werden, damit jeder seinen Lohn empfängt für das Gute oder Böse, das er im irdischen Leben getan hat.
erstmal : wer sind ALLE
zweitens: einen guten Lohn für das Böse ???
also ist es ganz egal was man als wiedergeborener tut und macht.. Füße auf den Tisch und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen oder wie ?? denn egal wie oder was ,, man wird so oder so gerettet...
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 13.12.2014 22:42Hallo Wintergrün,
lies mal 2 Kor 5 ganz, dann weißt Du es:
Sehnsucht nach der himmlischen Heimat
1 Denn wir wissen: wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.
2 Denn darum seufzen wir auch und sehnen uns danach, dass wir mit unserer Behausung, die vom Himmel ist, überkleidet werden,
3 weil wir dann bekleidet und nicht nackt befunden werden.
4 Denn solange wir in dieser Hütte sind, seufzen wir und sind beschwert, weil wir lieber nicht entkleidet, sondern überkleidet werden wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben.
5 Der uns aber dazu bereitet hat, das ist Gott, der uns als Unterpfand den Geist gegeben hat.
6 So sind wir denn allezeit getrost und wissen: solange wir im Leibe wohnen, weilen wir fern von dem Herrn;
7 denn wir wandeln im Glauben und nicht im Schauen.
8 Wir sind aber getrost und haben vielmehr Lust, den Leib zu verlassen und daheim zu sein bei dem Herrn.
9 Darum setzen wir auch unsre Ehre darein, ob wir daheim sind oder in der Fremde, dass wir ihm wohlgefallen.
10 Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi, damit jeder seinen Lohn empfange für das, was er getan hat bei Lebzeiten, es sei gut oder böse.
Es geht also um Wiedergeborene. Und wie man sieht, haben sie Heilsgewissheit. Sie wissen, dass sie in den Himmel kommen.
Henoch
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 13.12.2014 22:34Liebe Henoch
dann sag mir mal wer ALLE sind ?? wer ist damit gemeint ??? Es steht nämlich weder etwas von Gläubigen noch von Ungläubigen .. sondern ALLE
außerdem schrieb ich nirgends das Werke alleine retten .. aber sie sind ein MUSS eines Jeden Christen.. denn Ohne Werke ist der Glaube nutzlos..tot... so einfach ist das...
LG
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Wintergruen am 13.12.2014 22:31Lieber MichaR
Abraham wurde nicht nur wegen seinem Glauben gerettet,, sondern weil sein Glaube unglaublich groß war und Gott gehorsam war.. Er wurde wegen seiner Gerechtigkeit aufgrund des Glaubens gerettet.. Das ist ein riesen Unterschied als so wie du es schreibst..
meinst du nicht das solche Sätze etwas überheblich und von oben herab sind ??? aber ok, ich vergaß du bist gerettet und du darfst das.. klaro....

LG
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Können Gläubige verloren gehen? Können Erlöste wieder verloren gehen?
von Henoch am 13.12.2014 22:30Hallo Wintergrün,
mit Deiner Lehre vom Evangelium geht es nicht unter einen Hut, da hast Du recht.
Das wird rund, wenn man glaubt, dass die Errettung nicht von den Werken und nur vom Glauben abhängt.
Joh 5,24 Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen.
Werke sind erwünscht und jeder soll eifrig danach streben. Sie werden dann belohnt und dienen nicht der Errettung. Wir werden für alle unsere Werke beurteilt, für die guten und die bösen, und dann gibt es entsprechend Lohn. Böse Taten wirken sich negativ auf den Lohn aus, klar.
Henoch