Betrachtungen als Christ an Wochentagen- Ab Seite 10 "Engel"
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 16 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 13.09.2022 10:59Das finde ich enorm wichtig, das könnte ein guter Leitsatz werden.
Hm, vielleicht haben wir uns etwas verhaspelt und Pneuma meint es nicht so...?
Ich weiß ja, dass es natürlich unangenehm ist, mal "berichtigt" zu werden, natürlich müssen wir dann aber auch damit umgehen können.
Es geht schließlich um das Wort Gottes.
Erstmal: Was sagst du denn zu den vielen Bibelversen, die ich extra rausgesucht habe, um meine Argumentation zu stützen?
Wenn etwas nicht in den aktuellen Bibelübersetzungen gefunden wird (ganz banales Beispiel: Damals gab es weder Kühlschrank, noch Wissen über Bakterien, noch Flugzeuge und Fernsehen.....), dann ist meine Richtschnur diese, dass etwas nicht der Bibel wiedersprechen darf.
Denn daran erkennt man doch, dass da etwas nicht stimmen kann, oder?
Meinst du denn, dass zum Beispiel der Teil aus Kolosser 2, 8-22, vor allem ja eben Vers 18 ("Um den Kampfpreis soll euch niemand bringen, der seinen eigenen Willen tut in ⟨scheinbarer⟩ Demut und Anbetung der Engel, der auf das eingeht, was er ⟨in Visionen⟩ gesehen hat, grundlos aufgeblasen von der Gesinnung seines Fleisches,....") im griechischen ganz anders lautet?
Oder beziehst du dich da mehr auf meinen Post zur Suche nach den Worten in unterschiedlichen Bibelübersetzungen? Wenn es diese Wortwahl in der griechischen Übersetzung gibt, dann wird das doch sicher gefunden werden können, oder?
Oder meinst du damit eher die Bibelverse, die ich zuvor zitiert habe?
Das ist ja kein Problem: Ich habe die Bibel mit Sprachschlüssel, mein Vater hat sogar die Interlinear-Bibel. Wenn du möchtest, dann nenne mir die entsprechende Bibelstelle und ich schaue direkt nach, was da im Urtext drin stand, was die Worte jeweils bedeuten und so weiter.
Schließlich geht es uns allen ja nicht um ein "Recht haben" oder ein "letztes Wort haben", sondern um das gemeinsame forschen in der Bibel, die wir alle ernst nehmen als das Wort Gottes und an dem wir uns orientieren wollen.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 13.09.2022 10:13Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Leah am 13.09.2022 10:07Zu sagen, dass es Originale gäbe, die von den heutigen Übersetzungen abweichen, ist genau das, was ich sage und nicht weniger.
Auch steht die Auslegung nicht über dem Bibeltext, sondern wird am Bibeltext gemessen.
Von der Glaubwürdigkeit der Bibel. ( klick)
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 13.09.2022 10:05Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Leah am 13.09.2022 09:45Hallo Pneuma,
Jetzt bin ich entsetzt. Erst lese ich unbiblisches und statt es einfach auch so zu nennen, wird dann die Glaubwürdigkeit der Bibel in Frage gestellt.
Heute gäbe es falsche Übersetzungen, auf die wir unseren Glauben nicht stützen können.
Wie war das noch, als alles Böse seinen Anfang nahm?
Ja, sollte Gott wirklich gesagt haben?
Leah
Pneuma
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Pneuma am 13.09.2022 08:28Viele Sprachen wurden dabei immer wieder übersetzt und ausgelegt
.
Liebe Grüße, Pneuma
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 12.09.2022 19:56Ich habe jetzt mal "Glorie" und anschließend "Ehren wir diese himmlischen Fürsten" in 12 Übersetzungen mit Bibelserver gesucht, aber diesen Wortlaut so jedenfalls nicht gefunden.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Cleopatra am 12.09.2022 19:54Hm ok, davor ging es ja um "können" und "kommen".
Das, was ich aus deinen Worten zitiert habe, kann ich so nicht unterstreichen.
"Ehren" und "verehren" sind ähnlich. Respektieren ist eine viel mildere Form.
Schau mal, ich habe dir einige Verse zitiert, die das auch belegen:
Sprüche 3,9: "Ehre den HERRN von deinem Gut und von den Erstlingen all deines Einkommens,...."
1. Korinther 10,31: "Ihr esset nun oder trinket, oder was ihr tut, so tut es alles zu Gottes Ehre"
1. Samuel 2,30: "Darum spricht der HERR, der Gott Israels: Ich habe geredet, dein Haus und deines Vaters Haus sollten wandeln vor mir ewiglich. Aber nun spricht der HERR: Es sei ferne von mir, sondern wer mich ehret, den will ich auch ehren; wer aber mich verachtet, der soll wieder verachtet werden."Psalm 29,2: "Bringet dem HERRN Ehre seines Namens; betet an den HERRN in heiligem Schmuck!"
Johannes 12,26: "Wer mir dienen will, der folge mir nach; und wo ich bin, da soll mein Diener auch sein. Und wer mir dienen wird, den wird mein Vater ehren."
Und da gibt es noch weitere Verse, wenn man sie so liest, dann handelt es sich nicht um einfaches "respektieren".
Ich denke da auch an das "ihr sollt euren Vater und Mutter ehren". Das beinhaltet ja zum Beispiel auch den Gehorsam und so weiter.
Also: ehren ist schon mit "verehren" vergleichbar.
Hm- was ich krass finde- und ich hoffe, dass dem nicht so ist: Wenn da behauptet wird, es wäre etwas zitiert oder es würde daundda stehen und es ist nicht so. Vielleicht hat der Schreiber eine andere Bibelübersetzung, in der solch ein Text da steht...?
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Betrachtungen als Christ an Wochentagen
von Leah am 12.09.2022 18:43Hallo Pneuma,
Ich hab den Hebräerbrief gelesen da ist nix dergleichen.
Weder Respekt noch ehren ist dran, sondern Danksagung dem Herrn.
Wir sollen uns nicht gefallen in Engelsverehrung (Kol.2,18)
Leah
Pneuma
Gelöschter Benutzer