Das Buch 1. Samuel
Erste Seite | « | 1 ... 11 | 12 | 13 | 14
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 11.01.2023 08:17Wir lesen heute, am 11. Januar 2023, im Buch 1. Samuel 02,01 - 02,10.
Hanna aber betete so:
Mein Herz frohlockt in dem HERRN, hoch ragt mein Horn durch den HERRN.
Mein Mund hat weit sich aufgetan gegen meine Feinde,
denn ich freue mich deiner Hilfe.
Niemand ist heilig wie der HERR,
denn keiner ist da außer dir und
keiner ein Fels wie unser Gott.
Laßt euer ewiges stolzes Reden:
Kein vermessenes Wort entfahre eurem Munde!
Denn ein allwissender Gott ist der HERR und ein Gott,
von dem die Taten gewogen werden.
Der Bogen der Starken wird zerbrochen,
Strauchelnde aber gürten sich mit Kraft.
Die da satt waren, müssen um Brot sich verdingen,
aber die Hunger litten, hungern nicht mehr.
Sogar die Unfruchtbare wird Mutter von sieben,
aber die Kinderreiche welkt dahin.
Der HERR tötet und macht lebendig,
er stößt ins Totenreich hinab und führt herauf.
Der HERR macht arm und macht reich,
er erniedrigt und erhöht auch.
Er hebt den Geringen empor aus dem Staube,
erhöht den Armen aus dem Kehricht,
um sie neben den Fürsten sitzen zu lassen
und den Ehrenstuhl ihnen anzuweisen.
Denn in der Hand des HERRN sind die Säulen der Erde,
und den Erdkreis hat er darauf gegründet.
Die Schritte seiner Frommen behütet er,
aber die Gottlosen verstummen in der Finsternis.
Denn nicht durch Kraft gewinnt der Mensch den Sieg.
Die Widersacher des HERRN werden zerschmettert,
über ihnen donnert er im Himmel.
Der HERR richtet die Enden der Erde.
Stärke verleiht er seinem König und
erhöht das Horn seines Gesalbten.
(1. Samuel 2,1-10; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 10.01.2023 07:43Wir lesen heute, am 10. Januar 2023, im Buch 1. Samuel 01,24 - 01,28.
Sobald sie ihn aber entwöhnt hatte, nahm sie ihn mit sich hinauf
nebst einem dreijährigen Stier, einem Epha Mehl und einem Schlauch Wein.
So brachte sie den Knaben, wiewohl er noch sehr jung war, in das Gotteshaus nach Silo.
Als sie dort den Stier geopfert hatten und sie den Knaben zu Eli brachten, sagte die Mutter:
Verzeihe, mein Herr! So wahr du lebst, mein Herr:
Ich bin die Frau, die einst hier bei dir gestanden hat, um zum HERRN zu beten.
Um diesen Knaben habe ich damals gebetet.
Nun hat der HERR mir die Bitte gewährt, die ich ihm vorgetragen habe.
So habe denn auch ich ihn dem HERRN geweiht:
Solange er lebt, soll er dem HERRN geweiht sein!
Hierauf beteten sie dort den HERRN an.
(1. Samuel 1,24-28; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 09.01.2023 07:44Wir lesen heute, am 09. Januar 2023, im Buch 1. Samuel 01,19 - 01,23.
Am andern Morgen machten sie sich früh auf
und verrichteten ihre Andacht vor dem HERRN,
und als sie dann in ihr Haus nach Rama zurückgekehrt waren
und Elkana zu seiner Frau einging, da gedachte der HERR der Hanna:
sie wurde guter Hoffnung, und als die Zeit um war,
gebar sie einen Sohn, dem sie den Namen Samuel gab.
Denn, sagte sie, vom HERRN habe ich ihn erbeten.
Als dann ihr Mann Elkana mit seiner ganzen Familie wieder hinaufzog,
um dem HERRN das jährliche Schlachtopfer und, was er gelobt hatte,
darzubringen, ging Hanna nicht mit hinauf.
Denn sie hatte zu ihrem Manne gesagt:
Der Knabe soll erst entwöhnt sein; dann will ich ihn hinbringen,
damit er vor dem HERRN erscheint und für immer dort bleibt.
Da hatte Elkana, ihr Mann, ihr erwidert:
Mache es so, wie du es für gut hältst:
bleibe daheim, bis du ihn entwöhnt hast!
Nur möge der HERR seine Verheißung in Erfüllung gehen lassen!
So blieb denn die Frau daheim und nährte ihren Sohn bis zu seiner Entwöhnung.
(1. Samuel 1,19-23; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 08.01.2023 10:37Wir lesen heute, am 08. Januar 2023, im Buch 1. Samuel 01,12 - 01,18.
Als sie nun lange Zeit so vor dem HERRN betete,
stieg in Eli, der ihren Mund beobachtete
– Hanna redete nämlich leise für sich,
nur ihre Lippen bewegten sich,
während man ihre Stimme
nicht hören konnte –,
der Gedanke auf, sie sei trunken;
und er sagte zu ihr:
Wie lange willst du dich noch wie eine Trunkene benehmen?
Werde endlich wieder nüchtern!
Da erwiderte ihm Hanna:
Ach nein, Herr, ich bin eine unglückliche Frau!
Wein und berauschende Getränke habe ich nicht genossen,
sondern mein Herz vor dem HERRN ausgeschüttet.
Halte deine Magd nicht für ein verworfenes Weib!
Denn nur infolge meiner großen Bekümmernis
und Traurigkeit habe ich so lange gebetet.
Da entgegnete ihr Eli:
Gehe hin in Frieden!
Der Gott Israels möge dir die Bitte gewähren,
die du an ihn gerichtet hast!
Sie erwiderte:
Laß deine Magd deiner Huld empfohlen sein!
Damit ging die Frau ihres Weges und aß,
und ihr trauriges Aussehen war verschwunden.
(1. Samuel 1,12-18; Menge Bibel 1939)
Merciful
Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 07.01.2023 09:11Wir lesen heute, am 07. Januar 2023, im Buch 1. Samuel 01,09 - 01,11.
Als man nun einst wieder in Silo in der Halle gegessen und getrunken hatte,
stand Hanna auf und trat vor den HERRN, während der Priester Eli gerade
auf dem Stuhl an einem der Türpfosten des Tempels des HERRN saß.
In tiefer Bekümmernis und unter vielen Tränen
betete sie zum HERRN und sprach folgendes Gelübde aus:
Gott, HERR der Heerscharen!
Wenn du das Elend deiner Magd ansehen und
meiner gedenken und deine Magd nicht vergessen willst
und deiner Magd einen männlichen Sproß schenkst, so
will ich ihn dir, HERR, für sein ganzes Leben weihen,
und kein Schermesser soll an sein Haupt kommen.
(1. Samuel 1,9-11; Menge Bibel 1939)
Merciful
Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 06.01.2023 07:54Wir lesen heute, am 06. Januar 2023, im Buch 1. Samuel 01,01 - 01,08.
Es war einst ein Mann aus Ramath,
ein Zuphit vom Gebirge Ephraim, mit Namen Elkana,
ein Sohn Jerohams, des Sohnes Elihus, des Sohnes Thohus,
des Sohnes Zuphs, ein Ephrathiter.
Der hatte zwei Frauen: die eine hieß Hanna, die andere Peninna;
und Peninna hatte Kinder, Hanna aber war kinderlos.
Dieser Mann zog Jahr für Jahr aus seinem Wohnort nach Silo hinauf,
um Gott, den HERRN der Heerscharen, dort anzubeten und ihm zu opfern;
dort waren die beiden Söhne Elis, Hophni und Pinehas, Priester des HERRN.
Sooft nun der Tag da war, an welchem Elkana opferte,
gab er seiner Frau Peninna und all ihren Söhnen und Töchtern Anteile;
der Hanna aber gab er einen doppelten Anteil, denn er hatte Hanna lieber,
obgleich der HERR ihr Kinder versagt hatte.
Dann kränkte aber ihre Nebenfrau sie mit lieblosen Reden, um sie zu ärgern,
weil der HERR ihr Kindersegen versagt hatte.
So ging es Jahr für Jahr: so oft sie zum Hause des HERRN hinaufzog,
kränkte jene sie so, daß sie weinte und nichts aß.
Elkana, ihr Gatte, fragte sie dann:
Hanna, warum weinst du,
und warum issest du nicht,
und warum bist du so betrübt?
Bin ich dir nicht mehr wert als zehn Söhne?
(1. Samuel 1,1-8; Menge Bibel 1939)
Merciful