Nikodemus

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 342

Re: Nikodemus

von pausenclown am 22.09.2025 13:03

Aber Nikodemus, weshalb 13 Eigenschaften Gottes ? Du sagst: Gott ist gnädig und tritt als Richter auf, also zwei.

Dann lass uns zurück zum Berg Sinai und dann schauen wir, wie Gott sich uns offenbart hat.

Die 13 middot (Maße) Gottes in 2. Mose 34,6-7
1. HERR (JHWH)
2. HERR (JHWH)
3. Gott (Elohim)
4. Barmherzig 
5. Und gnädig
6. Und geduldig
7. Und von großer Gnade
8. Und Treue,
9. Der da Tausenden Gnade bewahrt
10. Und vergibt Missetat,
11. Übertretung
12. Und Sünde
13. Aber ungestraft lässt er niemanden, sondern sucht die Missetat der Väter heim an Kindern und Kindeskindern bis ins dritte und vierte Glied.

Zu Anfang stehen dreimal die Anrede, zweimal Herr (JHWH) und einmal Gott (Elohim). Jetzt lehren unsere Weisen dass man es aufteilen kann: Herr, Herr steht für die
Midatt Ha-Rachammin - Mass (Eigenschaft) der Barmherzigkeit, die Punkte 4-12.
Gott (Elohim) steht für Middat Ha-Din, Mass des Rechts. Es ist Gottes Titel.

Titus, ich hoffe du erkennst die Gewichtung, Gottes Gnade überwiegt. Wir ordnen die eher positiven Eigenschaften, wie Gnade, Barmherzigkeit, den Namen Gottes zu (Herr/JHWH) und die eher negativen Eigenschaften dem Titel Gottes zu (Elohim).

Jetzt kannst du in der Bibel schauen, wo der Name und der Titel verwendet wird, so entdeckst du welche Seite dir bekennet.
Gleich zu Anfang der Bibel steht schon:

Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde“ ist Bereschit bara Elohim et haSchamaim we et ha'aretz.

Der Titel Gottes im ersten Schöpfungsbericht und jetzt sind wir wieder beim Neujahrsfest angekommen und der Frage, wie stellt sich Gott vor?

Der erste Bericht ist voll von Zahlen und Daten und bewertet. 
Im zweiten Bericht taucht dann der Gottes Name auf und wir sehen, wie Gott den Garten, die Tiere schafft, Adam und Eva, der Odem Gottes, es wird sehr persönlich.

Und wir glauben, dass Gott diese zwei Seiten hat, deshalb auch die zwei Schöpfungsberichte. Deshalb haben wir ein Gleichnis:


Gleichnis von einem König, der zwei leere Gläser hatte. Er sagte sich. Wenn ich heißes Wasser hineingieße, werden die Gläser zerspringen. Wenn ich kaltes Wasser hineingieße. werden sie auch platzen. Was also tat er? Er mischte heißes und kaltes Wasser und goß es hinein. So überstanden es die Gläser. Ebenso sagte der Heilige, gepriesen sei er. Wenn ich die Welt nur nach dem Maß der Barmherzigkeit erschaffe, dann wird die Sünde überhand nehmen. Wenn ich sie nur nach dem Maß des Rechts erschaffe, wie kann sie dann beste-hen? Siche, ich werde sie nach dem Maß der Barmherzigkeit und dem Maß des Rechts er-schaffen, dann wird sie bestehen können!

Shalom.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.09.2025 13:05.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8

« zurück zum Forum