Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Burgen am 24.04.2016 19:52ja, bei Gott selbst arbeiten die Mühlen langsam
was auffällt in unserer Zeit ist das Beispiel Dresdner Kirche.
In einer Doku wurde mal erzählt, dass die abgebrannte, durch Bomben zerstörte ehemalige Kirche
nur nach Zeichnungen gebaut wurde. Dort gab es noch keinen Computer und trotzdem stimmte der Gewölbebau
und auch das Fundament.
Das ist schon ein Wunder. Wie auch die riesigen Kathedralen in der Welt.
Das ist für die heutigen Menschen, glaube ich, nicht mehr zu machen.
Was die Pyramiden anbelangt, fehlt mir natürlich Wissen.
Doch könnte es sein, dass die damaligen Riesen, von der die Bibel erzählt, an den Bauten beteiligt waren?
Aber auch heruntergebrochene Materie, wobei Atome zu den größeren zählt.
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Jamescook am 24.04.2016 17:59Was sagt Ihr zu diesem Kommentar?
2400Jahre b.c ist archäologisch gesehen wirklich kurze zeitliche Entfernung, so dass viele verlässliche Daten vorliegen. Leider ist ein "genetischer Flaschenhals" ( drastische Verringerung des Genpools) aus dieser Zeit nicht zu beobachten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Genetischer_Flaschenhals
Solches Ereignis ist dagegen für die Zeit 70k-60k b.c belegt.
Weitere Methoden der Datierung der globalen Ereignisse wären :
https://de.wikipedia.org/wiki/Dendrochronologie
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisbohrkern
https://de.wikipedia.org/wiki/Sedimentation
Quelle
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Jamescook am 24.04.2016 16:42Wer hat sie dann Ihrer Meinung nach gebaut? Dass die Menschen damals ohne tiefere Kenntnisse der Physik, Mathematik solch ein über jahrtausend standhaftes Komplex errichtet haben, ist m.E. beinahe unmöglich. Hatten die Ägypter schon "moderne" Werkzeuge?
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Burgen am 24.04.2016 08:45Ja, ich denke auch, dass die Erde als solches älter ist.
Doch die Menschen, bzw. Tiergattungen sind jünger.
Also erstmal die Scheidung, Chaosbehebung.
Bei Gott ist meist 1 Tag wie Tausend Jahre.
Und die ganzen Millionenangaben sind computergestützt.
Das wird eingegeben und der VComputer errechnet dann die langen Zeiträume.
Die Bibel will uns ja Gottes Geschichte mit seinen Menschen begreiflich machen.
Von daher werden die späteren Zeiten immer auch mit IHM und seiner Liebe sowie Gehorsamsforderung zusammengebracht.
So denke ich das.
saschaw
Gelöschter Benutzer
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von saschaw am 24.04.2016 07:59Du hast ja geschrieben, dass ein Nachbau der Pyramiden gescheitert ist, also ging ich davon aus, du meintest die wären nicht von Menschenhand...
Wie willst du überprüfen, ob es vor 100 Millionen Jahren Dinosaurier gab? Genau das meine ich auch. Für manche steht die Erde genau 6000 Jahre. Warum kann sie nicht vor milliarden von Jahren entstanden sein? Für mich weisst das auf die großartige Schöpfung Gottes hin.
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Pavle am 23.04.2016 09:33Wer hat denn das behauptet?
In der Bibel steht m.W.n. nicht wer die Pyramiden erbaut hat.
Man soll niemanden glauben ohne zu prüfen.
Was meinst du?
Wenn wir der Bibel glauben war die Schöpfung um 4189 ±12,5 Jahre vor Christus und die Sintflut von 2528-2527 ±7,5 Jahre vor Christus.
----------------------------------------------------------------------------------------
Der Gizeh-Komplex passt mit der Himmelskonstellation vom 12.03.2876 v.Chr. überein. Falls das kein Zufalls ist, sondern das Baudatum, wäred die Pyramiden vor der Sintflut gebaut. Ein Beweis ist das natürlich nicht.
Aber dass die (uns bekannten) alten Ägypter die Pyramiden gebaut haben obwohl wir heute nicht einmal eine 5m-Pyramiden bauen können? Da glaube ich eher an Stargate-Aliens

Meines wissens nach steht das nicht da. (ich glaube du meintest 1. Mose 10)
Ja, einige sind Volksgruppen, aber einige sind auch normale Menschen (Nimrod, Peleg, Serug, Mizraim, Uz, ...).
Genau das meine ich nicht. Die erwähnten Völker sind alle aus dem weiteren Kreis um Israel. Bei den meisten stehen gar keine Kinder. Ich denke dass Mose nur die Beziehung der ihm bekannten Völker zueinander beleuchten wollte. Die meisten Völker werden ja nicht erwähnt.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
saschaw
Gelöschter Benutzer
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von saschaw am 23.04.2016 09:05
soll jetzt Gott die Pyramiden hingestellt haben? Das verstehe ich nun nicht. Ist das auch biblisch begründet?
Warum soll man den Forschern und Historikern nicht glauben? Das muss kein Widerspruch zur Gottes Schöpfung sein.
Wann genau ist denn die Erde erschaffen worden, vor wieviel Jahren?
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Greg am 21.04.2016 09:55In Mose 1:10 wird beschrieben, wie die Völker sich ausbreiten. Zudem wird klar, das es bei den Nachfahren sich um Volksgruppen handelt. Hier wirde im Vergleich zu den anderen Genealogien werden hier auch keine Altersangaben gemacht.
Der Schreiber wollte klarstellen, das alle Nationen von Noah abstammen. Eine Zeitliche angabe gibt es nicht.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Pavle am 20.04.2016 22:29Hallo,
zuerst zu den Pyramiden. Man hat bis heute keine Ahnung wie sie gebaut wurden. Alle Lösungsvorschläge sind lächerlich. Man hat versucht eine nur 5 m hohe Pyramide zu bauen und ist kläglich gescheitert.
Meine Theorie ist, dass die Pyramiden (Ägypten, Mesoamerika, China, ...) alle vorsintflutlich sind. Beweisen kann ich das natürlich nicht. Aber alles andere geht nicht.
Zum Tabak. Es gibt keine Quellen, dass es die Tabakpflanze außerhalb Amerikas gab. Es ist sicher kein Beweis, aber interessant ist es schon.
Nun zu der Berechnung:
Ich vereinfache die mal, damit es verständlicher wird.
Ich habe die niederige Kinderzahl von 60 Kindern genommen (ich habe mit 61,... gerechnet).
Arpachschad bis Nahor waren im Schnitt 31,... Jahre alt, als sie ihren (ersten?) Sohn bekamen, also blieben ihnen 308,... Jahre um weitere Kinder zu bekommen.
Ich rechne mit 300 Jahren.
432 ±4,5 Jahre nach der Sintflut ist das spätest mögliche Jahr. Ich nehme der Einfachheit halber 430 Jahre.
Also haben die Menschen alle 5 Jahre Nachwuchs bekommen. Ein Pärchen hatte in 10 Jahren 2 Kinder und somit wurde alle 10 Jahre die Bevölkerung verdoppelt. Jetzt kommen wir auf 70 Billionen Menschen (wegen der 300 statt 308,... Jahre, wegen der 430 statt 432 Jahre, ...). Die Sterberate können wir vernachlässigen, da 432 nur Noah gestorben war (ca. 350). Die Tode durch Unglück, Krankheit, .... sind durch die niedrige Kinderzahl ausgeglichen.
Natürlich gab es nicht so viele Menschen - aber das ist auch nicht wichtig. Wichtig ist, dass der biblische Bericht auch auch von der modernen Wissenschaft nicht widerlegt werden kann. Eher in Gegenteil.
Zur Besiedlung: Ich denke, dass die Menschen in ein paar Jahrhunderten alle Ecken der Erde erreichen konnte. Die Russen haben in rund 150 Jahren Sibirien (5.500 km) kolonisiert und das bei einer Lebenszeit von 50 Jahren. Was war wohl den Menschen damals möglich, welche im Schnitt 400 Jahre lebten?
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?
von Jamescook am 20.04.2016 17:10Als aller erstes danke ich dir für diese hilfreiche und informative Nachricht, denn auf so eine habe ich gewartet. Endlich jemand der versucht mir eine Antwort zu geben, wie es möglich war dass die Sintflut in die Geschichte der Menschheit passt! Sowas ähnliches mit den Historikern, wenn ich Sie richtig verstehe, habe ich schon von Evolutionisten gehört, die angebliche Knochenfunde manipuliert oder gar komplett gefälscht haben, um evtl. Anerkennung, Aufmerksamkeit zu bekommen. Wird da also überall manipuliert um irgendwie im Geschäft zu bleiben, denn irgendwie müssen sie ja was "finden"?
Ich hätte dann noch weiter fragen bezüglich Ihrer Antwort.
"6,8*10^18 Menschen (67,8 trilliarden Menschen)" - nach 300 Jahren. Fand ich im ersten Moment ein bisschen, naja, krass. Wie kommen sie auf diese Rechnung?
"Wer sagt, dass die Pyramiden von den Ägyptern oder Mayas stammen? Gibt es wirklich Belege dafür?"
Ich kenn mich in dem Bereich nicht sehr gut aus. Wie kommen Sie darauf daran zu zweifeln? Sie waren schließlich dort besiedelt. Und es gibt dort hieroglyphen. Das müsste doch bezeugen das die damit was zu tun haben. Aber interessant finde ich das in den Pyramiden keine zufinden sind.
Mit den Mayas kenne ich mich, ehrlich gesagt, gar nicht aus. Wer sollte diese Bauwerke, Ihrer Meinung nach gebaut haben?
Das mit den Tabakrückständen. Ist es denn nicht möglich dass die Ägypter Tabak kannten, also ohne die Hilfe der Amis?
Das mit den 100 Jahren: Ich kann mir nicht vorstellen dass die Menschen innerhalb wenige Jahre nach Amerika gewandert sind. Also man bleibt doch erstmal in dem Gebiet Ararats. Dann breitet man sich langsam aus, was aber lange dauert. Wenn sie es irgendwie doch innerhalb paar Jahre nach Amerika geschafft haben, haben sie dann tatsächlich die Maya Kultur weitergeführt?
Also man würde doch ein Wendepunkt merken.. ?