Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 17 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
MichaR
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von MichaR am 02.02.2015 19:55nur noch eins, liebe Wintergrün, wie sehr habe ich mich um dich bemüht, Geduld gezeigt, Bibelstellen aufgezeigt und dargelegt und immer wieder auch und gerade dir geholfen, oder dies versucht und dann so was:
Aber ich bin raus, aber den restlichen Mist geh ich nicht mehr ein, der der Augen hat wie Feuerflammen, richte zwischen mir und dir und einem anderen und mir. Ich übergebe diese Sache dem HERRn, wer die gute Lehre verachten will, bitte schön.
Und weil das unten kommt: diese Aussage ist HEFTIG! und ich denke das einer, der schon über längere Jahre vorgibt Jesus zu lieben, die Bibel kennen sollte, denn dann erübrigt sich sowas, denn die Dinge sind klar geschrieben!
Aber seis drum, lasse ich mich halt übervorteilen und falsch beschuldigen, und verhämen und beleidigen uvam. ich bin draußen. Ich gehe nicht mehr auf diese Angriffe ein, ich stehe vor dem HERRn.
Jeder steht und fältt sich selber dem HERRn, Danke
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Wintergruen am 02.02.2015 19:53Liebe Hannalotti
du bist ganz und gar nicht mit der Türe ins Haus gefallen und ich teile auch deine Ansichten, da ich dem Projekt auch sehr skeptisch gegenüber stehe . Ich habe es noch nicht geschafft die FAQ´s zu lesen um mir ein genaueres Bild zu machen.. Aber ich befürchte ebenfalls das man in Konflikte geraten wird, sollte es um EINEN gemeinsamen Gott gehen.. Und ich persönlich bin auch nicht für eine Ökumen, weil sie eben eine Verwischung und Vermischung verschiedener Religionen und Glaubensrichtungen darstellt...Solana hat aber auch etwas sehr treffendes gesagt, was mich zum Nachdenken angeregt hat und ich denke davor sollte man auch nicht die Augen verschließen .. Naja , es bleibt wohl abzuwarten und wir werden sehen wie es sich entwickeln wird .. Hoffen wir das Beste und das nicht die ´anderen ´´ die Herrschaft übernehmen .. Das Christen genauso stark das vertreten was sie glauben .. Aber ob das wiederum friedlich einhergehen wird, das muss man dann sehen ..
@Greg : was ist schon früher DAs heute zählt und eine ganz kleine Schwester zu sein, ist doch auch nicht übel...
LG
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Hannalotti am 02.02.2015 19:38Hallo Wintergruen,
erst mal vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Ich werde auch versuchen, mich demnächst noch ein bisschen intensiver über "The house of one" zu informieren.
Und genau hier sehe ich das Problem. Zu welchem Gott betet man? Ich persönlich finde keine Gemeinsamkeiten mit dem Gott der Moslems - Allah. Im Stillen beten? Davon halte ich nicht so viel, denn entweder ich bete mit jemandem zusammen zu einem gemeinsamen Gott oder ich bete alleine zuhause (für mich).
Wenn ich die Gedanken von "The House of One" richtig verstehe, dann beten wir alle denselben Gott an. Der Name des Hauses "The One" zielt zumindest darauf ab. Eine Hausbegegnungstätte für den "einen" Gott sozusagen. Eine Ökumene für alle Religionen... Nein, das wäre nichts für mich, denn nur durch Jesus allein haben wir den Weg zum Vater. Ich kann mich mit dem Haus "des Einen" irgendwie nicht anfreunden. Eine Kirche für alle - für den "einen" Gott. Hmm...
Besser finde ich private Begegnungen mit Muslimen. So wie es hier im Forum schon erwähnt wurde: indem man Moslems z. B. zu sich nach Hause einlädt, sich für sie als Menschen interessiert. Ich persönlich habe das auch schon getan und hatte gute Begegnungen mit Moslems aus meiner Stadt. Wir haben nicht zusammmen gebetet, aber wir haben uns gegenseitig zugehört, an was wir glauben. Mir schien aber, wir wussten, dass wir nicht denselben Gott anbeten. Trotzdem war es ein gutes und freundliches Gespräch, in dem ich ihnen gesagt habe, wer Jesus für mich ist und was er für mich getan hat.
Ich finde es gut, dass man als Christ den Muslimen, die aus ihrem eigenen Land fliehen mussten, hilft.
Aber: ein Haus für den "einen Gott" so etwas gibt es nicht. Allah und Jesus? Das passt irgendwie nicht zusammen.
LG Dir! Ich hoffe, das war nicht zu sehr "mit der Tür ins Haus fallen". Ich bin bloß heute Abend ein bisschen knapper dran.
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von jonas.sw am 02.02.2015 19:28Hallo Greg,
Jesus hat gesagt, seid schlau wie die Schlangen und ohne falsch wie die Tauben. Du gehst sehr offenherzig vom Besten aus, das ist schonmal der Taubenaspekt. Vielleicht bin ich zu sehr beim Schlangenaspekt, bei der Vorsicht, beim Beobachten, beim sogenannten schlau sein wie die Schlangen. Wie schaffe ich es also in der Liebe nach Jesus den Menschen zu begegnen, vom Besten auszugehen ohne in die Fälle des Friedensdämons zu fallen und klar die Botschaft weiter zu geben ohne dabei in die Fänge des
Fanatismusdämons zu fallen?
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Greg am 02.02.2015 19:06@Wintergruen: Dich haette ich gerne fruehr als grosse schwester gehabt!
@marjo @ jonas: Danke, das sind gute gedanken. Ich muss da mal ein wenig ueberlegen, was ich antworte.
@ solana: finde ich gut formuliert!
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Gregor
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von Gregor am 02.02.2015 18:44
Manchmal denke ich darüber nach, dass wir auch Menschen töten! Nicht mit Waffen, aber mit Worten!
Gruß Gregor
(of topic)
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von solana am 02.02.2015 18:33Mich hat es in den letzten Tagen oft geschockt, wie leichtfertig man hier damit umgeht. Auch wenn wir die angesprochenen Themen vllt unterschiedlich sehen - keiner hat deswegen das Recht den anderen als Ungläubig abzutun.
Ja, das finde ich auch äusserst schade, dass hier kein Gespräch mehr möglich zu sein scheint, in dem der eine oder andere Gesprächspartner eine abweichende Meinung hat. Alles wird gleich zu einer Frage des "gläubig oder ungläubig Seins". Und dann muss die eine oder andere Richtung das Forum verlassen, weil es für 2 Meinungen nebeneinander keinen Platz gibt.
Man kann noch nicht einmal so ein Thema wie dieses von verschiedenen Seiten beleuchten, überlegen, was daran schlecht, gefährlich usw auf der einen Seite ist - was es aber womöglich auf der anderen Seite auch an Chancen bieten könnte und wie man die nutzen könnte.
Wir können doch sowieso nichts dagegen machen, dass solche Häuser gebaut werden.
Aber wir können überlegen, wie wir am besten damit umgehen.
Wenn ich zu entscheiden hätte, würde ich so etwas nicht bauen - schrieb ich ja bereits. Ich würde Begegnungsstätten einrichten ohne "Sakralteile".
Aber die Organisatoren werden sich da von mir nicht drein reden lassen, und auch von euch nicht.
Aber es macht mich schon ziemlich nachdenklich, dass es unter Christen nicht mal möglich ist, so ein Thema "sachlich" zu besprechen, ohne dass "Meinungsabweichler" als "ungläubig" abgestempelt werden.
Und da muss ich meine Meinung von vorher doch ganz klar revidieren - nein, unter diesen Umständen sollten wir uns wirklich nicht an solchen Gesprächen beteiligen. Wir kriegen friedliche Gespräche ja anscheinend nicht einmal miteinander hin. Dann sollten wir es mit Andersgläubigen gar nicht erst versuchen.
Überlassen wir das also lieber den "religiös verbrämten Humanisten", uns zu repräsentieren und ein Zerrbild des Evangeliums zu verbreiten.
Kehren wir einfach jeder in seine Gemeinde zurück und schotten uns ab.
Und wenn wir Lust auf Streit haben, dann treffen wir uns halt hier.... diskutieren, bis die Fetzen fliegen und wieder jemand das Forum verlässt ....
Aber so kommt wenigstens keiner auf die Idee, hier könne "Ponyhofblümchenwiese" herrschen.

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von marjo am 02.02.2015 18:33Ja, Jonas. Darauf läuft es hinaus. Der "Frieden dieser Welt" führt nicht zu einem Frieden mit Christus, ist sogar grundsätzlich davon zu unterscheiden.
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von jonas.sw am 02.02.2015 18:29Der Frieden der Welt. Ein Götze der heutigen Zeit. Und die Dämonen zeigen sich in verschiedenen Formen.Auf der einen Seite der Fanatiker der sich in die Luft sprengt und als Lösung als Gegenentwurf die Idee des Friedens, das wir doch alle an den selben Gott glauben und alle Singen fröhlich und gehen frohen Mutes den breiten Weg in den Abgrund.
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Drei Religionen. Ein Haus - "The house of one"
von marjo am 02.02.2015 18:22Da würde ich mich glatt fragen, ob die Initiatoren dieses Hauses auch so einen Gedanken im Hinterkopf haben. Mir kommt es leider mehr so vor, dass die Gläubigen mehr die Gemeinsamkeiten finden sollen. Jesus ging auf die Leute zu. Paulus wurde den Juden ein Jude und den Griechen ein Grieche. Immer geht es jedoch darum, den Nichtchristen zu Christuns zu führen. Dieses klare Ansinnen kann man in diesem Haus sicher auch haben... nur äußern darf man ihn nicht, da bin ich mir ziemlich sicher. Sobald klar wird, dass man dort ist, um Menschen anderen Glaubens zu Christus zu führen, verstößt man gegen diese Charta und ist nicht mehr erwünscht. Es ist schlicht im Sinne der Menschen intolerant zu sagen, dass es außer Jesus keinen Weg zum Heil gibt.
So wie Du es beschreibst, würde Dich da niemand haben wollen. Dessen bin ich mir fast sicher. Denn kennenlernen würdest Du ihn ja wollen, um herauszufinden, wo seine Sehnsucht und Mangel ist, den Christus ihm stillen kann. Mit dieser Motivation ist dort sicher niemand willkommen.