Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
Erste Seite | « | 1 ... 10 | 11 | 12 | 13 | 14 ... 17 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von cipher am 31.01.2015 14:54An das Forenteam: Es ist wirklich erlebenswert, kaum noch Beiträge zumindest zu bestimmten Themen verfassen zu können, ohne dass gewisse User mit ihren mentalen Flatulenzen gute Stimmung zu verbreiten.
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von jonas.sw am 31.01.2015 14:39Hallo,
wie trenne ich die falschen Geister vom Menschen? Wie mache ich den Menschen klar, das er von falschen Geistern in die Irre getrieben wird ohne ihn dabei persönlich anzugreifen? Wie erkenne ich, das ich selber noch vom Geist Gottes geleitet bin?
.
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Henoch am 31.01.2015 14:31Hallo Ihr Lieben,
nun geht es hier ja um ein Haus des EINEN. Das ist, als wäre Allah und Jesus Christus derselbe. Wie soll das gehen? Sind wir aufgefordert, alle Götter zu einem zu machen, oder dazu, Jesus zu verkündigen. Ein Haus des EINEN ist an sich schon Zeugnis für Verwirrung. Ich denke, dass wir die Muslime mit der Botschaft über Jesus nicht erreichen können durch Gleichmacherei, sondern durch Klarheit und Zeugnis.
Was bedenklich ist, ist, dass es Volksverhetzung sein soll, klar Jesus zu bezeugen.....das macht mir Gedanken. Wir müssen aber damit rechnen, jeder von uns...
Henoch
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von jonas.sw am 31.01.2015 14:24Hallo,
Was sagt uns denn die Schrift zum Thema das Evangelium von Jesus Christus verkündigen?
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Greg am 31.01.2015 14:22Ach ja, die Islamophoben tummuln sich durchs forum. Und passend dazu die links.
Sollen mal auch die links zu den taten gewaltbereiter christen aufgeführt werden?
Die Angst vor dem fremden ist wie ein wildgewordener Esel und mancher Christ reitet da fröhlich mit.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Wintergruen am 31.01.2015 13:47jaa ich erinner mich sehr gut an diesen Fall und fand was ihr widerfahren ist furchtbar .. Die Frage stellte sich für mich, wie weit Kirchen von der Wahrheit abgedriftet sind .. und sie durch diese Maßnahmen und jetzige Vorhaben wie das House of one einen großen Teil zu beitragen das die Menschen ihre Anhänger sozusagen verunstaltet werden , im Denken, Fühlen und Handeln und andere mit reinreißen.. einfach nur Arm ... Und wenn das so weitergeht dann stelle ich mir sehr gut ein muslimisches Deutschland vor mit einem ausgestorbenem Christentum,, oder eine kleine übriggebliebene christliche Minderheit ...die sich fürchten muss offenkundig zu ihren Glauben zu stehen ...
LG
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von cipher am 31.01.2015 13:37Hat jemand von diesem "Fall" gehört? Ist schon eine Weile her. Wer des Englischen nicht mächtig ist, kann den Bericht anschließen bei dem zweiten Link lesen.
Brave German Woman' Rebukes Islam's Lie
Die „mutige deutsche Frau" und Europas Islam-Frage
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Wintergruen am 31.01.2015 13:13jo,, das schrieb ich ja auf Seite 4 bereits annähernd ähnlich :))
aber etwas nicht ablehnen , hat auch nicht sooviel mit Naivität zu tun, sondern das Bestreben zu einem gemeinsamen Frieden ...alles ist nicht einfach.. und es gibt für alles ein für und wider . Wenn man nun beides miteinander vergleicht, dann muss ich Cipher da eher zustimmen und denen die es ähnlich sehen ..Ich perönlich bin auch nicht für die Ökumene , sonst wüßte ich nicht was und woran ich glaube. Also kann ich auch keine Vermischung meines Glaubens mit dem eines anderen vereinbaren ...
LG
cipher
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von cipher am 31.01.2015 13:10Neben einigen recht eigenartigen Ansichten (für Christen, wie ich Christentum verstehe) finde ich es erstaunlich, mit welcher Naivität einige Geschwister dieses Thema angehen. Keine Ahnung, wieviel Informationen sich Einzelne zu dem Thema zusammengesucht haben. Eine vielleicht noch dazu: Es hat sich zu diesem geplanten Bau nicht eine einzige moslemische Gemeinde bereit erklärt. Keine der berliner Moscheengemeiden war und ist zu einer Kooperation mit Juden & Christen bereit. Und wie denn auch: Laut Koran sind es ihre Feinde. Ein moslemischer Verein stiet in die Planung ein, das Forum für interkulturellen Dialog. Dieses wiederum gehört zu der Gülem-Bewegung, einer Organisation des Erdogan-Gegners Fetullah Gülen. Und von dieser Vereinigung ist überwiegend türkisch-nationales Islamverständnis bekannt.
So wird dort dann also auch der Ruf "Allahu Akbar" - Allah ist größer - ertönen. Der gleiche Schrei, den Islamisten als den letzten Schrei ihres Lebens ausstoßen, wenn sie sich inmitten ihrer Feinde - auch Christen - mit einem Sprengsatz in die Luft jagen.
Es wird eine großartige Begenungsstäte werden, da bin ich ganz sicher.
Salü!
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Wintergruen am 31.01.2015 13:04sobald Risiken da sind und dann noch erklärbare, ist das Miteinander schwierig ..Religionen kann man nicht vermischen . Und die daraus resultierenden Risiken , werden zu Fakten die man nicht mal eben unterm Tisch kehren kann und auch sehr fatal enden können ... Wenn man DANN die Konsequenzen tragen kann, dann kann man die Risiken eingehen . Andernfalls sehe ich auch da große Probleme, obwohl ich auch nicht von vornherein alles ablehne was ich noch nicht kenne.. Ein Vorhaben muss sich erst mal in der Praxis zeigen, ob es gut ist oder nicht . Also bleibt nur abzuwarten .
warum haben Christen diese Art Angst? Und das noch in ihrer eigenen Kultur und Umgebung, wo es KEINE Christenverfolgung gibt.. ?
Wäre doch ein Armutszeugnis des Glaubens. Oder neigen Christen das Evangelium zu verleugnen wenn sie in Ängste geraten ?
Vielleicht haben sie auch dann eher Angst um von den muslimen und anderen verschlungen zu werden .... vielleicht fürchten sie dann um ihr Leben.. oder das man ihnen was antut aus den anderen Lagern ?
Dann muss man erst recht dieses Vorhaben verhindern,, oder was meint ihr ?
Hast du einen muslimen gehört oder einen juden der auch Ängste hat, seinen Koran oder die Tora zu verleugnen aufgrund von Konsequenzen ? ich nicht ..
LG